Zebra-News – 20 Jahre HF Illtal !
Uchtelfangen/Dirmingen im August 2022. Es gibt ein kleines Jubiläum zu erwähnen, denn unsere Spielgemeinschaft zwischen Uchtelfangen und Dirmingen besteht nun schon seit 20 Jahren.
Wir haben dies zum Anlass genommen, unsere traditionelle Mannschafts- und Trikotpräsentation in einem kleinen Jubiläumsturnier aufgehen zu lassen. Sehr gerne laden wir euch für Sonntag 14.08.2022 und Montag den 15.8.2022 in die Hellberghalle Eppelborn ein. Wir haben die Mannschaften des TV Homburg und des HC Dillingen-Diefflen am Sonntag zu Gast und bestreiten einen Wettkampf jeder gegen jeden. Den Turnierplan erseht ihr untenstehend. Eingerahmt wird der Turniertag durch ein Einlagespiel unserer mB-Jugend.
Am darauffolgenden Montag (Feiertag 15.8.) findet ein Turnier unserer 2. und 3. Welle mit unseren Freunden von Rot-Weis-Schaumberg statt, das ebenfalls in der Hellberghalle ausgetragen wird. Besonders hervorzuheben ist das Spiel „unsere“ Damenmannschaft um 14.30 Uhr am Montag (Turnierplan auch untenstehend). Das Besondere ist nämlich, dass sich die Stammvereine dazu entschlossen haben, auch den Damenbereich in das Flaggschiff HF Illtal zu integrieren. Ab sofort tritt also auch der gesamte weibliche Bereich unter dem Segel der HF Illtal auf und so konnten wir nach 20 Jahren sozusagen die gesamte Handballfamilie zusammenführen.
An den beiden Turniertagen verwöhnen wir euch neben dem ein oder anderen Handballleckerbissen auch mit leckerem Kaffee und Kuchen, gut gekühlten Kaltgetränken und mit unseren sensationellen FaRK-Burgern, die sich stets großer Beliebtheit erfreuen. Kommt also gerne in die Hellberghalle und beobachtet und unterstützt unsere Teams in einem gut besetzten Vorbereitungsturnier. Unser neuer Coach Andreas Birk und unser neuer Captain Max Mees freuen sich auf euer Kommen und ganz bestimmt ist auch der Auftritt des Ex-Bundesligaprofis Yves Kunkel in den Reihen des TV Homburg eine reizvolle Angelegenheit.
Die Trikots- und Mannschaftsvorstellung des neuen Oberligateams ist am Sonntag 14.8. gegen 18 Uhr.
An dem Wochenende werden auch die neuen Dauerkarten für die kommende Saison angeboten. Es gibt wieder „normale Saisonkarten“ für die Oberliga sowie unserer „Saisonkarte Gold“ für alle Heimspiele unserer der 1. und 2. Welle.
Wir freuen uns – euch endlich wieder in der Halle zu sehen!
Turnierplan Sonntag 14.8.2022 / Hellberghalle
13.00 Uhr HC Dillingen-Diefflen (SLL) gegen HF Illtal (RPS)
14.45 Uhr Einlagespiel mB-Jugend (2x25 Min)
16.15 Uhr TV Homburg (RPS) gegen HC Dillingen-Diefflen (SLL)
18.00 Uhr Trikot- und Mannschaftsvorstellung Oberligateam HF Illtal
18.30 Uhr HF Illtal (RPS) gegen TV Homburg (RPS)
Turnierplan Montag 15.8.2022 / Hellberghalle
11.00 Uhr HF Illtal 2 gegen HF Illtal 3 (2x20Min)
12.00 Uhr RW Schaumberg gegen HF Illtal 3 (2x20 Min)
13.00 Uhr HF Illtal 2 gegen RW Schaumberg (2x20 Min)
14.30 Uhr FSG HF Illtal/RW-Schaumberg gegen FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein 2 (2x30 Min)
Sportlich Zebra-Grüße an unsere Handball-Fans
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Sportfreunde 04 Uchtelfangen e.V.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Sportfreunde 04 Uchtelfangen e.V.
