HF Illtal verkündet weitere Neuzugänge!
Uchtelfangen/Dirmingen am 26.1.2022. Nicht ohne Stolz verkünden die Illtaler Zebras zwei
Neuzugänge für die kommende Saison. Thomas Jung und Yannic Klöckner schließen sich den Zebras
an und haben für 2 Jahre unterschrieben.
„Wir kennen Jung und Klöckner seit ihrer frühesten Handballjugend und sie haben ja ganz viele
Gemeinsamkeiten: Beide wechseln vom VTZ Saarpfalz zu den Zebras, beide sind Jahrgang 1996,
beide haben sämtliche Altersklassen in der HV-Saar-Auswahl gemeinsam durchlaufen, beide sind
unsere absoluten Wunschkandidaten für ihre jeweilige Position und beide freuen sich wie Bolle auf
die neue Herausforderung bei den Illtaler Zebras“ fasst HFI-Präsident Dörr die Verpflichtung
zusammen.
Dann wollen wir den neuen Zebras doch gerne zurufen: Herzlich Willkommen im Zebra-Stall!
Yannic Klöckner wird die Torhüterposition begleiten und dort seinen Mann stehen. Er kennt sowohl
die Oberliga aus dem ff und konnte darüber hinaus in der 3. Liga seine Klasse unter Beweis stellen.
Mit Klöckner wird das Torhüterteam bestmöglich komplettiert und wir dürfen uns auf einen ebenso
sympathischen wie erfahrenen Keeper im Zebra-Dress freuen.
Thomas Jung wird die Mannschaft im Rückraum verstärken. Der 1,96 Meter große Hüne bringt alle
Fähigkeiten mit, die einen gefährlichen Rückraumspieler ausmachen. Und im Abwehrverbund ist Jung
ebenfalls eine Kante, den es erstmal zu überwinden gilt.
Der künftige Coach Andreas Birk vermeldet: „Wir bekommen mit den beiden Spielern weitere
Qualität und Erfahrung in unsere doch recht junge Truppe und daher sehe ich die Verpflichtungen als
absolute Bereicherung und ich freue mich wahnsinnig auf die Zusammenarbeit mit den beiden.“ So
langsam nimmt dann der nächstjährige Oberligakader auch Gestalt an und dennoch sind wir mit den
„good news“ noch nicht ganz fertig. In den nächsten Tagen werden wir die Ergebnisse der finalen
Vertragsgespräche veröffentlichen, denn die ein oder andere Meldung steht noch aus – bleibt also
neugierig .
Til Pankuweit schließt sich den Zebras an!
Dirmingen/Uchtelfangen am 20.01.2022. HF Illtal verkündet den nächsten Neuzugang und
verpflichtet Till Pankuweit für das Oberligateam. Der zukünftige Kader nimmt mehr und mehr Gestalt
an und wird in Kürze wohl komplettiert.
Till ist eigentlich ein Eigengewächs aus dem Zebrastall und dem geneigten Zebra-Fan bestens
bekannt. Nach seiner Jugend im Trikots der HF Illtal begeisterte der angehende Polizist bereits
mehrfach im Team der 2. Welle und machte so auch auf sich aufmerksam. Der letztjährigen Offerte
ins Oberligateam aufzusteigen hat er noch mit Demut dankend zurückgestellt, aber jetzt ist die Zeit
reif, sich im neu formierten Team weiter zu entwickeln. Aus dem Präsidium ist zu hören: „Wir haben
den Kontakt zu Till stets aufrecht gehalten und seine Saison in Dudweiler genau mitverfolgt. Und so
war es gemeinsamer Wille, den nun logischen Schritt in die Oberliga zu bestreiten“. Pankuweit
zeichnet sich durch sein temporeiches Gegenstoßspiel und seine Variabilität auf der linken Seite aus
und ergänzt damit unser Team ziemlich gut. Coach Andreas Birk kennt den 1,90 Hünen aus der
Saarlandliga bestens und zeigt sich sehr zufrieden: „Eine optimale Verstärkung im neuen Kader der
mit Stattgeruch, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit super in die neue Zebra-Generation passt. Ich freu‘ mich
auf Till“.
