Saarlouis, Freitag 12.04.19,
A1 gewinnt Lokalderby in Saarlouis mit 27:31

Stadtgartenhalle Saarlouis, Freitag Abend 20.15Uhr, Lokalderby, Tabellenerster gegen Tabellenzweiter – tolle Ausgangssituation für ein Wahnsinnsspiel. Im letzten Saisonspiel für unsere Mannschaft wollten die Zebra-Wölfe noch einmal zeigen, dass sie zurecht Oberligameister sind. Wie man im Titelbild nur unschwer sehen kann, ist ihnen das gelungen. Fans, Betreuern und Team waren begeistert von einem erstklassigen „Endspiel“.

Die Stimmung in der Halle war gewaltig. Heute war nicht nur unser kleines, aber immer anwesendes, Fangrüppchen da, sondern gut 150 Zuschauer, davon mindestens die Hälfte aus den Gästereihen. Schon beim Einlaufen der Mannschaft gab es den ersten Jubel. Von Beginn an waren alle da: Fans und Spieler. Nach einer ersten Parade vom bestens aufgelegten Tim Andler in der 42.Sekunde legte Philipp mit einem sehenswerten Treffer vor. Tom folgte, nach 2 erfolgreichen Abwehraktionen der Gäste, auf 0:2 nach. Saarlouis wollte aber an diesem Abend mehr. Bringen sie 2 Punkte nach Hause, ist ihnen die Vizemeisterschaft sicher. Daher war der Gastgeber auch extrem motiviert und schloss gleich zum 1:2 auf. Phillip Kewenig erzielte von linksaußen das 1:3.Und ab da ging das muntere Netzeschießen los. Erst nach dem 5:5 legte die HGS in der neunten Minute ein paar gut ausgespielte Treffer vor. Dem 2 Tore Rückstand liefen wir aber lange nach. Laurin, über Rückraummitte, macht ordentlich Druck, den er selbst, aber auch Enrico sehr gut nutzte. Wir blieben immer dran. Unsere Abwehr bestand die meisten Aufgaben mit Bravour. So konnte Luca in der 27.Minute, durch einen schönen 9m Schuß, endlich den 15:15 Ausgleich erzielen. Ein Doppelpack durch Enrico und wir führten wieder mit Toren. Allerdings konnte der Nachwuchs des Drittligisten in den letzten Sekunden noch den Anschlusstreffer erzielen. Bis dahin gab es nicht viel zu mäkeln. Kleine Schwächen, die gezeigt wurden, wurden gleich durch den Gegner abgestraft – auf beiden Seiten.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Stimmung auf den Rängen am kochen. Jede Seite feuerte ihr Team nach ganzem Herzen an und das pushte die Jungs zu Höchstleistungen. Philipp wurde zu Beginn der Halbzeit in Manndeckung genommen, was Luca viel Raum für das 1gegen1 ließ, den er auch zu nutzen wusste, s.d. wir gut 10 Minuten immer mit 2 Toren die Nase vorn hatten. Kleiner Wermutstropfen. Beim Spiel mit 7 Mann vergaßen die Jungs einmal, dass der Torwart eingewechselt werden sollte und wenige Minuten später eine ähnliche Aktion. Beide Male wurde diese Peinlichkeit durch Gegentore bestraft, s.d. es eher 22:26 hätte stehen sollen, in der 45. Minute auf dem Display aber nur 22:24 zu lesen war. Moritz lief in dieser Situation einen seiner gefürchteten Gegenstöße – wie fast immer: erfolgreich. Joschi und David machten ebenfalls ein super Spiel, hatten aber keine gute Gelegenheit sich in die Torschützenliste einzutragen.
Nach ein paar Fehlversuchen machte auch Meti in der 53.sten Minute endlich ein Tor. Wenige Minuten später (57ste) markierte Philipp Kewenig den letzten Treffer der Gäste zum 25:31. Zwei Leichtsinnsfehler und es kam zum 27:31 Endstand. Leider wurden in der Zeit, in der Felix im Tor stand nur 2 Würfe abgegeben und die waren auch drin, schade.
Danke auch an die drei, die nicht eingesetzt werden konnten: Chrissi und Jonas Ziegler, aber auch an Tarek, der sich beim Aufwärmen verletzte. Gute Besserung.
Es war ein Lokalderby und ein Endspiel, was wir uns in der Form sicher öfter gewünscht hätten. Siegeswille, Leidenschaft, Kampf auf dem Feld. Frenetische Anfeurungsrufe und Klatscheinlagen von den Rängen und ein gleichwertiger Gegner. Handball kann so schön und spannend sein.
Unsere Mannschaft ist in dieser Runde verdient Meister geworden. 42:2 Punkte und 780:543 Tore – da kann man wirklich nicht dran rummäkeln.
Großes Lob auch an Steffen und Tim. Die beiden haben es hingekriegt, ein Team zu formen, welches nur wenig gemeinsame Trainingszeit hatte, aber i.d.R. immer gut funktionierte und performte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Es spielten:
Tim/Felix (Tor), Philipp Ke (3), Joschi, Phillip (5/3), David, Moritz (5), Laurin (1), Tom (2), Luca (6), Enrico (5), Meti (1)