Miniturnier in der Borrwieshalle

Am Samstag den 20.1.24 hatten wir das 1.Miniturnier nach Corona in der Borrwieshalle.Leider hatten sich nur der HC Schmelz gemeldet, sie waren aber mit 3 Mannschaften anwesend.Auch wir konnten mit 3 Mannschaften antreten.Nach dem Aufwärmen begannen wir mit den Spielen der Minis, die wurden von unseren Jugendschiedsrichtern Max und Joel gepfiffen.Um die Miniminis hat sich natürlich " Jürgen" gekümmert.Jedes Kind bekam vor den Spielen eine Tiermaske , die sie während dem Turnier anmalten und bei der "Siegerehrung " tragen konnten.Auch gab es noch andere Mal- und Bastelangebote .Wie immer natürlich auch Kaffee, Kuchen, Brezeln und Wurstweck, sowie Getränke für jung und alt.Den Kids hat es grossen Spass gemacht, auch unsere Kleinsten ( viele sind noch garnicht lange dabei) haben sich toll geschlagen.Am Ende gab es ausser den Masken noch ein kleines Geschenk, das bei den Kindern augenscheinlich sehr viel Freude bereitete.Vielen Dank an alle Kinder, Eltern, Omas, Opas , Spender usw., sowie an unsere Schiedsrichter und besonders an unsere Helferinnen und Helfer ohne die wir ja bekannterweise so ein Turnier nicht stemmen können.Am Turnier nahmen folgende Kinder teil: Hanna, Noah, Fabio, Annabell, Marie, Milow,Emil, Milia, Clemens,Ella, Lena,Emily, Nora, Liam, Fynn, Luca, Lukas und Melina.


Spielbericht HF Illtal 2 vs. DJK Oberthal

Am Samstag Abend bestritt die 2. Mannschaft ihr erstes Heimspiel des Jahres in Uchtelfangen. Unter der Leitung des Meistertrainers und Metzgermeister Frank „Hoffi“ Hoffmann sahen die Zuschauer eine intensive und ansehnliche Partie. Ging man nach der Tabellensituation, so wäre die Sache klar gewesen, doch die Zebras beeindruckten heute mit Kampfgeist und Willen ohne Ende und jeder der auf der Platte stand, gab alles was er konnte.
So entwickelte sich ein schnelles, hartes aber nie unfaires Spiel, wobei die Pirates in Halbzeit eins noch leicht die Nase vorne hatten.
In Halbzeit zwei war allen klar, dass hier heute noch einiges gehen kann und die Führung wechselte gefühlt im Minutentakt. Erst in den letzten 5 Minuten gelang es uns den Deckel endgültig drauf zu machen und Florian Stumpf markierte mit seinem 13. Treffer den Endstand zum 31:25.
Als Fazit bleibt zu sagen, dass man heute eine herausragende Leistung als Mannschaft gezeigt hat und wir unsere Chancenverwertung, im vergleich zu den letzten Spielen, wieder deutlich verbessern konnten.
Das Ziel in der Festung Uchtelfangen weiterhin ungeschlagen zu bleiben, bleibt bestehen.
Wir verabschieden uns jetzt in die kurze Faschingspause und sehen uns am 18.02. um 18:00 in Uchtelfangen gegen den Tabellennachbarn aus Köllertal. Kommt vorbei und feuert uns an.


Zebras verlieren erstes Spiel im Jahr 2024 – 39:37 Niederlage in Nieder-Olm

Zum ersten Spiel der Rückrunde gastierten die Zebras beim Tabellennachbarn in Nieder-Olm. Das Hinspiel konnte man daheim deutlich gewinnen und auch dieses Mal wollten die Zebras als Sieger vom Platz gehen.

Der Start ins Spiel verlief ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Und auch keine der beiden Abwehrreihen konnte sich auszeichnen – dies sollte auch im ganzen Spiel so bleiben. Bis zum 10:10 nach 20 Minuten war das Spiel ausgeglichen. Dann erlaubten sich die Zebras zu viele technische Fehler, die die Gastgeber gnadenlos durch Tempogegenstöße bestraften. So ging es beim Stand von 17:13 in die Halbzeit.

