Corona Update: Keine Spiele am Wochenende
Dirmingen/Uchtelfangen, Oktober 2020
Das Spiel unserer 1. Welle gegen Eckbachtal – ursprünglicher Termin Sonntag 25.10. 18 Uhr – ist verlegt und derzeit auf den 21.11.2020 terminiert.
Im Übrigen finden an dem kommenden Wochenende 24./25.10. keine Spiele der HF Illtal statt. Wir bitten um entsprechende Beachtung.
Corona Update
Dirmingen/Uchtelfangen am 13.10.2020
Die HF Illtal unterbrechen ihren eigenen Trainings- und Spielbetrieb (von den Minis bis zur 1. Welle) bis einschließlich 25.10.2020 und haben für die in diesem Zeitfenster angesetzten Ligaspiele Verlegungsanträge gestellt. Damit reagiert die HFI auf die dynamische Entwicklung zu Corona-Neuinfektionen unserer Nachbargemeinde Marpingen und folgt den einschlägigen Empfehlungen, Kontakte wo es geht zu vermeiden.
Von den Ligaspielen sind betroffen:
- U21 / 3. Welle – Spiel am 17.10.2020 gegen St.Wendel/Werschweiler
Gastmannschaft aus einem Risikogebiet - U23 / 2. Welle – Spiel am 18.10.2020 gegen Dillingen/Diefflen
Am Wochenende spielte unser Team gegen Nordsaar (Hotspot Marpingen) - Oberliga RPS 1. Welle – Spiel am 25.10.2020 gegen HSG Eckbachtal
6 Spieler unseres Teams stammen aus einem Risikogebiet und 2 Spieler haben zudem am Wochenende gegen Nordsaar bei der 2. Welle gespielt (Hotspot Marpingen)
Wir sind bestrebt Ausweichtermine zu finden, sehen uns aber jetzt noch nicht in der Lage neue Termine bekannt zu geben.
Wir haben in unserer Entscheidungsfindung versucht, alle Kriterien mit zu bewerten und haben am Ende die beschriebenen Maßnahmen beschlossen und die zuständigen Gremien informiert. Auch wenn uns die Entscheidung gerade aus sportlicher Sicht ganz und gar nicht passt (2 HFI-Teams mit 4:0 Punkten an der Tabellenspitze), so galt es doch das Gesundheits-/Infektionsrisiko gegen das Sportgeschehen abzuwägen. Und wenn man das dann auf diese beiden Dinge reduziert, ist die Entscheidung eigentlich wieder einfach gefallen (wenn man das so sagen kann).
Wir hoffen auf Verständnis, wünschen allen eine gute Zeit und bleibt gesund!
Im Namen des HFI-Präsidiums
Markus Dörr / Präsident HF Illtal
U23 (2.Mannschaft) gegen unsere Freunde der HSG Nordsaar (Spielbericht)
Als wir am vergangen Spieltag in TV Niederwürzbach die ersten beiden Punkte mit nach Hause holen konnten , waren wir um so heißer auf das Derby gegen die Jungs der HSG Nordsaar. Im letzten Jahr gingen beide Spiele doch recht deutlich an unsere Gegner . Dies sollte in diesem Spiel jedoch anders laufen.
Wir wussten das es nicht leicht wird. Aus diesem Grund stellten wir uns gut auf die Partie ein und trainierten die Woche über fleißig mit viel Engagement an den vorgegebenen Abläufen bzw Absprachen . Dies hat sich am Ende ausgezahlt. Wir machten ein richtig gutes Spiel, in der Abwehr, als auch im Angriff.
Speziell die Abwehr war an diesem Tag hervorragend , schnell , aufopferungsvoll kämpfend und alle standen für Ihre Kollegen ein.
Anfangs hatte Nordsaar den bessern Start, speziell Oliver Zeitz , der uns das ganze Spiel Probleme bereitete , spielte in den ersten 10 Minuten furios auf. Das Spiel blieb über die ganzen 60 min sehr knapp und die Führung wechselte mehrmals hin und her. Zur Pause konnten wir uns einen knappen 12:11. Vorsprung erarbeiten. In den zweiten 30 min das gleiche Bild. Viele Wechsel in der Führung und zwei Teams die alles gaben das Spiel für sich zu entscheiden. Erst in den letzten 7-8 Minuten konnten wir uns einen kleinen Vorsprung von 3 Toren erarbeiten und diesen dann bis ins Ziel bringen.
