1. Sieg im 1. Spiel der A-Jugend
Die Zebras kamen sehr gut in die Partie, was auch an ihrer starken Abwehrleistung lag. Der starke Innenblock und einige Paraden von Marius Janes machten es den Homburgern schwer ins Spiel zu finden. Jeder Fehler der Gäste wurde mit unglaublichem Tempo bestraft. In der Defensive bekamen die Gegner in den ersten Minuten Valentin Poro und Joshua Jungblut nicht in den Griff. Die Zebras waren folglich von Anfang an in Führung, über 6:0 (8) bis 14:5 (30).
Die Homburger hatten keine Ideen wie sie durch den gut eingespielten Mittelblock durchkamen, ohne am Schluss doch am Torwart zu scheitern.
Packend war die erste Halbzeit nicht, dramatisch sollte die zweite auch nicht werden. Die A-Jugend startete mit Ballbesitz. Aber auch, weil die A-Jugend in einigen Phasen cool genug agierte. So konnte man aus tollen Paraden von Daniel Speicher und Marius Janes, der unter anderem zwei Siebenmeter hielt, die Führung weiter ausbauen. Was einen deutlichen Sieg zufolge hatte. Die A-Jugend gewann mit 31:14.
Viel Zeit, sich über den erste Saison Sieg in der RPS Liga zu freuen, bleibt den Zebras nicht. Denn am Samstag den 14.09 trifft die A-Jugend der Iltaler Zebras auf den Tabellen Führer Hsg Eckbachtahl der bisher zwei Siege verzeichnen konnte (33;24 gegen nieder-olm,30;27Ott/Be/Kuh/Zei). Das Spiel der beiden Clubs wird um 18 Uhr angepfiffen.
JSG HF Iltal:
Luca Echternach 1, Nils Hector 3, Max Laier 2, Jushua Jungblut 6, Tammo Kiemle 1, Tom Tank 4, Tim Laier 3, Noah Kreis 1, Valentin Poro 7, Niklas Wirbel 3
SG HWE Erbach-Waldmohr-VTZ-Saarpfalz:
Moritz Michel 2, Marlon Koch 1, Jonas Mayer 2, Martin Walther 1, Jakob Gauf 4, Marc Heydrich 2, Raphael Hurth 2
A-Jugend unterliegt im 2. Quali-Spiel JSG Merchweiler-Quierschied
18.05.19, Merchweiler, JSG TV Merchweiler-ASC Quierschied – JSG HF Illtal 27:24 (10:9)
So hatte man sich das nicht vorgestellt. Zwar rechnete man mit einem schweren Spiel, aber auch dieses wollte gewonnen werden. Leider klappte das nicht.
Wir sind schon von Beginn an nicht so recht ins Spiel gekommen und haben uns nach vorne schwer getan. Merchweiler hingegen legte direkt mit Vollgas los, dank Florian Westrich haben wir schnell einem Rückstand nachzulaufen (13.min 6:3). Jetzt beginnt es langsam auch bei uns besser zu laufen. Wir schaffen es, durch Joshua und Tim den Spielstand wieder auszugleichen (18.min 6:6) und sogar die Führung zu erlangen (21.min 7:8). Dies war aber auch das einzige Mal, dass wir vorne lagen, von nun an zogen die Merchweiler/Quierschieder Jungs Stück für Stück weg. Bis zur Pause konnten wir zwar den Anschluss halten (HZ 10:9), nach der Pause verschaffte sich die Gastgeber aber schnell ein 7-Tore-Polster (44.min 20:13). Bei uns wurde jetzt noch einmal alles mobilisiert , und es wurde auch viel gewechselt und ausprobiert. Wir deckten offener und steckten nicht den Kopf in den Sand. Die letzten paar Minuten der Partie wurde dann durch Tim und Tammo noch etwas Ergebniskosmetik geschafft, aber zu drehen war das Spiel nicht mehr.