Das Puzzle wird langsam aber sicher komplett. Bleibt nur zu sagen: Welcome back, Till Pankuweit!
Mees verlängert Vertrag und Kiefer stößt zum Oberligateam hinzu
Uchtelfangen/Dirmingen im Januar 2022. Max Mees – Goalgetter und Gallionsfigur bei den Illtaler Zebras – verlängert seinen Vertrag beim Oberlistigen und wird in der kommenden Saison das Team von Coach Andreas Birk anführen. Außerdem wird Niklas Kiefer wieder zum Oberligateam hinzustoßen und wichtige Aufgaben übernehmen.
Jeder interessierte Handballfan kennt die Fähigkeiten des Allroundspielers Max Mees und umso größer ist die Freude im Zebrastall, dass die Vertragsverlängerung mit Max nun in trockenen Tüchern ist. „Max hat sich im Zebrastall zu einer absoluten Größe entwickelt, genießt unglaubliches Ansehen im Verein und im Team und wird in der kommenden Runde eine noch größere Rolle im Oberligateam einnehmen“ wird aus dem Präsidium der HF Illtal resümiert. Auch der zukünftige Coach Andreas Birk ist von der Personalentscheidung mehr als begeistert, ja geradezu euphorisiert. Birk: „Schon der erste persönliche Kontakt mit Max war geprägt von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Gefühlt funken wir auf derselben Frequenz und ich freue mich unglaublich auf die Zusammenarbeit mit Max, der mit Sicherheit dem Team seinen Stempel aufdrücken wird“. Der 25jährige Mees geht damit schon in die 7. Oberligasaison mit den Zebras und kennt die Liga damit aus dem ff. Er besticht durch hervorragendes Abwehrspiel, unglaubliche Schnelligkeit, große Spielübersicht und exzellente Führungsqualitäten und nicht wenige trauen ihm zu, die neue Zebrageneration für die nächsten Jahre als Leitwolf zu führen. Mees: „Ich fühle mich im Zebras-Stall unglaublich wohl und gehe ganz bewusst den Weg des Vereins mit, bin mir der durchaus großen Verantwortung bewusst und nehme sie aber auch gerne an. Die Offerten anderer Vereine habe ich sondiert und schlussendlich abgelehnt. Ich sehe die Teamzusammensetzung für die kommenden Jahre durchweg positiv und bringe mich soweit es mir möglich ist hierzu gerne ein. Die neuen Aufgaben, die Wertschätzung des Vereins und das Gebilde HF Illtal waren mit ausschlaggebend für meine Entscheidung zu Gunsten der HF Illtal“.
Und eine weitere Personalie dürfte in der Handballszene Aufmerksamkeit erregen: Niklas Kiefer wird in der kommenden Spielzeit wieder zum Oberligateam dazu stoßen. Das absolute Zebra-Eigengewächs wird mit seiner Erfahrung und seinem Handballverstand das Oberligateam unterstützen. Wie intensiv die Unterstützung sein wird, hängt von seinem Genesungsprozess ab. Aber eines ist sicher: Niklas Kiefer wird als „Comebacker des Jahres“ seinen Platz im Team erhalten und ausfüllen.
HFI-Präsident Markus Dörr: „Wir sind mit den beiden Personalentscheidungen mehr als glücklich und sehen uns hervorragend aufgestellt für die kommenden Jahre. Mees und Kiefer haben sich zu echten Gallionsfiguren und Vorzeige-Zebras entwickelt, symbolisieren die HF Illtal in exzellenter Art und Weise und werden die Leader der neuen Zebra-Generation sein, davon bin ich überzeugt. Zu weiteren Personalentscheidungen kann ich noch nicht alles ausplaudern, aber die Zebra-Fangemeinde darf sich auf sehr gute Verpflichtungen freuen, die wir Zug um Zug veröffentlichen werden“.
