Waiblingen/Illtal 26.01.2020
Mit kleiner aber umso lautstarker Fantruppe reisten die Zebras nach Waiblingen bei Stuttgart zum ersten Auftritt im Deutschen Amateurpokal 2020 und sichern sich mit dem Sieg ein Heimspiel am Faschingssonntag in Eppelborn.
Mannschaft und Verein wollten nichts anbrennen lassen und versuchten sich bestmöglich auf die Partie einzustellen. Schon früh startete der Mannschaftsbus um inkl. Mittagspause dennoch entspannt und rechtzeitig in der Rundsporthalle Waiblingen zu sein. Das hat dann auch optimal geklappt. Nächster Punkt: Das Spiel des Vortages aus den Köpfen streichen… hat scheinbar auch ganz gut funktioniert und so schickte Coach Simowski seine hoch motivierte Truppe auf‘s Feld. Illtal eroberte schnell die Oberhand – sowohl auf dem Platz als auch auf der Tribüne – unsere Trommeln waren lauter als die der Gastgeber und vielleicht hat das den Jungs noch ein Quäntchen Elan zusätzlich mitgegeben. Mit Meti auf der Mitte starteten die Zebras und ließen sich wenig Nervosität anmerken. Bis zur 6. Minute ging es munter hin und her und schon in der Anfangsphase war erkennbar, dass Mees und Holz an dem Tag scheinbar Geburtstag hatten . Max Mees stellte dann auch den ersten 2-Tore-Abstand mit einem Strafwurf her, den die Jungs bis zur 16. Minute auf 4 Tore ausbauen konnten. Beim Spielstand von 7:11 legte Headcoach Simowski die grüne Karte. Auf den anschließenden Blockwechsel konnten sich die Gastgeber erstaunlich gut einstellen und so schmolz unser Vorsprung bis zu letzten Minute auf 15:17 dahin und mit dem Pausenpfiff verwandelte Waiblingen auch noch den fälligen 7 Meter zum Halbzeitstand von 16:17. Aber kein Grund zur Panik, offenbar wurden die Stellschrauben in der Halbzeitansprache exakt justiert und trotz des unmittelbaren Ausgleichs nach 30 Sekunden rückten wir die Kräfteverhältnisse mit einem 5:0 Lauf wieder zurecht. 17:22 nach 40 Minuten und mit bekannter Leidenschaft drückten Christoph Holz (9 Treffer) und Max Mees (10 Treffer, davon 6 Strafwürfe mit 100%-Quote!) dem Spiel ihren Stempel auf. Von diesem Zeitpunkt an ließen die Zebras keinen Zweifel mehr am Einzug ins Viertelfinale aufkommen, auch wenn Waiblingen in der 53. Minute den Vorsprung auf 22:25 kurzzeitig verringern konnte. Die Jungs waren stabil, agierten selbstbewusst und stellen den alten Abstand schnell wieder her. Zwei bezeichnende Aktionen verdienen eine besondere Erwähnung: Ein klassischer Steal von Meti direkt nach der Auszeit, als er von der Bank kommend den Pass der Gäste abfängt und sofort das Gegenstoß-Tor einleitet (wessen Idee war das eigentlich?) und unser legendärer Spielzug Blau-Weis, den die Zebra-Gemeinde seit dem Weggang von SebHo nicht mehr gesehen hatten. Diesmal in Perfektion ausgeführt durch Marcel Becker, der in der Kreuzung mit Christoph Holz sensationell den Wurf antäuscht und den Armzug vollendet, aber zum optimalen Zeitpunkt den Ball auf den kreuzenden Holz ablegt und dieser dann Glockenfrei bei 6 Meter zum Torwurf kommt. Die Abwehr sucht übrigens immernoch den Ball… Am Ende siegten wir absolut verdient mit 23:29 und ziehen damit ins Viertelfinale ein. Und das Beste daran: Wir haben ein Heimspiel in unserer Festung Hellberghalle. Also schon mal den Termin dick im Kalender eintragen: Faschingssonntag 23.02.2020 um 17.00 Uhr Hellberghalle Eppelborn. Gegner ist der TuS Helmlingen aus Baden. Das Team ist dort in der Südbadenliga im Mittelfeld platziert und hat den Bayernvertreter SC Schwabach aus dem Pokal geworfen. Uns egal, wir wollen die Hellberghalle rocken und freuen uns auf ein volles Haus!
Die Regularien des DAP sehen übrigens vor, dass der Sieger des Viertelfinales schon für das Final4Turnier in Hamburg qualifiziert ist. Ein Grund mehr, die Zebras zu unterstützen!