Die männliche D- Jugend ist Meister der Bezirksliga Staffel 2

Samstag, 20.04.24 HC Perl gegen JSG HF Illtal/RW Schaumberg 15:23 (7:12)

 

Tolle Mannschaftsleistung gegen die D-Jugend aus Perl

Zum letzten Spiel der Rückrunde wahren wir in Perl zu Gast. Hochmotiviert und voller Tatendrang gingen wir ins Spiel. Die Marschrichtung war klar. Wir wollten gewinnen. Bis dato in der Rückrunde ungeschlagen, wollten wir hier die Meisterschaft der Staffel 2 klar machen. Doch Perl wollte es uns nicht so einfach machen und so mussten wir uns mit einem 0:5 Rückstand, nach gespielten 5 Minuten, einmal kräftig wachrütteln.

Jetzt, nachdem die anfangs Nervosität abgefallen war, kamen wir endlich ins Spiel. Durch eine jetzt deutlich bessere Abwehrleistung und gut gespielten Angriffen legten wir einen 8:0 Lauf hin. So stand es nach 14 Minuten 8:5 für uns. Perl hatten wir jetzt im Griff. Dem Gegner gelang nicht mehr viel und zum Pausentee zeigte die Uhr einen Spielstand von 12:7.

Die zweite Hälfte spielten wir souverän. Mit einigen schönen Spielzügen bauten wir unseren Vorsprung immer weiter aus. So gewannen wir das Spiel mit 23:15 und belegen jetzt mit 10:0 Punkten und 119:67 Toren Platz 1 der Staffel 2.

Nach dem Spiel bekamen wir noch tolle Shirts und eine Kiste Limo von unseren mitgereisten Fans überreicht, über die wir uns sehr gefreut haben.

Es spielten:

Etienne, Timo, Bennet, Elias-Joel, Paul, Adrian, Finn, Len, Jason, Jasper, Nico, Jakob