Es spielten: Daniel, Noah, Max, Luca, Tammo 2, Niklas 1, Marius, Tim 8, Jonas, Nils 1, Valentin 5/3, Simon, Tom 2, Joshua 5/1
A1 gewinnt erstes RPS-Quali-Spiel
11.05.19, Eppelborn, JSG HF Illtal – SG HWE Erbach-Waldmohr – VTZ Saarpfalz 25:20 (15:11)
Knapp 150 Zuschauer haben an diesem Samstag den Weg in die Hellberghalle gefunden, um „ihre“ Jungs anzufeuern. Die ersten Minuten der von Montag/Schmitt geleiteten Partie entsprach allerdings nicht ganz dem, was man sehen wollte. Zwar fiel das erste Tor des Spiel durch Valentin für uns, aber in den folgenden Minuten lief noch nichts richtig rund. So kam es dann auch, dass man nach 9 Minuten bereits 2 Tore zurück lag. Die Bank reagierte und brachte kleine Änderungen. Jetzt schien es etwas besser zu laufen, Anschluss durch Luca und Ausgleich durch Max. Danach konnte man dann durch einen 7m sowie einen 4er-Pack von Joshua das Spiel drehen. Von nun an wurde der Vorsprung ständig gehalten und auch mit in die Pause genommen (15:11).
Die zweite Hälfte des Spiels begann gleich mit einem 4-Tore-Paket von den Laier-Brüdern, jetzt war klar, dass diese Mannschaft das Spiel nicht mehr aus der Hand geben wollte und es auch nicht mehr tat. Die Führung wurde bis Ende verwaltet und so das erste Qualifikationsspiel mit 5 Toren Unterschied (25:20) gewonnen.
Nächste Quali-Spiel findet am Samstag, 18.05. um 17:00 Uhr in der Allenfeldhalle Merchweiler statt. Auch hier zählt die Mannschaft auf tolle Unterstützung von der Tribüne!
Akteure: Daniel, Jonas, Marius, Noah, Max 4, Luca 1, Tammo1, Niklas 2, Tim 1, Nils, Valentin 6/3, Simon 2, Tom 1, Joshua 7
A1 Zebras gewinnen Saisonfinale
Saarlouis, Freitag 12.04.19,
A1 gewinnt Lokalderby in Saarlouis mit 27:31
Stadtgartenhalle Saarlouis, Freitag Abend 20.15Uhr, Lokalderby, Tabellenerster gegen Tabellenzweiter – tolle Ausgangssituation für ein Wahnsinnsspiel. Im letzten Saisonspiel für unsere Mannschaft wollten die Zebra-Wölfe noch einmal zeigen, dass sie zurecht Oberligameister sind. Wie man im Titelbild nur unschwer sehen kann, ist ihnen das gelungen. Fans, Betreuern und Team waren begeistert von einem erstklassigen „Endspiel“.
Die Stimmung in der Halle war gewaltig. Heute war nicht nur unser kleines, aber immer anwesendes, Fangrüppchen da, sondern gut 150 Zuschauer, davon mindestens die Hälfte aus den Gästereihen. Schon beim Einlaufen der Mannschaft gab es den ersten Jubel. Von Beginn an waren alle da: Fans und Spieler. Nach einer ersten Parade vom bestens aufgelegten Tim Andler in der 42.Sekunde legte Philipp mit einem sehenswerten Treffer vor. Tom folgte, nach 2 erfolgreichen Abwehraktionen der Gäste, auf 0:2 nach. Saarlouis wollte aber an diesem Abend mehr. Bringen sie 2 Punkte nach Hause, ist ihnen die Vizemeisterschaft sicher. Daher war der Gastgeber auch extrem motiviert und schloss gleich zum 1:2 auf. Phillip Kewenig erzielte von linksaußen das 1:3.Und ab da ging das muntere Netzeschießen los. Erst nach dem 5:5 legte die HGS in der neunten Minute ein paar gut ausgespielte Treffer vor. Dem 2 Tore Rückstand liefen wir aber lange nach. Laurin, über Rückraummitte, macht ordentlich Druck, den er selbst, aber auch Enrico sehr gut nutzte. Wir