Uchtelfangen/Dirmingen im März 2021. Als vorgezogenes Ostergeschenk könnte man die Neuverpflichtung von Kevin Singh verstehen, der ab der kommenden Runde für die HF Illtal an den Start geht. Die Kaderplanung für das Oberligateam ist damit erstmal abgeschlossen, auch wenn für einen Linkshänder immer noch Platz im Team bleibt ;-).Wir dürfen vorstellen: Kevin Singh, Jahrgang 1995, Körpergröße 1,96 m, Gewicht ca. 100 kg,Kreisläufer und Abwehrstratege und schon lange auf dem Zettel vieler Oberligateams aus dem Saarland. Der gebürtige Hauptstädter ist für seine Vereinstreue zum Heimatverein HSG Saarbrücken bekannt und so brauchte es eine gute Portion Überzeugung und auch Überwindung, den eigentlich schon längst fälligen Schritt in die nächsthöhere Liga nun endlich zu gehen. Viele Angebote der letzten Jahre hat der gelernte Kreisläufer verstreichen lassen und umso erfreulicher ist nun die Verpflichtung aus Sicht der Illtaler Zebras. „Wir kennen Kevin ja schon von Kindesbeinen an, haben seine Karriere immer verfolgt und inzwischen hat er sich zu den stärksten Saarlandligaspielern entwickelt und damit ist ja eigentlich auch klar, dass der nächste Schritt nun überfällig war.“ Kevin passt hervorragend ins Team, trifft dort auf etliche Weggefährten aus dem Jugend- und Aktivenbereich. „Mit einigen Jungs aus der neuen Mannschaft habe ich schon so manche Schlacht geschlagen, allerdings immer gegeneinander, künftig kämpfen wir nun gerne miteinander“, freut sich Singh auf die neue Aufgabe bei den Zebras. Coach Simowski ist begeistert von dem Transfer, steht damit noch ein weiterer Spieler im Kader, der einen „richtig guten Körper“ mit auf die Platte bringt. Simowski: „Neben seiner gewohnten Position im Mittelblock und am Kreis trauen wir Kevin auch weitere Aufgaben auf anderen Positionen zu und für diese Konstellation hab‘ ich da auch schon ein paar richtig tolle Optionen im Kopf“. Mit diesem Königstransfer sind die Planungen für das Oberligateam weitestgehend abgeschlossen.Die Zebras sehen sich gut aufgestellt für die kommenden Aufgaben und wollen die neue Spielzeit behutsam und konzentriert angehen. Derzeit basteln wir am Trainings-Re-Start, aber eigentlich eher mit dem Ziel, zunächst mal wieder alle Jungs beisammen zu haben um sozusagen erstmal den Teamgeist wieder zu erwecken. Mitte April wird sich überdies entscheiden, wie es mit dem DAP-Final Four weitergeht. Derzeit steht nur fest, dass das Turnier nicht in Hamburg ausgetragen wird.„Wir haben unsere Ideen zum Spielmodus mit eingebracht und hoffen auf gute Entscheidungen im Gremium“, wird aus dem Präsidium berichtet.Und bis dahin wünschen wir unserer Zebra-Fangemeinde erstmal ein schönes Osterfest, bleibt gesund und der HFI gewogen…