Good news at the beginning of the year J … 2022 kann kommen – wir sind bereit!
3 Heimspiele der Zebras binnen 7 Tagen
Eppelborn im Januar 2022. Das Oberligateam der Illtaler Zebras bestreitet insgesamt 3 Heimspiele binnen 7 Tagen. Die Vorbereitungen auf eine möglichst sichere Austragung der Spiele inkl. Zuschauer sind voll im Gange.
Der Trainingsstart unserer Zebras im neuen Jahr hat begonnen und Coach Simowski bereitet sein Team auf insgesamt 3 Heimsiele vor. Folgende Spiele stehen in der Eppelborner Hellberghalle an:
-
Sonntag 9.1.2022 um 18.00 Uhr gegen Kastellaun/Simmern (Oberliga-Saison)
-
Donnertag 13.1.2022 um 20.15 Uhr gegen VTZ Saarpfalz (Auto-Weis-Pokal / Viertelfinale)
-
Sonntag 16.1.2022 um 18.00 Uhr gegen Daun (Oberliga-Saison)
Nach aktuellem Stand dürfen alle Spiele mit Zuschauern ausgetragen werden. Bitte beachtet dazu folgende Auflagen:
Um Zutritt zur Halle zu bekommen, muss nach den Vorgaben der 2-G-Plus-Regel neben einem Impfnachweis (2 Impfungen) entweder zusätzlich ein negativer Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder der Nachweis einer „Boosterimpfung“, oder ein Nachweis zur Genesung (nach der 2. Impfung) vorgelegt werden. Dies gilt für alle Beteiligten (Spieler/Ordner/Teammitglieder und Zuschauer). Außerdem möchten wir auf die Einhaltung der Abstandsregelung und das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung hinweisen.
Wir möchten alles dafür tun, dass die Spiele unter höchstmöglicher Sicherheit stattfinden und sind sehr zuversichtlich, dass dies unter Einhaltung der vorstehenden Regeln gegeben ist.
Dieselben Vorgaben gelten übrigens auch für die Spiele der übrigen Zebrateams.
Prosit Neujahr aus dem Zebrastall - Kadernews!
Und zum Jahresende waren die Verantwortlichen fleißig und haben an der Kaderplanung für unser
Oberligateam gearbeitet. Wir haben die Kontrakte einiger Spieler für die Saison 2022/23 verlängert
und freuen uns auf Johannes Zeyer, Yannik Jungblut, Kevin Hinsberger, Tim Groß, Alexander Herzig,
Enrico Sperker, Max Laier, Kevin Singh und Joshua Wolf. Alles junge Spieler, die zusammen mit einer
etwa gleichgroßen Anzahl an erfahrenen Spielern das Gerüst für die neue Zebra-Generation bilden
werden. In den nächsten Tagen und Wochen werden wir sukzessive über die weitere Kaderplanung
berichten und es sei schonmal erwähnt, dass mit der ein oder anderen personellen Überraschung zu
rechnen ist. Seid also gespannt, wie sich unser Oberligateam unter der Leitung von Andreas Birk
darstellen wird. In diesem Sinne wünschen wir einen guten Start für 2022, den Aktiven wünschen wir
darüber hinaus auch einen guten Start in den Trainingsbetrieb. Und gerne weisen wir auf das erste
RPS-Heimspiel am Sonntag 9.1.2022 um 18.00 Uhr in der Hellberghalle Eppelborn hin. Wir erwarten
die HSG Kastellaun/Simmern. Zu dem Spiel sind Zuschauer unter Einhaltung der 2G-Regeln
zugelassen. Wir sind vorbereitet, kommt also gerne vorbei. Vorher – exakt um 15.00 Uhr spielt
unsere 3. unsere 3. Welle gegen die HG Itzenplitz 2 (also auch Hellberghalle) und am Samstag 8.1.
geht unsere 2. Welle in Uchtelfangen um 18 Uhr an den Start gegen TV Merchweiler 2. Auch diese
Jungs freuen sich auf Unterstützung!