Dirmingen/Uchtelfangen, 8. März 2019

Nur selten sehen wir uns als HF Illtal gezwungen, auf Berichte der SZ zu reagieren. Aber der Aufmacher „Bei den HF Illtal läuft es derzeit nicht rund“ sowie der von Negativszenarien gespickte Bericht unter der Überschrift „Kein Spaß an Fastnacht für die Zebras“ zwingen uns geradezu zu einer Stellungnahme. Was alles gerade bei den Zebras rund läuft, wollen wir mal nachfolgend darstellen, damit sich jeder sein eigenes Bild machen kann:

Unser Oberligateam unter der Leitung von Steffen Ecker fährt seit Jahren einen Heimsieg nach dem anderen ein. Seit ca. 40 Heimspielen müssen wir uns mit einer einzigen Niederlage in der Festung Hellberghalle herum schlagen – das dürfte Ligarekord sein und mit Platz 3 oder 4 liegen wir absolut im Soll.

Unsere Heimspiele sind stets getragen von unserem hervorragenden Publikum. Im Schnitt besuchen 350 bis 400 Zuschauer die Spiele. Bei Derbys oder Spitzenspielen ist die Halle auch gerne mal mit 750 Zuschauern ausverkauft.

Innerhalb weniger Wochen haben wir sowohl dem Ligaprimus TV Hochdorf ihre bisher einzige Saisonniederlage zugefügt, als auch den Tabellenzweiten SF Budenheim ohne Punkte wieder nach Hause geschickt. Zudem haben wir im Dezember der Drittplatzierten SV Zweibrücken abserviert. Alles in Spitzenspielen auf hohem Handballniveau.

Eine zu Ende gehende Ära „Steffen Ecker“ wird freundschaftlich, mit allergrößter gegenseitiger Hochachtung abgewickelt, ohne Skandale, keine Schmutzwäsche irgendwo in der Ecke und dann geht auch noch die Trainernachbesetzung total geräuschlos und überaus erfolgreich über die Bühne.

Der Kader für die kommende Saison ist nahezu komplett – trotz einiger Abgänge. Wir reden nicht nur, sondern handeln auch nach unserem Credo: Möglichst mit jungen Talenten aus dem eigenen Verein und der Umgebung die Kader besetzen. Wir stocken aus der eigenen A-Jugend und unserer 2. Welle auf.

Apropos 2. Welle: Das sehr junge Team um Coach Seiler steht auf Tabellenplatz 1 in der Verbandsliga und ist damit auf dem besten Wege, in die Saarlandliga aufzusteigen.

Unsere A-Jugend steht auf Tabellenplatz 1 in der RPS-Jugend-Oberliga und hat allerbeste Chancen auf die Meisterschaft.

Die erfolgreiche Verpflichtung eines Jugendkoordinators durften wir vor wenigen Wochen vermelden. Damit investieren wir sehr konsequent und gezielt in die Entwicklung der Jugendlichen.

Im laufenden Spielbetrieb sind wir in 5 von 6 Jugendjahrgängen am Start. Kommende Saison werden alle Jugendjahrgängen besetzt sein, teilweise Überregional. Dazu kommen 4 Aktiventeams.

Welche Absicht verbirgt sich also hinter dem Aufmacher der SZ Lokalsportredaktion „Bei den HF Illtal läuft es derzeit nicht rund“ ?

Aber ok, es gibt auch Dinge die nicht rund laufen: Ja, wir haben derzeit Verletzungspech, sogar massiv. In der 1. und auch in der 2. Mannschaft fallen insgesamt 6 Leistungsträger – teilweise langfristig – aus. Darüber schreiben wir selten und jammern schon gleich gar nicht, weil wir unseren Teams das Kompensieren dieser Ausfälle zutrauen.

Richtig ist im SZ-Bericht beschrieben, dass viele Zebras an der bitteren Niederlage am Faschingssamstag keinen Spaß hatten. Aber hallo, weshalb denn eine solch negative Stimmung verbreiten? „Only bad news are good news“ scheint der Treiber zu solcher Berichterstattung zu sein. Ich hab‘ mal nachgefragt: Kein einziges Team im Deutschen Amateurpokal (DAP) ist mit einem Tross von mehr als 100 Fans zu Auswärtsspielen angereist – noch nicht mal zu Lokalderbys. Die Aachener waren an dem Tag besser als wir – jawohl das stimmt und sie haben verdient gewonnen. Unser Traum vom Finale ist zerplatz und wir wünschen dem sympathischen Öcher-Team viel Erfolg in Hamburg … ABER für uns gilt: Das Abenteuer Deutscher Amateurpokal hat sich total gelohnt. In Heidelberg erste Erkenntnisse im DAP-Turniermodus gesammelt, dem sich vorher noch nie ein Saarlandpokalsieger stellen wollte. Zuhause gegen Köndrigen ein geiles Spiel abgeliefert. In Aachen eine tolle Stimmung in der Halle erlebt – von beiden Fanlagern – und hallo: DAP-Halbfinale ist ein riesen Erfolgt – Punkt! Wir sind ehrgeizig genug, erneut im DAP anzutreten und werden alles daran setzten, am Ostermontag unseren Landespokalsieg zu wiederholen, um damit die Qualifikation zum DAP zu wuppen.

HF Illtal Foto: Horst Klos
Bank1Saar Handball-Trophy-Siege
Links: Kurt Rheinstädtler (Bank1), rechts: Minister Comerson,

Während der Berichterstatter der SZ offenbar davon ausgeht, dass der Ligaalltag für unser Oberligateam jetzt belanglos wird, kennt die Mannschaft um Kapitän Sebastian Hoffmann offensichtlich nicht…. Bester Saarverein in der Oberliga wollen wir bleiben! Außerdem wird das Team immer wieder alles geben, um unseren Fans das zurück zu geben, weshalb sie uns die Treue halten – ehrgeizige und schöne Handballspiele!

Wir sehen uns auf einem guten Weg und wollen diesen Weg für unsere Fans weiter beschreiten. Ich behaupte mal frech, dass es nur wenige Sportveranstaltungen in der Region gibt, die in dieser Regelmäßigkeit wie bei uns eine solch große Zuschauerzahl vermelden können. Eigentlich sollte das genug Anreiz für unsere Lokalpresse sein, um dem öffentlichen Auftrag zur Berichterstattung objektiv nach zu kommen. Die vielen Verantwortlichen in unserem Verein haben es nicht verdient, mit haltloser Negativ-Suggestion ihre verdienstvolle Arbeit quittiert zu bekommen. Auf eure/unsere Arbeit dürfen wir stolz sein, ich zumindest bin es!

LG Euer Präsi