Dann konnte man nur noch hören : „Derbysieger Derbysieger Derbysieger“ 🎉🎉
Insgesamt ein schnelles ansehnliches Saarlandliga-Spiel in dem Vorallem die Abwehrreihen dominiert haben.
Schön das wir unser 2. Spiel in dieser Saison gewinnen konnten und den Sieg am 1. Spieltag bestätigten. So darf es gerne weitergehen.
Gute Besserung noch an den Spieler von Nordsaar der sich im Spiel in einem Zweikampf am Finger verletzt hat.
Am nächsten Spieltag (18.10.2020) spielt die U23 gegen den HC Dillingen/Diefflen und wir hoffen auf große Unterstützung. Die Gastgeber haben etwas überraschend schon 3 Punkte in den ersten beiden Spiele abgegeben. Vielleicht kann man den Favoriten aus der Hüttenstadt ein wenig ärgern und auch von dort etwas zählbares mitnehmen.
Ticket Vorverkauf für 2. Welle ab sofort möglich
Uchtelfangen/Dirmingen - Ticket-Order für das Spiel unserer 2. Welle ab sofort möglich -
Bitte beachtet die Begrenzung auf 75 Zuschauer in der Sporthalle Uchtelfangen. Wir zeigen euch hier, wie ihr an Tickets kommen könnt. Ihr braucht IMMER die Corona-Gästeregistrierung (hf-illtal.de/corona -> Gästeregistrierung Allgemein). Abwicklung über die HFI-Geschäftsstelle per E-Mail (geschaeftsstelle@hf-illtal.de) oder persönlich (Am Marktplatz 10, Uchtelfangen).
- Dauerkarte für alle Heimspiele à Regulärer Preis 40 Euro / Sonderpreis 35 Euro
Corona-Gästeregistrierung ausfüllen und per Mail an die Geschäftsstelle senden. Betrag bar in der Geschäftsstelle einzahlen oder per paypal anweisen. Paypal-Daten bekommt ihr dann per Mail. Personalisierte Dauerkarte wird am Samstag ausgehändigt. Den Sonderpreis gibt’s für Inhaber einer Dauerkarte der 1. Welle J.
- Tagesticket à Einheitspreis 5 Euro
Corona-Gästeregistrierung ausfüllen und per Mail an die Geschäftsstelle senden. 5 Euro bar in der Geschäftsstelle einzahlen oder per paypal anweisen. Paypal-Daten bekommt ihr dann per Mail. Personalisiertes Tagesticket wird per Mail zugestellt.
- Jugend-Tagesticket für HFI-Jugendspieler à kostenfrei
Corona-Gästeregistrierung ausfüllen und per Mail an die Geschäftsstelle senden. Personalisiertes Jugend-Tagesticket wird per Mail zugestellt. Ausdrucken und am Samstag vorzeigen/abgeben. Diese Tickets sind auf 10 Stück begrenzt!
- Gäste-Tagesticket à Einheitspreis 5 Euro
Die Gastmannschaft erhält ein Kontingent von 10 Tickets. Reservierung für diese Tickets nur beim Gastverein möglich. Rückmeldefrist endet Donerstags vor’m Spiel um 17 Uhr.
- Resttickets an der Abendkasse à Einheitspreis 5 Euro
Sofern Restkarten verfügbar sind, werden diese an der Abendkasse ausgegeben. Die Registrierung erfolgt dann vor Ort. Wenn ihr helfen wollt, könnt ihr den Registrierungsboden von der Homepage schon vorausgefüllt mitbringen.
