Sieg im letzten Heimspiel der Saison für die 2. Welle der Illtaler Zebras
Am vergangenen Samstag, den 5. April 2025, traten die zweiten Mannschaften der HF Illtal und der TuS Brotdorf im letzten Heimspiel der Saison aufeinander, wobei die Illtaler Zebras sich den Sieg sicherten.
Zum letzten Heimspiel war die Devise klar: Die Zebras sollen als Sieger hervorgehen und danach feierlich den Sieg mit den Zuschauern feiern. Aber jetzt erstmal zum Spiel:
Die ersten Minuten waren ziemlich ausgeglichen. Beide Mannschaften lagen gleich auf bis zur Auszeit in der 16. Minute, ab dann zog die Heimmannschaft innerhalb von sieben Minuten mit 5 Tore in Folge vorbei, sodass es zur 22. Minute 11:6 stand. Die nächsten acht Minuten zur Halbzeit gestalten sich als torarme Phase, da insgesamt nur vier Tore für beide Mannschaften gefallen sind, nach den ersten 30 Minuten stand es 13:8 zur Halbzeit.
Nach der Halbzeitansprache fanden die Zebras zunächst nicht wieder ins Spiel zurück, wodurch die Brotdorfer den Anschluss wieder fanden und es nach 40 Minuten 15:15 stand. Die richtige Reaktion darauf war eine Auszeit für die Zebras. Nach der Auszeit bauten sich die Illtaler ihren Vorsprung Stück für Stück auf, sodass man in der Crunchtime, 4 Minuten vor Schluss, mit zwei Toren führte. Diesen Abstand konnten die Zebras bis zum Ende halten. Damit war das Ziel erreicht und man konnte den Sieg erfolgreich feiern.
Im letzten Spiel der Saison treffen die HF Illtal 2 gegen die TuS Elm-Spregen in der Jahnsporthalle in Schwalbach am 12.4.2025 um 17:00 Uhr an.
Kartenvorverkauf Final 4 „Peugeot-Deckert-Cup“
Kartenvorverkauf Final 4 „Peugeot-Deckert-Cup“
am Ostermontag 21.4.2025 – Joachim-Deckarm-Halle Saarbrücken
Ab sofort können die Zebra-Fans ihre Eintrittskarten zum Final 4 am Ostermontag bei uns ordern. Als teilnehmender Verein steht uns ein Kontingent für Karten zum Vorzugspreis zur Verfügung, die seitens des HV Saar wie folgt bepreist sind und für alle Spiele am Ostermontag gültig sind:
Erwachsene = 11 Euro / Jugendliche (Jahrgang 2007-2016) = 8 Euro
Kinder (Jahrgang 2017 und jünger) sind kostenfrei
Bestellungen sind über die E-Mail der HFI möglich (geschaeftsstelle@hf-illtal.de). Bitte gebt dort euren Namen an und die Anzahl der jeweiligen Karten. Die Karten selbst werden am Ostermontag vor Ort hinterlegt sein. Im Vorfeld ist die Bezahlung bei uns erforderlich – vorzugsweise über paypal (m.doerr@allianz.de), alternativ auch in bar auf unserer Geschäftsstelle (Am Marktplatz 10, Uchtelfangen).
Bitte beachtet, dass wir nur Bestellungen bis 15.4.2025 zu den Vorzugspreisen abwickeln können!
Das Team um Headcoach Steffen Ecker freut sich auf eine großartige Kulisse in der Joachim Deckarm Halle und wird alles in die Waagschale werfen, um als Titelverteidiger erneut den Pott ins Illtal zu holen. Unterstützt die Zebras zahlreich und lautstark, denn: Zebras geben immer alles, aber niemals auf!
Zebras sichern sich zwei weitere Punkten und siegen 27:26 gegen Kastellaun/Simmern
Eppelborn, 6. April 2025! Am Ende bleiben die Punkte im Illtal und erstmals in der laufenden Runde zeigt die Tabelle ein positives Punkteverhältnis bei den Illtaler Zebras. Die englische Woche geht damit mit bestmöglicher Ausbeute zu Ende.
