HSG TVA/ATSV Saarbrücken 2 - HF Illtal 2 35:31
Am späten Sonntagnachmittag machte sich die zweite Welle auf den Weg in die Landeshauptstadt, um beim Tabellenzweiten anzutreten. Ohne Trainer Dörr, dafür mit einem alten/neuen Coach, Seiler, konnten wir in der zweiten Halbzeit leider nicht mehr ausbessern, was wir in der ersten versäumt haben.
Die erste Halbzeit gehörte ganz klar den Saarbrückern, die es viel zu leicht hatten, unsere Abwehr zu durchbrechen und einfache Tore zu erzielen. Pascal sah sich sogar gezwungen, in den ersten 15 Minuten zwei Auszeiten zu nehmen. Doch es dauerte bis zur zweiten Halbzeit, bis wir endlich ein anderes Gesicht zeigten.
Nach der Pause war es ein völlig anderes Spiel – wir bewiesen, dass es eigentlich eine Begegnung auf Augenhöhe hätte sein können. Doch ein Handballspiel dauert nun mal nur 60 Minuten, und so konnten wir den hohen Rückstand aus der ersten Halbzeit nicht mehr aufholen.
Am Ende stand ein verdientes 35:31 für die Gastgeber auf der Anzeigetafel.
Kommende Woche bestreiten wir unser letztes Heimspiel der Saison – und man munkelt, dass die Mannschaft im Anschluss Fans und Gönner noch zu einem Kaltgetränk einlädt. Also: Alle am Samstagabend um 19:30 Uhr nach Uchtelfangen, um das Team ein letztes Mal zu Hause zu erleben und lautstark zu unterstützen
Deutlicher Heimsieg der zweiten Welle Illtaler Zebras
Am Samstag, 22.03.2025 fand das vorletzte Heimspiel der Zebraherde der zweiten Mannschaft statt. Zu Gast waren die Handballfreunde aus Köllertal. Die Devise war klar: Die Jungs haben etwas aus dem Hinspiel gut zu machen! Dabei musste man jedoch auf den ein oder anderen Spieler verletzungsbedingt verzichten.
Etwa 150 Zuschauer sahen einen sehr hektischen Start auf beiden Seiten. Dabei stellte Köllertal die Illtaler Zebras mit einer Manndeckung ab der ersten Minute gegen unseren Spielmacher und Kapitän Groß vor größere Probleme. Die Jungs fanden nicht die passenden Lösungen, um Durchbrüche zu schaffen und so fiel erst nach sieben gespielten Minuten das erste Tor der Partie und das für die Gastgeber! Zuvor war es ein munteres Hin und Her mit vielen Ballverlusten und starken Paraden der Torhüter auf beiden Seiten! Illtal kam nun etwas besser ins Spiel und beim Spielstand von 3:0 in der 9. Minute zog Köllertal die erste Auszeit. Diese konnte jedoch nicht die erhoffte Wirkung zeigen. Illtal konnte den Vorsprung von drei Toren bis zur 25. Minute auf fünf Tore ausbauen! Spielstand zu diesem Zeitpunkt: 10:5. Man hatte den Eindruck, dass es den Jungs nun gelingt den deutlichen Vorsprung weiter auszubauen. Nach einer Auszeit auf Seiten der Zebras kam es jedoch wieder zu einem kleinen Bruch im Spiel und Köllertal konnte bis zur Halbzeit wieder auf 10:7 verkürzen.
Die Halbzeitansprache war klar: Wir können das besser und müssen den Sack zu machen. Dies sagte sich jedoch leichter, als es getan wurde. Die Zebras kamen zwar recht gut aus der Halbzeit, aber davon ziehen konnten sie nie. Und so kam Köllertal Tor um Tor ran, ehe die Gäste in der 47. Minute sogar erstmals in Führung gingen. Nun wurde die Crunchtime eingeläutet. Beim Spielstand von 16:16 nahm Köllertal die Auszeit. Was dann folgte, war ein wahrer Sturmlauf der Zebraherde. Angeführt vom stark aufgelegten Hinsberger im Tor überrannte Illtal die Jungs aus Köllertal förmlich. Alleine Thiel auf Linksaußen konnte innerhalb von 10 Minuten fünf Tore erzielen! Und so nahm das Spiel seinen Lauf und die Zebras konnten einen standesgemäßen Heimsieg (27:17) feiern!
