Am Samstag, 22.03.2025 fand das vorletzte Heimspiel der Zebraherde der zweiten Mannschaft statt. Zu Gast waren die Handballfreunde aus Köllertal. Die Devise war klar: Die Jungs haben etwas aus dem Hinspiel gut zu machen! Dabei musste man jedoch auf den ein oder anderen Spieler verletzungsbedingt verzichten.

Etwa 150 Zuschauer sahen einen sehr hektischen Start auf beiden Seiten. Dabei stellte Köllertal die Illtaler Zebras mit einer Manndeckung ab der ersten Minute gegen unseren Spielmacher und Kapitän Groß vor größere Probleme. Die Jungs fanden nicht die passenden Lösungen, um Durchbrüche zu schaffen und so fiel erst nach sieben gespielten Minuten das erste Tor der Partie und das für die Gastgeber! Zuvor war es ein munteres Hin und Her mit vielen Ballverlusten und starken Paraden der Torhüter auf beiden Seiten! Illtal kam nun etwas besser ins Spiel und beim Spielstand von 3:0 in der 9. Minute zog Köllertal die erste Auszeit. Diese konnte jedoch nicht die erhoffte Wirkung zeigen. Illtal konnte den Vorsprung von drei Toren bis zur 25. Minute auf fünf Tore ausbauen! Spielstand zu diesem Zeitpunkt: 10:5. Man hatte den Eindruck, dass es den Jungs nun gelingt den deutlichen Vorsprung weiter auszubauen. Nach einer Auszeit auf Seiten der Zebras kam es jedoch wieder zu einem kleinen Bruch im Spiel und Köllertal konnte bis zur Halbzeit wieder auf 10:7 verkürzen.
Die Halbzeitansprache war klar: Wir können das besser und müssen den Sack zu machen. Dies sagte sich jedoch leichter, als es getan wurde. Die Zebras kamen zwar recht gut aus der Halbzeit, aber davon ziehen konnten sie nie. Und so kam Köllertal Tor um Tor ran, ehe die Gäste in der 47. Minute sogar erstmals in Führung gingen. Nun wurde die Crunchtime eingeläutet. Beim Spielstand von 16:16 nahm Köllertal die Auszeit. Was dann folgte, war ein wahrer Sturmlauf der Zebraherde. Angeführt vom stark aufgelegten Hinsberger im Tor überrannte Illtal die Jungs aus Köllertal förmlich. Alleine Thiel auf Linksaußen konnte innerhalb von 10 Minuten fünf Tore erzielen! Und so nahm das Spiel seinen Lauf und die Zebras konnten einen standesgemäßen Heimsieg (27:17) feiern!
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die sich durch das gesamte Spiel zogen, ist dies am Ende auch in dieser Deutlichkeit ein völlig verdienter Sieg der Zebraherde, die damit ihre Heimstärke unterstreichen.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere zahlreichen Fans, die uns lautstark unterstützt haben!
Am kommenden Wochenende spielen die Zebras in der Hauptstadt. Gastgeber wird der Tabellenzweite HSG TVA/ATSV Saarbrücken II sein! Anwurf ist am Sonntag, 30.03. um 17.00 Uhr in der Rastbachtalhalle. Unterstützt uns bei diesem schweren Auswärtsspiel! Wir zählen auf euch!