Gegen den Tabellendritten HSG Rhein-Nahe Bingen hatten sich die Zebras durchaus Siegchancen ausgerechnet. So konnte man das Hinspiel mit 5 Toren Unterschied gewinnen und ging entsprechend motiviert in die Partie. In den ersten 10 Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf beiden Seiten. Doch dann gelang es dem Gastgeber, begünstigt durch unglückliche Aktionen der Zebras, sich langsam abzusetzen. Beim Stand von 8:5 kam folgerichtig die Auszeit der Gäste. Und diese fruchtete. Zwar war auf Zebraseite immer noch nicht alles Gold was glänzte, dennoch konnte bis zum Halbzeitpfiff ein 15:15 Unentschieden erkämpft werden.In der zweiten Halbzeit wollte man dann die Abwehr stabilisieren und vorne weiter geduldig spielen. Dies gelang genau 5 Minuten lang. Anschließend kam es zu einem Bruch im Spiel der Zebras, welchen die Gastgeber im Stile einer Spitzenmannschaft ausnutzten und bis auf 30:22 in der 50. Spielminute davonzogen. Die Zebras versuchten Bingen in den letzten 10 Minuten mit einer offenen Manndeckung in Bedrängnis zu bringen, doch auch dies gelang an diesem Tag nicht. Die Gastgeber spielten das Spiel souverän zu Ende und gewannen am Ende mit 35:28.

Den Kampfgeist kann man den Zebras nicht absprechen, dennoch wurde wie in den letzten Spielen eine kurze Schwächephase gnadenlos vom Gegner ausgenutzt. Nächsten Sonntag geht es dann gegen den direkten Konkurrenten HSG Eckbachtal. Das harzfreie Spiel verloren die Zebras denkbar knapp und sind am Wochenende auf Revanche aus. Anwurf ist wie gewohnt um 18.00 Uhr in der Hellberghalle.

Zebras: Zeyer (5), Westrich (4/3), Wolf (4), Groß (4), Mees (3), Pankuweit (3), Jung (3), Pfiffer (1), Krumm (1), Herzig, Laier, Singh, Klöckner

Foto: Sport-News Saarland