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die sich durch das gesamte Spiel zogen, ist dies am Ende auch in dieser Deutlichkeit ein völlig verdienter Sieg der Zebraherde, die damit ihre Heimstärke unterstreichen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere zahlreichen Fans, die uns lautstark unterstützt haben!
Am kommenden Wochenende spielen die Zebras in der Hauptstadt. Gastgeber wird der Tabellenzweite HSG TVA/ATSV Saarbrücken II sein! Anwurf ist am Sonntag, 30.03. um 17.00 Uhr in der Rastbachtalhalle. Unterstützt uns bei diesem schweren Auswärtsspiel! Wir zählen auf euch!
2. Welle gewinnt in Dillingen mit 25:22
Am vergangenen Samstag bestritt unsere 2. Welle ihr 22 Spiel in der laufenden Saison bei Gastgeber Dillingen/Difflen 2.
Trotz eines leicht ausgedünnten Kaders mit 2 Feldspielern auf der Bank war ein Sieg das ausgeschriebene Ziel.
Die Gastgeber aus Dillingen erwischten aber den besseren Start in die Partie. Die Abwehr unserer Jungs stand nicht solide und vorne führten einfache technische Fehler zu Ballverlusten. Somit folgte eine frühe Auszeit nach 7min beim Stand von 4:1. Nach der Auszeit kam die 2. Welle dann auch besser ins Spiel und konnte in Schlagdistanz zu den Gastgeber bleiben und nach 23 Spielminuten erstmals ausgleichen. Die letzten Minuten der ersten Hälfte bestanden aus einem stetigen Schlagabtausch und mit dem 14:14 ging es dann in die Halbzeitpause.
Die 2. Hälfte begann für unsere Jungs besser als zu Spielbeginn und nach 36 gespielten Minuten konnte erstmals eine 3 Tore Führung für die 2. Welle durch Niklas Ruster erzielt werden.
Mit deutlich stabilerer Abwehr konnten die Zebras die Gastgeber immer wieder zu technischen Fehlern zwingen und den Gegner auf Abstand halten. Mit einem 18:21 ging es nun in die Schlussphase, diese wurde souverän heruntergespielt und schlussendlich der verdiente Sieg mit 22:25 eingefahren.
Das nächste und damit auch vorletzte Heimspiel der 2. Welle findet am Samstag den 22.03 zu gewohnter Uhrzeit um 19:30 in Uchtelfangen statt.
Gegner sind die HF Köllertal, kommt und unterstützt unsere Jungs um den nächsten Heimsieg einzufahren.
Deutlicher Auswärtssieg für die HF Illtal 2 – Fokus auf das nächste Spiel!
Die HF Illtal 2 sichert sich in der Bruchwiese-Halle einen souveränen 27:10-Erfolg gegen die HF Saarbrücken! In der ersten Halbzeit taten wir uns noch schwer, da die Gastgeber lange Angriffe spielten und unser Tempospiel bremsten. Trotzdem gingen wir mit einer 10:5-Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte standen wir defensiv noch kompakter und ließen aus dem Spiel heraus nur ein einziges Gegentor zu – die restlichen vier Treffer erzielte Saarbrücken per Siebenmeter. Durch eine starke Abwehrarbeit und schnelle Gegenstöße konnten wir den Vorsprung kontinuierlich ausbauen und uns den hochverdienten Auswärtssieg sichern! 🔥🏆
Aber nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Schon am Samstag um 17:30 Uhr steht das nächste Auswärtsspiel in Dillingen an! Wir wollen unsere starke Leistung bestätigen und den nächsten Sieg einfahren! 💥🔥 Kommt vorbei und unterstützt uns lautstark – wir zählen auf euch! 💪🖤🤍
Sieg der 2 Welle im Derby gegen Marpingen
Am Samstag Abend bekamen die rund 100 Zuschauer in der Uchtelfanger Sporthalle einen 31:26 Derbysieg geboten. Zunächst mussten die Zebrafans feststellen, dass die zweite Welle sich in der Anfangsphase gegen den Tabellendritten aus dem Nachbarort schwer tat. Vorallem die technischen Fehler zu Beginn ließen den Puls von Coach und Fans schnell in die Höhe steigen.