Gegen Kastellaun/Simmern war es im Hinspiel genauso knapp wie jetzt im Rückspiel - damals 30:29 Niederlage, jetzt 27:26 Sieg. Also am Ende eine gelungene Revanche, bei der die Zebras den deutlich besseren Start erwischten. Binnen 3 Minuten gehen wir mit 5:0 in Führungen und erzwingen eine frühe Auszeit der Gäste. Danach schmolz unser Vorsprung langsam dahin und wir mussten ab Mitte der ersten Hälfte sogar öfters den Ausgleich hinnehmen, ließen allerdings die Gäste nie in Führung gehen. Wenn’s dann vorne mal ein bisschen hakte, bügelte es hinten unser Keeper Tobi Krumm aus, der an diesem Sonntag eine hervorragende Leistung ablieferte. Dank seiner Paraden und dann auch wieder besseren Angriffen konnten wir mit 15:12 in die Halbzeit gehen. Auch in Hälfte zwei konnten wir zunächst den Vorsprung halten und ein bisschen ausbauen, aber die Gäste wollten einfach nichts herschenken und stemmten sich gegen eine drohende Niederlage. Die Zebras hatten mehrfach die Chance, den Vorsprung auszubauen, scheiterten nach an einer anstrengenden Woche aber mehr an sich selbst als an dem Gegner und mussten in der 54. Minuten wieder den Ausgleich hinnehmen. Spannung pur und auf der Gästebank fieberte man über die Maßen mit. In der 56. Minute gehen die Gäste dann auch noch mit 25:26 in Führung und spätestens jetzt lief die Gästebank völlig heiß und überhitze dann doch ein wenig L. Rebelo erzielt für Illtal den Ausgleich und die Partie steht auf Messers Schneide. 2 Minuten auf der Uhr – Gerangel in der Abwehr, beide Teams werden mit je einer 2-Min-Strafe belegt. Viel Platz auf der Platte. Die Zebras halten in der Abwehr Stand und legen 54 Sekunden vor Ende die grüne Karte bei 26:26. Der nun folgende Angriff mündet am Ende in einem 7-Meter-Strafwurf, was den Gästecoach so erregte, dass nur noch die Zweitstrafe gegen sein Team übrigblieb - beruhigen konnten sich die Gemüter da nicht mehr. Flo Westrich verwandelt den Strafwurf und Kastellaun legt 5 Sekunden vor Ende die grüne Karte, bei 27:26 – Führung für Illtal. Die verbleibende Spielzeit reichte nicht mehr für einen geordneten Abschluss und so bleiben beide Punkte am Ende im Illtal. Ein spannender Handballsonntag endet also glücklich für die Zebras, die nun als nächste Herausforderung die Partie am kommenden Samstag in Nieder-Olm vor der Brust haben. Wir setzten wieder einen Fan-Bus ein. Erste Anmeldungen haben uns bereits erreicht – zögert also nicht zu lange und meldet euch bei Markus Kochert oder Andi Stenger als Mitfahrer an. Wie bereits gegen die Südpfalztiger lädt das Team zum Kaltgetränk ein J… nochmal ein Grund mehr, eine tolle Stimmung mit nach Nieder-Olm zu bringen. Das Team freut sich auf lautstarke Unterstützung…
Zebras erwarten am Sonntag die HSG Kastellaun-Simmern
Eppelborn, im April 2025. Die englische Woche endet für die 1. Welle der Illtaler Zebras mit dem Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Kastellaun-Simmern. Bislang lief die Woche recht gut, 4 Punkte aus zwei Spielen, die allesamt hart umkämpft waren und mindestens von der Spannung jeweils ein handballerischer Leckerbissen war.
Am Sonntag haben wir in Bellheim die Tiger besiegt und am Mittwoch in einem Herzschlagfinale die HG Saarlouis 2 mit 29:30 – sozusagen in letzter Minute. Die Stimmung – insbesondere durch unsere Fans – war hervorragend, aber es ist zu früh, um sich zurück zu lehnen. Die Meldung des TV Homburg lässt nämlich aufhorchen, denn dort wird auf den potentiellen Aufstieg in die 3. Liga verzichtet. Das bedeutet im allerschlimmsten Fall, dass es aus unserer Regionalliga Südwest einen zusätzlichen Absteiger geben könnte. Also müssen wir hellwach bleiben – die Liga ist immer noch super eng, was die Abstände zwischen gesichertem Mittelfeld und potentiellem Abstiegsplatz betrifft.
Daher müssen wir am Sontag wieder voll fokussiert sein und kampfbereit in die Partie gegen Kastellaun-Simmern einsteigen. Dazu bedarf es der Unterstützung von den Rängen und heute laden wir erneut unsere Fans herzlich ein, unsere 1. Welle am Sonntag in Eppelborn zu unterstützen. Anwurf ist wie immer um 18 Uhr in der Hellberghalle.
Und tags zuvor bestreiten unsere 2. und 3. Welle ihr jeweils letztes Heimspiel der Saison im Uchtelfanger Wohnzimmer (Sporthalle Uchtelfangen). Um 17.30 Uhr spielt die 3. Welle gegen St. Ingbert und um 19.30 Uhr spielt die 2. Welle gegen Brotdorf. Auch diese Jungs freuen sich auf lautstarke Unterstützung von den Rängen – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
In diesem Sinne, treue Zebra-Fans, freuen wir uns auf ein erfolgversprechendes Handballwochenende und sehen uns hoffentlich in Uchtelfangen und Eppelbron zur Unterstützung unserer Teams. Getreu dem Motto: Zebras geben immer alles, aber niemals auf!
