Zebras erwarten am Sonntag die HSG Kastellaun-Simmern

Eppelborn, im April 2025. Die englische Woche endet für die 1. Welle der Illtaler Zebras mit dem Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Kastellaun-Simmern.  Bislang lief die Woche recht gut, 4 Punkte aus zwei Spielen, die allesamt hart umkämpft waren und mindestens von der Spannung jeweils ein handballerischer Leckerbissen war.

Am Sonntag haben wir in Bellheim die Tiger besiegt und am Mittwoch in einem Herzschlagfinale die HG Saarlouis 2 mit 29:30 – sozusagen in letzter Minute. Die Stimmung – insbesondere durch unsere Fans – war hervorragend, aber es ist zu früh, um sich zurück zu lehnen.  Die Meldung des TV Homburg lässt nämlich aufhorchen, denn dort wird auf den potentiellen Aufstieg in die 3. Liga verzichtet. Das bedeutet im allerschlimmsten Fall, dass es aus unserer Regionalliga Südwest einen zusätzlichen Absteiger geben könnte. Also müssen wir hellwach bleiben – die Liga ist immer noch super eng, was die Abstände zwischen gesichertem Mittelfeld und potentiellem Abstiegsplatz betrifft.

Daher müssen wir am Sontag wieder voll fokussiert sein und kampfbereit in die Partie gegen Kastellaun-Simmern einsteigen. Dazu bedarf es der Unterstützung von den Rängen und heute laden wir erneut unsere Fans herzlich ein, unsere 1. Welle am Sonntag in Eppelborn zu unterstützen. Anwurf ist wie immer um 18 Uhr in der Hellberghalle.

Und tags zuvor bestreiten unsere 2. und 3. Welle ihr jeweils letztes Heimspiel der Saison im Uchtelfanger Wohnzimmer (Sporthalle Uchtelfangen). Um 17.30 Uhr spielt die 3. Welle gegen St. Ingbert und um 19.30 Uhr spielt die 2. Welle gegen Brotdorf. Auch diese Jungs freuen sich auf lautstarke Unterstützung von den Rängen – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

In diesem Sinne, treue Zebra-Fans, freuen wir uns auf ein erfolgversprechendes Handballwochenende und sehen uns hoffentlich in Uchtelfangen und Eppelbron zur Unterstützung unserer Teams. Getreu dem Motto: Zebras geben immer alles, aber niemals auf!

 


Zebras rennen den Tigern auf und davon und sichern 2 wichtige Punkte in der Südpfalz

Illtal/Südpfalz am 30.3. Der Start-Ziel-Sieg am Sonntag in Bellheim fühlt sich an wie eine Art Befreiungsschlag und soll nur der Anfang einer erfolgreichen Restsaison sein. Die Jungs um Headcoach Ecker und Captain Singh kämpfen die Südpfalztiger mit 27:23 nieder und halten damit Anschluss ans Tabellenmittelfeld.

Die Vorzeichen standen nicht schlecht: Gute Trainingswoche, voller Kader, prall gefüllter Fanbus und gute Stimmung in der Halle. Unsere Trommlertruppe samt Anhang zeigten von Anfang an laustarke Präsenz und so hielten wir auch von der Tribüne in der gut gefüllten Halle bestens mit und hatten auf jeden Fall den besseren Rhythmus – sowohl an der Trommeln, als auch auf der Platte J. Danke vom gesamten Team für den tollen Support von der Tribüne!

Im Spiel waren die Jungs auf die unterschiedlichen Abwehrformationen gut eingestellt, wobei die offensive Deckungsvariante zunächst noch gar nicht gespielt wurde. Das war uns aber genauso egal wie auch recht und die Zebras galoppierten im Savannensprint zum 5:1 und erzwingen eine frühe Auszeit nach 8 Minuten. Ganz egal was auf der anderen Seite passierte, wir blieben hoch konzentriert bei der Sache, waren hellwach und erlaubten dank einer guten Abwehr dem Gegner kaum Torerfolge. Und auch im Angriffsspiel blieben wir in der Spur, wenig vergebene Chancen und als Fazit die zweite Auszeit (4:10) der Gastgeber nach 18 Minuten. Alles lief nach Plan und unser Portugiese lief – offenbar beflügelt von der positiven Presse im Laufe der Woche - zur Hochform auf. Am Ende netzte Nuno Rebelo dann auch 10 Mal für die Zebras ein und avancierte zum MVP im Zebrastall. Im letzten Drittel der ersten Hälfte sahen wir erstmals eine nicht ganz so gute Phase auf Illtaler Seite. Ganze 7 Minuten erzielen wir kein Tor und lassen die Tiger auf 10:12 herankommen. In der Abwehr fehlte uns ein bisschen der Zugriff und im Angriff ließen wir die klaren Chancen liegen. Die Torflaute beendet Nuno Rebelo und wir gehen mit 10:13 in die Pause.