Nach den nervösen Anfangsminuten konnte man sich bis zur 15. Minute auf 10:7 absetzen, was die Gäste zu ihrer ersten Auszeit zwang.
Bis zur Pause blieb die Partie spannend, da die Zebras mehrfach am Pfosten scheiterten, technische Fehler produzierten und in der Abwehr noch zu wenig den Zugriff fanden.
Somit ging es mit einer knappen 15:14 Halbzeitführung in die Kabine.
Die knappe Halbzeitführung hatte bis zur 37. Spielminute Bestand, ehe die Zebras mit einem Zwischenspurt von 18:17 auf 23:17 davon zogen.
Die Illtaler Abwehr agierte im Gegensatz zu Halbzeit 1 deutlich besser und so konnte man im Zusammenspiel mit dem Torhüter einige Angriffe der Gäste unterbinden und mit schnellem Tempo nach vorne einfache Tore erzielen. Auch die Chanenverwertung war größtenteils besser als noch in der Halbzeit zuvor.
Beim Stand von 29:26 konnten die Marpinger in der 53. Minute noch einmal verkürzen. Die letzten 7 Minuten ließen die Zebras allerdings kein Tor mehr zu und siegten somit verdient mit 31:26.
Aufgrund des Sieges zogen die Zebras in der Tabelle an Marpingen vorbei und wahrten ihre Chance auf den 3. Tabellenplatz.
Bereits am Dienstag gastieren die Zebras um 19:30 Uhr im Nachholspiel bei den HF Saarbrücken und wollen dort den nächsten Sieg einfahren. Kommt die Jungs gerne in die Landeshauptstadt anfeuern!
Souveräner Heimsieg der 2. Welle gegen HWE Erbach / Waldmohr
Am vergangenen Samstag empfingen die Jungs der 2. Welle den direkt Tabellennachbarn aus Erbach.
Die Zeichen vorm Spiel waren klar gesetzt. Die Auswärtsniederlage gegen Ottweiler wiedergutmachen!!
Die Zebras starteten sehr gut ins Spiel. Mit einer guten und stabilen Leistung in der Abwehr, konnte man direkt durch schnelles Tempospiel einen 6:0 Vorsprung erspielen.
Nach guten 7-Minuten gelang es erstmalig den Gästen, den 6:1 Treffer zu erzielen.
Doch die Jungs nahmen den Fuß nicht vom Gas und erkämpften sich einen guten Halbzeitpuffer. Zur Halbzeit stand es 19:12 für die Gastgeber.
Dies sollte auch weiterhin in der 2. Hälfte umgesetzt werden.
Leider kamen die Jungs der 2. Welle nicht gut aus der Halbzeitpause.
Nach knappen 9 Minuten der 2. Halbzeit, ohne Konzentration, musste Coach Dörr beim Spielstand von 20:16 eine Auszeit holen.
Er rüttelte die Jungs wieder wach und verlangte die Leistung der ersten 30-Minuten zurück. Dies wurde auch umgesetzt und den Gästen aus Erbach wurde Stück für Stück den Zahn gezogen.
Nach einer starken Leistung in der Abwehr sowie im Angriff, stand nach 60-Minuten der Endstand von 38:27 für die Zebras auf der Anzeigetafel.