Die Versammlung findet am Donnerstag, den 07.07.2022 um 19:00 Uhr im Gasthaus „Chadias am Markt“ in der Sport- und Kulturhalle statt.
Anträge können bis 1 Tag vor der Versammlung in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Eröffnung der Mitgliederversammlung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Geschäftsjahr
- Finanzbericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache über die Berichte
- Entlastung des Vorstands
- Neuwahl des Vorstands
- Satzungsgemäß gestellte Anträge
- Verschiedenes
- Schlusswort des Vorsitzenden
D Jugend gewinnt souverän zuhause gegen Saarlouis 2
Samstag, 30.04.22 JSG HF Illtal/RW Schaumberg gegen HG Saarlouis 2 24:18 (14:8)
Tolle Mannschaftsleistung gegen Saarlouis 2
Zum 3. Spiel der Rückrunde in der Staffel 2 hatten wir Saarlouis 2 zu Gast. Wir hatten Respekt vor dem technisch und körperlich starken Gegner. Doch auch unsere Mannschaft kam mit breiter Brust aus den letzten Spielen. Und so entwickelte sich gleich von Beginn an ein schnelles und gutes Spiel.
Konzentriert spielten wir unsere Angriffe aus, fanden immer wieder Lücken in der Abwehr des Gegners, und spielten mit Tempo die erste und zweite Welle aus. Auch die Abwehr packte ordentlich zu, es wurde super ausgeholfen. Dabei kann kein einzelner Spieler hervor gehoben werden, alle haben an diesem Tag ihr Leistungsvermögen abgerufen. Vielleicht war die erste Halbzeit die beste, die wir bisher gespielt haben. Doch mit Saarlouis hatten wir auch einen wirklich guten Gegner, der von allen Positionen Torgefahr ausstrahlte. Dadurch konnten wir uns erst ab der Mitte der 1. Halbzeit durch 5 Tore am Stück etwas absetzen, beim Stand von 14:8 war Halbzeit. In der Pause galt es, konzentriert zu bleiben, und nicht zu euphorisch zu werden. In der 2. Halbzeit konnte wir unsere Führung weiter ausbauen, bis zum 22:13 in der 35. Minute. Damit war das Spiel eigentlich gelaufen, Saarlouis hat jedoch nie aufgegeben, und konnte zum Schluss das Ergebnis noch etwas zu ihren Gunsten auf 24:18 verbessern.
Damit konnten wir auch das 3. Spiel der Rückrunde gewinnen, und haben uns im Vergleich zu den vorherigen Spielen deutlich gesteigert. Erwähnenswert ist die gute Schiedsrichterleistung von Max (vielen Dank!), die erste 2 Minutenstrafe der Saison gegen uns (😉), und die gleichmäßig auf alle verteilten Tore. Die 2 Punkte wurden anschließend gebührend gefeiert.
Weiter so!
Es spielten:
Corvin, Felix, Ida, Kian, Lenny, Linas, Matheo, Max und Mika.
by CP
Wir sehen uns am Ostermontag in Saarbrücken!
Hallo Zebrafans!
Ostern steht vor der Tür und der geneigte Zebrafan verbindet damit natürlich das saarländische Pokal-Final4-Turnier in der Joachim Deckarm Halle Saarbrücken. Wie so oft, wird am Ostermontag der Auto-Weiß-Pokal ausgespielt und die 4 besten Teams der Herren und Damen kämpfen um die begehrte Trophäe. Und natürlich dürfen der vielfache Titelverteidiger - die Illtaler Zebras hierbei nicht fehlen. Also schreibt euch schonmal den Termin fett in euren Kalender und unterstützt die Truppe um Kapitän Christoph Holz bei dem Versuch der Titelverteidigung. Gerade für CH8 wird es ein besonderes Unterfangen, muss man doch davon ausgehen, dass es sein letzter Pokalauftritt in einem Final4-Turnier sein wird. Und dann hat uns die Losfee auch noch den TV Homburg als Halbfinalgegner zugelost, also ein echter Brocken, den wir nur mit eurer Unterstützung aus dem Weg räumen können.
