Eppelborn, im Oktober 2024. Die Halle gut besucht, die Erwartungen allseits recht hoch und am Ende entführt der TV Homburg die Punkte aus dem Illtal. Ach Mann, das hatten sich die Jungs um Trainer Mirko Pesic anders vorgestellt, aber auch ein Handballspiel – ein Derby sowieso – ist halt dann doch kein Wunschkonzert. Die Zebras gehen ohne Poro und Groß in die Partie, bieten aber dennoch eine starke Mannschaft, die sich viel vorgenommen hat. Der Anfang des Spieles war geprägt von einerseits guten Abwehrleistungen mit guten Torhüterparaden, aber andererseits auch von einer Vielzahl an technischen Fehlern. Das macht dann scheinbar doch die Besonderheit eines Derbys aus. Nach 15Minuten stand es 3:3 und an dem knappen Spielstand mit wenig Toren sollte sich in Halbzeit 1 auch nichts ändern. Wobei aus Illtaler Sicht unser Keeper Tobi Krumm einen großen Anteil daran hatte, dass wir zu diesem Zeitpunkt weiter im Spiel blieben. Etliche Paraden vereitelte ein vorzeitiges Wegziehen der Gäste und so war nach 27 Minuten ein ausgeglichenes Torverhältnis mit 9:9 auf der Uhr. Die verbleibende Zeit nutzen die Gäste etwas cleverer als wir und konnten mit einem knappen Vorsprung (10:11) in die Halbzeit gehen. Zu Beginn der 2. Halbzeit waren wir irgendwie noch nicht voll da, denn die Homburger legten einen sauberen 4:0-Lauf hin und zogen leicht auf 11:16 davon. Es waren gerade mal 37 Minuten gespielt und manch einer dacht, die Sache ist geritzt. Aber zuhause geben wir immer alles und niemals auf. Dem selbst ernannten Titelaspiranten wollten wir natürlich auch keine Punkte herschenken – also weiterkämpfen, Fehlerquote verringern und Abstand verkürzen. Tobi Krumm bleibt eine Bank im Tor und so kämpfen wir uns auf 17:18 in der 43. Minute heran, was prompt zur Auszeit der Homburger führte. Und wieder schaffen es die Gäste, ihren Vorsprung auszubauen. Zwischenzeitlich liegen wir erneut mit 4 Toren im Rückstand. Und wieder schaffen wir den Anschlusstreffer zum 25:26 in der 54. Minute, aber der verdammte Ausgleich blieb uns einfach verwehrt. Und so konnten wir in der Crunchtime den Bock einfach nicht umstoßen und müssen schweren Herzens die Punkte nach Homburg abgeben. Es bleibt die Erkenntnis, dass wir erneut auf Augenhöhe agiert haben. Wir sind stärker, als die Momentaufnahme es vermuten lässt. Das weiß das Team und wird es auch noch zeigen.Wir geben am Sonntag alles gegen Mülheim-Kärchlich und empfangen in der darauffolgenden Woche erneut den TVH zum Pokalspiel (Mittwoch 16.10. um 20.30 Uhr Uchtelfangen) und in der Liga kommt zum nächsten Heimspiel (Sonntag 20.10. um 18 Uhr Eppelborn) die SG Zweibrücken ins Illtal. Bleibt uns weiter gewogen und feuert das Team weiter an. Danke für die tolle Kulisse und auf bald in der Hellberghalle…