Unsere Jungs kommen fokussiert aus der Kabine, legen mit Toren durch Till Pankuweit und Thomas Jung nach und halten so die Südpfalztiger auf Distanz. Eine Zeit lang sind wir 3 bis 4 Tore in Front, aber die Gastgeber wollen sich noch nicht geschlagen geben und kämpfen sich wieder ran. Mitte der 2. Halbzeit steht es plötzlich Unentschieden (17:17) und jetzt waren Kopf, Wille und Disziplin gleichermaßen gefordert. Und natürlich auch ein bisschen Psychospielchen – so z.B. durch TW-Wechsel beim 7-Meter, den „Hulk“ dann auch prompt pariert und damit seinen Beitrag zum Spiel leistet. Durch Tore von Rebelo, Jung und Willscheid stellen wir die Partie wieder auf 19:23 und läuten damit die Schlussphase ein. Und in den letzten 10 Minuten wird es eigentlich nur noch einmal ein bisschen spannend, als wir in Unterzahl den Treffer zum 22:24 kassieren (55. Minute), aber auch hierauf hatten wir die passende Antwort, in diesem Fall mit einem Doppelpack von Nuno zum vorentscheidenden 22:26. Dann noch eine von vielen guten Paraden durch Tobi Krumm und die Messe war gelesen. Völlig zu Recht nehmen wir die Punkte mit ins Illtal und legen aber jetzt schon den Fokus auf die nächste Herausforderung:

Schon am Mittwoch (2.4. um 20.15 Uhr) treffen wir zum Wiederholungsspiel auf die HG Saarlouis 2. Das Spiel findet in der Stadtgartenhalle statt – genug Platz für eine große Fangemeinde. Und das soll auch gleichzeitig als Aufruf an die Zebras-Fans gelten: Unterstützt das Team um Captain Singh am Mittwoch so genial wie gegen die Südpfalztiger, damit wir zwei weitere Punkte auf unsere Habenseite buchen können. Denn wie schon die ganze Saison proklamiert: Zebras geben immer alles, aber niemals auf! In diesem Sinne: Auf geht’s in die Stadtgartenhalle - Mittwoch um 20.15 Uhr – wir zählen auf euch!

 


HFI Fan-Bus

Am Sonntag mit dem HFI-Fan-Bus zu den Südpfalztigern

Es könnte sowas ähnliches wie eine Vorentscheidung werden, wenn am Sonntag 30.3. die Illtaler Zebras zum sehr wichtigen Auswärtsspiel zu den Südpfalztigern nach Bellheim reisen. Der Fan-Bus ist bestellt und ab sofort sind Platzreservierungen erwünscht und möglich (Markus Kochert 0176-56568433 oder Markus Dörr 0177-5809828). Weil die Zebras mit Unterstützung von den Rängen einfach ein bisschen stärker sind, stellen wir den Transfer kostenfrei zur Verfügung. Abfahrt ist um 14.05 Uhr in Dirmingen bzw. um 14.20 Uhr in Uchtelfangen. Lasst uns den Bus vollmachen, die Trommeln einpacken, gute Stimmung verbreiten und final unsere Zebras zum Auswärtssieg anfeuern. Das Team um Coach Ecker und Captain Singh spendieren je ein Kaltgetränk und eine kleine Stärkung für die Busfahrt, sodass niemand Hunger und Durst leiden muss J. Neben den Trommeln haben wir weiteres Equipment an Bord, um uns in der Auswärtshalle lautstark für unser Team bemerkbar machen können. Anwurf ist um 18 Uhr in Bellheim, Schubertstrasse/Spiegelbachhalle – für diejenigen, die individuell anreisen wollen. Wir sehen uns hoffentlich in Bellheim – und wie gesagt: Anmeldung zum Fan-Bus nicht vergessen J, weil Zebras geben immer alles, aber niemals auf!