Das Spiel war noch nicht verloren, da waren sich die Zebras sicher. Doch dazu musste die Abwehr stabilisiert und die Fehleranzahl reduziert werden. Der Start in die zweite Halbzeit verlief dann auch vielversprechend. Nach 39 Minuten konnte man auf 21:20 verkürzen. Doch Nieder-Olm konnte wieder vorlegen. Und Illtal wieder verkürzen. Nach 45 Spielminuten häuften sich die Zeitstrafen gegen die Zebras, sodass die Gastgeber bis auf 35:30 nach 53 Minuten erhöhen konnte. Die Zebras gaben sich aber noch nicht geschlagen, konnten noch zweimal auf ein Tor verkürzen, verpassten es aber, den Ausgleich zu erzielen und verlieren am 39:37 in Nieder-Olm.

Am kommenden Sonntag empfangen die Zebras HB Mülheim-Urmitz in der Hellberghalle zum ersten Heimspiel des Jahres 2024. Anwurf ist wie gewohnt um 18:00 Uhr.

Zebras: Krumm, Dörr, Westrich (12/3), Mees (6), Jung (5), Zeyer (4), Pankuweit (4), Singh (3), Merziger (2), Willscheid (1)


22:18 Niederlage unserer 2.Mannschaft gegen die HWE Erbach-Waldmohr

Am vergangenen Sonntag bestritt die 2.Mannschaft der HF Illtal die HWE Erbach- Waldmohr in der Rothenfeldhalle.

Uns war klar, wir wollen die 2 Punkte mit nachhause holen.

Zu Beginn startet die Partie rasant, jedoch konnte sich Erbach-Waldmohr durch ein starkes Abwehrverhalten einen Vorsprung von 1-2 Toren aufbauen. Die Zebras starteten die Aufholjagd, fanden aber wenige gute Lösungen gegen die gute Abwehr von Erbach-Waldmohr und somit ging es beim Stand von 13:11 für Erbach-Waldmohr in die Halbzeit.

Der Start in den zweiten Spielabschnitt lief schleppend, durch Fehlpässe und keine guten Chancenverwertung im Tor sowie eine Menge Zeitstrafen auf der Seite der Zebras, behielt Erbach Waldmohr weiterhin den Vorsprung. Dies erstreckte sich über das gesamte Spiel trotz einer guten Torwart Leistung von Nils Schneider.

F. Stumpf, Heinz(1), Westrich(5), Klaper(3), Groß, Schneider, Cwick, Zeyer(3), Jose(3), Voss(1), L.Stumpf, Blatt(2)


Zebras verlieren in Schmelz

Erste Niederlage in der Rückrunde gegen den Tabellennachbar

Am Donnerstag, den 11. Januar, bestritt die zweite Mannschaft das erste Auswärtsspiel im neuen Jahr. Für die Jungs war es klar, dass sie die Punkte ins Illtal bringen wollen.

Die erste Halbzeit konnte sich keiner einen Vorsprung sichern, sodass man mit einem Gleichstand von 11:11 in die Pause ging. Dabei stand die Abwehr konstant gut, wobei die Chancenverwertung zu wünschen übrig ließ.
In der zweite Hälfte war der HC Schmelz immer mit der Nase vorne, wir konnten aber dranbleiben. Die Partie blieb bis zum Schluss spannend, aber am Ende hat es nicht gereicht, das Spiel zu drehen und den Sieg nach Hause zu holen und wir uns nach einem harten Kampf mit 22:21 geschlagen geben mussten.

Klaper (8/7), Heinz (3), N. Groß (3), Thiel (3), Mierau (2), Blatt (2), T. Groß (1), Stumpf, Cwick, Kuhn


16:26 Niederlage unserer 2. Welle gegen die DJK Marpingen

Am vergangenen Sonntag bestritt unsere 2. Mannschaft das Derby gegen Marpingen. Zu Beginn zeigten wir, dass wir die 2 Punkte unbedingt zuhause behalten wollen und konnten durch eine starke Abwehr eine 3:1 Führung aufbauen. Jedoch ließ auf beiden Seiten die Chancenverwertung nach, wodurch in der 17. Spielminute lediglich ein Ergebnis von 5:5 zustande kam. Durch vermehrte technische Fehler auf unserer Seite gingen wir mit einem Rückstand von 7:10 in die Halbzeit. Der Gegner kam stärker aus der Halbzeit zurück und konnte sich so einen Vorsprung aufbauen. Leider stieg die Anzahl an Fehlern auf unserer Seite, wodurch wir keine Ausgleichschance herausspielen konnten. Somit verloren wir bedauerlicherweise das Spiel mit 16:26.
Wir blicken auf zu unserem nächsten Spiel am 11.01 gegen den HC Schmelz.