mB Jugend beim Felke Turnier in Bad Sobernheim
Sonntag, 12.06.2023 mB beim Felke Turnier in Bad Sobernheim
Am frühen Sonntagmorgen machte sich die männliche B-Jugend, unterstützt von vielen Eltern, auf den Weg zum Felke-Turnier nach Bad Sobernheim. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren unsere Gegner die Mannschaften der TG Kastel, der DJK Bretzendorf, der PSV Wiesbaden und dem Gastgeber, der HSV Sobernheim
Im ersten Spiel trafen wir auf die TG Kastel, wobei erwähnt werden muss, dass das Turnier für den Jahrgang 2006/2007 ausgeschrieben war und wir mit dem Jahrgang 2007/2008 angereist waren. Das mag dem geschuldet sein, dass wir keinen Jahrgang 2006 haben☹. Den Jungs der TG Kastel sah man schon den Altersunterschied an, aber wir begannen furios und erspielten uns eine 3-Tore-Führung. Doch immer wieder spielte unser Gegner „Fliegeralarm“ und „Schildkröte“, wirklich 2 lustige Abläufe und man merkte, dass sie schon mehrere Tage in Sobernheim verweilten☺ Dies nahm dem Spiel die Ernsthaftigkeit und am Schluss mussten wir eine 11:13 Niederlage einstecken.
Das zweite Spiel bestritten wir gegen die Mannschaft der DJK Bretzenheim und konnten dies sehr deutlich mit 7:14 für uns entscheiden. Hier zeigte Leon im Tor seine ganze Klasse, die Mannschaft setzte in Abwehr und Angriff einige Trainingsinhalte sehr schön um und wir verließen den Rasenplatz nach 20 Minuten als verdienter Sieger.
Nun mussten wir gegen den PSV Wiesbaden antreten, der einen sehr schönen Handball spielte und wir leider unsere schwächste Leistung an diesem Tag zeigten. Folgerichtig stand eine 8:18 Niederlage zu Buche, wozu man nur sagen konnte: „Abbuzze und weitermachen“.
Durch diese Niederlage waren die Hoffnungen auf den Halbfinaleinzug verschwindend gering und dementsprechend befreit gingen wir in unser letztes Vorrundenspiel gegen den Gastgeber aus Sobernheim Diese witterten bei gleicher Konstellation noch eine Chance für das Halbfinale und gingen sehr motiviert zu Werke, was dann später zu etwas Aggressivität führte Dies stachelte auch unsere Jungs an , die ab einem gewissen Zeitpunkt „den Kampf“ annahmen und etwas überraschend, aber völlig verdient, mit 5 Toren das Spiel für sich entscheiden konnten, auch ein sehr schönes Spiel unserer Jungs, was Einsatz aber auch Spielwitz betrifft.
Nach der Vorrunde wurde von der Turnierleitung ausgezählt und unter großem Jubel verkündet, dass wir das Halbfinale erreicht hatten. In diesem Spiel trafen wir auf den Gruppenersten der anderen Gruppe, Eintracht Wiesbaden. Was soll ich sagen, tolle Leistung der gesamten Mannschaft, ein überragender Torhüter, da hat alles gepasst und wir standen sensationell im Finale; Gegner: wieder der PSV Wiesbaden. Wir hatten hier nach dem Ergebnis der Vorrunde gar nichts zu verlieren. Aber auch in diesem Spiel waren die Wiesbadener einfach zu stark, was eine 8:13 Niederlage bedeutet. Es war ein deutlich besseres Spiel als in der Vorrunde, trotzdem wurde Wiesbaden ein verdienter Turniersieger, Glückwunsch von dieser Seite.
Fazit: ein toller Handballtag, sehr gut ausgerüstete und engagierte Eltern (nur so funktioniert das, vielen Dank), ein unerwarteter und fantastischer 2. Platz, ihr könnt stolz auf euch sein, jeder einzelne. Jetzt geht es in eine wohlverdiente Pause und nach UDSH beginnt die Vorbereitung, in der wir an unseren leider noch vorhandenen Schwächen arbeiten werden. Leitspruch: “Es ist immer Luft nach oben“.
