Zum letzten verbliebenen Derby in der Oberliga reisten die Zebras am Samstagabend zur SG Zweibrücken. Zweibrücken, in der Spitzengruppe der Liga zu finden, konnte das Hinspiel deutlich gewinnen und hatte diese Saison lediglich gegen den Meister Mundenheim zuhause verloren. Die Zebras wollten nochmal alle Kräfte mobilisieren und den Gastgebern Paroli bieten.
Der Start in die Partie war vielversprechend. Die Zebras konnten immer wieder in Führung gehen (5:7 nach 13 Minuten, 7:9 nach 19 Minuten), verpassten es aber durch leichte Fehler sich noch deutlicher abzusetzen. So hatte man das Spiel 28 Minuten im Griff, ehe Zweibrücken erstmals in Führung gehen konnte. So ging es beim Stand von 13:11 in die Halbzeit.
Man war sich bewusst, dass man in diesem Spiel keineswegs chancenlos ist und wollte die zweite Halbzeit offen gestalten. Doch der Start in den zweiten Spielabschnitt verlief schlecht. Zweibrücken konnte sich mit zwei schnellen Toren auf 15:11 absetzen. Doch die Zebras gaben noch nicht auf und konnten den Anschluss beim 18:17 in der 43. Minute wieder herstellen. Doch danach schwanden die Kräfte der Zebras und Zweibrücken konnte am Ende (um ein paar Tore zu hoch) das Spiel mit 28:22 für sich entscheiden.
Nun stehen noch 2 Spiele für die Zebras auf dem Plan. Am kommenden Donnerstag reisen sie zum Tabellenletzten nach Worms, ehe am kommenden Samstag das letzte Heim- und Saisonspiel für die Zebras auf dem Plan steht. Anwurf ist dann am Samstag, 11.05.2024 um 17:00 Uhr in der Hellberghalle.
Zebras: Krumm, Dörr – Westrich (7/3), Pankuweit (5), Jung (3), Groß (3), Zeyer (2), Singh (2), Thiel, Wolf, Merziger