HSG Rhein Nahe Bingen – HF Illtal 27:27 (15:16)
Bingen, 09.März2019
Die Zebras entführen bei der HSG Bingen einen Auswärtspunkt. Dabei fiel der Ausgleichstreffer für die Gastgeber erst in der Schlusssekunde.
Es war die erwartet schwere Aufgabe die die Zebras an diesem Wochenende zu absolvieren hatten. Der Gastgeber, die HSG Rhein Nahe Bingen, hatte die letzten vier Heimspiele gewinnen können und sich dadurch auf Platz 6 der Tabelle vorgearbeitet. Die Partie war über 60 Minuten hart umkämpft und keines der beiden Teams konnte sich über die gesamte Spielzeit mit mehr als zwei Toren absetzten. Die Gastgeber eröffneten mit dem 1:0 in der ersten Spielminute. Den ersten Treffer für die Zebras gelang Christoph Holz ebenfalls in der ersten Spielminute zum 1:1 Unentschieden. Fortan legte der Gastgeber nach und die Zebras sahen sich in der Verfolger Rolle. Über die Zwischenstände von 7:6, 12. Minute und 11:10 in der 19. Spielminute glichen die Zebras in der 20. Spielminute zum 11:11 aus. Torschütze war Max Mees, der mit 10 Treffern auch erfolgreichster Torschütze der Zebras war. Mit dem Ausgleichstreffer witterten die Zebras ihre Chance und kamen zwei Minuten später durch HFI Kapitän Sebastian Hoffmann zur 12:11 Führung. Diese knappe Führung konnte die Mannschaft von Steffen Ecker in die Halbzeitpause retten. Beim 16:15 aus Sicht der Zebras wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit bot sich den wenigen Zuschauer zunächst das gleiche Bild. Die Partie blieb eng und mit dem 17:17 Ausgleich durch Maximilian Grethen stand plötzlich alles wieder auf Anfang. Grethen steuerte 12 Tore für die HSG bei und war damit erfolgreichster Schütze der Gastgeber. Die Zebras blieben aber in der Spur und lagen wenige Minuten später mit 20:17 in Führung. Eine Zeitstrafe gegen Illtal konnten die Gastgeber aber nutzen um bis zur 39. Spielminute auf 20:19 zu verkürzen. Der 21:19 Führung für die Zebras folgte der 21:20 Anschlusstreffer, was HFI Trainer Steffen veranlasste die zweite Auszeit zu nehmen. Bingen wurde aber in dieser Phase immer stärker und konnte nach dem 21:21 Ausgleich in der 44. Spielminute durch Moritz Brix schließlich wieder mit 22:21 in Führung gehen. Nun waren die Zebras, wie schon in der Anfangsphase, wieder in der Jäger Rolle und es entwickelte sich eine dramatische Schlussphase. Nach dem 25:24 Anschlusstreffer durch Marcel Becker kam die Auszeit der Gastgeber. Maximilian Grethen erzielte direkt nach der Auszeit die 26:24 Führung für sein Team, bei noch verbleibenden sechs Spielminuten. Die Zebras stemmten sich mit allen Mitteln gegen die Niederlage und wurden belohnt. Patrick Bach und Max Mees gelang ein Doppelschlag und der damit verbundene 26:26 Ausgleich. Es folgte die letzte mögliche Auszeit der Zebras und die HSG sah sich nach einer zwei Minuten Zeitstrafe in Unterzahl. Dies nutzten die Zebras und kamen 55 Sekunden vor dem Ende durch Christoph Holz zur 27:26 Führung. Die letzte Auszeit der Gastgeber kam 30 Sekunden vor dem Schlusspfiff und mit dem selbigen gelang Tobias Weiler der 27:27 Ausgleichstreffer und Endstand.
Am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden in einer guten und hart umkämpften Oberligapartie. Am kommenden Sonntag, den 17.03.2019 empfangen die Zebras den VTV Mundenheim. Anwurf ist um 18:00 Uhr in der Hellberghalle