Samstag, 14.09.2019 Uchtelfangen/Eppelborn/Dirmingen

Mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis (2:2) und dem Ziel in unserer Halle vor heimischem Publikum Wiedergutmachung für die Niederlage in St. Ingbert zu betreiben, fand sich die 2. Welle an diesem Samstag in eben jener Uchtelfangen Halle ein, in der die Mannschaft zuletzt eine gesamte Spielzeit lang unbesiegt blieb. Diesen Trend wollte das Team von Trainer Pascal Seiler natürlich fortsetzen. Die Hürde, die zu nehmen sich die Zebras vorgenommen hatten, war wohl eine der größten, die die Saison zu bringen verspricht. Mit dem vorjährigen RPS-Ligisten TV Homburg stellte sich ein bis dato unbesiegter Titelfavorit der Aufgabe, dem Zebraexpress Einhalt zu gebieten. In einer zunächst sehr ausgeglichenen Anfangsphase konnten die Zebras die Anweisungen von Trainer Seiler zunächst umsetzten und hielten das Spiel bis zum Stand von 10:10 offen. Allerdings schlichen sich von Spielbeginn an Fehler in das Spiel der 2. Welle ein, die von einer  Mannschaft mit solch starken Spielern wie David Szilagyi (14 Treffer) gnadenlos ausgenutzt werden. Was nun folgte, lässt sich am besten am Beispiel eines Schweizer Käses beschreiben, dem die Illtaler Abwehr in der Schlussphase der ersten Halbzeit glich. Statt in der Abwehr Beton anzurühren und unsere, in dieser Phase alleine gelassenen, Torhüter zu unterstützen, leistete sich die Mannschaft einen Abwehrfehler nach dem anderen, sodass Homburg zwischenzeitlich mit 8 Toren enteilen konnte. Auch die in der Auszeit bewirkten Anpassungen brachten wenig Erfolg. Im Gegenteil wirkte das Team nun so, als wäre man geistig bereits auf der 60. Geburtstagsfeier unseres teamältesten Sebastian Blatt, dessen Fehlen auf der rechten Außenbahn heute leider nicht aufgefangen werden konnte.

In der Halbzeit forderte Pascal ein Aufbäumen gegen die erste Niederlage in heimischer Halle, was in Halbzeit zwei jedoch nicht umgesetzt werden konnte. Ein ums andere Mal durchfuhren die Homburger Angreifer die Illtaler Abwehr wie ein heißes Messer die Butter. Letztendlich müssen wir mit niedergeschlagenen Köpfen die erste Niederlage vor heimischen Publikum verdauen, und unsere Glückwunsche an den starken Gegner TV Homburg richten, die uns unsere Schwächen gnadenlos aufwiesen. An eben jenen gilt es in den kommenden Wochen zu arbeiten und als wirklich sehr junges Team aus Niederlagen wie der heutigen zu lernen und an ihnen zu reifen. Das nächste Spiel findet am Samstag den 21.09 in Zweibrücken statt, wo wir frisch erholt um die nächsten Punkte kämpfen wollen und werden. Die gesamte Mannschaft würde sich über den ein oder anderen Handballbegeisterten freuen, der uns in fremder Halle tatkräftig unterstützt. Bis dahin wünscht das Team eine erholsame Woche und freut sich auf die kommenden Aufgaben.