mB Jugend beim Felke Turnier in Bad Sobernheim
Sonntag, 12.06.2023 mB beim Felke Turnier in Bad Sobernheim
Am frühen Sonntagmorgen machte sich die männliche B-Jugend, unterstützt von vielen Eltern, auf den Weg zum Felke-Turnier nach Bad Sobernheim. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren unsere Gegner die Mannschaften der TG Kastel, der DJK Bretzendorf, der PSV Wiesbaden und dem Gastgeber, der HSV Sobernheim
Im ersten Spiel trafen wir auf die TG Kastel, wobei erwähnt werden muss, dass das Turnier für den Jahrgang 2006/2007 ausgeschrieben war und wir mit dem Jahrgang 2007/2008 angereist waren. Das mag dem geschuldet sein, dass wir keinen Jahrgang 2006 haben☹. Den Jungs der TG Kastel sah man schon den Altersunterschied an, aber wir begannen furios und erspielten uns eine 3-Tore-Führung. Doch immer wieder spielte unser Gegner „Fliegeralarm“ und „Schildkröte“, wirklich 2 lustige Abläufe und man merkte, dass sie schon mehrere Tage in Sobernheim verweilten☺ Dies nahm dem Spiel die Ernsthaftigkeit und am Schluss mussten wir eine 11:13 Niederlage einstecken.
Das zweite Spiel bestritten wir gegen die Mannschaft der DJK Bretzenheim und konnten dies sehr deutlich mit 7:14 für uns entscheiden. Hier zeigte Leon im Tor seine ganze Klasse, die Mannschaft setzte in Abwehr und Angriff einige Trainingsinhalte sehr schön um und wir verließen den Rasenplatz nach 20 Minuten als verdienter Sieger.
Nun mussten wir gegen den PSV Wiesbaden antreten, der einen sehr schönen Handball spielte und wir leider unsere schwächste Leistung an diesem Tag zeigten. Folgerichtig stand eine 8:18 Niederlage zu Buche, wozu man nur sagen konnte: „Abbuzze und weitermachen“.
Durch diese Niederlage waren die Hoffnungen auf den Halbfinaleinzug verschwindend gering und dementsprechend befreit gingen wir in unser letztes Vorrundenspiel gegen den Gastgeber aus Sobernheim Diese witterten bei gleicher Konstellation noch eine Chance für das Halbfinale und gingen sehr motiviert zu Werke, was dann später zu etwas Aggressivität führte Dies stachelte auch unsere Jungs an , die ab einem gewissen Zeitpunkt „den Kampf“ annahmen und etwas überraschend, aber völlig verdient, mit 5 Toren das Spiel für sich entscheiden konnten, auch ein sehr schönes Spiel unserer Jungs, was Einsatz aber auch Spielwitz betrifft.
Nach der Vorrunde wurde von der Turnierleitung ausgezählt und unter großem Jubel verkündet, dass wir das Halbfinale erreicht hatten. In diesem Spiel trafen wir auf den Gruppenersten der anderen Gruppe, Eintracht Wiesbaden. Was soll ich sagen, tolle Leistung der gesamten Mannschaft, ein überragender Torhüter, da hat alles gepasst und wir standen sensationell im Finale; Gegner: wieder der PSV Wiesbaden. Wir hatten hier nach dem Ergebnis der Vorrunde gar nichts zu verlieren. Aber auch in diesem Spiel waren die Wiesbadener einfach zu stark, was eine 8:13 Niederlage bedeutet. Es war ein deutlich besseres Spiel als in der Vorrunde, trotzdem wurde Wiesbaden ein verdienter Turniersieger, Glückwunsch von dieser Seite.
Fazit: ein toller Handballtag, sehr gut ausgerüstete und engagierte Eltern (nur so funktioniert das, vielen Dank), ein unerwarteter und fantastischer 2. Platz, ihr könnt stolz auf euch sein, jeder einzelne. Jetzt geht es in eine wohlverdiente Pause und nach UDSH beginnt die Vorbereitung, in der wir an unseren leider noch vorhandenen Schwächen arbeiten werden. Leitspruch: “Es ist immer Luft nach oben“.
Weihnachtsfeier der SG JSG HF Illtal/ RW Schaumberg 2022
Nach einer langen Durststrecke war es endlich wieder soweit! Am Sonntag, dem 11.12.22 fand die Weihnachtsfeier unserer Jugend statt.
Als sich die Halle gegen 14 Uhr langsam füllte, fanden auch die ersten selbstgemachtene Kuchen und Köstlichkeiten ihren Platz am auf dem Buffet. Nachdem die ersten Tassen Glühwein, Kinderpunch und andere Getränke genossen wurden, war allen Beteiligten klar, das dies ein schöner Nachmittag wird.
