Neues aus dem Zebras-Stall - Pressemeldung HF Illtal
Dirmingen/Uchtelfangen
Das neue Jahr 2019 beginnt gleich mit mehreren Highlights für die HF Illtal.
Zunächst werden wir erstmals mit 2 Mannschaften in den Halbfinalturnieren (5. und 6. Januar 2019) zum Saarlandpokal antreten.
Unserer 1. Welle wird als Titelverteidiger am Samstag, den 5.1.2019 auf die Mannschaften des TV Homburg (Oberliga), der SGH St. Ingbert (Saarlandliga) sowie der HG Saarlouis (Saarlandliga) treffen. Das Turnier wird in Homburg ausgetragen und die beiden bestplatzierten Teams ziehen ins Finalturnier am Ostermontag in Saarbrücken ein. „Wir gehen als Favorit in das Turnier und wollen nichts anbrennen lassen“ wird Steffen Ecker als Trainer der 1. Welle zitiert.
Unserer 2. Welle ist die Überraschung gelungen, sich als Verbandsligist für eines der Halbfinalturniere zu qualifizieren und schaltete hierzu u.a. den Saarlandligisten TVA/ATSV Saarbrücken aus. Als Underdog geht das Team von Pascal Seiler beherzt in das harzfreie Turnier, das am Sonntag, den 6.1.2019 in Diefflen ausgetragen wird. Dort stellen wir uns der starken Konkurrenz aus Völklingen (Oberliga) und Merzig/Hilbringen (Saarlandliga) sowie der Heimmannschaft aus Dillingen/Diefflen (Verbandsliga). Auch hier zieht der Erst- und Zweitplatzierte ins Finalturnier ein. „Wir sind mit unserer sehr jungen Mannschaft die Wundertüte in Liga und Pokal. An einem perfekten Tag sind wir durchaus für eine Überraschung gut“ hört man aus dem Umfeld des Teams.
Eine weitere Neuheit ist die Teilnahme der Illtaler 1. Herrenmannschaft am Deutschen Amateur Pokal (DAP). Als aktueller Landespokalsieger sind für die Zebras die Teilnahmevoraussetzungen für dieses bundesweite Pokalturnier gegeben. „Wir wollten uns mal bundesweit mit anderen Handballteams messen und nehmen daher gerne die Herausforderung des DAP an“ wird der Entschluss aus dem Präsidium kommentiert. Illtal ist damit die erste saarländische Mannschaft überhaupt, die an diesem Turnier teilnimmt. Das erste Kräftemessen findet am 26.1. in der Nähe von Heidelberg statt und das zu erwartende erste Heimspiel wird wohl am 17. Februar statt finden. Mal sehen, wie weit wir kommen. Das höchstmögliche Ziel wäre die Finalteilnahme am Final4Turnier in Hamburg am 6.4.2019. Aber soweit sind wir dann doch noch nicht…
Wir freuen uns auf ein spannendes 2019 und wünschen allen Handballfans ein gutes neues Jahr!
Illtaler Jungzebras für das HV Saar Team im Einsatz bei Sparkassen-Cup
Illtal / Merzig
Die Merziger Wölfe dürften mit Recht auf das tolle, internationale A-Jugend-Turnier, den Sparkassen-Cup 2018 stolz sein. Super organisiert, volle Halle, tolle Spiele und damit ein starkes Event für das komplette Handballsaarland, zu dem wir herzliche Zebra-Glückwünsche entsenden.
Im Team des HV Saar waren dieses Jahr 4 Jungzebras aus unserer A-Jugend vertreten. Laurin Poro zeigte sein Können auf Linksaußen und Rückraum-Mitte, Tim Andler glänzte mit tollen Paraden im Tor, Tom Ihl beeindruckte durch seine Wurfqualität aus dem rechten Rückraum und Philipp Kockler setzte sich oft genug im linken Rückraum durch. Eine erste Duftmarke setzte das Saarlandteam gegen Island (25:25) und auch gegen die starken Dänen war man mit einer denkbar knappen Niederlage (29:30) kurz vor einer weiteren Sensation. Am Ende belegte das Team des HV Saar nach einem Abschlusssieg gegen Finnland (33:25) einen guten 7. Platz. Hierzu herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und insbesondere natürlich an die Protagonisten unserer diesjährigen A-Jugend.
Allen handballbegeisterten Fans ein gutes neues Jahr!
Weihnachtsfeier mit mehr als 80 Kindern in der Borrwieshalle
Am Freitag den 14. Dezember fand die diesjährige Weihnachtsfeier der HF Illtal für die Mini-Minis, Minis, F-Jugend, E-Jugend und der D-Jugend sowie der Kinderturngruppe des TV 04 Dirmingen statt. Um 16 Uhr starteten wir in eine gelungene Veranstaltung. Im Nebenraum der Borrwieshalle war ein Buffet mit vielen selbst gemachten Leckereien aufgebaut. Vielen Dank an die Eltern dafür. In der Halle selbst war genug Platz zum Toben und auch für die Kleinsten war ein Bereich zum Krabbeln und Spielen reserviert. Für die älteren Kinder war sogar eine Kabine im Keller zur Disco umfunktioniert worden.