Packt die Trommeln ein, holt die Klatschen raus, räumt eure Tröten und sonstigen Anheizinstrumente aus dem Keller und feuert mit allem was ihr habt eure Illtaler Zebras am Ostermontag an. Wir freuen uns auf eine tolle Kulisse und wollen im 20. Jahr der HF Illtal historisches leisten und zum 4. mal in Folge den Pott ins Illtal holen. Auch Coach Simowski ist voller Tatendrang und will am Montag alles in die Waagschale werfen, um eine weiteren Titel in seine Vita und die der Zebras schreiben zu können. Und sind wir mal ehrlich, wir als Fans sind doch auch immer gerne dabei, wenns was zu feierten gibt.... also, lasst uns alles dran setzen, damit wir an Ostern feiern können und kommt zahlreich nach Saarbrücken.
Hier die Begegnungen der Herren am Ostermontag:
1. Halbfinale der Herren um 13.30 Uhr: HF Illtal gegen TV Homburg
2. Halbfinale der Herren um 15.00 Uhr: HC Dillingen/Diefflen gegen TuS Elm/Sprengen
Finale der Herren um 17.30 Uhr
Direkt im Anschluss findet die Siegerehrung statt.
Wir sehen uns am Ostermontag in Saarbrücken !
Handballhighlight an Ostern
Hallo Zebrafans!
Ostern steht vor der Tür und der geneigte Zebrafan verbindet damit natürlich das saarländische Pokal-Final4-Turnier in der Joachim Deckarm Halle Saarbrücken. Wie so oft, wird am Ostermontag der Auto-Weiß-Pokal ausgespielt und die 4 besten Teams der Herren und Damen kämpfen um die begehrte Trophäe. Und natürlich dürfen der vielfache Titelverteidiger - die Illtaler Zebras hierbei nicht fehlen. Also schreibt euch schonmal den Termin fett in euren Kalender und unterstützt die Truppe um Kapitän Christoph Holz bei dem Versuch der Titelverteidigung. Gerade für CH8 wird es ein besonderes Unterfangen, muss man doch davon ausgehen, dass es sein letzter Pokalauftritt in einem Final4-Turnier sein wird. Und dann hat uns die Losfee auch noch den TV Homburg als Halbfinalgegner zugelost, also ein echter Brocken, den wir nur mit eurer Unterstützung aus dem Weg räumen können. Packt die Trommeln ein, holt die Klatschen raus, räumt eure Tröten und sonstigen Anheizinstrumente aus dem Keller und feuert mit allem was ihr habt eure Illtaler Zebras am Ostermontag an. Wir freuen uns auf eine tolle Kulisse und wollen im 20. Jahr der HF Illtal historisches leisten und zum 4. mal in Folge den Pott ins Illtal holen. Auch Coach Simowski ist voller Tatendrang und will am Montag alles in die Waagschale werfen, um eine weiteren Titel in seine Vita und die der Zebras schreiben zu können. Und sind wir mal ehrlich, wir als Fans sind doch auch immer gerne dabei, wenns was zu feierten gibt.... also, lasst uns alles dran setzen, damit wir an Ostern feiern können und kommt zahlreich nach Saarbrücken.
Hier die Begegnungen der Herren am Ostermontag:
- Halbfinale der Herren um 13.30 Uhr: HF Illtal gegen TV Homburg
- Halbfinale der Herren um 15.00 Uhr: HC Dillingen/Diefflen gegen TuS Elm/Sprengen
Finale der Herren um 17.30 Uhr
Direkt im Anschluss findet die Siegerehrung statt.