 


Zebras kämpfen den TuS Dansenberg nieder

Eppelborn, 16.3.2025 - Die Punkte bleiben im Illtal. Mit einer starken Leistung besiegen die Jungs um Headcoach Ecker und Captain Singh die Truppe des TuS Dansenberg mit 32:27. Die Partie war lange auf Messers Schneide, der Sieg für die Zebras geht aber voll in Ordnung.

Es war schon eine besondere Begegnung. Ein bisschen standen die Zebras mit dem Rücken zur Wand und mussten punkten, um Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu halten. Und diese Situation spülte eine hervorragende Kulisse in die Hellberghalle – vielen Dank an den Support von den Rängen. Das Team ließ sich davon mitreißen und schaffte es schon früh, den Funken zwischen Team und Fans überspringen zu lassen. Nach anfänglicher Abtastphase setzten sich die Hausherren nach 15 Minuten erstmals mit 3 Toren ein bisschen ab und zwangen den TuS zur ersten Auszeit. Die zeigte auch durchaus Wirkung, denn Dansenberg konnte auf 10:9 Anschuss halten und zwang wiederum Coach Ecker zu seiner ersten Auszeit. Ein bisschen justieren und das Tempo hochhalten und den Matchplan weiter befolgen. Wir kommen weiterhin zu unseren Abschlüssen – insbesondere durch die Außenspieler. Kurz vor der Halbzeit ein kleiner Dämpfer durch die rote Karte gegen Moritz Willscheid, dennoch halten wir die Führung und gehen mit 14:13 in die Pause. Heute ist was drin – das merkte die gesamte Halle und so starten wir in die 2. Hälfte. Nach 34 gespielten Minuten haben wir erneute einen Drei-Tore-Vorsprung ausgebaut und können diesen auch lange halten. Bis in der 49. Minute die Gäste den Ausgleich zum 23:23 erzielten, schien die Welt noch einigermaßen in Ordnung… Jetzt mussten alle Körner mobilisiert werden und insbesondere Marius Merziger kam mit der Situation bestens zu Recht und schenkte den Fans eine hervorragende Leistung auf der Platte. Insgesamt 8 Treffer gehen auf sein Konto und er avancierte damit zum Topscorer an diesem Tag. Die Zebras blieben ihrem Spielsystem treu, schafften es wieder, sich ein bisschen abzusetzen und liegen 5 Minuten vor Schluss mit drei Treffern vorne. Messe gelesen? Nein – keinesfalls, denn Dansenberg kommt erneut zum Anschlusstreffer (27:26, 56. Min.). Allerdings war die Antwort der Zebras genauso bemerkenswert wie beruhigend, denn Marius Merziger stellte mit einem Doppelpack den alten Abstand wieder her. Nochmal Auszeit Dansenberg, die aber ihre Wirkung verfehlte und 90 Sekunden vor Ende erzielte Florian Westrich den vorentscheidenden Treffer zum 30:26. Der Rest war nur noch Schaulaufen für die Fans, die am Schluss die sichtlich erleichterten Spieler beglückwünschten. Herzlichen Dank an alle Mitwirkende für diesen tollen Handballsonntag. Nächste Woche sind wir spielfrei und am 30.3. geht’s zum ganz wichtigen Auswärtsspiel zu den Südpfalztigern. Tragt euch den Termin schon mal ein – wir wollen mit großem Fanaufgebot unser Team auch auswärts supporten und in der Südpfalz wichtige Punkte einfahren. Wir gehen jetzt in die Orga für das Auswärtsspiel und geben euch bekannt, wie wir eine möglichst große Fangemeinde nach Bellheim in die Spiegelbachhalle bringen. Man sagt, dort gäbe es für die Fans leckere Weinschorle ;-).


Zebras empfangen TuS Dansenberg am Sonntag in Eppelborn

Eppelborn, 16.3.2025 – Heimspieltag in der Regionalliga für die Illtaler Zebras. Am Sonntag 16.3. kommt der TuS Dansenberg nach Eppelborn. Die Begegnung startet zur Primetime um 18.00 Uhr und die Zebras freuen sich auf tatkräftige – und auch erforderliche – Unterstützung von den Rängen.

