Eppelborn/Uchtelfangen/Dirmingen, 17.02.2019 In einem mitreißenden Spiel deklassieren die Zebras die SG Köndringen/Teningen mit 40:30  und ziehen damit ins Halbfinale des DHB Amateur Pokals ein.

Bei ungewohnter Anwurf Zeit und mit dem samstags Spiel in den Beinen musste sich die Mannschaft von HFI Trainer Steffen Ecker am vergangenen Sonntag mit der SG Köndringen/Teningen messen. Die Gäste aus dem Breisgau sind keine Unbekannten. Schließlich spielte die Mannschaft von Trainer Ole Andersson lange Jahre in der 3. Liga Süd, bevor sie in der letzten Spielzeit den Weg in die Oberliga Baden antreten mussten.

Alles deutete auf eine spannende und enge Partie hin die die Gastgeber mit dem 1:0 durch Marcel Becker eröffneten. Bei gerade einmal gespielten 2:46 Minuten sah Gäste Coach Andersson Bedarf zur Auszeit. Illtal führte zu dieser Zeit 3:0 und wirkte deutlich aggressiver. Die sehr gute Startphase setzte sich aber auch nach der SG Auszeit fort und Illtal konnte vor allem durch eine sehr starke Abwehrleistung überzeugen. Mit 7:2 führten die Hausherren nach 8 Minuten und ließen keinen Zweifel daran, das Halbfinale zu erreichen. Bereits nach zehn Spielminuten flog die zweite Grüne Karte der Gäste auf den Zeitnehmer Tisch und SG Coach Andersson zeigte sich überhaupt nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Das lag vor allem an den extrem gut funktionierenden Akteuren der Hausherren. Beim Spielstand von 10:4 begann die große Versuchsreihe der Gäste. Im Abwehrblock wurde mit 4:2 oder 5:1 agiert, die Torhüter wurden gewechselt und sogar der 7. Feldspieler kam bei den Gästen zum Einsatz. Es half alles nichts. Die Zebras hatten auf alle Varianten die passende Antwort. Mit einem Doppelschlag von HFI Kapitän Sebastian Hoffman, einer davon ins verwaiste Tor der Gäste, erhöhten die Zebras auf 15:9. Bis zur Pause verschafften sich die Badener aber wieder etwas Luft und konnten durch den letzten Treffer der ersten Halbzeit auf 17:14 verkürzen.

Nach dem Seitenwechsel legten die SG dann nach. 17:15 hieß es aus Sicht der Zebras und die Partie war plötzlich völlig offen. Andersson ging aber weiter hohes Risiko und hatte sich dabei verzockt. Robin Näckel traf gleich zweimal aus 40 Metern zum 20:17 und 20:18 ins leere Tor des Gegners und verhalf dadurch seinen Vorderleuten wieder in die Spur. Auch das 23:18 der Zebras konnte ohne Gäste Keeper erzielt werden und spätestens jetzt waren die Illtaler Fans völlig aus dem Häuschen. Bereits nach 41 Minuten wurde die 3. Auszeit vom SG Coach beantragt. Die Zebras führten mit 26:18 und hatten die deutliche Feldhoheit vor eigenem Publikum. Fünf Minuten später erzielte Max Mees den 30. Treffer für die Hausherren zum 30:22. Die Partie schien entschieden. Bei noch verbleibenden 14 Minuten sollte man das allerdings nicht zu optimistisch sehen. Das tat die Ecker Truppe auch nicht und ging weiter hoch konzentriert in die Schluss Viertelstunde. Köndringen mühte sich und hatte alle Register gezogen, doch die Überlegenheit der Hausherren wurde nun immer deutlicher. Das 32:22 ins leere Gehäuse war bezeichnend. Man merkte nun deutlich, dass die Zebras sich diese Chance nicht mehr aus der Hand nehmen lassen wollten. Bissig und konsequent wurden die Tore im Angriff erzielt und auch die Abwehr, samt den Keepern Dörr und Näckel, leistete Beachtliches.  Die Unzufriedenheit der Gäste zeigte sich nun auch auf dem Platz und wurde vier Minuten vor dem Ende mit einer doppelten Zeitstrafe gegen TG Spieler Hanke sichtbar. Marcel Becker setzte dann den Schlusspunkt unter ein Handballfest der Extraklasse. Er verwandelte einen 7 Meter Strafwurf in der Schlusssekunde zum 40:30 Endstand.

Damit stehen die Zebras im Halbfinale des DHB Amateurpokals und treffen nun am 02. März auf den Regionalligisten BTB Aachen. Dieses Spiel findet um 19:30 Uhr in Aachen  AC2 Gillesbachtal, Branderhofer Weg 15, 52066 Aachen statt.