Na endlich! Genau das dürften sich, neben den Zuschauern des vergangenen Samstags, auch die Spieler unserer Zweiten Welle gedacht haben, als der Schlusspfiff der Partie gegen die SG Ommersheim-Assweiler ertönte. Endlich fahren die Jungs von Coach Seiler zwei sehr wertvolle Punkte im Kampf gegen den Abstieg ein. Doch bis die Punkte sicher eingetütet waren, musste die Mannschaft, die zuvor bittere Niederlagen (unter anderem gegen Fraulautern und Zweibrücken) einstecken musste, hart ackern.
Die Vorzeichen hätten besser sein können, da sowohl Joshi als auch Till stark angeschlagen in die Partie gingen, sich aber in den Dienst der Mannschaft stellen wollten.
Hektisch ist das Wort, das die Anfangsphase des Spiels wohl am besten beschreibt. Verständlich, wenn man bedenkt, dass sich im Folgenden die zwei Aufsteiger duellierten.
Die Jungzebras, die in der vergangenen Saison beide Spiele für sich entscheiden konnten, schafften es sich trotz der großen Hektik und vielen technischen Fehlern beiderseits nach langen 4 Minuten mit 2:0 einen anfänglichen Vorteil zu erspielen und konnten den 2 Tore Vorsprung bis zur 15. Minute auf einen 7:3 Vorsprung ausbauen. Man konnte bereits erkennen, dass die sehr junge Mannschaft aus dem Tal der Ill (im Durchschnitt 21 Jahre alt) einen deutlichen Vorteil was Schnelligkeit und Dynamik betraf, gegenüber dem deutlich älteren Team der Ommersheimer hatte. Immer wieder konnte aus Ballgewinnen leichte Tore erzielt werden. Besonders Joshi setzte durch einen schnellen Doppelschlag kurz vor dem Pausenpfiff zwei schmerzhafte Nadelstiche ins Mark der Ommersheimer. Mit einem 6 Tore Vorsprung (16:10) verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Halbzeit.
Trotz der, auf den ersten Blick komfortabel wirkenden Führung, mahnte Pascal die Mannschaft zur Vorsicht und stellte die Abwehr um. Eine Manndeckung gegen den auffälligsten Spieler der Gegner, Florian Caprano, sollte zu mehr Stabilität und weniger Toren führen. Dies gelang bis zur 40 Minute auch, sodass wir uns mit 8 Toren absetzen konnten. 20:12 zeigte die Hallenuhr in Minute 40 an. Doch nun folgte unser allseits bekannter und wenig geliebter Einbruch. Die Abwehr glich stellenweise wieder einem ungeordneten Tohuwabohu und im Angriff wurden leichtsinnig Bälle weggeworfen. Diese Einladungen nahmen die Jungs aus Ommersheim dankend an und kamen bis auf 3 Tore ran. (25:22, 55´) Zudem schwächte sich die Mannschaft durch Disziplinlosigkeit selbst und musste die Schlussminuten in Unterzahl überstehen. Doch im Gegensatz zu den vergangenen Partien folgte nun kein totaler Einbruch, denn das Team biss auf die Zähne und zog den Kopf aus der Schlinge. Die letzten drei Tore des Spiels wurden durch Illtaler Jungs erzielt und so geht der Sieg verdienter Maßen an das Heimteam (31:23).
In den kommenden Spielen möchte die Mannschaft an den heutigen Erfolg anknüpfen und hofft weiterhin auf die starke Unterstützung unserer Fans!
Besonders auf das Derby gegen Merchweiler am kommenden Sonntag um 18 Uhr freut sich die gesamte Mannschaft und möchte Euch wieder erfolgreichen Handball präsentieren und die Punkte in heimischer Halle behalten.
Bis dahin wünschen die Zebras eine erholsame Woche!