Zwei abschließende Hinweise:
- Bitte beachtet die Vorgaben unseres Hygienekonzeptes
- HFI-Getränkeverkauf ist in Uchtelfangen sichergestellt
Vorstellung der Neuzugänge zum ersten Saisonspiel
Neues aus dem Zebrastall
Ein hufiges Hallo an alle Zebrafans. Euer aller Lieblingszebrareporter freut sich euch 218 Tage nach dem Saisonabbruch in der Hellberghalle begrüßen zu dürfen. Um das eingerostete Handballverständnis wieder zu erneuern, gebe ich euch noch ein kleines Regelupdate. Handball findet nicht mehr im Grünen auf dem Acker von Bauer Berthold statt, sondern wird in der Halle gespielt. Fenner Harz ist mittlerweile ein Brotaufstrich und der Ball wird mit, für den Ottonormalverbraucher ungenießbaren, Trimona Harz beschmiert. Ziel des Spiels ist es nicht, sternhagelgranatenvoll voll den Schiedsrichter und den Gegner zu beleidigen, auch wenn das zugegebener Maßen verlockend klingt, sondern den Ball in feinster Diego Maradonna Manier ins Tor des Gegners zu befördern. Eines hat sich seit 1861 nicht geändert: „Lang dief“ ist der Ball immer drin.
Nachdem unsere Zebraherde leider letzte Saison ihren verwahrlosten Fußbusfahrer und Zauberer Magic Marv, Katapult und Ballschleuderer Becker, sowie die kosovarische Ninjaziege Meti verabschieden musste, musste auch der Schnurrbartvirtuose und First Kid Moritz Dörr zurückgelassen werden, da sein Schlauchband nun zum dritten Mal einen Platten hat. An dieser Stelle wünschen wir unseren verflossenen Weggefährten Glück im Spiel und in der Liebe. Ihr seid jederzeit in der Hellberghalle, eurem alten Wohnzimmer, willkommen und seid eingeladen mit euren Kameraden ein bis zwölf golden geschäumte Wasser der ewigen Schönheit aus der Braumeisterei des Kaiser Karl zu vergenussferkeln.
Genug notorische Nostalgie. Die neue Saison steht vor der Tür und ein paar mehr oder weniger frische Bullen haben sich der Zebraherde angeschlossen. Aus der handballerischen Ödlandsteppe der heute gastierenden Hüttenstädter aus Völklingen sind der flinke Marius Merziger und der mittelflinke Alexander Saunus zu uns gestoßen. Die zweieinhalb Neuzugänge beackern dieses Jahr die rechte Abwehr- und Angriffsseite unserer Zebras und werfen beide mit der falschen Hand auf Tor, was sie zu etwas ganz Besonderem macht. Wobei Marius für die allsonntäglichen Linienläufe auf der Rechtsaußen-Position eigentlich ja nur ein ordentliches paar Laufschuhe benötigt und gar keine Hände braucht. Aber egal, für den Notfall sind die Spaghettiärmchen bereit zu zaubern. Apropos Spaghetti, diese verputzt unser Alexander gerne auch schon zum Frühstück im Müsli. „Ich war zwar noch nie klein, aber wie man (un)schwer erahnen kann, war ich als Kind schon ein guter Esser“ träumt er in unserem Interview vor sich hin und philosophiert munter über knackige Chicken Wings, knusprigen Schweinbach und saftige Rippchen. Währenddessen läuft dem Gourmet unter seinem formidablen Schlemmerschnurrbart das Wasser im Mund zusammen und fragt sich, wie wohl ein Zebrasteak schmeckt.
Neben diesen beiden Prachtexemplaren sind die beiden putzigen Zebrabambinis Enrico Sperger und Johannes Zeyer endlich flügge geworden und haben den Sprung in die erste Mannschaft geschafft. Energiebündel Enrico oder Ernie, wie er liebevoll von einer Mutter genannt wird, ist das Karate-Kid der HFI und momentan leider gehbehindert. Er hat seinen Gegner erfolgreich mit seinem astreinen Finishing Move „Ankle Breaker“ besiegt. Leider war der Gegner sein eigener Knöchel. Wir freuen uns dich bald wieder auf der Platte zu sehen. Gute Besserung!
Johannes Zeyer lässt alles etwas ruhiger angehen. Fast nichts kann den behäbigen und geselligen Zeitgenossen und reich beschenkten Sohn eines Bierbrauers aus der Ruhe bringen, außer natürlich die vierteljährliche Ausgabe der British Financial Times. Ansonsten ist sein Ausdruck so emotionsgeladen und vielfältig wie das botoxgestählte Gesicht von Carmen Geiß.
