Eppelborn/Uchtelfangen/Dirmingen Sonntag, den 20.10.2019 In einer spannenden Oberliga Partie unterliegen die Zebras der SF Budenheim am Ende knapp mit 21:23

Es war der erwartet harte Brocken, den die Zebras am Sonntag zu Gast hatten. Dritter gegen Vierter hieß es auf dem Papier und das zeigte sich schon unmittelbar nach dem Anpfiff. Mit enorm hohem Tempo versuchten beide Teams den jeweils anderen aus dem Tritt zu bringen. Trotz des hohen Tempos stand es nach acht Spielminuten erst 3:3 Unentschieden. Beide Torhüter brillierten und die Quote beider Teams viel in den Anfangsminuten eher bescheiden aus. Die Gäste wurden dann aber sicherer und konnten vor allem über die beiden Außenpositionen zu Torerfolgen kommen. Nach dem 5:3 aus Sicht der Gäste legte HFI Coach Markus Simowski die erste Grüne Karte der Partie. Die Rheinhessen behaupteten ihre knappe Führung über den Zwischenstand von 4:6 und führten in der 23. Minute sogar mit 8:5 Toren. Max Mees verkürzte für die Zebras per 7 Meter Strafwurf zwei Minuten vor der Pause auf 10:11 ehe Lukas Nagel zum Halbzeitstand von 12:10 aus Sicht der Gäste erhöhte.

Die zweite Halbzeit zeigte dann einen ähnlichen Spielverlauf. Budenheim legte vor und die Zebras sahen sich erneut in der Verfolger Rolle. Dabei konnten die Hausherren, nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff, durch Philipp Kockler sogar zum 13:13 ausgleichen. Die Sportfreunde hatten aber eine Antwort parat und kamen nach drei Treffern in Folge wieder zur 17:14 Führung. Die Zebras mussten schon mit mächtigem Druck dagegenhalten und erzielten in der 46. Spielminute den erneuten Ausgleich. Beim Spielstand von 17:17 ging es schließlich in die Schlussviertelstunde. Nach dem 19:19 Ausgleichstreffer der Zebras folgte die Auszeit der Gäste, die unmittelbar danach auf 19:20 erhöhen konnten. Eine Zeitstrafe gegen Pascal Meisberger ermöglichte der SFB dann sogar die 19:21 Führung. Den Zebras saß die Zeit im Nacken und es waren schnelle Abschlüsse nötig um doch noch punkten zu können. Tim Groß gelang 90 Sekunden vor dem Ende der 21:22 Anschlusstreffer. Den letzten Angriff reizten die Gäste trotz angezeigten Passiven Spiels bis zu Ende aus und der Abschluss durch einen Freiwurf landete dann auch noch unglücklich im Netz.

Am Ende stand eine knappe 21:23 Niederlage auf der Anzeigentafel, die die Mehrheit der über 400 Zuschauer nicht ausschließlich den sehr gut aufgestellten Gästen zugeschrieben hatte.