Uchtelfangen, 10.02.2019. Die Zebras bezwingen in der Uchtelfanger Sporthalle die Gäste aus Kastellaun/Simmern knapp mit 30:28 obwohl die Partie über weite Strecken deutlicher zugunsten der Hausherren verlief.

Es war der erwartet schwere Gegner den die Zebras in der Uchtelfanger Sporthalle begrüßen durften. Die HSG, die bekanntlich einen kompakten, defensiven Abwehrblock stellt, machte dabei ihrem Namen alle Ehre. Illtal musste schon alle Facetten nutzen um nach 15 Minuten knapp mit 9:8 in Front zu liegen. Bei den Gästen war es vor allem Andrius Zegelis, der die Fäden im Angriff spinnte. Er war mit 12 Treffern, davon vier 7 Meter Strafwürfe, erfolgreichster Schütze der HSG. Im Illtaler Angriff hatte Christoph Holz den besten Start. Er war am Ende mit sechs Treffern erfolgreichster Schütze der Zebras. Ab der 20. Spielminute kamen die Hausherren aber immer besser in die Partie. Henrik Walb verkürzte für die Hunsrücker auf 11:10 und Illtal hatte mit einem 3:0 Lauf die passende Antwort parat. Max Mees schaffte die 14:11 Führung. Die Auszeit der Gäste folgte aber Illtal hatte den Rhythmus gefunden und konnte mit einem leichten Polster von 18:14 in die Halbzeitpause gehen.

Die zweite Hälfte verlief ähnlich den Schlussminuten aus Halbzeit eins. Illtal legte vor und die Gäste aus Kastellaun/Simmern versuchten über ihren Aktivposten Andrius Zigelis den Rückstand nicht zu groß werden zu lassen. Mit 27:21 führten die Zebra nach 45 Spielminuten und jeder der Zuschauer dachte dass die Partie gelaufen sei. Kastellaun hatte zu wenige Wechselmöglichkeiten und musste mit den Kräften haushalten, während HFI Trainer Steffen Ecker aus den vollen schöpfen konnte. Nach dem 27:21 durch Marvin Mebus wurden die Hausherren dann aber etwas nachlässig. Diese Nachlässigkeiten nutzte die erfahrene HSG Truppe um fünf Minuten vor der Pause plötzlich wieder in Schlagdistanz zu gelangen. Den Treffer zum 29:26 erzielte Philipp Hess und für die Hausherren wurde die Luft plötzlich wieder dünner. Bis auf zwei Tore (29:27, 57.) kamen die Gäste wieder heran, ehe Niklas Kiefer mit seinem 4. Treffer auf 30:27 aus Sicht der Zebras erhöhte. Am Ende hieß es 30:28 in einer Partie die verbissen gekämpft wurde, letztendlich aber einen verdienten Sieger hervor brachte.

Beide Trainer zeigten sich in der anschließenden proWIN Pressekonferenz mit den Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden.
Für die Zebras geht es nun in eine anstrengende Woche. Am Samstag ist die Mannschaft von Steffen Ecker zu Gast in Homburg und am Sonntag steigt das Pokal Viertelfinale des Deutschen Amateur Pokals in der Hellberghalle gegen die SG Köndringen/Teningen. Anwurf ist bereits um 17 Uhr. Karten zu diesem Spiel können in der HFI Geschäftsstelle, am Marktplatz 10 in Uchtelfangen zum Preis von 7,–€ für Erwachsene und 4,–€ für Jugendliche ab 14 Jahre gekauft werden. Die Dauerkarten haben nach DHB Vorgaben leider keine Gültigkeit.