Um die Wartezeit bis zum Nikolaus zu verkürzen, hatten die Turnkinder einen kleinen Tanz einstudiert. Vielen Dank dafür.
Um 17:00 Uhr klopfte es dann pünktlich an die Tür und der Nikolaus bat mit seinem angsteinflößenden Knecht Ruprecht um Einlass. Er hatte für jede Mannschaft fast nur Positives in seinem Buch stehen und so konnte auch jedes Kind glücklich mit einem Geschenk versorgt werden.
Nachdem alle Mannschaften ihre Geschenke erhalten hatten, wurde der offizielle Teil mit einer erneuten Darbietung der Turnkinder abgeschlossen und die Kinder spielten und tobten wieder bis ihre Eltern sie um 18:00 Uhr abholten.
Vielen Dank für die Unterstützung der vielen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu bewältigen wäre.
E-Jugend auf sehr gutem 3. Platz nach der Hinrunde
Im ersten Spiel der neuen Saison mussten wir in Merchweiler gegen die HG Itzenplitz 2 antreten. Mit einer souveränen Leistungen konnten wir uns gegen den unterlegenen Gegner, der jedoch nie aufgab, mit 17:5 durchsetzen.
Im darauf folgenden ersten Heimspiel empfingen wir die SF Rilchingen-Hanweiler. Dieses Spiel ging leider mit 16:20 verloren und wir mussten erkennen, dass wir uns noch in vielen Bereichen steigern müssen. Das nächste Spiel fand dann gegen unsere Nachbarn der JSG TV Merchweiler - ASC Quierschied statt. Obwohl wir in Merchweiler unsere höchste Niederlage kassieren mussten, haben wir nie aufgegeben und konnten die körperlich starke Mannschaft sogar das ein oder andere Mal gekonnt ausspielen. Nur einer Mannschaft der Staffel gelang es mehr Tore gegen Merchweiler zu erzielen. Wir konnten also zuversichtlich in die nächsten Spiele gehen.
Mit einem knappen aber verdienten Sieg bei der JSG Süd-Ostsaar (19:14) läutete unsere aus 9 Mädchen und 8 Jungs bestehende Mannschaft eine, bis zum Ender der Vorrunde anhaltende, Siegesserie ein. In den 2 Spielen gegen unsere Nachbarn von RW Schaumberg (20:10) und SV Zweibrücken 2 (21:8) bekamen die Spieler und Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs mehr Spielanteile. Trotzdem hatten beide Gegner keine Chance und mussten unseren Kids nach dem Spiel zum verdienten Sieg gratulieren.
Am 8.12. mussten wir in Saarbrücken beim HC St. Johann antreten. Mit extra sauberen Turnschuhen und nur einem Auswechselspieler zeigten wir das mit Abstand beste Spiel der Saison. Mit einer Top-Abwehrleistung, bei der nicht nur das Abzählen sondern auch das Aushelfen sehr gut geklappt hat, ließen wir unsere spielstarken Gegner nie ins Spiel kommen. Immer wieder konnten wir den Ball in der Abwehr erobern, um dann in hoher Geschwindigkeit und in passsicheren Kombinationen den Ball zielsicher im Tor der Hauptstädter zu versenken. Auch individuelle Aktionen, wie besonders gelungene Täuschungen oder präzise Abschlüsse, ließen das handballkundige Publikum mit der Zunge schnalzen und dem ein oder anderen Laien verwundert den Mund offen stehen. Hochverdient und zum Ende hin doch sehr deutlich gingen die 2 Punkte mit einem 22:11 ins Illtal.
Im letzten Spiel der Hinrunde war die HSG Spiesen Elversberg zu Gast in Uchtelfangen. Zur ungewohnten Uhrzeit taten wir uns in der ersten Halbzeit etwas schwer. Die Mannschaft kämpfte sich aber nochmal zurück und konnte in der zweiten Halbzeit den erfolgreiches Tempo- und Kombinationshandball spielen, der auch in Saarbrücken so gut geklappt hat. So konnten wir uns am Schluss mir 19:14 durchsetzen und die Vorrunde mit 12:4 Punkten und 111:106 Toren auf einem sehr guten dritten Tabellenplatz abschließen.
Im Januar werden die Staffeln neu eingeteilt und es erwarten uns hoffentlich viele weitere gute Handballspiele.
Es trainieren und spielen: Jule, Lucy, Hanna, Mila, Amelie, Leonie, Selina, Ida, Rudy, Kian, Luca, Henri, Leon, Justus, Lukas, Yameen, Jonas, Bianca, Anja, Andreas und Thorsten