Nach der Begrüßung der Anwesenden konnte es dann Richtig losgehen.
Von den "Kleinsten" bis zu den großen "Kids" wurde sich in einem separaten Teil der Halle die Zeit mit Spiel und Spaß vertrieben.
Auch für die Eltern war es die Zeit, in der man das ein oder andere Gespäch führte und sich auch neben dem Handballfeld besser kennenlernte.
Pünktlich fing es draußen an zu schneien, sodass der Nikolaus mit seinem Schlitten pünktlich anreisen konnte.
Die Trainer der einzelnen Mannschaften wurden auf die Bühne gerufen. Der Nikolaus erzählte von den einzelnen Mannschaften und ihren positiven und manchmal vielleicht noch verbesserungswürdigen Eigenschaften 😉.
Natürlich gab es für jedes Kind ein schönes Geschenk 🎁.
Somit konnte die Feier gegen 18 Uhr ein perfektes Ende nehmen und die Autos vom Schnee befreit werden 😃.
In diesem Sinne geht ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, Trainer, Betreuer, Eltern, Freunde und auch Kinder die dieses tolle Fest organisiert und mitgestaltet haben.
Jungezebras auf Löwenjagd!
Als weitere Teambuildingmaßnahme ging es für eine Gruppe aus unserer weiblichen C- und B-Jugend gemeinsam mit einigen unserer Jungschiedsrichter zu einem Bundesligaspiel der Rhein-Neckar Löwen nach Mannheim.
Am Sonntag 13.11. ging es für 38 gut gelaunte Jungzebras ab dem Homburger Bahnhof mit dem Zug in die SAP-Arena. Dort angekommen wurde gleich der Fanshop geplündert und sich entsprechend eingekleidet. Mit dem richtigen Outfit konnte dann auf den Rängen mitgejubelt und ein interessantes Spiel beobachtet werden. Nachdem Spiel begaben sich unsere Zebras noch auf die Jagd nach Autogrammen und konnten diese auf dem ein oder anderen Trikot festhalten. Mit dem Zug kamen unsere Jungezebras gegen 18:30 Uhr wieder heil in Homburg an und beendeten diesen aufregenden und tollen Tag mit einem gemeinsamen Essen.
Eine Wiederholung solcher Aktionen wird es in der Zukunft mit Sicherheit geben.
Minis auf Tour!
Am Samstag, den 12.11.22 konnten wir nach langer Coronapause endlich auch wieder was mit den Minis unternehmen.Unser Ziel war das Bosiland.Leider konnten aus verschiedenen Gründen nicht alle Kinder teilnehmen, wir hoffen aber das es beim nächsten mal klappt.Lange vor der offizellen Öffnungszeit (12.00 Uhr) waren alle schon vor Ort.Der Inhaber ließ uns dann auch schon etwas früher rein, er hatte wohl die aufgeregten Minis vor der Tür beobachtet.Endlich drinnen, ging es auch sofort los.Alle stürmten die verschiedenen Attraktionen und einige waren schon recht schnell total durchgeschwitzt.Da alle sich im Vorfeld schon ihre Kids- Menüs ausgesucht hatten, konnten wir bereits um 12.30 Uhr bzw.um 12.45 Uhr essen.Danach ging es aber auch schon sofort wieder zum toben.Hier waren unsere drei " Mädels" Celina, Sina und Sally besonders gefragt.Auf allen " Gerätschaften" mussten sie herhalten, besonders auf den Rutschen und dem Trampolin.Haben sie anscheinend sehr gut gemacht.Nur wenn der Durst gross war, kamen die Kids mal zum trinken.Natürlich gabs zur Abkühlung noch für jeden ein Eis und auch diverse Süssigkeiten hatten wir dabei.Um 16.00 Uhr mussten wir leider wieder nach Hause.Es waren ein paar schöne Stunden und die Kinder hatten augenscheinlich viel Spass.Vielen Dank an alle Kinder und ihre Mamas/ Papas , auch an Celina, Sina und Sally.Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Sponsoren,den Jugenförderclubs unsrer Vereine,vielen Dank.Die teilnehmenden Kinder waren: Pauline, Hanna, Mina , Jara, Nora ,Emily Sch.,Mayra, Lucy,Victoria,Jonatan, Julian H.,Julian D., Fyn D., Lukas,Janosch, Felix G., Felix W., Matthias,Fynn M., Finn E., Konstantin, Liam und Mats.
