Weihnachts- und Silvestergruß der Zebras

Liebe Zebra-Fangemeinde!

Schon wieder ist es so gut wie vorbei, das alte Jahr und manch einer kennt ja meinen Lieblingsspruch zum Jahreswechsel, den ich euch gerne mit auf den Weg gebe:

„Wenn’s alte Jahr ein gutes war, dann freue dich auf’s neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht!“

Mit diesen Worten blicke ich gerne auf das Handballjahr 2022 der Zebras zurück, denn es war in dieser Hinsicht ein gutes Jahr. Wir haben endlich wieder eine normale Handballsaison beginnen dürfen, erfreuen uns im Jugendbereich an einer wirklich beachtlichen Zahl von Handball begeisterten Kindern und haben im Aktivenbereich dann den finalen Umbruch so wie abgeschlossen.

Besonders zu erwähnen möchte ich die Integration des gesamten weiblichen Bereichs in den Zebra-Stall. Alle Mädchen und Damen des TV Dirmingen sowie der SF Uchtelfangen haben wir in unser Flaggschiff HF ILLTAL integriert und uns gleichzeitig auch mit unseren Freunden des RW Schaumberg im Jugendbereich sowie im Damenbereich verbandelt. Wir sind überzeigt, dass dies ein zukunftsweisender Schritt ist und spüren schon jetzt einen großen familiären Zusammenhalt in der neuen Zebra-Herde.

Für dieses Jahr sind die Spiele gespielt und nach einer kurzen Atempause geht es dann auch schon im Januar wieder weiter. Ich denke die meisten freuen sich schon auf die Rückrunde in ihren jeweiligen Spielklassen, aber bitte genießt auch die handballfreie Zeit über die Feiertage und den Jahreswechsel.

Bedanken möchte ich mich im Namen des gesamten Präsidiums für die zahlreichen Helfer, die unseren Spielbetrieb und das Funktionieren des Vereins prächtig vorleben und damit aufrecht halten. Es ist unheimlich wichtig, dass viele helfende Hände mit anpacken, denn die Aufgaben werden gefühlt immer komplexer und auch unser eigener Anspruch tut sein Übriges. Ich bin stolz auf das gesamte Zebra-Team und freue mich sehr, diesem tollen Verein vorstehen zu dürfen.

Mit einen nach vorne gerichteten Spruch aus dem Automobilbereich möchte ich schließen:

„Nicht umsonst ist die Frontscheibe deutlich größer als der Rückspiegel J !“

In diesem Sinne wünsche ich allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen uns in 2023! Bleibt unserer HF Illtal stets gewogen!

Herzliche Grüße vom Präsi


2. Welle verliert mit 30:19 in Schmelz

Letzten Samstag bestritt die zweite Mannschaft der HF Illtal ihr letztes Spiel vor der wohlverdienten Winterpause. Gastgeber der Partie war die 1. Herrenmannschaft des HC Schmelz.
Bereits zu Beginn der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel für die 2. Welle holperig wie der Boden der Primshalle in welcher die Partie stattfand. So endete die erste Halbzeit mit einem Zwischenstand von 16:9 für die Gastgeber.
In der zweiten Halbzeit fanden unsere Jungs besser ins Spiel, konnten sich jedoch immer noch nicht gegen die heimstarke und motivierte Schmelzer-Mannschaft durchsetzten.
Nach einer nervenaufreibenden zweiten Halbzeit endete das Spiel 30:19 für die Heimmannschaft.
Ein kleiner Trost für die 2. Welle war wenigstens die nach dem Spiel stattfindende Weihnachtsfeier an der Kleinspielfeldanlage in Dirmingen, an welcher die Mannschaft besinnlich in Weihnachtsstimmung schwelgte.

Das nächste Spiel der HF Illtal 2 findet erst im neuen Jahr statt. Kommt auch 2023 vorbei und unterstütz unsre Jungs.