Miniturnier in Dirmingen
Dirmingen, 08.12.2019, Am Sonntag zur frühen Stunde trafen wir uns in der Borrwieshalle zum ersten Heimturnier für diese Runde. Es waren die Mannschaften aus Schmelz, Oberthal, Schaumberg und wir mit zwei Mannschaften anwesend. Um 11 Uhr begannen wir mit dem Warmlaufen, anschließend wurde gespielt. Jede Mannschaft hatte 3 bzw. 4 Spiele. Unsre Mädels und Jungs werden immer besser und sie kämpften wie die Löwen. Wie schon in Schmelz gesehen, haben wir mit Marc, Marlin und Luis richtig gute Torhüter, wobei Luis auch noch als "Torewerfer" unterwegs war. Zwischen den Spielen der Großen haben wir versucht mit den Miniminis ein "Spiel" hinzukriegen. Das eine oder andere Kind war schon ganz eifrig bei der Sache, andere hatten, bedingt durch die vielen Leute in der Halle , etwas Angst und wollten noch nicht so richtig, aber es war ein Versuch wert. Dabei waren hier: Jonatan, Julian, Lukas, Pauline, Matthis und Eliah. Es waren einige auch leider krank und konnten so nicht dabei sein. Danke an euch!!!! Nach den Spielen war natürlich die Siegerehrung angesagt. Aber bevor es Geschenke gab, sangen alle Kinder noch "in der Weihnachtsbäckerei", als Dankeschön für die Eltern ,Großeltern usw. Danach gab es auch endlich die ersehnten Geschenke. Wir möchten uns hier auch nochmal bei unseren Schiedsrichtern Jürgen, Aljoscha und Heiko ganz herzlich bedanken. Außerdem bei unserem Hausmeister Torsten, der uns schon um 9.00 Uhr die Tür aufgesperrt hat und nach dem Turnier um 14.00 Uhr auch wieder da war. Bei den Großen spielten: Emma, Lena, Mathilda, Lotte, Pia, Lina, Marlin, Leo, Lucien, Jakob, Ben, Luis, Philipp, Leon, Laurentin, Marc, Stefan, Timo, Tim und Noah. Auch hier fehlten einige wegen Krankheit, ihnen wünschen wir gute Besserung An dieser Stelle möchten wir uns, auch im Namen aller Eltern, nochmals ganz herzlich bei unseren Sponsoren, welche unsere kompletten Zuzahlungen zu den Jacken übernommen haben, bedanken. Es sind dies: Firma Fliesenleger Baldauf Eppelborn (Eltern von Tom und Ben) und Firma Zewe Uchtelfangen (Eltern von Leo). Außerdem bedanken wir uns auch bei der HF Illtal, dem TV 04 Dirmingen und dem unbekannten Sponsor der HF Illtal.
Nach dem Turnier ging es dann für alle direkt nach Eppelborn, wo in der Hellberghalle eine kleine Nikolausfeier stattfand. Der Nikolaus kam in seinem Schlitten in die Halle, er sagte ein paar Sätze zu unseren Kindern und im Anschluss sangen sie noch einmal "in der Weihnachtsbäckerei", dann gab es die Geschenke. Für einige der Kinder kam dann der Höhepunkt, sie durften mit den Spielern der ersten Mannschaft einlaufen. Es war für viele das erste Mal und sie wussten nicht so recht wie das so wird. Deshalb waren einige riesig aufgeregt, aber alle haben es toll gemacht. Vielen Dank nochmal an alle Kinder und Eltern , Omas, Opas und wer sonst noch mit den Kindern da waren, das ihr diesen langen Sonntag mit uns durchgestanden habt. Wir wünschen allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen das wir uns dann alle wieder gesund und munter sehen werden.