Aus dem Team wird berichtet: „Wir sind mit unseren Fans im Rücken immer ein Stückchen stärker als ohne diese. Und so gehen wir auch am Sonntag in die Partie – mit vollem Elan, guter Vorbereitung und hoher Konzentration, denn die Heimspiele sind mitunter enorm wichtig in der aktuellen Tabellensituation.“ Und tatsächlich ist es in der Tabelle so dermaßen eng, dass zwischen sicherem Mittelfeld und drohendem Abstiegsplatz gerade mal 4 dünne Pünktchen liegen. Und den Anschluss zum Mittelfeld müssen wir unbedingt halten – so ist die Ausgangslage für die Zebras am Sonntag. Dansenberg hingegen rangiert derzeit auf einem gefahrlosen 4. Tabellenplatz – nach oben keine Chance und nach Unten keine Gefahr. Für wen dann diese Konstellation besser sein wird, entscheidet die Einstellung im Team und natürlich auch ein bisschen die Tagesform. Für uns ist jedenfalls kämpfen bis zum Umfallen angesagt, denn unsere „Hölle“ Hellberghalle hat allemal einen heißen Fight verdient. Freuen wir uns gemeinsam auf eine tolle Begegnung und euch Fans da draußen rufen wir zu… Termin vormerken und am Sonntag um 18 Uhr die Zebras zum Sieg anfeuern, wenn es wieder heißt: Zebras geben immer alles, aber niemals auf!


Zebras lassen Punkte in Zweibrücken liegen

Eppelborn/Zweibrücken im März 2025 – Die Chance war da, um mit einem Sieg gegen Zweibrücken den Weg aus dem Tabellenkeller der Regionalliga zu finden, aber eine schlechte 2. Halbzeit, in der nur magere 5 Tore erzielt wurde, sollte den Plan der Zebras durchkreuzen.

In der Rosenstadt tun sich die Zebras irgendwie immer ein bisschen schwer. Ausgerechnet vor’m Derby haben die Zweibrücker auch noch einen Lauf und gehen mit entsprechender Motivation auf die Platte. Allerdings stellt Headcoach Ecker mit fast voller Kapelle eine schlagkräftige Truppe den Löwen entgegen und so entwickelt sich – nach anfänglicher Schwächephase mit 3 Toren Rückstand für Illtal – im Laufe der ersten Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe. In Halbzeit 1 schaffen wir eine sehr gute Trefferausbeute über unsere starke Rechtsaußenposition. Von dort kann Moritz Willscheid mit 6 Treffern eine gute Quote vorweisen und so gehen die beiden Teams schiedlich, friedlich mit einem Unentschieden (14:14) in die Pause. Rund lief es aber auf Illtaler Seite nicht so richtig, denn gefühlt tat man sich im Angriffsspiel recht schwer, ackerte hingegen in der Abwehr recht gut. Insofern richten sich die Augen auf die 2. Halbzeit. Zu Beginn legen die Hausherren erneut 3 Treffer vor und wieder rennen wir einem Rückstand hinter. Unser Angriffsspiel sollte aber einfach nicht besser werden, aber dank einer anständigen Abwehrleistung, gepaart mit ein paar guten Paraden unseres Keepers Tobi Krumm hielten wir dennoch erstmal Anschluss und  blieben mit 2 Treffern Rückstand lange auf Tuchfühlung. Aber wie schon erwähnt, mit 5 Treffern in 30 Minuten ist kein Spiel umzureißen. Davon alleine 4 Treffern von David Szilagyi, die uns bis zur 49. Minute im Spiel ließen (minus 2), dann sogar 2 Minuten Überzahl für Illtal und die Überzahl verlieren wir schließlich mit 2 Toren, was die entscheidende Situation m Spiel war. Die Zebras konnten sich davon nicht mehr erholen und so nahm das Spiel mit einem viel zu hohen Ergebnis seinen Lauf. Das war bitter, aber wir dürfen nicht zu lange hadern und müssen schnell wieder in Tritt kommen. Am Sonntag wartet unser nächstes Heimspiel in Eppelborn auf die Truppe. Um 18 Uhr empfangen wir den TuS Dansenberg, wo die Jungs um Coach Ecker und Captain Singh wieder alles geben werden, um die Punkte im Illtal zu belassen. Wir setzen auf die stets gute Unterstützung der Fans in unserer Heimspielhalle und wollen eine kleine Serie starten. Seid dabei und unterstützt unser Regionalligateam, wenn es heißt: Zebras geben immer alles, aber niemals auf!