blieben immer dran. Unsere Abwehr bestand die meisten Aufgaben mit Bravour. So konnte Luca in der 27.Minute, durch einen schönen 9m Schuß, endlich den 15:15 Ausgleich erzielen. Ein Doppelpack durch Enrico und wir führten wieder mit Toren. Allerdings konnte der Nachwuchs des Drittligisten in den letzten Sekunden noch den Anschlusstreffer erzielen. Bis dahin gab es nicht viel zu mäkeln. Kleine Schwächen, die gezeigt wurden, wurden gleich durch den Gegner abgestraft – auf beiden Seiten.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Stimmung auf den Rängen am kochen. Jede Seite feuerte ihr Team nach ganzem Herzen an und das pushte die Jungs zu Höchstleistungen. Philipp wurde zu Beginn der Halbzeit in Manndeckung genommen, was Luca viel Raum für das 1gegen1 ließ, den er auch zu nutzen wusste, s.d. wir gut 10 Minuten immer mit 2 Toren die Nase vorn hatten. Kleiner Wermutstropfen. Beim Spiel mit 7 Mann vergaßen die Jungs einmal, dass der Torwart eingewechselt werden sollte und wenige Minuten später eine ähnliche Aktion. Beide Male wurde diese Peinlichkeit durch Gegentore bestraft, s.d. es eher 22:26 hätte stehen sollen, in der 45. Minute auf dem Display aber nur 22:24 zu lesen war. Moritz lief in dieser Situation einen seiner gefürchteten Gegenstöße – wie fast immer: erfolgreich. Joschi und David machten ebenfalls ein super Spiel, hatten aber keine gute Gelegenheit sich in die Torschützenliste einzutragen.
Nach ein paar Fehlversuchen machte auch Meti in der 53.sten Minute endlich ein Tor. Wenige Minuten später (57ste) markierte Philipp Kewenig den letzten Treffer der Gäste zum 25:31. Zwei Leichtsinnsfehler und es kam zum 27:31 Endstand. Leider wurden in der Zeit, in der Felix im Tor stand nur 2 Würfe abgegeben und die waren auch drin, schade.
Danke auch an die drei, die nicht eingesetzt werden konnten: Chrissi und Jonas Ziegler, aber auch an Tarek, der sich beim Aufwärmen verletzte. Gute Besserung.
Es war ein Lokalderby und ein Endspiel, was wir uns in der Form sicher öfter gewünscht hätten. Siegeswille, Leidenschaft, Kampf auf dem Feld. Frenetische Anfeurungsrufe und Klatscheinlagen von den Rängen und ein gleichwertiger Gegner. Handball kann so schön und spannend sein.
Unsere Mannschaft ist in dieser Runde verdient Meister geworden. 42:2 Punkte und 780:543 Tore – da kann man wirklich nicht dran rummäkeln.
Großes Lob auch an Steffen und Tim. Die beiden haben es hingekriegt, ein Team zu formen, welches nur wenig gemeinsame Trainingszeit hatte, aber i.d.R. immer gut funktionierte und performte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Es spielten:
Tim/Felix (Tor), Philipp Ke (3), Joschi, Phillip (5/3), David, Moritz (5), Laurin (1), Tom (2), Luca (6), Enrico (5), Meti (1)
A1 holt weitere Punkte in Dansenberg
Samstag, 17:15 Uhr in Dansenberg
A1 holt weiter 2 Punkte in Dansenberg (30:42)
Ein spannendes Spiel am heutigen Samstag. Warum? Nun, nachdem seit letzter Woche klar ist, dass die Meisterschaft nicht mehr zu holen ist, ist natürlich der Druck, bis zur letzten Sekunde zu ackern, raus. Daher war es spannend zu sehen, ob die Jungs charakterliche Stärke beweisen und dennoch ihren Stiefel runterspielen.
