Uchtelfangen/Dirmingen, 02.09.2019
Die Zebras gewinnen ihr Auftaktmatch gegen die HSG Kastellaun-Simmern deutlich mit 32:20. Markus Simowski, der neue Mann auf der Kommandobrücke der Zebras äußerste sich nach dem Spiel durchweg positiv, wenngleich die erste Spielhälfte hart umkämpft war.
Christoph Holz erzielte in der dritten Spielminute den ersten Treffer für die Zebras in der neuen Spielzeit. Es war der Ausgleich zum 1:1 und die HSG zeigte deutlich, dass man nicht als Punktelieferant ins Illtal gereist ist. Es dauerte dann auch bis zur zehnten Spielminute, ehe der neue Mannschaftskapitän Pascal Meisberger, die erste Führung für die Zebras erzielen konnte. Die Gäste boten aber eine sattelfeste Abwehr, die den Rückraumschützen der Illtaler das Leben schwer machte. Nach einem erneuten Rückstand von 9:10 in der 18. Spielminute kam die erste Auszeit der Zebras. Mit zwei Treffern in Folgte lagen nun die Hausherren wieder in Front. Es folgte die Auszeit der Gäste. Bis zur Halbzeit behaupteten die Schützlinge von Coach SImowski aber die knappe 14:12 Führung.
Die zweite Halbzeit ging dann aber komplett an die Zebras. Schon nach zehn Spielminuten lag die zweite Grüne Karte der HSG auf dem Zeitnehmertisch. Für die Zebras war das ein Auftakt nach Maß. In der Abwehr standen die Gastgeber nun deutlich sicherer und mit dem nötigen Druck nach vorne zwang man aufopferungsvoll kämpfende Hunsrücker in die Knie. Die Gäste mussten dem kraftraubenden Spiel der ersten dreißig Minuten Tribut zollen, während der Zebra Express weiter rollte. Christoph Holz, mit 10 Treffern erfolgreichster Illtaler Schütze, erzielte zwölf Minuten vor dem Ende die 23:15 Vorentscheidung. Die Gäste aus dem Hunsrück waren nur noch auf Ergebniskorrektur bedacht, was sich letztendlich nicht auszahlen sollte. Mit einem klaren 32:20 Erfolg sicherten sich die neu formierten Zebras die ersten beiden Punkte in der neuen Runde.
Zufriedene Gesichter auf Illtaler Seite sah man dann während der proWIN Pressekonferenz. Hier lobte HFI Trainer Markus Simowski seine Jungs für eine engagierte und disziplinierte Leistung, die vor allem in der zweiten Halbzeit Früchte trug.
Aufgrund technischer Probleme können wir das Video zur proWIN Pressekonferenz leider nicht veröffentlichen. Wir bitten dafür um Entschuldigung