mB Jugend beim Felke Turnier in Bad Sobernheim

Sonntag, 12.06.2023 mB beim Felke Turnier in Bad Sobernheim

Am frühen Sonntagmorgen machte sich die männliche B-Jugend, unterstützt von vielen Eltern, auf den Weg zum Felke-Turnier nach Bad Sobernheim. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren unsere Gegner die Mannschaften der TG Kastel, der DJK Bretzendorf, der PSV Wiesbaden und dem Gastgeber, der HSV Sobernheim
Im ersten Spiel trafen wir auf die TG Kastel, wobei erwähnt werden muss, dass das Turnier für den Jahrgang 2006/2007 ausgeschrieben war und wir mit dem Jahrgang 2007/2008 angereist waren. Das mag dem geschuldet sein, dass wir keinen Jahrgang 2006 haben☹. Den Jungs der TG Kastel sah man schon den Altersunterschied an, aber wir begannen furios und erspielten uns eine 3-Tore-Führung. Doch immer wieder spielte unser Gegner „Fliegeralarm“ und „Schildkröte“, wirklich 2 lustige Abläufe und man merkte, dass sie schon mehrere Tage in Sobernheim verweilten☺ Dies nahm dem Spiel die Ernsthaftigkeit und am Schluss mussten wir eine 11:13 Niederlage einstecken.
Das zweite Spiel bestritten wir gegen die Mannschaft der DJK Bretzenheim und konnten dies sehr deutlich mit 7:14 für uns entscheiden. Hier zeigte Leon im Tor seine ganze Klasse, die Mannschaft setzte in Abwehr und Angriff einige Trainingsinhalte sehr schön um und wir verließen den Rasenplatz nach 20 Minuten als verdienter Sieger.
Nun mussten wir gegen den PSV Wiesbaden antreten, der einen sehr schönen Handball spielte und wir leider unsere schwächste Leistung an diesem Tag zeigten. Folgerichtig stand eine 8:18 Niederlage zu Buche, wozu man nur sagen konnte: „Abbuzze und weitermachen“.
Durch diese Niederlage waren die Hoffnungen auf den Halbfinaleinzug verschwindend gering und dementsprechend befreit gingen wir in unser letztes Vorrundenspiel gegen den Gastgeber aus Sobernheim Diese witterten bei gleicher Konstellation noch eine Chance für das Halbfinale und gingen sehr motiviert zu Werke, was dann später zu etwas Aggressivität führte Dies stachelte auch unsere Jungs an , die ab einem gewissen Zeitpunkt „den Kampf“ annahmen und etwas überraschend, aber völlig verdient, mit 5 Toren das Spiel für sich entscheiden konnten, auch ein sehr schönes Spiel unserer Jungs, was Einsatz aber auch Spielwitz betrifft.
Nach der Vorrunde wurde von der Turnierleitung ausgezählt und unter großem Jubel verkündet, dass wir das Halbfinale erreicht hatten. In diesem Spiel trafen wir auf den Gruppenersten der anderen Gruppe, Eintracht Wiesbaden. Was soll ich sagen, tolle Leistung der gesamten Mannschaft, ein überragender Torhüter, da hat alles gepasst und wir standen sensationell im Finale; Gegner: wieder der PSV Wiesbaden. Wir hatten hier nach dem Ergebnis der Vorrunde gar nichts zu verlieren. Aber auch in diesem Spiel waren die Wiesbadener einfach zu stark, was eine 8:13 Niederlage bedeutet. Es war ein deutlich besseres Spiel als in der Vorrunde, trotzdem wurde Wiesbaden ein verdienter Turniersieger, Glückwunsch von dieser Seite.
Fazit: ein toller Handballtag, sehr gut ausgerüstete und engagierte Eltern (nur so funktioniert das, vielen Dank), ein unerwarteter und fantastischer 2. Platz, ihr könnt stolz auf euch sein, jeder einzelne. Jetzt geht es in eine wohlverdiente Pause und nach UDSH beginnt die Vorbereitung, in der wir an unseren leider noch vorhandenen Schwächen arbeiten werden. Leitspruch: “Es ist immer Luft nach oben“.

 

 


JSG HF Illtal/RW Schaumberg auf Tour: Ab in den Holiday Park

JSG HF Illtal/RW Schaumberg auf Tour: Ab in den Holiday Park

Am Tag der Deutschen Einheit machten sich 37 Jugendspieler mit 6 Betreuern auf den Weg nach Haßloch in den Holiday Park. Bei strahlendem Sonnenschein war die Vorfreude im Bus schon auf der Hinfahrt groß.

Begeistert haben unsere Jungs und Mädels ein Karussell nach dem anderen besucht, auch wenn der ein oder andere doch mit wackeligen Knien von der Achterbahn kam. Hier konnten die Betreuer über großartig verspannte Gesichtszüge lachen, das ein oder andere Foto sollte hier auch noch im Umlauf sein! 😉

Viel zu schnell ging der Tag vorbei, so dass wir uns dann gut gelaunt auf die Heimfahrt machten. Dank der eingeschmuggelten Wasserpistole war diese auch sehr kurzweilig. Trotzdem hat es für Andreas zu lange gedauert. Niemand konnte ahnen, wie schnell der Andi noch rennen kann, wenn der Bus an der Ampel vor der Toilettenpause steht! 😉

Vielen Dank an dieser Stelle auch an das Orga-Team, wir konnten alle schöne Erinnerungen an diesen Tag mitnehmen und sind sicherlich auch als Mannschaft zusammen gewachsen!

 

 

 

 


Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Sportfreunde 04 Uchtelfangen e.V.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Sportfreunde 04 Uchtelfangen e.V.

Die Versammlung findet am Donnerstag, den 07.07.2022 um 19:00 Uhr im Gasthaus „Chadias am Markt“ in der Sport- und Kulturhalle statt.

