proWIN-Cup am 24. August 2024

in Uchtelfangen / Sport- und Kulturhalle

anschl. Spiel unserer HFI-Legenden gegen HFI 2. Welle

Benefizveranstaltung zur Unterstützung der Stefan Morsch Stiftung powered by proWIN Winter GmbH (Logo proWIN)

proWIN-Cup/Teilnehmer:

  • HCDillingen-Diefflen/OberligaSaar
  • HSG Völklingen / Oberliga Saar
  • HF Illtal / Regionalliga Südwest

---

  • Spiel 1 – Anwurf 15.00 Uhr: HF Illtal - HSG Völklingen
  • Spiel 2 – Anwurf 16.45 Uhr: HF Illtal - HC Dillingen-Diefflen
  • Spiel 3 – Anwurf 18.30 Uhr: HSG Völklingen - HC Dillingen-Diefflen

Benefizspiel unser HFI-Legenden

Anwurf 20.00 Uhr

HFI-Legends gegen HFI 2. Welle

 

Erlebt noch einmal das Team der „HFI Legends“ angeführt von Toto Schramm - mit vielen bekannten Gesichtern aus der HFI-Ära und unterstützt die Stefan Morsch Stiftung mit eurer freiwilligen Spende.

Freiwillige und Kostenfreie Typisierung vor Ort möglich. Werdet potentieller Lebensretter!
Die Stiftung ist vor Ort und berät gerne!

Im Anschluss Ausklang und gemütliches Beisammensein in und um die Halle :-)


Wir sehen uns am Ostermontag in Saarbrücken!

Hallo Zebrafans!

Ostern steht vor der Tür und der geneigte Zebrafan verbindet damit natürlich das saarländische Pokal-Final4-Turnier in der Joachim Deckarm Halle Saarbrücken. Wie so oft, wird am Ostermontag der Auto-Weiß-Pokal ausgespielt und die 4 besten Teams der Herren und Damen kämpfen um die begehrte Trophäe. Und natürlich dürfen der vielfache Titelverteidiger - die Illtaler Zebras hierbei nicht fehlen. Also schreibt euch schonmal den Termin fett in euren Kalender und unterstützt die Truppe um Kapitän Christoph Holz bei dem Versuch der Titelverteidigung. Gerade für CH8 wird es ein besonderes Unterfangen, muss man doch davon ausgehen, dass es sein letzter Pokalauftritt in einem Final4-Turnier sein wird. Und dann hat uns die Losfee auch noch den TV Homburg als Halbfinalgegner zugelost, also ein echter Brocken, den wir nur mit eurer Unterstützung aus dem Weg räumen können.

Packt die Trommeln ein, holt die Klatschen raus, räumt eure Tröten und sonstigen Anheizinstrumente aus dem Keller und feuert mit allem was ihr habt eure Illtaler Zebras am Ostermontag an. Wir freuen uns auf eine tolle Kulisse und wollen im 20. Jahr der HF Illtal historisches leisten und zum 4. mal in Folge den Pott ins Illtal holen. Auch Coach Simowski ist voller Tatendrang und will am Montag alles in die Waagschale werfen, um eine weiteren Titel in seine Vita und die der Zebras schreiben zu können. Und sind wir mal ehrlich, wir als Fans sind doch auch immer gerne dabei, wenns was zu feierten gibt.... also, lasst uns alles dran setzen, damit wir an Ostern feiern können und kommt zahlreich nach Saarbrücken.

Hier die Begegnungen der Herren am Ostermontag:
1. Halbfinale der Herren um 13.30 Uhr: HF Illtal gegen TV Homburg
2. Halbfinale der Herren um 15.00 Uhr: HC Dillingen/Diefflen gegen TuS Elm/Sprengen
Finale der Herren um 17.30 Uhr
Direkt im Anschluss findet die Siegerehrung statt.

Wir sehen uns am Ostermontag in Saarbrücken !


