Heimsieg gegen Spitzenteam – 31:28 Erfolg gegen die SF Budenheim

Zum nächsten Heimspiel empfingen die Zebras am Sonntagabend die Sportfreunde aus Budenheim, die sich in der Spitzengruppe der Liga etabliert haben. Doch bereits im Hinspiel konnten die Zebras einen Punkt erkämpfen, sodass man sich keineswegs chancenlos sah.

Und so starteten die Zebras auch in die Partie. Nach 8 Minuten beim Stand von 5:2 hatte man sich erstmals einen 3 Tore Vorsprung erarbeitet. Diesen konnten die Zebras durch geduldige Angriffe und eine stabile Abwehr auf 14:9 in der 24 Minute ausbauen. Beim Stand von 15:12 ging es schließlich in die Halbzeit.

Dass der zweite Spielabschnitt noch ein hartes Stück Arbeit werden würde, war jedem klar. Budenheim war mit voller Bank angereist und gehört nicht umsonst zu den stärksten Mannschaften der Liga. Körperlich den Zebras überlegen und spielerisch gut ausgebildet, waren die Gastgeber gewarnt, kein Prozent nachzulassen. Budenheim versuchte direkt alles, um den Vorsprung der Heimmannschaft zu egalisieren, doch dieser hatte bis zum 22:19 nach 43 Minuten Bestand. Danach schlichen sich einige Fehler ins Illtaler Spiel ein, die es den Gästen erlaubten, auszugleichen und beim 23:24 nach 51 Minuten erstmals nach dem 0:1 in Führung zu gehen. Doch dies sollte auch die letzte Führung der Gäste gewesen sein. Die Zebras kämpften und konnten 2 Minuten später wieder in Führung gehen. Doch die Schlussphase blieb spannend, keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Die Zebras konnten dann 80 Sekunden vor Spielende wieder mit 2 Tore in Führung gehen und sich so den verdienten Heimsieg gegen den Favoriten sichern.

Nächste Woche steht direkt das nächste Heimspiel an, wenn am Sonntag um 18:00 Uhr der Tabellenvorletzte Eckbachtal in der Eppelborner Hellberghalle gastiert. Im Hinspiel mussten sich die Zebras geschlagen geben, diese Niederlage gilt es wiedergut zu machen.

Zebras: Krumm, Dörr - Mees (11/1), Pankuweit (4), Jung (3), Groß (3), Willscheid (3), Westrich (2), Wolf (2), Merziger (1), Zeyer (1), Singh (1)


Mit Marius Merziger bleibt viel Erfahrung im Zebra-Stall!

Uchtelfangen/Dirmingen im Februar 2024. Er ist tatsächlich der Senior im Team und bringt demnach auch die größte Oberliga-Erfahrung mit. Die Rede ist von unserem Rechtsaußen mit dem Kürzel MM, der seinen Vertrag bei den Illtaler Zebras um ein weiteres Jahr verlängert hat.

Der aus Merzig stammende Merziger - Nomen est omen – bildet zusammen mit seinem Flügelmann Moritz Willscheid ein außergewöhnliches Duo auf der rechten Spielfeldseite. Wir sind froh und auch ein bisschen stolz, dass der ewig jung gebliebene Merziger ein weiteres Jahr das Trikots der Zebras überstreift. Marius ist äußerst angesehen im Team, hat eine sehr verbindende und verbindliche Art und wird bestimmt einen Großteil seiner Erfahrung an seinen noch jungen und wilden Flügelmann weitergeben können. Eine perfekte Kombi, wie wir finden und ich glaube, die Fans und Anhänger sehen das genauso. Und damit sagen wir: Auf ein weiteres schönes Handballjahr in der Oberliga mit Marius Merziger - wir freuen uns!


HF Illtal 2 siegt in 4 Punkte-Spiel gegen Köllertal

Die 2. Mannschaft der HFI gewinnt zu Hause in Uchtelfangen das Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Köllertal.

Die Vorzeichen vor dem Spiel waren klar, es musste unbedingt ein Sieg her, zum einen, um nicht so richtig in den Abstiegskampf zu rutschen, und zum anderen, um die unglückliche Niederlage aus dem Hinspiel auszumerzen. So zeigten wir uns auch von Beginn an hoch motiviert und konnten uns von Anfang an vom Gegner absetzen. Hinten konnten wir der Truppe um Spielertrainer Martin Rokay eine stark kämpfende und agile Abwehr mit einem gut aufgelegten Torwart entgegenstellen, während wir vorne unsere Angriffe, wie bereits im Spiel gegen Oberthal, wieder konsequent ausspielten und auch im Abschluss deutlich besser aufgelegt waren als noch vor wenigen Wochen. Nach dem 2:1 nach 2 gespielten Minuten konnten wir uns so über die Spielstände 5:2, 9:3 und 12:4 bis zum Halbzeitstand von 15:6 bereits komfortabel absetzen.

Die Marschrichtung für die zweite Halbzeit war klar, den Fuß weiter auf dem Gaspedal lassen und das Spiel souverän nach Hause bringen. Vorne blieben wir auch weiter sehr effizient, hinten klappte es aber nicht mehr so gut wie noch in Halbzeit eins, so dass sich an dem Vorsprung von 9 bis 10 Toren erstmal nichts änderte in den ersten Minuten (25:15 nach 43 Minuten). Kuhn, der in der Halbzeit für Kevin reinkam, konnte sich im Tor jetzt aber immer wieder mit guten Paraden auszeichnen, sodass der Vorsprung über 27:15 bis auf 33:20 nach 53 Minuten anwachsen konnte. Alle Spieler bekamen nun Spielanteile und so konnte sich mit Julian beim 33:20 dann auch der letzte fehlende Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.