Das nächste Spiel findet am Samstag, dem 08.03.2025 um 19:30 in der Heimhalle in Uchtelfangen statt. Dort erwarten die Jungs der zweiten Welle die Mannschaft aus Marpingen.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Derbytime gegen die MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz
Am Samstag, den 01.02.2025, erlebten die Zuschauer in der Uchtelfanger Festung einen spannenden Derbysieg gegen die MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz.
Das Ziel für diesen Spieltag war es, die Merchweilerer punktlos nach Hause zu schicken, trotz Personalmangel am Rückraum und die Punkteteilung im Hinspiel wieder gut zu machen.
Die Mannschaft um Kapitän Pauli tat sich anfangs schwer, sodass die Gäste nach acht Minuten mit drei Toren (4:7) in Führung lagen. Doch das Spiel blieb spannend. Ein ständiger Schlagabtausch prägte die folgenden Minuten, und zur Halbzeit lag Merchweiler mit 17:18 knapp vorne.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen, wobei die Gäste stets mit einem Tor in Führung blieben bis zur 59.Minute und einem Spielstand von 34:35. In der Crunchtime bewies Illtal jedoch Nervenstärke, durch eine starke Abwehrleistung und konzentrierte Angriffe gelangen in den letzten Minuten drei entscheidende Treffer und einer Parade. Das packende Derby endete mit 36:35 für die Illtaler Zebras, somit bleiben die zwei wichtigen Punkte im Illtal.
Nächste Woche steht das nächste Auswärtsspiel gegen die HSG Ottweiler/ Steinbach in Neunkirchen an. Das Spiel ist am Sonntag, den 09. Februar und beginnt um 17:00 Uhr.
Souveräner Heimsieg zum Hinrundenabschluss der Zebras gegen TuS Elm-Sprengen
Vor einer großartigen Kulisse in der gut besuchten Sporthalle Uchtelfangen haben die Illtaler Zebras am Samstagabend einen überzeugenden 30:23 (15:11)-Sieg gegen den TuS Elm-Sprengen gefeiert. Mit starker Unterstützung von den Rängen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir unseren achten Saisonsieg zum letzten Hinrundenspiel dieser Saison einfahren.
Von Beginn an zeigten wir uns hellwach: Mit schnellen Angriffen und einer stabilen Abwehr setzten wir den Gegner unter Druck und führten nach fünf Minuten bereits 5:2. Aufgrund kleiner Fehler konnten wir die Führung nach 15 Minuten nicht weiter ausbauen, sodass wir nur knapp mit 8:6 vorne lagen. Bis zu Halbzeit bauten wir jedoch den Vorsprung auf 15:11 aus.
In der zweiten Hälfte konnten wir das Tempo weiter hochhalten und uns kontinuierlich absetzen. Zur Mitte der Halbzeit lagen wir bereits mit fünf Toren in Führung. Dank einer stabilen Abwehr und konsequenter Chancenverwertung wuchs der Vorsprung bis zum Schlusspfiff auf sieben Tore an – ein verdienter 30:23-Erfolg, bei dem der TuS Elm-Sprengen letztlich keine Antwort mehr fand.
Unsere Zebras überzeugten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer klaren Steigerung in der zweiten Halbzeit.
Mit diesem Erfolg gehen wir gestärkt in die nächste Partie. Am kommenden Donnerstag, den 09.01.2025 um 20:30 Uhr, erwarten wir den TV Kirkel in der heimischen Sporthalle Uchtelfangen.
Vielen Dank an unsere Fans für die grandiose Unterstützung. Gemeinsam wollen wir auch nächste Woche wieder einen Heimsieg feiern.
Niederlage für die zweite Mannschaft der Zebras in Riegelsberg
Am Sonntag Abend stand das nächste Spiel unserer zweiten Mannschaft in Riegelsberg auf dem Plan.
Mit etwas Verspätung, aufgrund des vorhergegangenen Spiels, erklang um ca. 18.10 Uhr der Anwurfpfiff. Die Zebras gingen hochmotiviert in die Partie, hatte man hier noch etwas gut zu machen nach der letztjährigen Niederlage.