Eure Trainerinnen Anne und Simone
Minis spielten beim ersten Turnier in Schmelz
Samstag, 23.11.2019, Schmelz, Miniturnier
Am Samstag, den 23.11.19 trafen wir uns um 13.30 Uhr in der Primshalle Schmelz zu unserem ersten Miniturnier in der neuen Runde. Wir hatten zwei Mannschaften gemeldet und waren mit 18 Kindern vor Ort. Leider mussten einige wegen Krankheit absagen, andere aus anderen Gründen. Nachdem wir die einzelnen Mannschaften aufgeteilt hatten, ging es auch schon mit dem Warmlaufen los. Dann spielte schon die erste Mannschaft gegen Saarlouis, direkt im Anschluss die nächste Mannschaft gegen Schmelz. So ging es den ganzen Nachmittag, wir spielten noch gegen Schwarzenbach , Marpingen und Itzenplitz. Viele unsrer Kinder sind noch nicht lange beim Handball und das Turnier in Schmelz war ihr erstes Turnier. Aber alle machten ihre Sache sehr gut, einige Spiele waren richtig gut anzusehen. Außerdem haben wir mit Marc, Luis und Marlin neue und richtig gute Torhüter gesehen. Wir waren alle sehr überrascht und hoffen das sie auch weiterhin im Tor spielen wollen. Neben dem Handballspielen gab es natürlich wie immer was zu Essen und zu Trinken, Mal-und Bastelsachen und die Hüpfburg in der Halle ist in Schmelz natürlich die Krönung. Zum Abschluss des Turniers bekam jedes Kind wieder ein kleines Geschenk. Wir machten noch ein Gruppenfoto und alle machten sich auf den Heimweg.
Hier noch die Namen der Kinder die gespielt haben: Emma, Mara, Pia, Lena G., Lotte, Merle, Leo, Philipp, Marlin, Leon, Laurentin, Marc, Timo, Stefan, Noah, Lucien, Ben und Luis.
Allen nochmal vielen Dank, auch den mitgereisten Eltern (oder Elternteile). Unser nächstes Turnier findet am 8.12.19 von 11.00 -13.30 Uhr in der Borrwieshalle in Dirmingen statt.
E-Zebras im Pokalturnier in Sankt Wendel
Sonntag, 22.09.19, Sankt Wendel, 1. Runde E-Jugend Pokalturnier TV St. Wendel – HF Illtal 10:2 (5:1) und HF Illtal – SG Schmelz/Lebach 2:4 (1:2)
Am Sonntag ging es für die E-Jugend ins Sportzentrum nach Sankt Wendel, um die erste Pokalrunde zu bestreiten.
Im ersten Spiel gegen Sankt Wendel hatten wir keine Chance. Der Gegner war uns einfach spielerisch überlegen. So verloren wir die Partie mit 10:2.
Im zweiten Spiel gegen die SG aus Lebach / Schmelz sah es da schon besser aus. Das Spiel war ausgeglichen und beide Teams kämpften um die Tore. Wir hatten leider das Pech auf unserer Seite und scheiterten mehrmals freistehend an dem richtig guten Torwart des Gegners. So endete die Partie mit 2:4 für die SG Schmelz / Lebach.
Im Einsatz waren:
Max, Maya, Helen, Anna, Rudy, Kian, Phoenix, Mika, Corvin, Finja, Leonie, Ida
Und das Team hinter dem Team : Anja, Henning, Max, Andi
Zebras unterstreichen ihren Titelanspruch zum Saarlandpokal
Samstag, 5.1.2019, Halbfinalturnier des Saarlandpokals in Homburg. Das Oberligateam der Illtaler Zebras geht als klarer Favorit in das Turnier und zieht problemlos in das Pokalfinale am Ostermontag ein. Mit voll besetztem Kader kann Headcoach Steffen Ecker mit Volldampf in die drei Begegnungen gehen und seinen Spielern mit der erforderlichen Belastungsdosis Spielanteile verschaffen. In der ersten Begegnung weisen wir das U23-Team der HG Saarlouis in die Schranken. Deren Coach – das Ex-Zebra Daniel Altmeyer – hatte mit seinem Team keine echte Chance gegen Illtal und am Ende steht ein Sieg mit 11 Treffern zu Gunsten der HFI auf der Anzeigetafel. Dennoch sahen die Zuschauer eine interessante Partie, in der auch die jungen Spieler der HG Saarlouis durchaus auf sich aufmerksam machen konnten. Allerdings reichten Einzelaktionen nicht, um den gut gestarteten Zebra-Express ins Stocken zu bringen.