Die HF Illtal empfangen den HV Vallendar am Sonntag um 18 Uhr in der Hellberghalle

Das letzte Heimspiel im Jahr 2021 steht an. Zu Gast in der Hellberghalle ist der HV Vallendar. Wir sind gerüstet für ein Event mit Zuschauern, die unter Beachtung der 2G+ Regeln ausreichend zugelassen sind. Was heißt das konkret nach der aktuellen Verordnung:

2-fach (vollständig) Geimpfte und Genesene benötigen zum Einlass einen aktuellen Negativtest, der zum Spielbeginn nicht älter als 24 Stunden ist. Geimpften gleichgestellt sind Jugendliche mit dem allseits bekannten Schulnachweis über regelmäßige Testungen. Für Zuschauer mit Auffrischungsimpfung (Boosterimpfung) entfällt der tagesaktuelle Testnachweis.

Seid also bitte vorbereitet, kommt vlt. auch etwas früher und haltet die Nachweise bei der Einlasskontrolle parat, damit ein sicherer Aufenthalt in der Hellberghalle gewährleistet ist.

Wir freuen uns auf unser Heimpublikum für’s letzte Spiel in diesem Jahr und haben schonmal ein paar Kaltgetränke geordert.

Wir sehen uns am Sonntag!

Euer Team der HFI


Gebrauchter Tag bei der SG Saulheim

Trotz einer Ausgeglichenheit (9:11 21.Min), in der ersten Halbzeit der Partie, schafften es unsere Zebras es in Saulheim nicht bis zum Pausenpfiff am gut aufgelegten Gastgeber dranzubleiben.
Einfache Tore aus dem starken Rückraum der SG sorgten dafür, dass die Jungs um die beiden gefährlichen Weber Brüder, sich bis zur Pause auf 17:12 absetzen konnten. Christoph Holz sorgte dann gleich nach dem Wechsel zwar für das 13:17, doch das 13:18 ließ nicht lange auf sich warten. Simowski orderte nach dem Wechsel eine Sonderbewachung für Darren Weber an, welche aber zunächst durch 2 Zeitstrafen (Mees und Groß) nicht so zum Zuge kam wie angedacht. Saulheim nutzte diese wohl finale Spielentscheidung und zog von 16:21 auf 16:27 uneinholbar davon. In der Endphase der Partie wechselten die Trainer Simowski und Horlacher in ihren Teams noch durch, was für das Ergebnis aber nicht mehr ausschlaggebend war. Saulheim gewann am Ende mit 32:21 verdient gegen unsere Zebras und präsentierte sich an diesem Abend als das abgeklärtere und vor allem auch bessere Team.
Die Glückwünsche sind somit raus und für unsere Jungs heißt es jetzt am kommenden Sonntag gegen den HV Vallendar im letzten Heimspiel dieses Jahres noch einmal Farbe zu bekennen und zwei ganz ganz wichtige Punkte im Illtal zu behalten.
Anwurf der Partie ist um 18 Uhr in der Eppelborner Hellberghalle.

DAP-Tickets *** Last Call***DAP-Tickets***Last Call***DAP-Tickets

Tickets zum Finalturnier zum Deutschen Amateur Pokal jetzt noch schnell sichern!

Nochmal der Hinweis für alle: Am Wochenende 18. und 19. September stehen die Zebras im DAP-Final- Four Turnier und versuchen in Völklingen Großes zu erreichen.

Karten für diese einzigartige Event könnt ihr per Mail ordern unter geschaeftsstelle@hf-illtal.de oder kontaktet unseren Präsi per WhatsApp unter 0177-5809828.

Was geht ab bei DAP-Final4? Zunächst spielt Samstag um 14.30 Uhr das Team der SG VTB Altjührden gegen die SG OSF Berlin und im zweiten Halbfinale treten die Illtaler Zebras um 17.00 Uhr gegen die SG Langenfeld an. Unter diesen 4 besten Amateurmannschaften Deutschlands wird schlussendlich im Finale der Pokalsieger ermittelt. Das Finale startet Sonntag um 14.oo Uhr. Spielort ist die Hermann-Neuberger-Halle in Völklingen.