Die wandelnde Wade Max Laier komplettiert das Allinklusive-Kaderpaket der für die aktuelle Saison. Der Faschingsfetischist Max ist im Gegensatz zu seinem neuen Mannschaftskompagnon so vielseitig, dass er sogar in die Hülle einer anderen Person schlüpfen kann. Manchmal versucht er seine Mitmenschen zu täuschen und gibt sich seiner undurchschaubaren Leidenschaft, der Gestaltenwandlung, hin. Hier verkleidet er sich als Kopie von sich selbst und nennt sich einfallslos „Tim“.
Auf der Bank finden sie noch ein neues geschmeidiges Gesicht. Dieses junge Gesicht gehört dem kollernden Koch Markus Kochert, der die wissenshungrigen Mäuler der Illtalgenossen mit allerlei Weisheiten stopft und unsere gute Fee Norman bei organisatorischen Dingen und dem Mentalcoaching unterstützt.
Damit auch von eurem rasenden Reporter ein herzliches Willkommen in der neuen Saison in der Hellberghalle an alle alten und jungen Spieler, Unterstützer, Gönner und Fans!
Die U23 füllt ihr Punktekonto mit den ersten beiden Punkten (Teambericht)
Am Samstag, 03.10.2020 stand nach einer langen Handballpause für die Zebraherde das erste Spiel der Saison 2020/21 an. Die Saarlandliga wurde in dieser Saison in zwei Staffeln eingeteilt. Dementsprechend finden in der ersten Saisonhälfte zunächst 12 Spiele statt. Die Gegner in der Saarlandliga Staffel B lauten: HSG Dudweiler/Fischbach, HC Dillingen/Diefflen, HSG DJK Nordsaar, HSG Ottweiler/Steinbach, HSG Fraulautern/Überherrn und TV Niederwürzbach. Letzterer war unser erster Gegner der neuen Saison. Den Umständen entsprechend reisten wir erstmals ganz ohne Zuschauer an - lediglich Heimfans durften sich das Spiel ansehen. Diese Umstände machten es auch unserer U23 nicht leicht. Doch das sollte uns nicht davon abhalten die ersten Punkte der neuen Saison einzufahren. Nach einem ersten Fehler im Angriff konnte der TV Niederwürzbach mit 1:0 in Führung gehen. Dies sollte jedoch die erste und letzte Führung der Gastgeber sein. In der Folge fanden wir speziell über unsere Abwehr und eine sehr gute Torhüterleistung durch Manuel Cwick gut ins Spiel. Nach circa 10 Minuten war der Trainer des TVN gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Diese sollte jedoch nicht die erhoffte Wende bringen. Konzentriert spielten wir weiter unser Spiel. Beim Spielstand von 6:8 zogen auch wir unsere erste Auszeit. Bis zur Halbzeit konnten wir uns einen 8:11 Vorsprung erspielen. Die Halbzeitansprache war klar: Konzentriert weiterspielen, nicht nervös werden und in der Abwehr weiter zupacken. Dies setzten wir weitestgehend auch um. Zwar kam es am Anfang der zweiten Spielhälfte zu einem kleinen Bruch im Spiel, doch anders als in der letzten Saison verloren wir nicht die Fassung, sondern spielten konzentriert weiter. Das Spiel stand auf Messers Schneide, was das Ergebnis in der 50. Minute verdeutlicht (20:21). 8 Minuten später beim Stand von 23:26 war das Spiel entschieden. Auch die offene Abwehr der Gastgeber konnte daran nichts mehr ändern. Am Ende stand ein 24:27 Auftaktsieg zu Buche und wir starten perfekt in die neue Saison.
Am Samstag, 10.10.2020 um 19.30 Uhr findet unser erstes Heimspiel der neuen Saison statt und wir starten direkt mit dem Derby gegen die HSG DJK Nordsaar! Seit letzter Woche könnt ihr euch Dauerkarten für unsere Spiele besorgen. Weitere Infos hierfür erfolgen bei Denis Caroli.
Zebras starten in die Saison
Im ersten Saisonspiel der Oberliga RPS hatten die Zebras die HSG Völklingen zu Gast.