Im direkten Anschluss war dann die SGH St. Ingbert mit ihrem Saarlandligateam unser Gegner. Auch hier ist ein Ex-Zebra - Sven Malte Hoffmann - der Coach des Teams und der lässt nur seine jungen Wilden gegen Illtal ran, um sich selbst und seine etwas älteren Spieler zum Showdown gegen Saarlouis zu schonen. Szenenapplaus ernteten die Underdogs aus St. Ingbert nur im ersten Angriff, in dem sie einen vierfachen Kemper zum Torerfolg ausprobierten, der am Ende knapp an unserem Keeper scheiterte. Damit sind die Highlights des Gegners aber auch schon beschrieben und auf Illtaler Seite war offenbar die Devise ausgegeben, die Standfestigkeit des Tores zu prüfen. Trotz etwa 10 Latten- und Pfostentreffern und zwei vergebenen Strafwürfen war die deutliche Überlegenheit der Zebras zu spüren, auch wenn diese sich erst gegen Ende der 1. HZ auch auf der Anzeigetafel zeigte. Am Ende siegt Illtal mit 16 Toren und steht als Finalteilnehmer fest. Die Abschlusspartie gegen Homburg war nur noch ein Freundschaftsspiel, weil der TVH zuvor beide Spiele verloren und damit keine Chance mehr auf die Finalteilnahme hatte. Illtal besiegt den TVH – der auch mit drei Ex-Zebras gespickt war (Mathieu/Daume/Frisch) mit 26:21. Der anschließende Umtrunk im Homburger Brauhaus war schlussendlich das Highlight des Abends.
Mit breiter Brust zieht das Oberligateam von Steffen Ecker damit ins Pokalfinale ein und wird alles daran setzten, als Titelverteidiger erneut die Schale ins Illtal zu holen. Ostermontag also als Zebra- und Handballfan für das Saarland-Pokalfinale in der Joachim-Deckarm-Halle in Saarbrücken reservieren.
Die 2. Welle der Zebras scheiden leider aus dem Saarlandpokal aus
Sonntag 6.1.2019, Halbfinalturnier des Saarlandpokals in Dillingen/Diefflen.
Leider verlieren wir alle drei Spiele. Im ersten Spiel haben wir uns zumindest bis zur Halbzeit gut geschlagen, doch leider ging es ab dort bergab. Glückwunsch an den HSV Merzig/Hilbringen und die HSG Völklingen zum Einzug ins Final4 am Ostermontag in Saarbrücken. Dennoch war es eine starke Pokalsaison von uns. Vor der Saison hat niemand damit gerechnet, dass man Anfang des neuen Jahres am Halbfinale des Saarlandpokals teilnehmen darf. Wir können stolz auf uns sein, überhaupt dabei gewesen zu sein. Jetzt gilt es die nächsten Wochen hart an uns zu arbeiten, ehe Anfang Februar das Auswärtsspiel gegen die HSG Ottweiler/Steinbach stattfindet.
Illtaler Jungzebras für das HV Saar Team im Einsatz bei Sparkassen-Cup
Illtal / Merzig
Die Merziger Wölfe dürften mit Recht auf das tolle, internationale A-Jugend-Turnier, den Sparkassen-Cup 2018 stolz sein. Super organisiert, volle Halle, tolle Spiele und damit ein starkes Event für das komplette Handballsaarland, zu dem wir herzliche Zebra-Glückwünsche entsenden.
Im Team des HV Saar waren dieses Jahr 4 Jungzebras aus unserer A-Jugend vertreten. Laurin Poro zeigte sein Können auf Linksaußen und Rückraum-Mitte, Tim Andler glänzte mit tollen Paraden im Tor, Tom Ihl beeindruckte durch seine Wurfqualität aus dem rechten Rückraum und Philipp Kockler setzte sich oft genug im linken Rückraum durch. Eine erste Duftmarke setzte das Saarlandteam gegen Island (25:25) und auch gegen die starken Dänen war man mit einer denkbar knappen Niederlage (29:30) kurz vor einer weiteren Sensation. Am Ende belegte das Team des HV Saar nach einem Abschlusssieg gegen Finnland (33:25) einen guten 7. Platz. Hierzu herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und insbesondere natürlich an die Protagonisten unserer diesjährigen A-Jugend.
Allen handballbegeisterten Fans ein gutes neues Jahr!