Wir sehen uns am Ostermontag in Saarbrücken !
Gefühlsdurcheinander nach glücklichem Remis
Die HF Illtal spielen gegen die VTZ Saarpfalz 26:26. Trotz Zwei-Tore-Führung kurz vor Schluss können sie damit zufrieden sein.
EPPELBORN |(jhl) So schön kann das Geräusch von schepperndem Aluminium sein: Die Handballfreunde (HF) Illtal können sich bei der Latte ihres Tores für das 26:26 (12:17) am Sonntag im Oberliga-Derby gegen die VTZ Saarpfalz bedanken. VTZ-Rückraumspieler Tomas Kraucevicius hatte per Strafwurf in der letzten Aktion des Spiels die Chance zum Siegtor, scheiterte aber an der Latte, sodass es in der Eppelborner Hellberghalle beim Remis blieb.
„Bei mir herrschen gemischte Gefühle. Wenn der Gegner in der letzten Sekunde die Chance hat, das Spiel zu gewinnen, und sie nicht nutzt, ist man natürlich glücklich“, sagte Illtals Rückraumspieler Max Mees: „Wir haben eine erste Halbzeit gespielt, mit der man nicht zufrieden sein kann. Aber da wir in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht gezeigt haben und nach einer Aufholjagd kurz vor Ende mit zwei Toren geführt haben, ist das jetzt erst mal ein großes Gefühlsdurcheinander.“
Vom Glanz des Duells der einstigen Dauer-Kandidaten um den Meister-Titel hatte die Partie etwas eingebüßt. Dennoch war das Spiel zwischen dem Tabellenfünften von der Ill und dem Abstiegskandidaten aus der Westpfalz vor 320 Zuschauern ein echtes Derby. „Da war etwas Härte drin. Da knallt es mal und geht zur Sache, aber es war von keiner Seite unfair“, berichtet Mees, der mit elf Toren der erfolgreichste Werfer war.
Wegen einer mannbezogenen Deckung gegen ihren torgefährlichen Rückraumspieler Christoph Holz und ohne die Spielmacher Tim Groß (studienbedingt) und David Pfiffer (Achillessehnenriss) kamen die HF Illtal nach einem 0:5-Rückstand sowie dem 12:17-Pausenstand erst nach 46 Minuten richtig ins Spiel (22:22). In der 57. Minute führten die Gastgeber dann mit 26:24. Thomas Jung verkürzte auf 25:26 aus VTZ-Sicht. Fünf Sekunden später kassierte Illtals Kevin Singh eine Zeitstrafe. Die Gäste nutzten das aus und kamen 84 Sekunden vor Schluss durch Jung zum Ausgleich.
Die HF verpassten danach in Unterzahl mehrfach den letzten Pass zu einem freien Mitspieler und kamen nicht zum Abschluss, sodass die VTZ für den letzten Angriff des Spiels in Ballbesitz kam. Eine Sekunde vor dem Ende verhinderte Mees mit einem Foul an Finn Lasse Finck einen freien Abschluss der VTZ und kassierte eine Zwei-Minuten-Strafe. Den fälligen Strafwurf vergab Kraucevicius in der letzten Aktion des Spiels.
Der Tabellenfünfte Illtal spielt am Samstag, 26. März, 19.30 Uhr, beim Vierten TuS Kaiserslautern-Dansenberg II, der zwei Punkte mehr hat.
Quelle: Saarbrücker Zeitung/ Foto: Fabian Kleer/FNS
HFI-Oberliga-Kader komplett / Holz beendet OL-Karriere
Uchtelfangen/Dirmingen im März 2022. Die Tinte unter den jüngsten Verträgen der Oberliga ist
getrocknet und mit den Verlängerungen von David Pfiffer, Physio Norman Kohl und TW-Trainer Toto
Schramm ist das Team komplett.