Für beide Teams war es das erste Spiel im Wettkampfmodus nach fast 8 Monaten. Auch für die Zuschauer war die Situation neu. Trotzdem konnten 150 Zuschauer dem ersten Auftritt ihrer Zebras in der Hellberghalle beiwohnen. Möglich gemacht hat das ein ausgefeiltes Hygienekonzept, das in Zusammenarbeit mit der Ortspolizeibehörde der Gemeinde Eppelborn erarbeitet wurde.
Um 18:00 Uhr wurde dann die Partie angepfiffen in der die Gäste die ersten beiden Treffer erzielen konnten. Erst in der achten Spielminute glichen die Hausherren aus und konnten fortan das Heft an sich reißen. Das 6:3 für die Gastgeber sorgte für die erste Auszeit der Gäste. In der Folgezeit schafften es die Zebras aber kontinuierlich den Vorsprung zu vergrößern. Über die Zwischenstände von 8:4 und 11:5 wurden beim 12:7 schließlich die Seiten gewechselt.
Auch in der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber die Spiel bestimmende Mannschaft. Völklingen spielte lange Angriffe, die oftmals durch das Anzeigen des passiven Spiels zum Abschluss kommen mussten. In der 40. Spielminute konnten die Zebras erstmals mit 10 Toren Differenz in Führung gehen. Zwar wollte noch keiner von einer Vorentscheidung sprechen, doch die Möglichkeiten der HSG, den Zebras noch gefährlich zu werden, waren bescheiden. Illtal spulte das vorgegebene Programm ab, das HFI Coach Markus Simowski in einer Auszeit noch einmal einforderte. Beim 22:13 in der 50. Spielminute war die Entscheidung gefallen. Mit 25:16 gewannen die Hausherren am Ende deutlich und verdient im Derby gegen die HSG Völklingen.
Damit waren die ersten beiden Punkte der Saison eingefahren. Im nächsten Spiel Treffen die Zebras auf den TuS 04 Dansenberg2, der im Auftakt Match bei der VTV Mundenheim eine deutliche 35:17 Niederlage einstecken musste.
https://youtu.be/lghdm_x9jsA
Erfolgreicher Saisonauftakt unseres U23-Teams in Niederwürzbach
Uchtelfangen/Dirmingen 3.10.2020
Der Saisonauftakt in der Saarlandliga ist für unsere 2. Welle – unser U23-Team bestens geglückt. Die Jungs unter Coach Pascal Seiler bringen 2 Punkte nach grandioser Mannschaftsleistung mit nach Hause. Am Ende siegen die Zebras mit 27:24 in fremder Halle.
Und in dieser Saison kann ja jeder Punkt am Ende entscheidend sein. Die Saarlandliga ist in 2 Staffeln geteilt und nach der Vorrunde wird neu aufgeteilt. Die ersten drei aus jeder Staffel spielen um die Meisterschaft und die letzten 4 jeder Staffel spielen gegen den Abstieg. Brisant dabei, ähnlich eines EM- / WM-Modus werden die Punkte aus der Vorrunde mitgenommen, also heißt es in jedem Spiel alles geben, um Punkte einzufahren.
Und das wollen die Jungs in ihrem nächsten Spiel auch versuchen. Am Samstag 10.10.2020 findet das erste Heimspiel in der Sporthalle Uchtelfangen statt. Um 19.30 Uhr erwarten wir die HSG DJK Nordsaar.
Unser Hygienekonzept lässt eine Anzahl von 75 Zuschauern in Uchtelfangen zu. Wer sich Plätze sichern will, kann dies am besten mit personalisierten Dauerkarten tun, die zum Einheitspreis von 40 Euro angeboten werden. Kontakt über die Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@hf-illtal.de) oder über die Teamleitung der 2. Welle.
Das Team um Coach Seiler und Captain Groß freut sich auf eure Unterstützung und merkt euch den Termin am Samstag vor, wenn die U23-Zebras zum Heimspiel aufrufen:
Samstag 10.10.2020 – Saarlandliga – Sporthalle Uchtelfangen
HF Illtal 2 (U23) gegen HSG DJK Nordsaar
Anwurf 19.30 Uhr / Einlass 18.45 Uhr
Bitte beachtet die Vorgaben unseres Hygienekonzeptes, das ihr unter www.hf-illtal.de/Corona einsehen könnt.
Freut euch auf Handball im Illtal und vor allem: Bleibt Gesund!!!