Dillingen-Diefflen, Samstag, 02.11.2019 In einem Spiel mit mäßigem Niveau setzten sich die Zebras am Ende knapp mit 23:22 beim Aufsteiger HC Dillingen-Diefflen durch und festigen dadurch ihren 5. Tabellenplatz.

Schon in den Anfangsminuten war zu erkennen, dass beide Teams mehr als nervös agierten. Unzählige techn. Fehler und nicht verwandelte Torchancen auf beiden Seiten ließen das Derby torarm beginnen. Der Aufsteiger hatte dabei noch die bessere Ausbeute und führte nach sieben Minuten mit 4:2 Toren. Die Zebras, die ohne ihre verletzten Shooter Chistoph Holz und Max Mees auskommen mussten taten sich sichtlich schwerer. Nach 10 Spielminuten konnte Tim Groß dann für die Zebras zum 6:6 ausgleichen und David Pfiffer gelang zwei Minuten später die erste Illtaler Führung zum 6:7 nach zwölf gespielten Minuten. Die Gastgeber blieben aber dran und glichen schon im Gegenangriff aus. Nach der erneuten Führung der Gäste zum 10:9 kam die erste Auszeit der Hausherren in der 25. Spielminute. Diese hatte HFI Coach Markus Simowski schon in der 15. Minute genommen. Impulse konnten beide Time Out’s aber nicht setzten. Beim 11:11 wurden schließlich die Seiten gewechselt.

Nach der Pause hatte der Aufsteiger wieder einen leichten Vorteil. Über die Zwischenstände von 13:12, in der 33. Minute und 18:17 in der 38. Spielminute, konnten die Zebras durch eine Treffer Serie von Kockler, Jungblut und Guter mit 20:18 in Führung gehen. Die Mannschaft von Trainer Markus Simowski wirkte zwar immer noch verunsichert, konnte aber wenigstens mit einem hauchdünnen Vorsprung in die Schlussviertelstunde gehen. Nach dem 21:19 aus Sicht der Zebras schafften die Gäste mit einem Doppelschlag 10 Minuten vor dem Ende aber wieder den Ausgleich. Es stand nun 21:21 und jetzt konnte jeder Fehler für den Ausgang des Spiels entscheidend sein. Beide Teams leisteten sich davon aber gleichviel und nach dem erneuten Ausgleichstreffer des HC zum 22:22 erzielte David Pfiffer in der 55. Spielminute den letzten Treffer der Partie zum 22:23 Auswärtserfolg der Zebras.

Trotz des knappen Sieges zählten aber an diesem Abend in erster Linie die wichtigen Auswärtspunkte. Diese gilt es nun vor eigenem Publikum am kommenden Sonntag um 18 Uhr gegen die HSG Völklingen zu vergolden. Eine schwierige aber nicht unlösbare Aufgabe, zu der wir sie recht herzlich in die Hellberghalle einladen.