Alle drei Protagonisten haben für ein weiteres Jahr bei den Zebras unterschrieben und wollen Teil der
neuen Zebras-Generation sein. Gerade Pfiffer, der mit seinen 29 Jahren zu den erfahrenen Spielern
zählt, steht der Mannschaft sehr gut zu Gesicht, die sich ja bekannter maßen nochmal deutlich
verjüngt. Und mit Normal Kohl und Toto Schramm behalten wir zwei Ruhepoole im Team, die
inzwischen aus dem Gebilde nicht mehr wegzudenken sind.
Aber bei all der Freude über einen wirklich harmonischen Kader mit neuem Trainer gibt es dann doch
einen Wehrmutstropfen, über den es zu berichten gilt.
Unser aktueller Kapitän, HFI-Eigengewächs, Dauerleistungsträger und möglicherweise ewiger
Torschützenkönig der HFI wird zum Saisonende seine Karriere im Leistungshandball beenden. Wir
sprechen von Christoph Holz (CH8) der zur neuen Saison eine neue Aufgabe im Verein seines
Geburtsortes Sotzweiler annehmen wird. Christoph spielt seit der C-Jugend bei den Illtaler Zebras,
hat nach der A-Jugend direkt den Sprung in das Oberligateam geschafft und sich dort sehr schnell
und sehr erfolgreich unter verschiedenen Trainern entwickelt und ist so zu einer unverzichtbaren
Größe im Team gereift. Dabei dürfte es kein Geheimnis sein, dass auch höherklassige Vereine
mehrfach um den Spieler mit der Trikot-Nr. 8 gebuhlt haben, aber unser Holzi wollte nie wirklich aus
dem Zebra-Stall weg. Was genau ihn zu dieser ewigen Treue zur HF Illtal bewegte, wird uns Christoph
bestimmt noch verraten. Seitens des Vereins haben wir uns über die Jahre hinweg mit einem äußerst
sympathischen, stets fairen und verlässlichen Sportsmann befassen dürfen. Und auch außerhalb des
Handballfeldes glänzt Holzmann mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, wie
Mannschaftsfahrtenorganisator, Kulinarikbeauftragter und - nicht bei jeden beliebt –
Mannschaftskassenwart und Strafenkataloggeldeintreiber. Und nicht nur im Zebra-Fanlager hat sich
CH8 großen Respekt erarbeitet und verdient, nahezu die ganze Liga zollte dem Rückraumspieler auf
der Königsposition stets großen Respekt. Neben einigen unvergessenen Erlebnissen auf und neben
der Platte darf sich Christoph Holz natürlich auch über die ein oder andere Spielertrophäe freuen
(u.a. MVP beim Auto Weis-Pokal). Ein Abgesang soll dies aber noch nicht sein, denn die noch
ausstehenden Heimspiele der laufenden Saison wollen wir zu gerne als Holz‘che Festspiele gestalten
– mal sehen, wie wir das gemeinsam hinkriegen. Danke Christoph für deine Treue zur HFI – alles Gute
für dich und deine junge Familie!
Die „Hellberghölle“ ist zurück!
Florian Westrich schließt sich den Zebras an!
Uchtelfangen/Dirmingen 2.2.2022. Mit der Verpflichtung des viel umworbenen Talents Florian Westrich komplettieren die HF Illtal ihren Oberligakader, nachdem zuvor auch Tobias Krumm und Marius Merziger ihre Zusagen gegeben haben.