Ein total unterschätztes Novum bei der Sache ist, dass beide Halbfinalsieger einen Startplatz in der Hauptrunde des DHB-Pokals haben und mit Heimrecht auf einen Handball-Erstligisten treffen werden. Nämlich auf den Bergischen HC oder den TSV Hannover-Burgdorf.

Ein Handball-Bundesligateam im Saarland! Wann gab’s das nochmal zuletzt??? Also Fangemeinde, unterstützt die Zebras auf diesem außergewöhnlichen Weg und sichert euch Tickets für das DAP-Final4 am Wochenende.


Vorstellung der Neuzugänge zum ersten Saisonspiel

Neues aus dem Zebrastall

 

Ein hufiges Hallo an alle Zebrafans. Euer aller Lieblingszebrareporter freut sich euch 218 Tage nach dem Saisonabbruch in der Hellberghalle begrüßen zu dürfen. Um das eingerostete Handballverständnis wieder zu erneuern, gebe ich euch noch ein kleines Regelupdate. Handball findet nicht mehr im Grünen auf dem Acker von Bauer Berthold statt, sondern wird in der Halle gespielt. Fenner Harz ist mittlerweile ein Brotaufstrich und der Ball wird mit, für den Ottonormalverbraucher ungenießbaren, Trimona Harz beschmiert. Ziel des Spiels ist es nicht, sternhagelgranatenvoll voll den Schiedsrichter und den Gegner zu beleidigen, auch wenn das zugegebener Maßen verlockend klingt, sondern den Ball in feinster Diego Maradonna Manier ins Tor des Gegners zu befördern. Eines hat sich seit 1861 nicht geändert: „Lang dief“ ist der Ball immer drin.

Nachdem unsere Zebraherde leider letzte Saison ihren verwahrlosten Fußbusfahrer und  Zauberer Magic Marv, Katapult und Ballschleuderer Becker, sowie die kosovarische Ninjaziege Meti verabschieden musste, musste auch der Schnurrbartvirtuose und First Kid Moritz Dörr zurückgelassen werden, da sein Schlauchband nun zum dritten Mal einen Platten hat. An dieser Stelle wünschen wir unseren verflossenen Weggefährten Glück im Spiel und in der Liebe. Ihr seid jederzeit in der Hellberghalle, eurem alten Wohnzimmer, willkommen und seid eingeladen mit euren Kameraden ein bis zwölf golden geschäumte Wasser der ewigen Schönheit aus der Braumeisterei des Kaiser Karl zu vergenussferkeln.

Genug notorische Nostalgie. Die neue Saison steht vor der Tür und ein paar mehr oder weniger frische Bullen haben sich der Zebraherde angeschlossen. Aus der handballerischen Ödlandsteppe der heute gastierenden Hüttenstädter aus Völklingen sind der flinke Marius Merziger und der mittelflinke Alexander Saunus zu uns gestoßen. Die zweieinhalb Neuzugänge beackern dieses Jahr die rechte Abwehr- und Angriffsseite unserer Zebras und werfen beide mit der falschen Hand auf Tor, was sie zu etwas ganz Besonderem macht. Wobei Marius für die allsonntäglichen Linienläufe auf der Rechtsaußen-Position eigentlich ja nur ein ordentliches paar Laufschuhe benötigt und gar keine Hände braucht. Aber egal, für den Notfall sind die Spaghettiärmchen bereit zu zaubern. Apropos Spaghetti, diese verputzt unser Alexander gerne auch schon zum Frühstück im Müsli. „Ich war zwar noch nie klein, aber wie man (un)schwer erahnen kann, war ich als Kind schon ein guter Esser“ träumt er in unserem Interview vor sich hin und philosophiert munter über knackige Chicken Wings, knusprigen Schweinbach und saftige Rippchen. Währenddessen läuft dem Gourmet unter seinem formidablen Schlemmerschnurrbart das Wasser im Mund zusammen und fragt sich, wie wohl ein Zebrasteak schmeckt.

