Eppelborn/Uchtelfangen/Dirmingen, Sonntag, 24.11.2019 In einem hart umkämpften Derby können sich die Zebras trotz eines Rückstandes zur Halbzeit durchsetzen und bezwingen die VTZ Saarpfalz am Ende knapp mit 29:28 Toren.
Über 500 Zuschauer wollten die Partie der beiden Tabellennachbarn sehen. Sowohl die Gäste als auch die Gastgeber hatten erhebliche Personalsorgen. Dennoch entwickelte sich eine klasse Partie, die über 60 Minuten offen war. Den ersten Treffer des Spiels erzielte David Pfiffer nach 39 Sekunden. Die Gäste legten aber sofort nach und glichen zum 1:1 aus. HFI Trainer Markus Simowski schien mit den Anfangsminuten seiner Schützlinge nicht ganz zufrieden und legte beim Spielstand von 5:5 in der 11. Spielminute seine 1. Grüne Karte. Fortan funktionierte die Abwehr der Zebras deutlich besser und Max Mees brachte die Hausherren in der 14. Spielminute mit 9:6 in Front. Es folgte die erste Auszeit der Gäste, die eine Zeitstrafe gegen Jonas Guther nutzten um auf 9:8 zu verkürzen. Mit einem Doppelschlag von Tomas Kraucevicius lagen die Gäste aus Zweibrücken plötzlich wieder mit 10:11 in Front. Die Partie blieb weiterhin spannende und nach der 14:12 Führung für die VTZ traf Pascal Meisberger 30 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zum 13:14 Halbzeitstand aus Sicht der Zebras.
Im zweiten Spielabschnitt stand beim 15:15 wieder alles auf Anfang. Keines der beiden Teams schaffte es einen etwas komfortableren Vorsprung heraus zu spielen. Die Führung wechselte ständig. Über die Zwischenstände von 16:15 (34.) und 18:18 (37.), waren es die Gäste, die auf 18:20 erhöhen konnten. Es folgte die zweite Auszeit der Hausherren und auch diese zeigte Wirkung. Aus einem 18:20 Rückstand machten die Zebras eine 21:20 Führung. Beim 22:22 ging es schließlich in eine dramatische Schlussviertelstunde. Keines der beiden Teams schenkte sich etwas und alle Aktionen waren hart aber fair umkämpft. VTZ Trainer Daniel Grgic zog nun alle Register und versuchte es mit dem 7. Feldspieler. Das zeigte Wirkung. Immer wieder konnten die Gastgeber ihre Außen in Position bringen. Illtal hatte aber in den Schlussminuten mehr Körner und konnte mit Tempospiel in den direkten Gegenangriffen zu Torerfolgen kommen. Beim Spielstand von 27:27 waren noch vier Minuten zu absolvieren und jeder Fehler konnte nun über Sieg oder Niederlage entscheiden. HFI Kapitän Pascal Meisberger traf für die Zebras zur 28:27 Führung und im Gegenangriff zeigte Robin Näckel seine ganze Klasse im HFI Tor. Es folgte die dritte Auszeit der Hausherren. Bei noch verbleibenden 60 Spielsekunden wurde die Partie fortgeführt und HFI Joungstar Philipp Kockler hämmerte die Kugel 20 Sekunden vor dem Schlusspfiff zur 29:27 Führung für die Zebras in die Maschen. Den letzten Treffer der Partie erzielten dann die Gäste zum 29:28 Endstand.
Für die Zebras Balsam auf die Seele,. Nach der unglücklichen Niederlage in Offenbach rückt die Mannschaft von Trainer Markus Simowski durch diesen Sieg auf Platz 4 der Oberliga Tabelle vor.
Am kommenden Wochenende sind die Zebras nun zu Gast beim VTV Mundenheim. Die Partie findet am Samstag, den 30.11.2019 um 18 Uhr in der Halle im Schulzentrum in Mundenheim statt. Der Fanbus fährt um 14:15 Uhr in Dirmingen und um 14:30 Uhr in Uchtelfangen ab.
Das nächste Heimspiel ist dann am Sonntag, den 08.12.2019 um 18 Uhr in der Hellberghalle. Dann ist der Tabellen Zweite aus Saulheim zu Gast.