Tore: Stumpf (2), Heinz (3), Groß (6), Sperker (4), Thiel (4)


Zebras mit viel Biss aber wenig Glück TV Offenbach – HF Illtal 30:27 (14:13)

Die Birk-Truppe wolle ihre aufsteigende Tendenz waren und ging konzentriert und mit viel Engagement ins Spiel. So war es nicht verwunderlich, dass man das erste Drittel einer spannenden Begegnung bestimmen konnte. Die Zebras versäumen es, auf 4 Tore wegzuziehen und Offenbach kam vor stattlicher Kulisse besser ins Spiel. Bis zum Pausentee wendete sich das Blatt und die Illtaler mussten zusehen, dass die Heimmannschaft nicht zu weit enteilen konnte.
In Hälfte zwei entwickelte sich ein kampfbetontes und schnelles Handballspiel. Die Zebras blieben immer in Schlagdistanz, kamen aber nie näher als 1 Tor an den guten Gastgeber heran. So pendelte der Spielstand immer zwischen einem und drei Toren Rückstand aus Sicht der Saarländer. Leider verließ uns in den letzten 10 Minuten der Partie das Glück des Tüchtigen, ein paar Chancen nicht genutzt, ein paar Fehler zu viel und man musste die Punkte in Offenbach lassen.
Wir wussten, dass die Trauben in Offenbach hoch hängen, das die Mannschaft von Trainer Job in den letzten Spielen überzeugt hat. Von daher wären 1 oder 2 Punkte unterm Weihnachtsbaum schön gewesen, was allerdings wichtig ist, die Zebras finden wieder in die Spur und freuen sich auf das Nachholspiel gegen Ottersheim und die bevorstehende Rückrunde. Unser Dank gilt der zahlreich mitgereisten Unterstützung im letzten Spiel des Jahres.
Die HF Illtal wünschen allen Anhängern, Mitgliedern, Gönnern und helfenden Händen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Handballjahr 2023!
Max Mees (9), Yannik Jungblut (5), Alexander Herzig (5), Kevin Singh (3), Till Pankuweit (2), Johannes Zeyer (1), Thomas Jung (1), Florian Westrich (1), Tim Groß, David Pfiffer, Yannic Klöckner, Max Laier, Tobias Krumm. Offizielle: Markus Kochert, Andreas Birk, Norman Kohl

📸 @sb-fotografie


Weihnachtsfeier der SG JSG HF Illtal/ RW Schaumberg 2022

Nach einer langen Durststrecke war es endlich wieder soweit! Am Sonntag, dem 11.12.22 fand die Weihnachtsfeier unserer Jugend statt.

Als sich die Halle gegen 14 Uhr  langsam füllte, fanden auch die ersten selbstgemachtene Kuchen und Köstlichkeiten ihren Platz am auf dem Buffet. Nachdem die ersten Tassen Glühwein, Kinderpunch und andere Getränke genossen wurden, war allen Beteiligten klar, das dies ein schöner Nachmittag wird.

Nach der Begrüßung der Anwesenden konnte es dann Richtig losgehen.

Von den "Kleinsten" bis zu den großen "Kids" wurde sich in einem separaten Teil der Halle die Zeit mit Spiel und Spaß vertrieben.
Auch für die Eltern war es die Zeit, in der man das ein oder andere Gespäch führte und sich auch neben dem Handballfeld besser kennenlernte.

Pünktlich fing es draußen an zu schneien, sodass der Nikolaus mit seinem Schlitten pünktlich anreisen konnte.

Die Trainer der einzelnen Mannschaften wurden auf die Bühne gerufen. Der Nikolaus erzählte von den einzelnen Mannschaften und ihren positiven und manchmal vielleicht noch verbesserungswürdigen Eigenschaften 😉.
Natürlich gab es für jedes Kind ein schönes Geschenk 🎁.

Somit konnte die Feier gegen 18 Uhr ein perfektes Ende nehmen und die Autos vom Schnee befreit werden 😃.

In diesem Sinne geht ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, Trainer, Betreuer, Eltern, Freunde und auch Kinder die dieses tolle Fest organisiert und mitgestaltet haben.