Illtaler Zebras verpflichten Tom Schlicker

Uchtelfangen/Dirmingen im Februar 2025.  Aus dem Zebrastall der HF Illtal ist ein weiterer Neuzugang mit Tom Schlicker zu vermelden. Damit sind die Kaderplanungen im Illtal für die kommende Saison abgeschlossen. Schlicker hat für 2 Jahre bei den Zebras unterschrieben.

Strahlende Gesichter im Headquater der HF Illtal, Coach Ecker zeigt sich sehr erfreut über die Verpflichtung des jungen Talents aus Quierschied, der vom Ligakonkurrenten HG Saarlouis 2 ins Illtal wechselt. Der Mitte-Rückraum-Spieler passt perfekt ins Team und wird durch sein junges Alter von 22 Jahren die Zebraherde weiter verjüngen. Das ist auch durchaus das Ziel der HF Illtal, die ja in Ihrer DNA die Entwicklung von eigenen Talenten und von Talenten aus der Region implementiert haben. Schlicker kennt einige Spieler im Zebradress schon seit frühester Jugend, spielte er doch mit Flo Westrich, Dominik Aatz und Luca Stenger bereits in der Jugend in einem Team. Und mit dem finalen Neuzugang sehen wir aktuell auch keinen weiteren Handlungsbedarf in der Kaderzusammensetzung. Nur wenn etwas Unvorhergesehenes passieren sollte, werden wir Augen und Ohren offenhalten.

Wir freuen uns auf ein neues Zebra im Stall und rufen dem Neuzugang zu: Herzlich willkommen, Tom Schlicker, bei den Illtaler Zebras!


Zebras spielen am Samstag in Uchtelfangen gegen Mühlheim

**Anwurf ist um 18 Uhr in der Sporthalle Uchtelfangen**

Ja, es sind tatsächlich grad närrische Zeiten, das kann man auch auf die Regionalliga Südwest übertragen. Während die Zebras beim Spitzenreiten in Homburg am vergangenen Wochenende ohne Zählbares wieder ins Illtal abreisen mussten, ließen Vallendar, Kastellaun und Bingen auch Punkte liegen und so wird die Tabelle immer spannender.

Umso wichtiger wird die Unterstützung der Fans am Samstag für unser Heimspiel sein! Und aufgepasst: Wir spielen schon Samstag, 22.2. um 18.00 Uhr in Uchtelfangen – das Spiel haben wir aufgrund der Bundestagswahl einen Tag vorverschoben und mussten nach Uchtelfangen ausweichen. Zu Gast sind die Jungs aus Mühlheim-Urmitz und zuhause wollen und müssen wir punkten. Und weil Fasching vor der Tür steht, erhält jeder kostümierte Gast ein Freigetränke anlässlich des Spiels.

Speziell gegen Mühlheim wird die Truppe um Headcoach Ecker nochmal alles in die Waagschale werfen, gilt es doch die unerwartet hohe Niederlage aus der Vorrunde wieder auszumerzen und damit einen wichtigen Schritt zur Tuchfühlung ins Tabellenmittelfeld zu machen. Ihr seid also herzlich eingeladen, unsere Zebratruppe am Samstag zu unterstützen. Termin eintragen: 22.2.2025 Anwurf 18.00 Uhr Sporthalle Uchtelfangen HF Illtal gegen HB Mühlheim-Urmitz und wie immer gilt: Zebras geben immer alles, aber niemals auf!

 


Zebras besiegen den TV Offenbach und starten positiv in die Rückrunde

Uchtelfangen/Dirmingen im Januar 2025. Spiel 1 in der neuen Ära Ecker endet mit einem Sieg gegen den TV Offenbach vor ausverkaufter Kulisse in der Uchtelfanger Sporthalle. Am Ende steht ein 29:26 für Illtal auf der Anzeigetafel.

