Eppelborn, im Oktober 2024. Illtaler Zebras überrennen die Homburger Honigdachse im Saarland-Pokal mit 41:27 und bezwingen 4 Tage später die SG Zweibrücken mit 28:25 in der Regionalliga. Was für eine sensationelle Reaktion nach dem Tiefpunkt gegen Mühlheim! Aber der Reihe nach…

Zunächst musste sich das Team und alle um das Team herum mal sammeln und die schwere Schlappe in Mühlheim analysieren und verdauen. Aber das haben die Jungs hervorragend hinbekommen und schon in der ersten Trainingseinheit entscheidende Stellschrauben verändert, um am vergangenen Mittwoch im Heimspiel gegen den TV Homburg (Peugeot-Deckert-Saarland-Pokal) richtig gut zu performen. Von Anfang an ließen wir den Honigdachsen keine Chance und haben über die Spieldauer auch nie nachgelassen und zu Recht, auch in dieser Höhe, einen wichtigen Heimsieg eingefahren. Mit dieser positiven Energie ging‘s dann auch am Sonntag zu Werke – die Zweibrücker Löwen waren mit ihrem großen Anhang zu Gast in der Hellberghalle. Demzufolge war die Halle auch gut besucht, das Saar-Pfalz-Derby spülte mehr als 400 begeisterte Handballfans in die Halle. Nach dem Aufwärmen erstmal die Hiobsbotschaft zum Keeper Rouven Latz, der sich leider so verletzte, dass wir ihn nicht einsetzen können. Gute Besserung an dieser Stelle für Rouven. Also, alle Augen auf Kevin Hinsberger, der nun den in Flitterwochen weilenden Tobi Krumm zu ersetzen hat – und das sagen wir vorweg: Hinsi zeigte eine super Performance und wuchs über sich hinaus – Extralob und Glückwunsch! Mit neuer Einlaufmusik – extra für uns kreiert – schickt Mirko Pesic dann seine Truppe mit viel Power und Tempo auf die Platte. Und nach kurzer Abtastphase gehen wir auch schnell mit 2-3 Toren in Front. Den Vorsprung können wir kurzzeitig auch mal auf 5 Treffer ausbauen, aber Zweibrücken ist natürlich auch eine clevere Mannschaft, denen es immer wieder gelingt, Anschluss zu halten. Nach 30 Minuten geht es in einem stimmungsvollen, spannenden und fairen Spiel mit 16:13 für Illtal zum Pausentee. Den Start in die 2. HZ gelang keinem der beiden Teams so richtig gut – die Zuschauer mussten sich ein paar Minuten gedulden, ehe der erste Treffer in HZ 2 fiel. Das soll aber nicht bedeuten, dass es nicht spannend wäre, im Gegenteil, die Abwehrreihen waren halt auf beiden Seiten ganz gut aufgelegt. Und das war aus Illtaler Sicht heute auch der Schlüssel zum Erfolg. In der Abwehr rackerte jeder und gab alles. So hatten es die Zweibrücker einfach schwer durchzukommen und oft parierte dann unser Hinsi im Tor und sorgte für tollen Rückhalt im Team. Mitte der zweiten Hälfte kam Zweibrücken nochmal ran, erzielte mehrfach den Anschlusstreffer, aber wir ließen nie den Ausgleich zu. Manch einer in der Halle glaubte, dass die Gäste im Falle des Ausgleichs Oberwasser bekommen können… aber wir wollten das nicht ausprobieren und sind immer mit wenigstens einem Treffer in Front geblieben. In der absoluten Crunchtime behalten wir zudem den Überblick und die Nerven und schaukeln den ganz wichtigen Heimsieg dann auch berechtigterweise nach Hause. Die beiden Siege in der englischen Woche waren gaaaanz wichtig für die Moral und zeigen eigentlich nur das, was wir von Beginn an sagen: Das Team ist in der Lage, nahezu jeden Gegner zu schlagen. Und die nächste Aufgabe wartet am Samstag in Dansenberg auf uns. Wir setzten alles dran, die Performance mit nach K-Town zu nehmen und dort unsere nun begonnene Serie ein auszubauen. Wer uns unterstützen will ist gerne gesehen – Dansenberg liegt ja fast um die Ecke…