Anträge können bis 1 Tag vor der Versammlung in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Tagesordnung:

  • Begrüßung
  • Eröffnung der Mitgliederversammlung
  • Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Genehmigung der Tagesordnung
  • Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Geschäftsjahr
  • Finanzbericht des Schatzmeisters
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Aussprache über die Berichte
  • Entlastung des Vorstands
  • Neuwahl des Vorstands
  • Satzungsgemäß gestellte Anträge
  • Verschiedenes
  • Schlusswort des Vorsitzenden

 


D Jugend gewinnt souverän zuhause gegen Saarlouis 2

Samstag, 30.04.22 JSG HF Illtal/RW Schaumberg gegen HG Saarlouis 2  24:18 (14:8)

Tolle Mannschaftsleistung gegen Saarlouis 2

Zum 3. Spiel der Rückrunde in der Staffel 2 hatten wir Saarlouis 2 zu Gast. Wir hatten Respekt vor dem technisch und körperlich starken Gegner. Doch auch unsere Mannschaft kam mit breiter Brust aus den letzten Spielen. Und so entwickelte sich gleich von Beginn an ein schnelles und gutes Spiel.

Konzentriert spielten wir unsere Angriffe aus, fanden immer wieder Lücken in der Abwehr des Gegners, und spielten mit Tempo die erste und zweite Welle aus. Auch die Abwehr packte ordentlich zu, es wurde super ausgeholfen. Dabei kann kein einzelner Spieler hervor gehoben werden, alle haben an diesem Tag ihr Leistungsvermögen abgerufen. Vielleicht war die erste Halbzeit die beste, die wir bisher gespielt haben. Doch mit Saarlouis hatten wir auch einen wirklich guten Gegner, der von allen Positionen Torgefahr ausstrahlte. Dadurch konnten wir uns erst ab der Mitte der 1. Halbzeit durch 5 Tore am Stück etwas absetzen, beim Stand von 14:8 war Halbzeit. In der Pause galt es, konzentriert zu bleiben, und nicht zu euphorisch zu werden. In der 2. Halbzeit konnte wir unsere Führung weiter ausbauen, bis zum 22:13 in der 35. Minute. Damit war das Spiel eigentlich gelaufen, Saarlouis hat jedoch nie aufgegeben, und konnte zum Schluss das Ergebnis noch etwas zu ihren Gunsten auf 24:18 verbessern.

Damit konnten wir auch das 3. Spiel der Rückrunde gewinnen, und haben uns im Vergleich zu den vorherigen Spielen deutlich gesteigert. Erwähnenswert ist die gute Schiedsrichterleistung von Max (vielen Dank!), die erste 2 Minutenstrafe der Saison gegen uns (😉), und die gleichmäßig auf alle verteilten Tore. Die 2 Punkte wurden anschließend gebührend gefeiert.

Weiter so!

Es spielten:

Corvin, Felix, Ida, Kian, Lenny, Linas, Matheo, Max und Mika.

by CP


mD gewinnt gegen die JSG SGH St. Ingbert-Kirkel

Samstag, 04.12.21  JSG HF Illtal/RW Schaumberg gegen JSG SGH St. Ingbert - TV Kirkel 22:16 (12:8)

Zum letzten Heimspiel in diesem Jahr begrüßten wir am Samstag Nachmittag unseren Gegner aus St. Ingbert-Kirkel. Dabei wollten wir die gute Leistung aus dem letzten Spiel bestätigen, und unbedingt die beiden Punkte im Illtal bzw. am Schaumberg behalten.

Und das ist uns auch gelungen. Wir knüpften nahtlos an das letzte Spiel an, über schöne Anspiele an den Kreis, gutes Passspiel im Rückraum und eine sichere Abwehr gingen wir schnell über 5:1 und 7:2 in Führung. Die Gäste gaben sich jedoch nicht geschlagen und kämpften sich wieder heran. Beim Stand von 9:7 gelang unserem Torwart 2 wichtige Paraden, ohne die das Spiel an dieser Stelle vielleicht gekippt wäre. Jetzt lief unser Angriffsspiel wieder besser und so ging es mit 12:8 in die Pause.

