Die Zebras hatten sich einiges vorgenommen für das schwere Auswärtsspiel beim heimstarken HV Vallendar. Die Gastgeber spielen eine starke Saison und stehen auf einem sehr guten 4. Tabellenplatz. Dennoch rechneten sich die Zebras Siegchancen aus, wenn man es schaffen würde im Angriff geduldig auf seine Chancen zu warten und diese dann auch zu nutzen. Außerdem wollte man das gefährliche Kreisläuferspiel unterbinden und den starken Rückraum unter Druck setzen.
Das funktionierte in der Anfangsphase auch. Die Zebras konnten bis zum 6:7 in der 14. Minute immer ein Tor vorlegen, Vallendar konnte jedoch immer kontern. Bis zur 22. Minute blieb das Spiel ausgeglichen, allerdings bekam die Abwehr keinen Zugriff auf Rückraumshooter Lißmann. Die Gastgeber konnten sich bis auf 15:11 in der 26. Minute absetzen, allerdings schafften es die Zebras bis zur Halbzeit den Anschluss wieder herzustellen. So wurde beim Stand von 16:15 die Seiten gewechselt.
An die letzten Minuten der ersten Halbzeit wollte man auch in der zweiten Halbzeit direkt anknüpfen. Dies misslang jedoch gründlich. Durch eigene Fehler konnten sich die Gastgeber innerhalb von fünf Minuten auf 20:15 absetzen. Diesem Rückstand liefen die Zebras dann die ganze Zeit hinterher. Zwar konnte man nochmal auf 24:21 verkürzen, doch dann bereiteten eigene Fehler und die abgeklärte Spielweise der Gastgeber der Aufholjagd ein Ende. So stand am Ende eine verdiente 29:26 Niederlage auf der Anzeigetafel.
Nächsten Sonntag empfangen die Zebras dann um 18:00 Uhr den Ligaprimus TV Homburg in der heimischen Hellberghalle zum Saarderby.
Zebras: Mees (9), Herzig (5), Pankuweit (5), Westrich (2/2), Jung (2), Groß (2), Laier (1), Singh, Zeyer, Pfiffer, Krumm

Foto: SB-Fotografie