Hallöchen Popöchen ihr schnuckeligen Handballfans,

heute präsentieren wir euch im Iltalinterview einen echten Leckerbissen, das Entrecôte der HF Illtal, den Mister Grey des Handballsports. Herzlich Willkommen Marcus Simowski. Die meisten werden ihn wegen seiner riesigen Pranken wohl unter den Namen Kohleschaufel-Karl, Bratpfannen-Bill oder Klodeckel-Dieter kennen. Diese Koselnamen treffen den Nagel auf den Kopf (Danke an die SF Budenheim für das Material zu diesem zugegebenermaßen schlechten Wortspiel). Simmi‘s Hände sind nämlich so groß wie die Ohren eines ausgewachsenen afrikanischen Elefantenbullen, nicht zu verwechseln mit den Ohren eines indischen Elefanten, die im Schnitt 1/3 kleiner ausfallen. „Als Hobbyinformatiker bei der Stadt Völklingen hilft mir das sehr, ich könnte mit einer Hand an zwei Computern gleichzeitig arbeiten, aber ich bin ja im Öffentlichen Dienst, da wird nicht gearbeitet“, erzählt der Workaholic und fragt im selben Atemzug nach der Kaffeepause. Wie unser ehemaliges Zebra und IT-Genosse Oli Zeitz hat auch Marcus überall Wlan-Empfang, der ihn glücklicherweise in unsere Hellberghalle gelockt hat. Bis zum Herbst 2018 folgte unser Lieblingsstaatsdiener noch einem Störsignal aus Willstätt, welches in der vorangegangenen Saison nach nur vier Wochen abgeschaltet wurde. Systemkonform agierte Coach MS auch dort mit Nullen und Einsen – Null Punkte in den Spielen und einer durfte gehen.

Mixerymowski, wie ihn seine langjährigen Freunde nennen, wurde von Gott mit der Fähigkite gesegnet, zuckerhaltige Pissbrühe mit X-Faktor konsumieren zu können, ohne ernste längerfristige Schäden davonzutragen. Dies führte sogar zu der Kuriosität, dass die Zebras eine Flasche Mixery in der wie gewöhnlich stark urpilslastigen Kiste nach dem Training vorfanden. Nach anfänglicher Verwunderung war das aber kein Problem mehr, die Halle musste ja auch mit irgendetwas gereinigt werden. Schon die erste Hülse des braunen Wunderelixiers des Kaisers Karl macht aus dem Coca-Cola-Klaus ein orientierungsloses Feierbiest mit leichtem Hang zum italienischen Schnulzensänger und einer Affinität zu Männern in Hochzeitskleidern. Am Morgen danach bricht beim staatlich geprüften Eros Ramazotti Double regelmäßig ein unerbittlicher Kampf ums Überleben aus und sein Körper flüstert ihm leise: „oh ragazzo, bastasse per la notte.“ (zu dt. bibbedi babbedi bubbedi, Junge du wirst alt). Doch davon lässt sich Salonheld Simmi nicht unterkriegen.

Der modebewusste alte Adiletten-Aficionado wird vom Auge ganz gerne gesehen und steht unserer Handbremse Näckel modisch in nichts nach. Die Hosen trägt die Tanzikone der 80er immerzu so high on fleek, dass die zeitlose Lationo-Lesart Ei-Lümmel-Ei-Kombination dezent angedeutet, aber nicht provokant präsentiert wird. Sunnyboy-Simmi setzt im Illtal nicht nur modisch neue Maßstäbe, also seien Sie gespannt was DJ Superior Simmi noch alles zu erzählen hat…

 

Zebra:    Hallo Mc Hammer Marus, wie geht’s dir?

Simmi:   Se bastasse una bella calzone (ich freue mich wie eine Pizza hier zu sein)

Zebra:    Wer ist dein Lieblingsspieler?

Simmi:   In my eyes it is so that I love my team over all.

Zebra:    Was war dein bisher schönster Moment im Illtal?

Simmi:   Die ritualisierte Vorführung des oberkörperfreien Illtalwalzers nach dem Auswärtssieg in Worms. Da mache ich das nächste Mal auch mit!

Zebra:    Wie gut kennst du dein Team? Wer hat den höchsten IQ, wem machen die üblichen 12 Bier nach dem Training am wenigsten aus?

Simmi:   Robins IQ ist nicht von dieser Welt und Jungenpräsident Max schnorchelt die goldenen Flüssigschnitzel easy runter.

Zebra:    Wer ist der Liebling aller Schwiegermütter?

Simmi:   Für den deutschen Schwiegerdrachen eindeutig Benjamin und fürs internationale Publikum Meti Mitsubishi.

Zebra:   Dein Nachname lässt auf eine Zusammenarbeit mit dem polnischen Geheimdienst und auf ein osteuropäisches Antlitz schließen, jedoch strahlt deine zarte Haut in einem Teint zwischen orientalischem Teppichverkäufer und deutscher Kastanie. Was ist dein Geheimnis?

Simmi:   Bübchen Creme und liebe Spieler verhelfen mir zu ewiger Jugend.

Zebra:    Du machst den Erfolg deines Teams gerne strikt an einem Tabellenplatz aus, was ist das Ziel dieser Saison?

Simmi:   Falsch! Ein fester Tabellenplatz kann für uns wie in den letzten Jahren kein Ziel sein. Zusammenhalt, Verantwortung und Begeisterung machen für mich dieses Jahr zu etwas besonderem. Am besten kann ich unser Ziel in einem kleinen Gedicht verdeutlichen.

                   …Wenn Manne schafft, was Mannschaft macht,

               ein Band als hart wie Stahl erschafft.

               Wo Illenfluss das Tal durchquert,

               ein jedem Feind der Sieg verwährt…

Zebra:    In altehrwürdiger Stiefmütterchentradition lässt du dich zu Hause gleich von 4 Frauen regieren. Was ist dein Rat an alle Unterdemschlappensteher?

Simmi:   Schwierig, da ich mit 1,90m Körpergröße nicht weiß wie es unter dem Schlappen aussieht. Regieren? Es lebe die Demokratie!

Zebra:    Das wars auch schon. Danke für deine weisen Worte!

Simmi:    Tschau Krakau.