Zum letzten Spiel des Jahres empfingen die Zebras die SG Zweibrücken zum Derby in der Hellberghalle. Für das Duell der direkten Tabellennachbarn hatten sich die Zebras viel vorgenommen und wollten die Punkte im Illtal behalten. Doch es sollte anders kommen.
Der Start in die Partie verlief auf beiden Seiten schleppend. Nach 6 Minuten stand es 2:1 für die Heimmannschaft. Dies sollte die erste und letzte Führung der Partie bleiben. Danach kam Zweibrücken besser ins Spiel und konnten sich bis auf 3:8 nach 16 Minuten absetzen. Der Angriffsmotor der Zebras stotterte gewaltig, man fand zu wenig gute Lösungen gegen eine gute Zweibrücker Abwehr. Wenn man eine Lücke fand, war dann der gegnerische Torwart im Weg. So ging es mit beim Stand von 10:16 aus Zebrasicht in die Halbzeit. Das hatte man sich anders vorgestellt und wollte man in der zweiten Halbzeit besser machen.
Der Start in den zweiten Spielabschnitt verlief vielversprechend. Nach 38 Minuten konnten die Zebras auf 15:18 verkürzen und hatten die Chance auf 2 Tore heranzukommen. Doch durch eigene Unzulänglichkeiten erlaubte man es Zweibrücken postwendend auf 15:21 zu erhöhen. Diese Hypothek war zu groß. Zweibrücken spielte souverän und ließ den Zebras keine Chance an diesem Tag. Zum Schluss stand eine verdiente 24:32 Niederlage auf der Anzeigetafel.
Damit verabschieden sich die Zebras in die verdiente Winterpause und greifen am 06.01.2024 wieder ins Spielgeschehen ein. Dann gastieren sie zum Pokalviertelfinale in St. Ingbert. Das nächste Ligaspiel steht erst wieder am 27.01.2024 an. Genug Zeit, um neue Kräfte zu sammeln und in der Rückrunde wieder anzugreifen.
Zebras: Westrich (7/6), Mees (4), Willscheid (4), Singh (4), Jung (2), Pankuweit (2), Zeyer (1), Merziger, Groß, Sperker, Krumm, Hinsberger