Zebras sichern sich 2 wichtige Auswärtspunkte in Saulheim
Saulheim/Illtal am 3.12.2022. Mit einem 30:21 Auswärtssieg zeigen die HF Illtal eine bemerkenswerte Reaktion auf die Heimniederlage des vergangenen Wochenendes und nehmen den Kampf um den Klassenerhalt an.
Headcoach Birk musste zwar erneut auf einige seiner Akteure krankheits- und verletzungsbedingt verzichten, aber die fitten Protagonisten gaben umso mehr, um die Ausfälle von Kiefer, Laier, Merziger, Pfiffer und Wolf zu kompensieren. Nach einer guten Trainingswoche und ordentlich Frust aus der Heimniederlage gegen den VTZ, gings hoch motiviert nach Saulheim, die sich wie Illtal auch im hinteren Mittelfeld wieder finden. Für beide Teams war die Partie Richtungsweisend und wie es oft so ist, spielt der Wille zum Sieg dann eine nicht unerhebliche Rolle.
Die Einstellung der Zebras war hervorragend. Von Beginn an war man im Spiel, zeigte eine sehr gute Abwehrleistung, die von einem bärenstarken Yannic Klöckner im Tor der Zebras gekrönt wurde. Bereits nach 10 Minuten verbuchte Klöcki gefühlt 10 Paraden und war in den Köpfen der Angreifen angekommen und sollte dort auch die weiteren 50 Minuten nicht mehr rausgehen 😊. Unterstützt wurde unser Keeper natürlich durch seine Vorderleute, die ebenfalls einen tollen Job machten.
Der Start in die Partie gehörte sofort den Zebras, wir erzielten den ersten Treffer und ließen lediglich zweimal eine Unentschieden beim 1:1 und 2:2 zu. Ab dem 3:2 für Illtal entschieden wir uns, die Partie hemmungslos an uns zu reißen, setzen uns auf 3:8 in der 15. Minuten ab und provozierten so die frühe Auszeit von Saulheim. Die zeigte allerdings überhaupt keine Wirkung, denn der Zebra-Express rollte weiter und setzte die nächste Duftmarke beim 5:14 in der 23. Minute, was wieder eine Auszeit der Gastgeber zur Folge hatte. Aber heute ließen wir uns durch nichts aus dem Konzept bringen, verteidigten nahezu jeden Angriff ins Zeitspiel und hatten ja dann immernoch unseren Klöcki im Kasten, der eine Quote von bestimmt über 60 % verbuchen darf. Nach 30 Minuten gings mit 10 Toren Vorsprung (7:17) zum Halbzeittee. Und auch in Hälfte zwei sollten wir das Spiel nicht mehr aus den Händen geben, auch wenn an der ein oder anderen Stelle die Konzentration ein wenig nachließ, was aber bei dem sehr deutlichen Spielstand kaum ins Gewicht fiel und durch sofortige Gegenreaktion von der Bank und den Mitspielern wieder zurecht gerückt wurde. Saulheim gelang zum Ende hin mit einer offenen Manndeckung nochmal ein bisschen Ergebniskorrektur, aber den starken Auftritt der Zebras konnte das am Ende nicht mehr trüben. Als Fazit lässt sich resümieren, dass wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, viel Teamspirit und ein paar herausragenden Akteuren, worunter auch die Top-Torjäger des Spiels Mees (11), Jungblut (9) und Groß (5) zählten, auf dem Weg in die richtige Richtung sind. Aber, wie heißt es doch so treffend: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ und die beiden Auswärtspunkte müssen wir uns in der kommenden Partei gegen Nahe-Glan am Sonntag vergolden. Anwurf ist wie immer um 18.00 Uhr in der Hellberghalle und das Team freut sich auf seine treuen Fans, denen sie etwas zurück geben wollen. Seid also dabei, wenn sich die Zebras die nächsten Punkte mit einer 100%ig galligen Einstellung einfahren werden. Sonntag 11. Dezember 18.00 Uhr Hellberghalle. Seid gespannt und unseren Zebras stets treu – wir freuen uns auf euch!