Zebras gewinnen zweites Spiel in Folge – 28:22 im letzten Heimspiel des Jahres gegen Nahe/Glan

Nachdem souveränen Auswärtserfolg letzte Woche gegen die SG Saulheim wollten die Zebras in der heimischen Hellberghalle gegen den Aufsteiger und Tabellenletzten der HSG Nahe/Glan die nächsten Punkte sammeln. Die Zebras starteten konzentriert in die Partie und führten schnell mit 4:1 (4. Minute), mussten dann aber den Ausgleich zum 4:4 hinnehmen. Doch dadurch ließ sich die Heimmannschaft nicht verunsichern und spielte, gestützt auf eine sichere Abwehr, souverän ihren Stiefel herunter. So führte man nach einem Treffer von Yannik Jungblut nach 26 Minuten mit 9:6. Mit einem Spielstand von 11:8 ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Auch nach der Halbzeit kontrollierten die Zebras das Spielgeschehen und ließen die Gäste nicht mehr zurück ins Spiel kommen. So stand es 18:13 nach 40 Minuten. Schlussendlich feierten die Zebras einen gerechten 28:22 Heimerfolg im letzten Heimspiel des Jahres 2022 und befinden sich nun auf dem 10. Tabellenplatz.
Nächsten Sontag geht es dann in Offenbach um die letzten Punkte im Kalenderjahr 2022. Auch hier wollen die Zebras ihren Aufwärtstrend fortsetzen und beide Punkte mit ins Illtal bringen.
Tore für die HF Illtal: Mees (9), Pankuweit (8), Jungblut (3), Groß (3), Jung (2), Singh (2), Zeyer (1)


Heimsieg gegen den Tabellenführer aus Oberthal

Am Donnerstagabend war der Tabellenführer aus Oberthal zum Nachholspiel zu Gast in der Sport- und Kulturhalle Uchtelfangen. Ca. 100  Zuschauer durften am späten Donnerstagabend einen echten Handballkrimi beobachten.

Nach dem für uns gewerteten Spiel gegen den TV Merchweiler war die 2. Welle der Illtaler Zebras hochmotiviert auch die nächsten 2 Punkte einzufahren. Nach einem gelungenen Auftakt konnten die Zebras nach den ersten Minuten mit 4:1  in Führung gehen. Nach einer guten Anfangsphase kamen nach neun Minuten auch die Gäste besser in Spiel und den Zuschauern wurde ein ausgeglichenes und schnelles Handballspiel geboten. Unsere Zebras konnten in der ersten Halbzeit die Führung durch einen Treffer von Yannis Thiel in der 29. Minute auf ihrer Seite behalten, sodass es mit dem Spielstand von 15:14in die Halbzeit ging. Auch in der zweiten Halbzeit ging es auf der Platte heiß her und es gelang keiner Mannschaft sich abzusetzen. Erst in der 57. gelang es den Zebras den Deckel durch ein Tor von Max Laier und den Doppelschlag von Joshi „Pumukl“ Jungblut draufzumachen und damit das Spiel mit einem Endstand von 36:32 für sich zu entscheiden.

Das nächste und somit auch letzte Spiel der 2 Welle im Jahr 2022 findet am 17.12.2022 in der Primshalle in Schmelz statt. Kommt vorbei und unterstützt die Zebras.

Tore: Laier (5), Westrich (9), Jungblut (5), Groß (2), Sperker (5), Pfiffer (4), Thiel (4), Blatt (2)

 


Tag des Ehrenamtes

Wir sagen vielen Dank! Danke an alle, die uns das ganze Jahr unterstützen, die Woche für Woche in den Hallen zur Unterstützung unserer Aktiven- und Jugendmannschaften unterwegs sind, an alle Helferinnen und Helfer, die uns bei unseren Veranstaltungen tatkräftig zur Seite stehen, sowie an alle anderen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
Vielen Dank, dass es EUCH gibt! Ohne euch wäre das alles nicht möglich!

Projekt meine Helden bei der Sparkasse Neunkirchen

Unterstützt heute unsere Projekte bei der Sparkasse Neunkirchen! Die Sparkasse verdoppelt heute alle Privatspenden bis 100€. Nur so lange bis der Spendentopf verteilt ist, also schnell sein lohnt sich!
Unterstützt uns!

