Sonntag, 10.02.2019, St. Wendel, TV St. Wendel – HF Illtal B-Jugend 20:20 (9:10)
Am Sonntagmittag ging’s für die Jungs nach St. Wendel, die sich auf schwierige Umstände gefasst machen mussten: Flo fehlte noch verletzungsbedingt, Max Rothbrust und Jonathan fielen durch eine Erkältung aus. Es sollte kein einfaches Spiel in einer unangenehmen Halle gegen einen unangenehmen Gegner werden.
Die Ansage vor dem Spiel war klar: eine lautstarke Abwehr, hohes Tempo und Konzentration im Abschluss sollten für den Sieg sorgen. Doch die Jungzebras erwischten einen gemäßigten Start. Der gastgebende TV St. Wendel konnte die Anfangsphase für sich nutzen, ehe sich die Zebras wieder herankämpften und sogar durch das 4:8 durch Julian Lösch erstmals ein wenig absetzen konnten. Bis dahin sahen die Zuschauer eine Partie auf Augenhöhe, die auch weiterhin spannend bleibend sollte. Halbzeitstand: 9:10. Zu viele einfache Tore durch Kreuzungen, die auf den Außen- und Halbpositionen stattfanden verhinderten eine deutlichere Führung der Zebras.
Nach der Pause konnten die Gäste sich durch den Treffer von Leon Stumpf zum 11:14 erneut ein wenig absetzen. Doch verpasste es die Junior-Zebras erneut, sich deutlicher abzusetzen. St. Wendel konnte leichte Tore erzielen und auch eine inflationäre Verteilung von 2-Minuten-Strafen machten den Zebras die Crunchtime schwer (zum Vergleich: 10 Zeitstrafen auf Seiten der Illtaler, 3 auf Seiten des TV). St. Wendel konnte 6 Minuten vor Schluss durch Jakob Müller ausgleichen und in Folge sogar in Führung gehen. Die letzten Minuten waren von Hektik und drei Zeitstrafen geprägt. Gut zwei Minuten vor Schluss konnte St. Wendel eine kurze Führung Illtals ausgleichen und erneut in Führung gehen. Obendrein Unterzahl Illtal. Noch eine gute Minute auf der Uhr. Auszeit Illtal.
Für Verwirrung sorgte derweil die Anzeigetafel, die 19:19 nach dem Tor der Gastgeber zeigte, doch in Wahrheit lagen sie mit einem Tor in Führung. Die Ansage klar: ein schneller Torerfolg muss her und der folgende Angriff der Gastgeber muss verteidigt werden, im besten Fall sogar mit einem Gegenstoßtor gekontert werden. Der letzte Angriff der Zebras (wohlbemerkt in Unterzahl) war erfolgreich und wurde mit einem 7m und einer Zeitstrafe gegen den Gastgeber belohnt. Noah konnte den Strafwurf verwandeln und eine halbe Minute vor Schluss den Ausgleich erzielen. Ein letzter Angriff der St. Wendeler Mannschaft blieb erfolglos und so endete die Partie mit einem Unentschieden 20:20.
Summa summarum ein Ergebnis, mit dem sich bei Mannschaften zufriedenstellen können. Den schwierigen Umständen entsprechend gelang der Zebratruppe ein Punktgewinn und kein Punktverlust.
Ein Dankeschön gilt den mitgereisten Fans!
Am nächsten Samstag geht’s weiter. Dann erwarten wir die SG Diefflen/Schmelz/Lebach in Uchtelfangen. Anwurf ist um 15.00 Uhr.