Mit diesem Sieg erhoffen wir uns den Turnaround um uns beständig in Richtung gesichertes Mittelfeld zu bewegen. Die Zuschauer in der ausverkauften Arena in Uchtelfangen sahen einen guten Start der Zebras, die vor allem in der Abwehr einen beeindruckenden Auftritt hinlegten. Und auch im Angriff blitzen ein ums andere Mal die individuelle Stärke der einzelnen Spieler auf. Insbesondere Nuno Rebelo zeigte in HZ 1 seine besondere Klasse und stach ein wenig heraus. Man konnte früh den Eindruck gewinnen, dass die Zebras das Spiel gut im Griff haben. Allerdings kam es dann in der etwa 20. Minute zum kleinen Bruch im Spiel der Zebras, nachdem Flo Westrich durch ein rüdes (und mit roter Karte geahndetem) Foul erstmal verletzungsbedingt pausieren musste. Die Truppe um Captain Singh musste sich neuformieren, was aber schlussendlich schnell gelang. Zur Halbzeit ein komfortabler Vorsprung von 16:9 Toren. Einfach weiter so, wollte man den Spielern zurufen – alles läuft nach Plan. Auf Illtaler Seite keine wesentliche Veränderung, Westrich sollte geschont werden, was aber nicht lange Bestand haben sollte. Ziemlich früh in der zweiten Halbzeit krachen Tim Groß und Nuno Rebelo ganz unglücklich mit den Köpfen zusammen, mit der Folge, dass beide Spieler erstmal lange behandelt werden mussten und auch nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen konnten. Upps, 3 von 5 Rückraumspielern außer Gefecht… ok, Flo Westrich hat sich dann entschlossen, seine Blessuren erst nach dem Spiel zu kurieren und stellte sich wieder in den Dienst der Mannschaft. Zusammen mit Thomas Jung dirigierte er nun das Spielgeschehen und beide (Jung und Westrich) zeigten eine sehr ansprechende Leistung. Zudem setzte Coach Ecker noch Valentin Poro ein: Eine Besonderheit, denn es war sein allererster Auftritt in der Männer-Regionalliga nach seiner 6monatigen Verletzungspause und alles mehr oder weniger ungeplant – also der klassische Sprung ins kalte Wasser. Es kann weitergehn- Valle! Nunja, mit dieser Aufstellung standen die Zebras dann noch nie auf der Platte und damit ist auch ein bisschen zu erklären, dass wir den Vorsprung nicht weiter ausbauen konnten. Aber irgendwie hatte man immer den Eindruck, dass wir das Spiel weiter im Griff haben. Und so kam es dann auch zu einem ungefährdeten und durchaus wichtigen Sieg gegen den TV Offenbach. Das macht uns Mut für die folgende Begegnung gegen Budenheim am Samstag in Budenheim. Den angeschlagenen Spielern wünschen wir schnelle Genesung. Bleibt neugierig und uns weiter gewogen


Heimspiel der Zebras am Sonntag um 16 Uhr in Uchtelfangen

anschließend Public Viewing des Deutschlandspiels in der Halle

Uchtelfangen, zum 19.01.2025 – Zebragemeinde aufgepasst – unser Heimspiel am Sonntag den 19.1.2025 gegen Offenbach findet bereits um 16.00 Uhr statt.  Im Anschluss an unser Spiel werden wir auch das Deutschlandspiel gegen Tschechien in der Halle übertragen… wir sind gerüstet und laden herzlich zum Public Viewing ein.

Gegen Offenbach wollen die Zebras unter der neuen Leitung von Steffen Ecker die Heimspielserie fortsetzen und gehen nach guter Trainingswoche und intensiver Gegneranalyse mit neuem Elan an die bevorstehende Aufgabe ran. In Offenbach hatten die Zebras mit 26:21 verloren, wobei das Spiel dort lange Zeit – eigentlich fast bis zum Ende – auf Messers Schneide stand. Insofern haben die Jungs um Captain Singh noch was gut zu machen und da bietet es sich doch an, die Scharte der Hinrunde am Sonntag auszuwetzen. Unterstützt uns im Spiel gegen den TVO und kommt nach Uchtelfangen in die Halle. Einlass ab 15.00 Uhr! Kaffee und Kuchen ist vorbereitet und natürlich werden die legendären Rostwürstchen nicht fehlen und auch zum Public Viewing parat gehalten.

Also Termin vormerken und die Zebras anfeuern:

Sonntag 19.1. um 16.00 Uhr

Regionalliga Südwest / Halle Uchtelfangen

HF Illtal gegen TV Offenbach

Wir freuen uns auch euch!