Eppelborn, 23.2.2020 Das Viertelfinale im Deutschen Amateurpokal entscheiden die HF  Illtal für sich und besiegt im Hexenkessel Hellberghalle den Südbadenvertreter Tus Helmlinge mit 28:23. Damit sind wir für das Hamburger Final4 des DAP qualifiziert und gehen am 4. und 5. April auf große Fahrt in die Hansestadt.

Die Stimmung hätte besser nicht sein können. In der gut gefüllten Hellberghalle zu Eppelborn knisterte es schon vor dem Spiel gewaltig. Spannung lag in der Luft doch zunächst durften die Vertreter der SF Uchtelfangen e.V. eine besondere Ehrung vornehmen: Otto John – vielen auch bekannt als „es Ottche“ – wurde durch den Ehrenvorsitzenden Elmar Schneider und den amtierenden Vorsitzenden Volker John vor cora Publikum zum Ehrenmitglied der Sportfreunde 04 Uchtelfangen e.V. ernannt. Damit zollt der Verein Respekt und Anerkennung für über 40 Jahre Jugendleitertätigkeit, die Otto für den Verein geleistet hat. Standing Ovation durch die ganze Halle war die Antwort an unseren treuen Otto John, der sich stets der Unterstützung seiner Frau gewiss sein durfte. Ein herausragendes Engagement von einem herausragenden Menschen – Danke dafür Otto!

Und nun auch gerne zum Spiel ein paar Sätze. Ausgerechnet Faschingssonntag – wie wird das Interesse da wohl sein? Faasend versaut durch Abstinenz und Spielvorbereitung? Oder doch eher die Chance, Teil einer ganz besonderen Begegnung sein zu können? Letzteres sollte sich bewahrheiten. Die Heim-Zuschauer in der gut gefüllten, wenn auch nicht ganz ausverkauften Hellberghalle, waren genauso gespannt, wie die angereiste Fantruppe aus Südbaden und das komplette Orgateam der HF Illtal. Alle Vorbereitungen abgeschlossen, die Stimmung ein wenig auf Fasching getrimmt, hier und da kostümierte Handballfans und um Punkt 17.00 Uhr greifen die beiden Mannschaften ins Spielgeschehen ein und fighten um den Sieg. Die Helmlinger erwischen den besseren Start und können sich einen kleinen Vorsprung von bis zu drei Toren heraus arbeiten. In dieser Phase glänzte vor allem deren Rückraumoldi Tomasc Pomiankiewicz durch ein paar sehenswerte Treffer und uns fehlte an der Stelle auch mal das Fortune, die Abpraller in den eigen Händen zu haben, statt in denen des Gegners. Mit Zwischenständen von 3:4, 3:6 und 5:8 rannten die Hausherren zunächst einem Rückstand hinterher, ehe Marcus Simowski in der 20. Minute beim Spielstand von 7:9 die Auszeit nahm. Taktische Anweisungen und Umstellungen, gepaart mit der richtigen Ansprache leitete die Wende im Spiel ein. Ein sauberer 4:0-Lauf brachte die Zebras in die Erfolgsspur zurück und so konnten wir zunächst mit 11:9 in Führung gehen und auch mit einer 2 Tore-Differenz in die Halbzeitpause gehen – 13:11 steht‘s nach 30 Minuten.

Der Start in Halbzeit 2 gehört den Zebras und wir können den Vorsprung ausbauen. Doch die Gäste wollten sich so früh noch nicht geschlagen geben und verkürzen postwendend nochmal auf 14:13. Des sollte die letzte kritische Phase im Spiel sein, denn nun parierte die Zebraherde das Aufbäumen der Helmlinger souverän und gekonnt, zogen ihr Tempospiel immer besser durch und nahmen so auch das Heft des Handelns in die Hand und waren fortan nicht mehr gewillt, das Kommando herzugeben. Bis zur 50.Minute war der Vorsprung zwar nie größer als 3 Tore, aber der Spielverlauf sprach eine deutliche Sprache. Die Angriffe der Gäste verteidigten unser Abwehrbollwerk ohnehin schon oft ins Zeitspiel, was zum Ende der Partie noch deutlicher geschafft wurde. Wohl mit dem Tor zum 26:21 in der 53. Minute schien die Messe gelesen zu sein, aber ein Spiel dauert bekanntlich (mindestens) 60 Minuten, das mahnte Coach Simowski in seiner letzten Auszeit wohl an. Und seine Schützlinge ließen auch nichts mehr anbrennen und zündeten dank einem herausragend gut aufgelegten Publikum ein Feuerwerk mit allerbester Empfehlung für diesen geilen Sport. Ein Highlight in der Vereinsgeschichte ist damit erreicht – Final4 der Amateure in Hamburg ! Glückwunsch ans Team.

Für Illtal spielten: Tobi Krumm und Robin Näckel im Tor, Marcel Becker (7), Johannes Zeyer, Till Pankuweit, Christoph Holz (8), Philipp Kockler, Max Mees (8), Yannik Jungblut, Jonas Guther (1), David Pfiffer (2), Tim Groß, Muhamet Durmishi (1) und Pascal Meisberger (1).

Und nach dem Spiel ist bekanntlich vor dem Spiel. Wir planen Hamburg und haben begrenzte Kapazitäten für Kaufkarten und Bustransfer und Unterkunft im Hotel. Gestern nach dem Spiel haben sich einige von euch schon angemeldet – diese Meldungen haben wir schon berücksichtigt. Darüber hinaus könnt ihr euch noch in der Geschäftsstelle anmelden, wer Bock auf Hamburg hat. Hier die Rahmendaten:

Nur Kaufkarte für 159 Euro (Kategorie 2) für Samstag und Sonntag in der Barclaycard-Arena zum komplette Rewe Final4 des DHB und zum Finalspiel des DAP Sonntagmittag um 12.00 Uhr. Ihr kümmert euch um Transfer und Unterkunft selbst.

Komplettpaket für 300 – 350 Euro  (je nach Hotelverfügbarkeit): Wir bringen euch mit dem Bus nach Hamburg und wieder zurück. Abfahrt wird Freitag 3. April am Vormittag sein. Zurück sind wir Sonntag 5. April spät abends/nachts. Der Bus bleibt vor Ort. Wir organisieren eure Übernachtung (2 Nächte) im Hotel und wollen die ganze Truppe in einem Hotel unterbringen. Wir kaufen die Tickets für’s Rewe-Final4 (Kategorie 2 genauso wie oben zu 159 Euro).

Wer Interesse hat und sich noch nicht angemeldet hat, bitte schnellstmöglich in der HFI-Geschäftsstelle unter Tel. 06825-940244 melden. Wir nehmen eure Daten auf und prüfen die Verfügbarkeit. Das alles passiert im Laufe dieser Woche (KW 9) !