In der 2. Halbzeit bot sich dann das gleiche Bild wie zu Beginn. Wir konnten kontinuierlich unsere Führung ausbauen, gegen einen guten Gegner. Dabei gelang es uns, das ganze Spiel über konzentriert zu bleiben, wir leisteten uns keine echte Schwächephase.

Man muss aber auch zugeben, dass St. Ingbert leider keine Auswechselspieler hatte, während wir auf eine starke Bank zurück greifen konnten. Vielleicht auch dadurch war es dann gegen Ende doch deutlich, auch wenn die SGH nach dem 20:12 noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnten, bis zum Endstand von 22:16.

Letzten Endes war es ein recht souveränes Spiel, bei dem wir wieder 6 verschiedene Torschützen hatten! Jetzt gilt es, diesen Schwung zum letzten Spiel am kommenden Samstag mitzunehmen.

Es spielten:

Corvin, Felix, Ida, Kian, Lenny, Linas, Matheo, Max, Mika und Zoe.

 

BY CP


mD Jugend schließt erfolgreichen Spieltag ab

Samstag, 13.11.2021 / JSG HFI/RWS gegen JSG TV Merchweiler - ASC Quierschied 2  22:18 (11:7)

 

Als letzte der unteren Jugendmannschaften spielte unsere D-Jugend am Samstag gegen Merchweiler/Quierschied. Nachdem bereits die F- und E-Jugend gewonnen hatte, wollte die D-Jugend natürlich nicht nachstehen.

Entsprechend motiviert ging es auch los. Die Abwehr stand gut, und vorne wurde gut der freie Mitspieler gesucht und auch gefunden. Schnell konnten wir dadurch 3:0 in Führung gehen. Wir hatten jedoch auch einen guten Gegner, der sich davon nicht verunsichern ließ. 3 schnelle Tore von Merchweiler, und schon stand es wieder 3:3.

Danach war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, ab Mitte der 1. Halbzeit konnten wir uns jedoch entscheidend absetzen. Uns gelangen 5 Tore nacheinander, so dass es mit 11:7 in die Pause ging.

Den besseren Start hatte diesmal Merchweiler/Quierschied erwischt. Bis auf 12:11 konnten sich die Jungs von TVM herankämpfen, den Ausgleich ließen wir jedoch nicht zu. Im Gegenteil, uns gelangen wieder 4 Tore am Stück. In dieser Phase half es uns auch, dass wir heute ohne Qualitätsverlust durchwechseln konnten. Jeder Spieler war torgefährlich, so dass wir letztlich einen recht souveränen Heimsieg feiern konnten.

Es war ein schönes Spiel, von beiden Seiten fair geführt, mit vielen richtig guten Aktionen.

Besonders freuen wir uns, dass wir in diesem Spiel 7 verschiedene Torschützen hatten!

 

(BY: CP)

Es spielten:

Corvin, Felix, Ida, Lenny, Linas, Matheo, Max, Mika und Zoe.

 


Erstes Saisonspiel der D- Jugend

Samstag, 02.10.21 D Jugend, JSG HF Illtal/RW Schaumberg - HSG Spiesen-Elversberg 7:12 (5:6)

 

