Offenbach/Illtal 24.03.2019
Da stand doch noch eine Rechnung offen? Zebras schießen den TV Offenbach mit 35:26 vom eigenen Parkett und revanchieren sich eindrucksvoll für die bittere Heimniederlage aus der Vorrunde.
Ja genau, es waren jene Offenbacher, die eine noch nie dagewesene Serie unserer Zebras und damit den Nimbus der Unbesiegbarkeit in der „Höllberghalle“ unterbrachen, aber auch gleichzeitig den Grundstein für eine ebenso besondere Serie legten, denn seit dem 27:29 vom 4.11.2018 hat die Ecker-Truppe kein Ligaspiel mehr verloren. Mit dem heutigen Sieg schieben wir uns in der Tabelle auf Platz 3 der Oberliga und damit am Erzrivalen SV 64 Zweibrücken vorbei.
14 Mann im Kader (die Langzeitverletzten J. Guther und M.Dörr standen nicht zur Verfügung) sind offensichtlich heiß auf die Partie und gut eingestellt. Von Anfang an zeigen beide Teams Tempohandball vom feinsten wobei Illtal den besseren Start erwischt. Direkt mal 2 Tore vorgelegt, beeindruckt vor allem unser Rückraum mit sensationellen Würfen, die dem Torwart nicht den Hauch einer Chance ließen. Nach wenigen Minuten schon die Auszeit der Heimmannschaft beim Spielstand von 3:6. Zwar kann der TVO Anschluss halten aber es zeigte sich früh im Spiel, wer hier Herr im Hause ist und das waren die Zebras. Mit beherztem Spiel zogen wir 5:8, 9:12 auf 11:16 davon und gingen mit 13:17 in die Pause. Dabei stellte zunächst Robin Näckel sein Können unter Beweis und glänzte mit tollen Szenen in seinem letzten Saisonspiel, denn für ihn geht es nächste Woche nach Schweden, wo er im Auslandssemester seine Masterarbeit schreiben wird. Robin, dir viel Spaß und viel Erfolg in Goeteborg. Auch in HZ 2 waren wir die dominierende Mannschaft und zogen flugs auf 14:21 davon, woran der nun im Tor stehende Alex Dörr ebenso seinen Anteil hatte, wie die prächtig vorgetragenen Spielzüge mit Powertempo im Gegenstoßverhalten. Prompt wieder die Auszeit des TVO-Coaches, der alles versuchte um seine Jungs besser ins Spiel zu bekommen. Aber da war heute nix drin für den TVO, viel zu sicher funktionierten unsere Abläufe und auch das Spiel mit Außen und Kreis war heute formidable und mitunter zum Zunge schnalzen. Mitte der 2. HZ war klar, dass wir die Partie nicht mehr aus der Hand geben würden und anstatt sich auf dem Torepolster auszuruhen, galoppierte die Zebra-Herde munter weiter und verpasste den Offenbachern dann doch eine deftige Klatsche, die das Team um Sebastian Hoffmann gebührend mit einem Auswärtsiegestanz feierten. Was im Bus beim der Heimfahrt so alles passierte, kann der Berichterstatter nur erahnen… ich hoffe nur, jeder hatte seinen Spaß. Nächste Woche empfangen wir den TV Mühlheim, eines der sympathischsten Teams der Liga, die uns immer herzlich Willkommen sind. Anwurf ist auch am Sonntag 31.3.2019 wieder um 18.00 Uhr in der Hellberghalle und wir freuen uns auf gute Stimmung und auf eine „alte Torwartlegende“ auf der Platte… alleine das macht den Besuch in Eppelborn schon spannend! ?