vs.
Den Zebras gelingt beim TV Mülheim der Befreiungsschlag. Mit 33:27 bezwingt die Ecker Truppe den Tabellennachbarn am Ende deutlich.
In der ersten Spielhälfte bekamen die zahlreichen Zuschauer einen offenen Schlagabtausch zu sehen. Im Illtaler Spiel liefen das Zusammenspiel und die Kombinationen weitaus besser als in den vorangegangenen Spielen. Eine gute Arbeit leistete dabei auch der Illtaler Abwehrblock. Die Gastgeber überzeugten vor allem durch eine starke Mann gegen Mann Leistung was sich kräftemäßig noch rächen sollte. Nach zwölf Spielminuten stand es 6:6 Unentschieden. Den Gastgebern gelang fünf Minuten vor der Pause zwar die 12:10 Führung durch Philipp Schwenzer, doch die Illtaler legten bis zur Pause noch einen Zwischenspurt ein und kamen durch Max Mees zum 13:13 Halbzeitstand.
Trotz Unterzahl begannen die Gäste in der zweiten Spielhälfte stärker. Christoph Holz, mit 9 Treffern erfolgreichster Illtaler Schütze, gelang kurz nach dem Wiederanpfiff die 15:14 Führung aus Sicht der Zebras. Die Partie blieb zwar weiterhin offen, doch man merkte den Gastgebern deutlich an, dass sie nun um jedes Tor mehr fighten mussten. Julian Vogt, der TVM Aktivposten, markierte in der 37. Spielminute den 17:17 Ausgleich. Danach hatten die Rheinländer den Zebras aber nur noch wenig entgegen zu setzen. Nach 45 Spielminuten führten die Zebras mit 26:22. Nun rächte sich das unermüdliche 1 gegen Spiel der ersten Halbzeit und TVM Trainer Hilmar Bjarnasson musste seinen Top Torschützen Vogt und Zerwas immer öfter eine Pause gönnen. Illtal hatte sich nun deutlich vom Druck der vorangegangenen Woche befreit und kombinierte in alter Manier. Beim 30:23 durch HFI Kapitän Sebastian Hoffmann war die Entscheidung gefallen. Zwar waren noch zehn Minuten zu absolvieren, doch die Körner der Gastgeber waren aufgebraucht. Den letzten Treffer der Partie erzielte Christoph Holz zum 33:27 Endstand für die Zebras.
Zum nächsten Heimspiel, am Sonntag, den 18. November, empfangen die Zebras nun die HSG Eckbachtal. Der Aufsteiger machte am letzten Spieltag durch einen 21:18 Heimsieg gegen den SV Zweibrücken auf sich aufmerksam. Vorsicht ist also geboten. Anwurf der Partie ist um 18 Uhr in der Hellberghalle.
Unterstützt von
