Final4Turnier zum Deutschen Amateurpokal wird im Saarland ausgetragen HF Illtal ist Ausrichter
Dortmund / Illtal im Juni 2021. Im Handballsaarland darf man sich auf eine nationales Handballfest des DHB freuen. Das ursprünglich in Hamburg geplante Final-Four-Turnier um den Deutschen Amateurpokal wird am 18. und 19. September im Saarland ausgetragen.
Die vier qualifizierten Vereine – SG VTB Altjührden, SG OSC Berlin, SG Langenfeld und HF Illtal – haben sich gemeinsam für die Austragung im Saarland ausgesprochen.
Vorausgegangen war eine Bewerbung der Illtaler Zebras, die mit Unterstützung der proWIN Winter GmbH und weiteren Akteuren letztlich überzeugen konnte. Neben einem attraktiven Handballevent winkt den beiden Finalisten die Teilnahme am DHB-Erstrunden-Pokal und damit ein Heimspiel gegen einen mit Sicherheit attraktiven Gegner aus der Bundesliga. Aber zuvor muss natürlich erstmal die Hürde Halbfinal geschafft werden. Illtal triff hier auf Langenfeld aus dem Rheinland, die wie alle Teilnehmer in der vierten Liga spielen. Das zweite Halbfinale bestreiten demnach Berlin und Altjührden.
Marcus Simowski – Coach der Zebras – freut sich zusammen mit seinem Team und dem ganzen Verein auf dieses Großereignis, auf das man lange hat warten müssen. Umso schöner ist die Austragung hier im Saarland mit seinen enthusiastischen Handballfans, die bestimmt einen gebührenden Rahmen für das Turnier bilden. „Wir gehen jetzt sofort in die Detailplanungen und werden alles daransetzen, um gute Gastgeber zu sein – nur Punkte wollen wir nicht verschenken ;-) “ wird aus dem Orgateam der HF Illtal zitiert. Voraussichtlicher Austragungsort wird in Völklingen die Hermann-Neuberger-Halle sein.
Ein Dank seitens des Präsidenten der HF Illtal geht an den DHB und die teilnehmenden Vereine für die wirklich sehr gute Kommunikation. Jetzt freuen wir uns insgesamt auf den Re-Start im Amateurhandball und im Besonderen auf das Final-Four-Turnier des Deutschen Amateurpokals im Saarland. Wir unterrichten über weitere Details jeweils zeitnah über die üblichen Kanäle.
Eure HF Illtal
HF Illtal komplettieren mit Alexander Herzig ihren Oberliga-Kader
Dirmingen/Uchtelfangen im Juni 2021. Alexander Herzig schließt sich den Zebras aus dem Illtal an und geht ab der neuen Runde auf Punktejagd in der RPS-Oberliga. Ganz nebenbei gibt es auch bei Robin Näckel positive Entwicklungen. Im Illtal ist Alexander Herzig kein Unbekannter, hat er doch in der Jugend schon eine gute Zeit lang den Zebra-Stallgeruch geatmet und scheinbar auch irgendwie verinnerlicht. Seine hervorragende Einstellung im Spiel, immer alles geben zu wollen und auch mal hitzköpfig auf der Platte zu agieren, macht ihn aus. Coach Simowski analysiert: „Was ich von Alex gesehen habe, hat mich total überzeugt und ich bin echt froh, dass der Transfer pünktlich zur Vorbereitung auf die neue Saison noch geklappt hat. Einen Typ wie Alex können wir gut gebrauchen – ich bin davon überzeugt, dass er sich bei uns sehr gut weiter entwickeln kann und ich traue ihm eine langjährige Zukunft in der Oberliga locker zu.“ Der 20 jährige Rückraumspieler hat sich nach seiner HFI-Jugendzeit bei der HG Saarlouis in der A-Jugend Bundesliga weiter entwickelt und ist schließlich zu den Merziger Wölfen gewechselt, für die er Pandemie bedingt leider kein Spiel bestreiten konnte. Der Kontakt zu seinem Heimatverein ist allerdings nie abgebrochen und so war die Offerte aus dem Illtal Anfang des Jahres zwar noch ein wenig entfernt, aber schlussendlich schlug das Pendel im Laufe der letzten Monate dann doch in Richtung Illtal aus. Trainer, Team und Verein freuen sich auf den Neuzugang und sagen „welcome back“ im Zebra-Stall. Positives gibt es darüber hinaus auch von Torwart Robin Näckel zu berichten. Seine berufliche Situation ist so, dass er uns doch öfters zur Verfügung steht, als ursprünglich „befürchtet“. Das ist natürlich ein weiteres Pfund in der Kaderzusammensetzung, auf die Coach Simowski liebend gerne zurückgreift. Damit sind alle personelle Stellschrauben nun gestellt und die Konzentration kann auf die Vorbereitung gelegt werden. Hierbei ist neben dem eigentlichen Saisonstart am 25./26. September vor allem das Final Four zum Deutschen Amateurpokal (18./19. September) auf dem Schirm. Im Laufe dieser Woche wird sich entscheiden, ob dieses bundesweite Turnier im Saarland - und mit der HFI als Gastgeber - ausgetragen wird. Hierzu unterrichten wir natürlich gesondert, sobald die Entscheidung feststeht.