Zebras rennen den Tigern auf und davon und sichern 2 wichtige Punkte in der Südpfalz
Illtal/Südpfalz am 30.3. Der Start-Ziel-Sieg am Sonntag in Bellheim fühlt sich an wie eine Art Befreiungsschlag und soll nur der Anfang einer erfolgreichen Restsaison sein. Die Jungs um Headcoach Ecker und Captain Singh kämpfen die Südpfalztiger mit 27:23 nieder und halten damit Anschluss ans Tabellenmittelfeld.
Die Vorzeichen standen nicht schlecht: Gute Trainingswoche, voller Kader, prall gefüllter Fanbus und gute Stimmung in der Halle. Unsere Trommlertruppe samt Anhang zeigten von Anfang an laustarke Präsenz und so hielten wir auch von der Tribüne in der gut gefüllten Halle bestens mit und hatten auf jeden Fall den besseren Rhythmus – sowohl an der Trommeln, als auch auf der Platte J. Danke vom gesamten Team für den tollen Support von der Tribüne!
Im Spiel waren die Jungs auf die unterschiedlichen Abwehrformationen gut eingestellt, wobei die offensive Deckungsvariante zunächst noch gar nicht gespielt wurde. Das war uns aber genauso egal wie auch recht und die Zebras galoppierten im Savannensprint zum 5:1 und erzwingen eine frühe Auszeit nach 8 Minuten. Ganz egal was auf der anderen Seite passierte, wir blieben hoch konzentriert bei der Sache, waren hellwach und erlaubten dank einer guten Abwehr dem Gegner kaum Torerfolge. Und auch im Angriffsspiel blieben wir in der Spur, wenig vergebene Chancen und als Fazit die zweite Auszeit (4:10) der Gastgeber nach 18 Minuten. Alles lief nach Plan und unser Portugiese lief – offenbar beflügelt von der positiven Presse im Laufe der Woche - zur Hochform auf. Am Ende netzte Nuno Rebelo dann auch 10 Mal für die Zebras ein und avancierte zum MVP im Zebrastall. Im letzten Drittel der ersten Hälfte sahen wir erstmals eine nicht ganz so gute Phase auf Illtaler Seite. Ganze 7 Minuten erzielen wir kein Tor und lassen die Tiger auf 10:12 herankommen. In der Abwehr fehlte uns ein bisschen der Zugriff und im Angriff ließen wir die klaren Chancen liegen. Die Torflaute beendet Nuno Rebelo und wir gehen mit 10:13 in die Pause.
Unsere Jungs kommen fokussiert aus der Kabine, legen mit Toren durch Till Pankuweit und Thomas Jung nach und halten so die Südpfalztiger auf Distanz. Eine Zeit lang sind wir 3 bis 4 Tore in Front, aber die Gastgeber wollen sich noch nicht geschlagen geben und kämpfen sich wieder ran. Mitte der 2. Halbzeit steht es plötzlich Unentschieden (17:17) und jetzt waren Kopf, Wille und Disziplin gleichermaßen gefordert. Und natürlich auch ein bisschen Psychospielchen – so z.B. durch TW-Wechsel beim 7-Meter, den „Hulk“ dann auch prompt pariert und damit seinen Beitrag zum Spiel leistet. Durch Tore von Rebelo, Jung und Willscheid stellen wir die Partie wieder auf 19:23 und läuten damit die Schlussphase ein. Und in den letzten 10 Minuten wird es eigentlich nur noch einmal ein bisschen spannend, als wir in Unterzahl den Treffer zum 22:24 kassieren (55. Minute), aber auch hierauf hatten wir die passende Antwort, in diesem Fall mit einem Doppelpack von Nuno zum vorentscheidenden 22:26. Dann noch eine von vielen guten Paraden durch Tobi Krumm und die Messe war gelesen. Völlig zu Recht nehmen wir die Punkte mit ins Illtal und legen aber jetzt schon den Fokus auf die nächste Herausforderung:
Schon am Mittwoch (2.4. um 20.15 Uhr) treffen wir zum Wiederholungsspiel auf die HG Saarlouis 2. Das Spiel findet in der Stadtgartenhalle statt – genug Platz für eine große Fangemeinde. Und das soll auch gleichzeitig als Aufruf an die Zebras-Fans gelten: Unterstützt das Team um Captain Singh am Mittwoch so genial wie gegen die Südpfalztiger, damit wir zwei weitere Punkte auf unsere Habenseite buchen können. Denn wie schon die ganze Saison proklamiert: Zebras geben immer alles, aber niemals auf! In diesem Sinne: Auf geht’s in die Stadtgartenhalle - Mittwoch um 20.15 Uhr – wir zählen auf euch!