Projekt „Zu den Großen“: https://www.meine-helden-sparkasse.de/project/zu-den-grossen/

Projekt „Zusammenhalt im Verein fängt bei der Jugend an“: https://www.meine-helden-sparkasse.de/project/zusammenhalt-im-verein-faengt-bei-der-jugend-an/

Projekt „Zentrale Ordnung“: https://www.meine-helden-sparkasse.de/project/zentrale-ordnung/

Projekt „Renovierung Kleinspielfeld“: https://www.meine-helden-sparkasse.de/project/renovierung-kleinspielfeld-tv-04-dirmingen/


Zebras sichern sich 2 wichtige Auswärtspunkte in Saulheim

Zebras sichern sich 2 wichtige Auswärtspunkte in Saulheim
Saulheim/Illtal am 3.12.2022. Mit einem 30:21 Auswärtssieg zeigen die HF Illtal eine bemerkenswerte Reaktion auf die Heimniederlage des vergangenen Wochenendes und nehmen den Kampf um den Klassenerhalt an.
Headcoach Birk musste zwar erneut auf einige seiner Akteure krankheits- und verletzungsbedingt verzichten, aber die fitten Protagonisten gaben umso mehr, um die Ausfälle von Kiefer, Laier, Merziger, Pfiffer und Wolf zu kompensieren. Nach einer guten Trainingswoche und ordentlich Frust aus der Heimniederlage gegen den VTZ, gings hoch motiviert nach Saulheim, die sich wie Illtal auch im hinteren Mittelfeld wieder finden. Für beide Teams war die Partie Richtungsweisend und wie es oft so ist, spielt der Wille zum Sieg dann eine nicht unerhebliche Rolle.
Die Einstellung der Zebras war hervorragend. Von Beginn an war man im Spiel, zeigte eine sehr gute Abwehrleistung, die von einem bärenstarken Yannic Klöckner im Tor der Zebras gekrönt wurde. Bereits nach 10 Minuten verbuchte Klöcki gefühlt 10 Paraden und war in den Köpfen der Angreifen angekommen und sollte dort auch die weiteren 50 Minuten nicht mehr rausgehen 😊. Unterstützt wurde unser Keeper natürlich durch seine Vorderleute, die ebenfalls einen tollen Job machten.
Der Start in die Partie gehörte sofort den Zebras, wir erzielten den ersten Treffer und ließen lediglich zweimal eine Unentschieden beim 1:1 und 2:2 zu. Ab dem 3:2 für Illtal entschieden wir uns, die Partie hemmungslos an uns zu reißen, setzen uns auf 3:8 in der 15. Minuten ab und provozierten so die frühe Auszeit von Saulheim. Die zeigte allerdings überhaupt keine Wirkung, denn der Zebra-Express rollte weiter und setzte die nächste Duftmarke beim 5:14 in der 23. Minute, was wieder eine Auszeit der Gastgeber zur Folge hatte. Aber heute ließen wir uns durch nichts aus dem Konzept bringen, verteidigten nahezu jeden Angriff ins Zeitspiel und hatten ja dann immernoch unseren Klöcki im Kasten, der eine Quote von bestimmt über 60 % verbuchen darf. Nach 30 Minuten gings mit 10 Toren Vorsprung (7:17) zum Halbzeittee. Und auch in Hälfte zwei sollten wir das Spiel nicht mehr aus den Händen geben, auch wenn an der ein oder anderen Stelle die Konzentration ein wenig nachließ, was aber bei dem sehr deutlichen Spielstand kaum ins Gewicht fiel und durch sofortige Gegenreaktion von der Bank und den Mitspielern wieder zurecht gerückt wurde. Saulheim gelang zum Ende hin mit einer offenen Manndeckung nochmal ein bisschen Ergebniskorrektur, aber den starken Auftritt der Zebras konnte das am Ende nicht mehr trüben. Als Fazit lässt sich resümieren, dass wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, viel Teamspirit und ein paar herausragenden Akteuren, worunter auch die Top-Torjäger des Spiels Mees (11), Jungblut (9) und Groß (5) zählten, auf dem Weg in die richtige Richtung sind. Aber, wie heißt es doch so treffend: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ und die beiden Auswärtspunkte müssen wir uns in der kommenden Partei gegen Nahe-Glan am Sonntag vergolden. Anwurf ist wie immer um 18.00 Uhr in der Hellberghalle und das Team freut sich auf seine treuen Fans, denen sie etwas zurück geben wollen. Seid also dabei, wenn sich die Zebras die nächsten Punkte mit einer 100%ig galligen Einstellung einfahren werden. Sonntag 11. Dezember 18.00 Uhr Hellberghalle. Seid gespannt und unseren Zebras stets treu – wir freuen uns auf euch!