Die Stammkräfte Krumm und Merziger sind damit für die kommende Saison weiter an Bord und der jüngste Neuzugang hat für 2 Jahre bei den Zebras unterschrieben. Florian Westrich - Jahrgang 2002 - wechselt vom Nachbarverein TV Merchweiler ins Illtal. Der 1,90 m große Rückraumspieler hat trotz oder gerade wegen seines jungen Alters die Begehrlichkeiten manch anderer Saarvereine geweckt, sich aber schlussendlich für die Zebras entschieden. Der künftige Coach Andreas Birk: „Wir integrieren ein großes Talent in unser Team. Florian durfte ich als sehr zielstrebigen und fleißigen Handballer kennen lernen. Nach guten bis sehr guten Auftritten in der Saarlandliga ist der Schritt in die Oberliga absolut richtig und aus meiner Überzeugung auch genau zum richtigen Zeitpunkt – und sowieso genau im richtigen Team J. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm“. Westrich durchlief im HV Saar die kompletten Auswahljahrgänge und konnte bislang im Aktivenbereich Spielerfahrungen bei den Merchweiler Panther sammeln. Logischerweise entgeht eine solche Entwicklung den Scouts anderer Vereine nicht und so wurde der junge Azubi von mehreren Teams stark umworben. Am Ende konnte das Illtaler Konzept überzeugen und der geneigte Zebra-Fan darf sich auf ein neues Gesicht im Trikot der HF Illtal freuen.
Aus dem HFI-Präsidium und aus dem Zebra-Fanlager rufen wir zu: „Herzlich Willkommen Florian Westrich hier im Zebra-Stall!“
Die Kaderplanungen neigen sich somit langsam und behutsam dem Ende, zumindest was das Oberligateam betrifft. Ein kleinwenig wird noch justiert und parallel basteln wir auch an unseren Teams der 2. und 3. Welle. Hierzu werden wir in Kürze ein paar Interessante Details bekannt geben können. Bleibt also weiter neugierig und den Illtaler Zebras gewogen.
HF Illtal verkündet weitere Neuzugänge!
Uchtelfangen/Dirmingen am 26.1.2022. Nicht ohne Stolz verkünden die Illtaler Zebras zwei
Neuzugänge für die kommende Saison. Thomas Jung und Yannic Klöckner schließen sich den Zebras
an und haben für 2 Jahre unterschrieben.
„Wir kennen Jung und Klöckner seit ihrer frühesten Handballjugend und sie haben ja ganz viele
Gemeinsamkeiten: Beide wechseln vom VTZ Saarpfalz zu den Zebras, beide sind Jahrgang 1996,
beide haben sämtliche Altersklassen in der HV-Saar-Auswahl gemeinsam durchlaufen, beide sind
unsere absoluten Wunschkandidaten für ihre jeweilige Position und beide freuen sich wie Bolle auf
die neue Herausforderung bei den Illtaler Zebras“ fasst HFI-Präsident Dörr die Verpflichtung
zusammen.
Dann wollen wir den neuen Zebras doch gerne zurufen: Herzlich Willkommen im Zebra-Stall!
Yannic Klöckner wird die Torhüterposition begleiten und dort seinen Mann stehen. Er kennt sowohl
die Oberliga aus dem ff und konnte darüber hinaus in der 3. Liga seine Klasse unter Beweis stellen.
Mit Klöckner wird das Torhüterteam bestmöglich komplettiert und wir dürfen uns auf einen ebenso
sympathischen wie erfahrenen Keeper im Zebra-Dress freuen.
Thomas Jung wird die Mannschaft im Rückraum verstärken. Der 1,96 Meter große Hüne bringt alle
Fähigkeiten mit, die einen gefährlichen Rückraumspieler ausmachen. Und im Abwehrverbund ist Jung
ebenfalls eine Kante, den es erstmal zu überwinden gilt.
Der künftige Coach Andreas Birk vermeldet: „Wir bekommen mit den beiden Spielern weitere
Qualität und Erfahrung in unsere doch recht junge Truppe und daher sehe ich die Verpflichtungen als
absolute Bereicherung und ich freue mich wahnsinnig auf die Zusammenarbeit mit den beiden.“ So
langsam nimmt dann der nächstjährige Oberligakader auch Gestalt an und dennoch sind wir mit den
„good news“ noch nicht ganz fertig. In den nächsten Tagen werden wir die Ergebnisse der finalen
Vertragsgespräche veröffentlichen, denn die ein oder andere Meldung steht noch aus – bleibt also
neugierig .