Neben diesen beiden Prachtexemplaren sind die beiden putzigen Zebrabambinis Enrico Sperger und Johannes Zeyer endlich flügge geworden und haben den Sprung in die erste Mannschaft geschafft. Energiebündel Enrico oder Ernie, wie er liebevoll von einer Mutter genannt wird, ist das Karate-Kid der HFI und momentan leider gehbehindert. Er hat seinen Gegner erfolgreich mit seinem astreinen Finishing Move „Ankle Breaker“ besiegt. Leider war der Gegner sein eigener Knöchel. Wir freuen uns dich bald wieder auf der Platte zu sehen. Gute Besserung!

Johannes Zeyer lässt alles etwas ruhiger angehen. Fast nichts kann den behäbigen und geselligen Zeitgenossen und reich beschenkten Sohn eines Bierbrauers aus der Ruhe bringen, außer natürlich die vierteljährliche Ausgabe der British Financial Times. Ansonsten ist sein Ausdruck so emotionsgeladen und vielfältig wie das botoxgestählte Gesicht von Carmen Geiß.

Die wandelnde Wade Max Laier komplettiert das Allinklusive-Kaderpaket der für die aktuelle Saison. Der Faschingsfetischist Max ist im Gegensatz zu seinem neuen Mannschaftskompagnon so vielseitig, dass er sogar in die Hülle einer anderen Person schlüpfen kann. Manchmal versucht er seine Mitmenschen zu täuschen und gibt sich seiner undurchschaubaren Leidenschaft, der Gestaltenwandlung, hin. Hier verkleidet er sich als Kopie von sich selbst  und nennt sich einfallslos „Tim“.

Auf der Bank finden sie noch ein neues geschmeidiges Gesicht. Dieses junge Gesicht gehört dem kollernden Koch Markus Kochert, der die wissenshungrigen Mäuler der Illtalgenossen mit allerlei Weisheiten stopft und unsere gute Fee Norman bei organisatorischen Dingen und dem Mentalcoaching unterstützt.

Damit auch von eurem rasenden Reporter ein herzliches Willkommen in der neuen Saison in der Hellberghalle an alle alten und jungen Spieler, Unterstützer, Gönner und Fans!


Update (1) Zebra-Infos zur Corona-Krise

Uchtelfangen/Dirmingen 17. März 2020. Wie versprochen hier unser 1. Update zu den Auswirkungen der Corona-Krise für unseren Verein:

  • Der Handballverband Saar hat heute entschieden, die Durchführung des Auto-Weis-Pokalfinales gänzlich abzusagen. Wir sind sicher, dass die Entscheidung nicht leicht gefallen ist, müssen uns aber auch auf die besondere Situation einlassen.
  • Die HBL und der DHB haben gestern Abend entschieden, das Rewe-Final-Four in Hamburg auf den 27./28. Juni 2020 neu zu terminieren.
  • Aktuell ist noch nicht bekannt, ob zum selben Termin auch das Final-Four zum Deutschen Amateurpokal stattfinden kann. Hierzu werden wir euch auf dem Laufenden halten, sobald belastbare Informationen vorliegen.

Dies soweit für den Moment!

LG Euer HFI-Präsidium


Zebra-Infos zur Corona-Krise

Uchtelfangen/Dirmingen 14. März 2020. Wir möchten euch über die Auswirkungen der Corona-Krise für unseren Verein informieren.

  • Seitens des HV Saar und der RPS-Jugend-Oberliga wurde die Saison aller Jugendmannschaften als beendet erklärt. Wir halten diese Entscheidung für absolut richtig!
  • Im Aktivenbereich hat der HV Saar und die RPS-Oberliga beschlossen, die Liga zunächst bis zum 19.04.2020 zu unterbrechen.
  • Die HBL und der DHB haben mitgeteilt, dass das Rewe-Final-Four und das Final-Four zum Deutschen Amateurpokal (DAP) nicht am geplanten Wochenende 4./5. April in Hamburg stattfindet.
  • Der HV Saar entscheidet in Kürze hinsichtlich der Durchführung des Auto-Weis-Pokaltuniers am Ostermontag.
  • Die Gemeinden Eppelborn und Illingen haben die Schließung aller Sporthallen bis zum Ende der Osterferien angeordnet.