Erfolgreiches Miniturnier
Am Samstag, den 22.10.22 besuchten wir ein Miniturnier des TuS Elm - Sprengen .Es waren insgesamt vier Mannschaften anwesend.Das erste Spiel bestritten wir gegen JSG Saarbrücken/ West
Das 2. gegen Elm- Sprengen und das 3. gegen Völklingen.In allen 3 Spielen haben unsere Kids sehr gut gespielt.Wir haben alle Spiele ""gewonnen""obwohl wir ja bei den Minis keine Tore zählen.Folgende Kinder waren dabei: Nora, Emily Sch., Hanna, Mina, Jara, Emily G., Lucy , Mayra, Lukas, Fyn, Matthias, Julian, Felix, Finn und Konstantin.
JSG HF Illtal/RW Schaumberg auf Tour: Ab in den Holiday Park
JSG HF Illtal/RW Schaumberg auf Tour: Ab in den Holiday Park
Am Tag der Deutschen Einheit machten sich 37 Jugendspieler mit 6 Betreuern auf den Weg nach Haßloch in den Holiday Park. Bei strahlendem Sonnenschein war die Vorfreude im Bus schon auf der Hinfahrt groß.
Begeistert haben unsere Jungs und Mädels ein Karussell nach dem anderen besucht, auch wenn der ein oder andere doch mit wackeligen Knien von der Achterbahn kam. Hier konnten die Betreuer über großartig verspannte Gesichtszüge lachen, das ein oder andere Foto sollte hier auch noch im Umlauf sein! 😉
Viel zu schnell ging der Tag vorbei, so dass wir uns dann gut gelaunt auf die Heimfahrt machten. Dank der eingeschmuggelten Wasserpistole war diese auch sehr kurzweilig. Trotzdem hat es für Andreas zu lange gedauert. Niemand konnte ahnen, wie schnell der Andi noch rennen kann, wenn der Bus an der Ampel vor der Toilettenpause steht! 😉
Vielen Dank an dieser Stelle auch an das Orga-Team, wir konnten alle schöne Erinnerungen an diesen Tag mitnehmen und sind sicherlich auch als Mannschaft zusammen gewachsen!
D Jugend gewinnt souverän zuhause gegen Saarlouis 2
Samstag, 30.04.22 JSG HF Illtal/RW Schaumberg gegen HG Saarlouis 2 24:18 (14:8)
Tolle Mannschaftsleistung gegen Saarlouis 2
Zum 3. Spiel der Rückrunde in der Staffel 2 hatten wir Saarlouis 2 zu Gast. Wir hatten Respekt vor dem technisch und körperlich starken Gegner. Doch auch unsere Mannschaft kam mit breiter Brust aus den letzten Spielen. Und so entwickelte sich gleich von Beginn an ein schnelles und gutes Spiel.
Konzentriert spielten wir unsere Angriffe aus, fanden immer wieder Lücken in der Abwehr des Gegners, und spielten mit Tempo die erste und zweite Welle aus. Auch die Abwehr packte ordentlich zu, es wurde super ausgeholfen. Dabei kann kein einzelner Spieler hervor gehoben werden, alle haben an diesem Tag ihr Leistungsvermögen abgerufen. Vielleicht war die erste Halbzeit die beste, die wir bisher gespielt haben. Doch mit Saarlouis hatten wir auch einen wirklich guten Gegner, der von allen Positionen Torgefahr ausstrahlte. Dadurch konnten wir uns erst ab der Mitte der 1. Halbzeit durch 5 Tore am Stück etwas absetzen, beim Stand von 14:8 war Halbzeit. In der Pause galt es, konzentriert zu bleiben, und nicht zu euphorisch zu werden. In der 2. Halbzeit konnte wir unsere Führung weiter ausbauen, bis zum 22:13 in der 35. Minute. Damit war das Spiel eigentlich gelaufen, Saarlouis hat jedoch nie aufgegeben, und konnte zum Schluss das Ergebnis noch etwas zu ihren Gunsten auf 24:18 verbessern.
Damit konnten wir auch das 3. Spiel der Rückrunde gewinnen, und haben uns im Vergleich zu den vorherigen Spielen deutlich gesteigert. Erwähnenswert ist die gute Schiedsrichterleistung von Max (vielen Dank!), die erste 2 Minutenstrafe der Saison gegen uns (😉), und die gleichmäßig auf alle verteilten Tore. Die 2 Punkte wurden anschließend gebührend gefeiert.
Weiter so!