Davon konnten sich die, heute sehr aktiven, mitgereisten Fans überzeugen. Unsere Abwehr war etwas wacklig auf den Beinen, aber im Angriff flutschte es nur so. Möglicherweise war an den langsamen Beinen und ungewohnten Abstimmungsproblemen auch der letzte Schultag (gestern) für viele Schuld. Zeitweise spielte unsere A1 wunderbar zusammen, „Aaaahs“ und „Ooohs“ waren angebracht. Auf der anderen Seite war dann in der Abwehrsituation häufiger das „Eieieieiei“ – gut, es passt zur kommenden Osterzeit – zu hören. Nichtsdestotrotz mussten die Gastgeber ihre Angriffe sehr lange ausspielen, gerieten dabei mehrfach ins Zeitspiel, um ihre Chancen zu bekommen. 15:23 in der Halbzeit und 30:42 Endstand gehen daher vollkommen in Ordnung. Vielleicht ist das Ergebnis auch ein wenig höher gefallen. Bei den vielen Toren kann man ja schon mal den Überblick verlieren ;)
Offiziell gehört der Meistertitel, wenn denn Friesenheim gewonnen hätte, nun uns. Das große und wichtige Saisonziel ist erreicht. Kommenden Freitag geht es dann in das letzte Spiel der Saison, das Lokalderby gegen Saarlouis in Saarlouis. Hier ist Stimmung gefragt. Unser Team freut sich auf starke Unterstützung von den Rängen.
Es spielten
Tim/Karsten (Tor), Philipp Ke (1), Joschi (4), Philipp Ko. (5/2), David (2), Moritz (5), Tom (10), Luca (4), Enrico (4), Methi (5)
A1 wird vorzeitig Oberliga-Meister !
Unerwartet: Friesenheim spielt Unentschieden gegen Bretzenheim. Somit hat unser ärgster Verfolger, selbst wenn unsere Jungs noch 2x verlieren sollten, einen Punkt weniger.
Dennoch wird die Mannschaft die beiden nächsten Spiele Gas geben und zusehen, dass am Ende nur 2 Verlustpunkte auf dem Konto stehen.
A1 kriegt gerade noch die Kurve: 23:27 gegen Ingelheim
„Das Spiel hätten wir fast versch……!“ – so die Aussage eines unserer Spieler nach dem leicht desolaten Auftritt in Ingelheim. Die Voraussetzungen waren nun mal nicht optimal, aber eine Mannschaft, wie die unsere, müsste das besser kompensieren.
Tabellen-Erster gegen Tabellen-Vorletzter. Die Ausgangssituation war eigentlich klar. Gut, wieder mal ohne Harz, dass die Tordifferenz kleiner ausfällt war auch zu erwarten, aber nur 4 Tore – das war hinlänglich knapp. Durch die Ausfälle von Tarek, Felix, Philipp Ke., Philipp Ko, Valentin, Luca und Enrico (gute Besserung von allen an dieser Stelle), war unsere Stammcrew schon stark ausgedünnt. Daher haben Chrissi, Niklas R. Jonas K. und Olli (Tor) uns dann auch tatkräftig unterstützt. Danke Euch.
Heute kam die Mannschaft aber nur schleppend ins Spiel und der Gastgeber bot ordentlich Paroli. Die Abwehr stand eigentlich auch ganz gut, allerdings wurden vorne wieder viele Chancen liegen lassen. Eine Gesamtquote von 51% ist da doch ein wenig knapp. Allzuoft wurde aus dem Rückraum gefeuert, anstelle noch ein paar Schritte zu gehen und den Durchbruch zu suchen. 9 von 10 Durchbrüchen waren erfolgreich, aber nur 5 von 20 9m Würfen. Einmal musste sogar ein „Kranker“ auf den Platz um 10 Minuten das Spiel zu stabilisieren. Hat dann auch funktioniert und wir lagen 7 Tore vorn, anstelle 2, wie es der HZ-Stand von 12:14 zeigte.
Unterm Strich: gewonnen, 2 Punkte eingefahren und nur noch 2 Punkte von der Meisterschaft entfernt (wenn wir es sicher gestalten wollen). Nichtsdestotrotz sollte das Team in 14 Tagen in Dansenberg komplett und voll motiviert auflaufen und zeigen was sie können.