Die letzten Minuten änderten am Ergebnis nichts mehr und so konnten wir mit dem 35:23 einen extrem wichtigen Heimsieg feiern, wodurch wir den Vorsprung auf den Vorletzten Köllertal in der Tabelle auf 4 Punkte ausbauen und uns wieder auf Rang 8 vorschieben konnten.

Nach einem spielfreien Wochenende geht es dann am 03.03.24 in einem weiteren Heimspiel gegen den ATSV Saarbrücken darum, auch diese Hinspielniederlage vergessen zu machen und uns in der Tabelle weiter nach vorne zu arbeiten. Anpfiff für das Spiel ist um 15:30 Uhr in Eppelborn. Im Anschluss daran spielt auch noch unsere erste Mannschaft um wichtige Punkte gegen Eckbachtal. Beide Mannschaften würden sich daher über zahlreiche Unterstützung freuen!

Zebras: Hinsberger, Kuhn, Cwick; Stumpf (7/4), Thiel (7), Klaper (6/4), Blatt (4), Groß (3), Mierau (3), Heinz (2), Lo Giudice (2), Schmitt (1)


Zebras zähmen Südpfalztiger – 29:36 Auswärtssieg in Bellheim

Zum nächsten Auswärtsspiel gastierten die Zebras am vergangenen Samstag in Bellheim bei den Südpfalztigern. Ein Sieg war wichtig, um die Gastgeber in der Tabelle weiter zu distanzieren. Dementsprechend gingen die Zebras in das Spiel.

Das Spiel startete ausgeglichen. Bis zum 7:7 nach 13 Minuten konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Danach gelang es den Zebras das erste Mal auf 7:10 davonzuziehen. Doch die Spielgemeinschaft aus der Südpfalz konnte prompt ausgleichen. Dennoch war zu erkennen, dass die Zebras nun besser im Spiel waren und konnten entsprechend verdient mit einer Führung von 14:16 in die Halbzeitpause gehen.
Die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit verliefen ausgeglichen. Die Gastgeber kamen nicht näher ran, die Zebras konnten sich nicht weiter absetzen. Erst mit einem 4:0-Lauf aus Sicht der Zebras konnten die Gäste für eine kleine Vorentscheidung sorgen (19:25, 43. Minute). Diesen Vorsprung verwalteten die Zebras den Rest des Spiels souverän, sodass man am Ende ungefährdet mit 29:36 die nächsten zwei Punkte auf der Habenseite verbuchen konnte.

Bereits nächsten Sonntag steht das nächste Heimspiel an, wenn die Spitzenmannschaft aus Budenheim in Eppelborn gastiert. Im Hinspiel konnte man dem Favoriten einen Punkt abringen. Anwurf in der Hellberghalle ist am Sonntag um 18:00 Uhr.

Zebras: Krumm, Hinsberger – Mees (11/4), Willscheid (6), Zeyer (5), Groß (4), Jung (3), Pankuweit (3), Merziger (2), Singh (2), Westrich


Zebras gewinnen erstes Heimspiel des neuen Jahres – 34:30 Erfolg gegen HB Mülheim-Urmitz

Zum ersten Heimspiel gastierte der direkte Tabellennachbar aus Mülheim in der Eppelborner Hellberghalle. Das Hinspiel konnten die Zebras nach einer dramatischen Schlussphase mit einem Tor für sich entscheiden – und auch
heute stellte man sich auf eine enge Begegnung ein.

Das Spiel begann ausgeglichen und gleichzeitig rasant. Nach nur 3 Minutenstand es 3:3. Danach übernahmen die Gäste das Kommando. Bis auf 4:9 in der 13. Minute konnte sich Mülheim absetzen. Danach kamen die Zebras langsam
besser ins Spiel. Man reduzierte die Fehler und konnte so bis auf ein Tor (13:14, 23. Minute) herankommen. Schließlich ging es beim 17:19 für die Gäste in die Halbzeit.

Und in die 2. Halbzeit starteten die Zebras furios. Mit einem 5:0-Lauf konnte man bis zur 35. Minute das Spiel drehen und mit 24:21 in Führung gehen. Die Abwehr stand besser und im Angriff wurden weniger Fehler gemacht. Beim 28:22 nach 47 Minuten hatten die Zebras das Spiel im Griff. Doch wieder lies man die Gäste zurück ins Spiel kommen und führte folglich nach 54. Minuten nur noch mit 30:29. Doch wer jetzt gedacht hätte, dass das Spiel noch kippen könnte,
lag falsch. Die letzten 5 Minuten gehörten wieder den Zebras, die das Spiel schlussendlich mit 34:30 gewinnen konnten.

Das nächste Wochenende ist spielfrei. Danach gastieren die Zebras am 16.02.2024 auswärts bei den Südpfalztigern.

Zebras: Krumm, Dörr – Westrich (9/4), Zeyer (5), Pankuweit (5), Jung (4),
Willscheid (4), Mees (3), Singh (3), Merziger (1), Groß