Es geht wieder los. Nach einer gefühlten Ewigkeit durften wir endlich wieder Handball spielen. Eine ganze Saison fiel leider dem Coronavirus zum Opfer. So standen wir am Samstag voller Tatendrang in der Eppelborner Halle, um unser erstes Saisonspiel zu bestreiten. Und gleich zum ersten Spiel waren wir schon verletzungsbedingt ersatzgeschwächt und wir mussten uns Hilfe aus der weiblichen D Jungend einfliegen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Zoe und Ida für ihre Unterstützung. Wir hatten uns viel vorgenommen und uns im Training gut vorbereitet. Eigentlich….. Das Spiel fing an und nichts was wir eingeübt hatten war abrufbar. Die komplette Mannschaft stand wie neben sich. Im Angriff standen wir viel zu dicht bei den Gegnern, keine Bewegung im Angriffsspiel und viel zu viele unnötige Ballverluste. Die Abwehr stand etwas besser, aber auch hier klappte nur selten die eingeübte Abwehrarbeit. Man merkte halt doch die fehlende Spielpraxis. So mussten wir die Punkte leider dem Gast aus Spiesen-Elversberg überlassen. Das ist schade aber kein Beinbruch. Die Trainer wissen, dass es die Jungs besser können, als sie es im Spiel gezeigt haben. Also Kopf hoch und im nächsten Spiel holen wir die Punkte.

 

Es spielten:  Max, Linas, Kian, Matheo, Lenny, Malte, Felix, Mika, Ida, Zoe

 

 


Die E- Zebras verlieren Zuhause

Samstag, 07.03.20 E-Jugend HF Illtal – SG TuS Brotdorf / TV Losheim 6:22 (1:11)

Keine Chance hatten unsere E- Jugend am Wochenende gegen die starke Mannschaft aus Brotdorf / Losheim. Stark ersatzgeschwächt ging es in die Partie. Die Gäste hatten zwei richtig gute Spieler in ihren Reihen, die wir nicht in den Griff bekommen sollten. So stand es zur Halbzeit 1:11 für die SG aus Brotdorf / Losheim. In der zweiten Hälfte wurden wir dann etwas besser, aber wir konnten nicht wirklich Paroli bieten. So gingen die Punkte verdient an unsere Gäste. Wir haben immer noch zu viele Schwierigkeiten mit der Zuordnung der Gegenspieler in der Abwehr, zu oft standen sie völlig frei. Daran müssen wir weiter Arbeiten.

 

Es spielten: Helen, Mila, Jonathan, Yaman, Zoe, Corvin, Leonie, Ida, Phoenix, Anna


Remis im ersten Rückrundenspiel der E-Jugend

Sonntag, 02.02.20 E-Jugend HF Illtal - SV 64 Zweibrücken 2 14:14 (7:8)

Am Sonntag spielten wir unser erstes Rückrundenspiel gegen den SV aus Zweibrücken. Den Gegner kannten wir noch aus der Vorrunde und wussten gleich das es nicht einfach wird. Es wurde wie erwartet eine spannende Partie. Keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen und so wechselte die Führung hin und her. Wir hatten vor allem in der Abwehr unsere Probleme, da wir viel zu weit weg zum Gegner standen und die Zweibrücker so über geschicktes Zuspiel zu leichten Toren kamen. Nach vorne hatten wir dann noch unnötige Ballverluste und so stand es zur Halbzeit 7:8 für die Gäste. In der zweiten Hälfte wollten wir diese Fehler abstellen, aber es wollte uns nicht wirklich gelingen. Zweibrücken wurde stärker und führte 10 Minuten vor Schluss mit 8 zu 12. Jetzt legten wir die grüne Karte und stellten die Abwehr um. Diese Umstellung sollte Wirkung zeigen, jetzt hatten wir einen Lauf und wir kamen Tor um Tor heran. 5 Minuten später hatten wir den Ausgleich (13:13). Jetzt wurde es immer spannender, wir konnten in Führung gehen, das aber gleich wieder ausgeglichen werden konnte (14:14). Kian hatte mit dem Schlusspfiff noch die Chance das Spiel für uns zu entscheiden, hatte aber Pech und traf leider nur den Pfosten. So erkämpften wir uns ein verdientes Unentschieden. Zu erwähnen wären noch unsere drei neuen Mannschaftskameraden / innen die heute ihr allererstes Handballspiel hatten. Willkommen im Team!!!

 

 

 

Es spielten: Max, Hellen, Mila, Jonathan, Yaman, Sebastian, Kian, Mika, Zoe, Johanna, Corvin, Finja, Leonie, Ida