Es spielten:
Tim/Olli (Tor), Christian (1), Joschi, David, Moritz (5/4), Laurin (4), Tom (7), Luca (4), Meti (1), Niklas (1), Jonas
A1 gewinnt gegen die JSG Hunsrück
A1 JSG HF Illtal - JSG Hunsrück 30:42 (15:18), Sonntag, 10.03.19 13:00 Uhr
A1 Zebrawölfe erarbeiten sich die wichtigen Auswärtspunkte im stürmischen Hunsrück.
Gut gelaunt und entspannt trat die Mannschaft auf. Bis zum Anpfiff war alles in bester Ordnung, außer das mal wieder Harzverbot angesagt war. Aber das war heute eigentlich nicht unser größtes Problem. Nein, unsere größten Probleme hießen gerade in der Anfangsphase u.a. Felix Luth und Maximilian Zürbes.
Der eine der beiden hielt nämlich den heimischen Kasten sauber, der andere traf ein ums andere Mal in unsere Maschen. Dazu kamen die Ungenauigkeiten und auch die Unentschlossenheit im Abschluss unserer Jungs. Das war von Beginn an alles zu halbherzig und kraftlos. Vielleicht hätte die Mannschaft die mitgebrachte Wegzehrung vor dem Spiel schon verputzen müssen um etwas mehr „Wumms“in die Würfe legen zu können.
Zwischenstand in der 11. Minute: 8:3 für die Gastgeber!! Steffen musste schon jetzt zur grünen Karte greifen, so durfte es auf keinen Fall weitergehen.
Nach Wiederaufnahme des Spiels dann doch wieder direkt Zürbes mit einem Treffer zur 9:3 Führung!! In den Gesichtern der mitgereisten Fans stand ein großes „?“ geschrieben, was war da unten auf der Platte nur los?? Jetzt war klar, die Jungs da unten brauchen Unterstützung, es wurde von den Rängen her mehr Stimmung gemacht, anfeuern was das Zeug hielt!
Und irgendwas schien plötzlich anders zu sein, war es die Auszeitansprache, die verzögert zu wirken begann, oder war es was anderes, ich weiß es nicht. Doch mit einem Doppelschlag von Moritz und gleich darauf einem Doppelpack von Tom wurde eine Wende eingeleitet.
In der Abwehr wurden die Beine etwas schneller, es wurde entschlossener zugemacht. Auch nach vorne wurden sowohl das Tempo als auch die Abschlussgenauigkeit erhöht. Nach dem 10:8-Anschlusstrefferdurch Joschi nahm nun die Heimmannschaft ihre erste Auszeit um das scheinbare drohende noch abzuwenden. Nach der Auszeit aber gaben unsere Mannen weiter Gas, Tom und Meti trafen und Enrico schaffte erst den Ausgleich (11:11) und direkt danach auch die erste Führung für die Zebrawölfe (23.min)! Die nächsten Minuten verliefen dann ausgeglichen, bevor in der letzten 2 Minuten Enrico, Meti und abschließend Mo mit ihrem Dreierpack den Halbzeitstand von 15:18 besiegelten.
Die Halbzeitansprache war scheinbar genau die richtige, nach Anpfiff der zweiten Hälfte war jedem in der Halle klar, die Saarländer wollen gewinnen! Es wurde offensiver in der Abwehr gespielt, vorne war endlich auch der Siegeswille zu erkennen. Tor für Tor vergrößern unsere Jungs den Abstand, zwischendurch mal 4-0 - Läufe für uns, das war alles viel schöner anzuschauen als in der ersten Halbzeit. Nach und nach reihte sich jeder unserer Feldspieler in die Torschützenliste ein, die Punkte waren heute für uns bestimmt.
Endstand 30:42, 2 Punkte auf unser Habenkonto, kühle Getränke und Verpflegung für die Heimreise, was will man mehr?
Nächste Woche spielen wir zu Hause um 15:30 Uhr in der Hellberghalle Eppelborn, hier wollen wir die nächsten Punkte holen.
Akteure: Tim, Joshua (4), Philipp (5), David (2), Moritz (8), Tarek, Laurin (4/1), Felix, Tom (7), Enrico (6), Muhamet (6)