Fahrt der F- bis C-Jugend ins Schullandheim

Das Wochenende vom 16. bis 18. Mai verbrachten die unteren Jugenden (F- bis C-Jugend) im Schullandheim in Oberthal, um die erfolgreiche Saison gemeinsam ausklingen zu lassen.
Freitag, 16:30 Uhr. Langsam, aber sicher füllt sich der Platz vor dem Eingang. Mama und Papa werden ein letztes Mal gedrückt und dann geht‘s los. Die Zimmer waren schnell bezogen und bis zum Abendessen waren die Kinder schon über die ganze Anlage verteilt. Und auch danach wurde es nicht langweilig. Während die F- und E-Jugend sich an einer Schnitzeljagd quer durch den umliegenden Wald versuchte, beschäftigen sich die D- und C-Jugend an der Kegelbahn, der Tischtennisplatte oder auf den Kleinfeldern.
Der Samstagmorgen begann mit lauter Musik, die sowohl Kinder als auch manche Betreuer zwar unsanft, aber durchaus mit guter Laune aus dem Bett schmiss. Das Frühstück war kaum beendet, da ging es auch schon los. Die Jüngeren verbrachten den Vormittag bei einer Waldrallye und von den Älteren hört man keine Klagen darüber, dass sie sich selbst beschäftigen konnten. Den meisten reichte ein Ball und die Zeit verging wie im Fluge. Der Nachmittag stand für alle zur freien Verfügung. Das Beachvolleyball-Feld wurde eingeweiht, die beiden Kleinfelder waren ebenfalls dauerhaft belegt, es wurden wahre Tischtennistalente entdeckt und die Slackline stellte sich für Kinder wie auch Betreuer als echte Herausforderung heraus. Gerade an diesem Nachmittag entstanden Teams - und Freundschaften - über die einzelnen Jugenden hinaus und so standen durchaus mal F- und C-Jugendspieler zusammen auf dem Platz. Auch wir Betreuer bekamen keine Langeweile: wir waren überall dabei, sei es bei Handball, Beachvolleyball, Brett-und Kartenspiele aller Art, Kegeln oder Tischtennis. Den Abend ließen wir gemeinsam am Grillplatz ausklingen, bevor man sich zwischen zwei verschiedenen Filmen, Kegeln oder eigener Beschäftigung in den Aufenthaltsräumen oder den Zimmern entscheiden konnte.
Sonntags stand lediglich Packen auf dem Programmplan. Alle beeilten sich und halfen einander, so dass das meiste schon vor dem Frühstück erledigt war und noch genug Zeit blieb, nochmal die Bälle auszupacken, bevor die Eltern um 10 Uhr auf der Matte standen.

Kinder und Betreuer hatten eine schöne Zeit und freuen sich auf das nächste Jahr!


Saisonfinale der Illtaler Zebras

Ankündigung / Saisonfinale Sonntag 11. Mai - 17.00 Uhr - Hellberghalle - HF Illtal vs. HG Saarlouis 2 Die Zebras laden zum Saisonfinale ein. Am Sonntag verabschieden wir uns in die Sommerpause und begrüßen zum letzten Regionalligaspiel das Team der HG Saarlouis 2. Unsererseits werden wir verdiente Spieler und Funktionäre vor dem Spiel verabschieden und nach der Begenung laden wir unsere Fans zum Kaltgetränk und Fachsimpeln ein. Das Team will sich gerne mit einem Sieg in die Sommerpause abmelden und damit eine senationelle Siegesserie von 8 Ligasiegen in Folge in den Spielplan schreiben... es gilt also bis zum Schluss fokussiert zu bleiben und unseren Fans einen schönen Handballsonntag zu präsentieren. Der Derbygegner HGS 2 passt hierzu perfekt in den Spieltag, denn die junge Truppe will ihrereseits sicherlich die knappe Niederlage aus dem Wiederholungsspiel wettmachen und hat zuletzt gegen Zweibrücken gut performt. Insofern freuen wir uns auf eine gute Stimmung mit einem spannenden Spiel und anschließend auf eine angemessene Saisonabschlussfeier mit unseren Fans in der Hellberghalle. Wir sehen uns - und bitte beachten: Anwurf ist schon um 17.00 Uhr !