Es spielten:
Corvin, Felix, Ida, Kian, Lenny, Linas, Matheo, Max und Mika.
by CP
mD gewinnt gegen die JSG SGH St. Ingbert-Kirkel
Samstag, 04.12.21 JSG HF Illtal/RW Schaumberg gegen JSG SGH St. Ingbert - TV Kirkel 22:16 (12:8)
Zum letzten Heimspiel in diesem Jahr begrüßten wir am Samstag Nachmittag unseren Gegner aus St. Ingbert-Kirkel. Dabei wollten wir die gute Leistung aus dem letzten Spiel bestätigen, und unbedingt die beiden Punkte im Illtal bzw. am Schaumberg behalten.
Und das ist uns auch gelungen. Wir knüpften nahtlos an das letzte Spiel an, über schöne Anspiele an den Kreis, gutes Passspiel im Rückraum und eine sichere Abwehr gingen wir schnell über 5:1 und 7:2 in Führung. Die Gäste gaben sich jedoch nicht geschlagen und kämpften sich wieder heran. Beim Stand von 9:7 gelang unserem Torwart 2 wichtige Paraden, ohne die das Spiel an dieser Stelle vielleicht gekippt wäre. Jetzt lief unser Angriffsspiel wieder besser und so ging es mit 12:8 in die Pause.
In der 2. Halbzeit bot sich dann das gleiche Bild wie zu Beginn. Wir konnten kontinuierlich unsere Führung ausbauen, gegen einen guten Gegner. Dabei gelang es uns, das ganze Spiel über konzentriert zu bleiben, wir leisteten uns keine echte Schwächephase.
Man muss aber auch zugeben, dass St. Ingbert leider keine Auswechselspieler hatte, während wir auf eine starke Bank zurück greifen konnten. Vielleicht auch dadurch war es dann gegen Ende doch deutlich, auch wenn die SGH nach dem 20:12 noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnten, bis zum Endstand von 22:16.
Letzten Endes war es ein recht souveränes Spiel, bei dem wir wieder 6 verschiedene Torschützen hatten! Jetzt gilt es, diesen Schwung zum letzten Spiel am kommenden Samstag mitzunehmen.
Es spielten:
Corvin, Felix, Ida, Kian, Lenny, Linas, Matheo, Max, Mika und Zoe.
BY CP
2 - G Regel in unseren Sporthallen
Sport im Innenbereich ist lediglich bei Vorlage eines 2G- Nachweises gem. § 2 I Nr. 1, 2 VO-CP (geimpft oder genesen) erlaubt.
Ausgenommen sind:
- Personen die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation, insbesondere einer Schwangerschaft im ersten Schwangerschaftsdrittel, nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden können und einen Testnachweis führen.
- Personen, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben,
- Personen, die zwar das sechste Lebensjahr bereits vollendet haben, aber noch eine Kindertagesstätte oder Einrichtung der Kindertagespflege besuchen und im Rahmen eines dortigen Testangebotes regelmäßig auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus getestet werden,
- Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen eines verbindlichen schulischen Schutzkonzepts regelmäßig auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus getestet werden.
Der Trainings- und Wettkampfbetrieb des Berufssports und von Sportlerinnen und Sportlern des Olympiakaders, des Perspektiv-Kaders, der Nachwuchskader, des paralympischen Kaders und des Landeskaders ist im Innen- wie im Außenbereich ohne weitere Erfordernisse möglich. Hier gelten ggf. die besonderen Bestimmungen für Arbeitnehmer.
Zum Berufssport gehören, oder sind gleichzusetzen alle Kaderathletinnen und Kaderathleten der Olympia-/Paralympics-, Perspektiv-, Nachwuchs- und Landeskader sowie die 1. bis 3. Liga in allen olympischen und nicht olympischen Sportarten, und die vierte Liga im Männerfußball (Regionalliga).
Zuschauer sind sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich gem. § 6 I Nr. 7 VO-CP erlaubt. Dies gilt sowohl für den Profi- als auch für den Amateursport. Es gibt keine Kapazitätsgrenzen mehr. Zu beachten bleibt allerdings die Zugangsvoraussetzung der 2G gem. § 6 I Nr. 7 i.V.m. § 2 I VO CP für alle Zuschauer im Innenbereich. Im Außenbereich gilt hingegen ein Optionsrecht: Entweder alle Personen legen einen 3G Nachweis vor, oder es gilt die Maskenpflicht vgl. § 4 I Nr. 4 i.V.m. § 4 II Nr. 8 VO-CP. Für Kinder unter 6, Kitakinder, Schüler und Schülerinnen sowie Menschen mit medizinischer Kontraindikation gilt das oben Gesagte entsprechend (vgl. § 6 II VO-CP). Im Übrigen sind die Regelungen des Hygienerahmenkonzepts für Veranstaltungen zu beachten.