Der Anfang gehörte auch voll und ganz den Zebras. Nach knapp fünf Minuten stand es schon 2:5 für die Gäste aus dem Illtal! Doch dann verloren die Jungs den Faden. Kurze Zeit später stand es Unentschieden und nach zehn Minuten sogar 7:5 für die Gastgeber aus Köllertal. Folgerichtig kam die Auszeit der Zebras, um den Lauf der Gastgeber zu unterbrechen. Dies gelang auch mehr oder weniger. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich keine Mannschaft richtig absetzen konnte. Somit ging Köllertal mit einer knappen 18:17 Führung in die Halbzeit.
Zeit zu verschnaufen!
Die zweite Halbzeit fing an, wie die erste aufhörte. Weiterhin konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen. Nach 55 Minuten stand es 29:29. Crunchtime!
In der 58. Minute dann die 2-Minuten Zeitstrafe für Illtal. Köllertal in Überzahl und mit nun zwei Toren in Front.
Illtal versuchte sich noch einmal aufzurappeln. Leider gelang das nicht mehr.
Am Ende mussten sich die Zebras 32:30 geschlagen geben.
Glückwunsch nach Köllertal!
Es waren zum Schluss einfach zu viele technische Fehler und Fehlwürfe, die uns am Ende die Punkte gekostet haben.
Nun heißt es Mund abputzen und uns auf das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr konzentrieren.
Am Sonntag ist dann die zweite Mannschaft der HSG TVA/ATSV zu Gast in Eppelborn! Anwurf ist um 15.30 Uhr! Anschließend spielt unsere Erste Mannschaft gegen die Mannschaft von Rhein-Nahe Bingen. Unterstützt beide Mannschaften und lasst das Jahr gemeinsam mit uns ausklingen!
Wir freuen uns auf euren Besuch.
2. Welle gewinnt gegen den HC Dillingen/Diefflen 2 mit 36:22
Am vergangenen Samstag empfingen die Jungs der 2. Welle die Mannschaft aus Dillingen.
Die Zeichen vorm Spiel waren klar gesetzt. Die Auswärtsniederlage gegen Marpingen wiedergutmachen!!
Es war ein zäher Spielbeginn. Die Gäste aus Dillingen führten nach knapp 2 Minuten mit 0:2, bevor die Zebras erst nach knapp 5 Minuten ihren ersten Treffer erzielen konnten.
Nach mehreren Fehlwürfen und auch technischen Fehlern auf beiden Seiten fand man sich bei einem Spielstand von 8:8 nach knapp 20 Minuten wieder.
Die Jungs gaben dennoch weiterhin Gas und konnten in Führung gehen.
Den Zebras gelang es in der ersten Hälfte jedoch nicht, mit einem deutlichen Vorsprung in die Halbzeitpause zu gehen.
So gingen die beiden Teams bei einem Spielstand von 17:14 in die Kabinen.
Der Coach rüttelte die Jungs in der Kabine wach. Die technischen Fehler und die Fehlwürfe wurden nochmal angesprochen. Zudem gab es nochmal der ein oder andere taktische Denkanstoß.
Die zweite Hälfte verlief nun ganz anders.
Mit besserer Konzentration in der Abwehr und bei den Abschlüssen, starteten die Zebras einen 9:0 Lauf, welcher zwischenzeitlich auch nicht durch eine Auszeit der Gästemannschaft gestoppt werden konnte.
Nach knappen 43 Minuten konnten die Gäste erstmals wieder ein Tor erzielen.
Die Zebras spielten ihren Schuh die restliche Zeit runter und es stand am Ende ein ungefährdeter Heimerfolg auf der Anzeigetafel.
Vielen Dank an die Fans und die Trommler, die 60 Minuten Gas gegeben haben.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, dem 01.12.2024 um 18:00 in der Riegelsberghalle statt. Dort erwartet uns eine junge Truppe der HF Köllertal.