Im vorletzten Heimspiel der Saison begrüßten die Zebras den Tabellennachbarn SG Saulheim. Gegen diese Mannschaft konnte man im Hinspiel einen deutlichen Sieg einfahren. Und auch dieses Mal wollte man die Punkte im Illtal behalten. Das Saulheim jedoch nicht zu unterschätzen ist, zeigten die letzten Spiele, wo sie unter anderem dem Tabellenfünften HV Vallendar ein Unentschieden abringen konnten.
Die ersten Minuten gehörten dann auch den Gästen. Doch dann kam der Zebrasexpress ins Rollen und konnte sich schnell um Tor und Tor absetzen. So musste Saulheim beim Stand von 8:5 für die Zebras nach 13 Minuten eine Auszeit nehmen. Doch diese verpuffte wirkungslos. Die Illtaler Abwehr stand sicher und vorne wurden die Chancen geduldig herausgespielt und dann auch genutzt. So sah sich der Saulheimer Trainer in der 23. Minute beim Stand von 13:6 gezwungen bereits seine zweite Auszeit zu nehmen. Doch auch diese zeigte wenig Wirkung, weil die Zebras am Sonntagabend einfach zu souverän auftraten. So wurde leistungsgerecht beim Stand von 16:8 die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit wollten die Zebras genauso weitermachen, um den Gästen direkt jegliche Chance auf den Sieg zu nehmen. Und dies funktionierte in diesem Spiel hervorragend. In der 42. Spielminute konnte man sich beim Stand von 21:10 bis auf 11 Tore absetzen. Das Spiel war gelaufen und wurde nun souverän heruntergespeilt. Am Ende gelang Saulheim noch etwas Ergebniskorrektur, doch am verdienten Heimsieg der Zebras war nicht mehr zu rütteln. Am Ende siegten die Zebras verdient mit 26:20.
Nächsten Samstag gastieren die Zebras beim Aufsteiger und Tabellenletzten HSG Nahe-Glan. Am darauffolgenden Wochenende begrüßen die Zebras bereist samstags um 17:00 Uhr den TV Offenbach zum letzten Heimspiel der Saison.
Zebras: Mees (8), Westrich (6/2), Wolf (3), Jung (3), Singh (3), Herzig (1), Laier (1), Zeyer (1), Pfiffer, Groß, Pankuweit, Krumm, Klöckner