Damit ergeben sich folgende Auswirkungen auf unsere Mannschaften:

HFI-Jugend:
Die Saison aller Jugendmannschaften ist beendet. Ab sofort findet auch kein Mannschaftstraining statt. Gleiches gilt für Mannschaftstreffen- oder Sitzungen. Dies gilt zunächst bis zum Ende der Osterferien. Vorbereitungseinheiten für die RPS-Quali der A-Jugend können auch erst nach den Osterferien stattfinden.

HFI-Aktive:
Die Saison ist aktuell bis zum 19.04.2020 unterbrochen. Dennoch findet auch im Aktivenbereich kein Mannschaftstraining statt. Gleiches gilt auch bei den Aktiven für Mannschaftstreffen- oder Sitzungen. Dies gilt zunächst bis zum Ende der Osterferien.

DAP-Final-Four und Hamburg-Fahrt:
Die Veranstaltungen in Hamburg finden nicht an dem geplanten Wochenende 4./5. April statt. Wir werden daher die Planungen zu der Hamburg-Fahrt komplett rückabwickeln. Alle eingesammelten Gelder werden wir zurück überweisen. Die HFI-Geschäftsstelle kommt auf die jeweils Betroffenen in Kürze zu. Sobald ein Nachholtermin feststeht, werden wir die Planung wieder neu aufnehmen. Die jetzigen Mitfahrer erhalten dann ein Vorkaufrecht für Tickets.

Auto-Weis-Pokal Ostermontag:
Sobald geklärt ist, wann das saarländische Final-Four stattfindet, werden wir entsprechend informieren.

Allgemeiner Saisonabschluss HF Illtal:
Sicher könnt ihr nachvollziehen, dass wir aktuell den traditionellen Saisonabschluss noch nicht planen können. Hierzu müssen wir die Entwicklungen abwarten und uns einen angemessenen Rahmen überlegen.
Über alle aktuelle Entwicklungen in diesem sehr dynamischen Prozess informieren wir nach bestem Wissen und möglichst zeitnah. Für die eingeleiteten Maßnahmen möchten wir allen Entscheidungsträgern danken, die sich Ihrer Verantwortung stellen.

 

Beste Grüße und bleibt gesund!
Euer Präsidium der HF Illtal

 


Tickets für Hamburg – Last Call

HFI-Geschäftsstelle, 28.02.2020. Die große Fahrt nach Hamburg ist in der finalen Planungsphase. Wer sich noch kurzfristig anschließen möchte, kann dies noch bis Montag 02.03.2020 auf unserer Geschäftsstelle tun!

Hier nochmal die (aktualisierten) Rahmendaten!

Paket 1:

Wir bringen euch mit dem Bus nach Hamburg. Abfahrt Freitagvormittag und Sonntag geht‘s wieder zurück (Ankunft nachts). Wir organisieren euch Tickets für die Barclay-Card-Arena zum DHB-Final4 (Samstag und Sonntag) inkl. Endspiel DAP (Sonntag) in der Kategorie 2 (Block O5, O8, O13 oder O16). Alle HFI’ler sitzen im selben Block. Wir organisieren Hotelzimmer in der Innenstadt (Holiday Inn Hafencity Hamburg) inkl. Frühstück für 2 Nächte.

Paketpreis im Einzelzimmer (Transfer/Ticket/Hotel) = 357 Euro pro Person

Paketpreis im Doppelzimmer (Transfer/Ticket/Hotel) = 268 Euro pro Person

 

Paket 2:

Ihr organisiert Anreise und Unterkunft selbst. Wir organisieren euch die Ticket’s für die Barclay-Card-Arena zum DHB-Final4 (Samstag und Sonntag) inkl. Endspiel DAP (Sonntag) in der Kategorie 2 (Block O5, O8, O13 oder O16). Alle HFI’ler sitzen im selben Block:

Preis je Ticket 159 Euro! 

 

Reservierungen sind fix, sobald die Kosten bezahlt sind. Bei Fragen wendet euch bitte an unsere Geschäftsstelle per mail: geschaeftsstelle@hf-illtal.de oder Tel. 06825-940244 !