Sieg der 2. Welle nach umkämpften Spiel gegen Schmelz
Die 2. Welle fährt nach einem von beiden Mannschaften umkämpften Spiel den zweiten Sieg in Serie ein und hofft nun auf den Beginn einer Siegesserie.
Am Sonntag traf die zweite Welle um Trainer Seiler vor gut gefüllten Rängen in Uchtelfangen auf den HC Schmelz. Nach dem grandiosen Sieg in Oberthal letzte Woche wollte man an diese Leistung anknüpfen, um das eigene Punktekonto wieder auszugleichen und vor den kommenden Wochen mit 2 weiteren Heimspielen gegen direkte Tabellennachbarn eine Siegesserie zu starten.
Die neue Torfabrik der Liga (74 Tore in den letzten beiden Spielen) fand zu Beginn des Spiels aber nicht direkt zu ihrer gewohnten Treffsicherheit und wir lagen nach 8 Minuten mit 5:2 im Rückstand. Außerdem sah Marius in dieser Phase bereits früh seine zweite 2 Minuten-Strafe, wodurch unser Neuzugang Michael (herzlich Willkommen im Zebrastall!) zu einem schnellen Debüt kam und sich direkt gut einfand.
Den Vorsprung konnte Schmelz dank einer stabilen Abwehr hinten und gutem Spiel über den Kreis vorne dennoch halten und bis zur 20. Minute sogar auf ein 11:7 ausbauen. Nun kämpften wir uns aber, angeführt von einem erneut starken Enrico (7 Tore in HZ 1) und mit einer deutlich verbesserten Abwehr im Vergleich zu den letzten Spielen zurück ins Spiel und konnten beim Stand von 13:12 in der 28. Minute durch ein Tor unseres Geburtstagskindes Dennis (an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch) erstmals in Führung gehen und diese dann auch bis in die Halbzeit verteidigen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch, bei dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Beim Stand von 19:19 nach 47 Minuten gelang es Schmelz jedoch wieder, sich mit 3 Toren abzusetzen und diesen Vorsprung, begünstigt auch durch ein paar unglückliche Entscheidungen bis zur 55. Minute zu halten.
Nun schwanden beim Gegner jedoch die Kräfte, Schmelz tat sich zunehmend schwer mit der von Coach Seiler angeordneten 3-3 Abwehr und kam zu keinem weiteren Torerfolg. Wir konnten das Spiel, angeführt durch Kugelblitz Noah, in der 58. Minute ausgleichen, sogar in Führung gehen und diese bis ins Ziel bringen.
Kompliment an die Mannschaft für die Moral und den Siegeswillen, der dann auch am Ende mit 2 Punkten belohnt wurde. Nun gilt es im nächsten Spiel gegen Kirkel an die Leistung, vor allem in der Abwehr anzuknüpfen und die kleine Siegesserie auszubauen. Die Mannschaft würde sich über erneut lautstarke Unterstützung bei diesem Vorhaben freuen, also kommt gerne am Samstag, 01.04. um 19:30 Uhr nach Uchtelfangen.
Zebras: Hinsberger, N. Schneider; Sperker (8), F. Stumpf (5/2), Blatt (3), Caroli (3), Voss (3), Groß (2), D. Schneider (1), Hüllein, Klaper, Mierau, Schmitt, L. Stumpf
Zebras verlieren Derby – 34:28 Niederlage gegen den SV64 Zweibrücken
Nach dem Heimerfolg gegen Eckbachtal wollten die Zebras am Samstagabend auch beim Auswärtsspiel in Zweibrücken etwas Zählbares mitnehmen. Das diese Aufgabe ungleich schwerer als vor Wochenfrist werden würde, war jedem bewusst. War man doch beim Drittligaabsteiger und Tabellendritten SV64 Zweibrücken zu Gast.
Angeführt von einem stark aufspielenden Adam Soos gingen die Zweibrücker Löwen auch direkt in Führung und konnten sich bis auf 10:6 in der 15. Minute absetzen. Nach einer taktischen Umstellung gelang es den Zebras jedoch sich zurückzukämpfen und sogar beim Stand von 11:10 in Führung zu gehen. Doch auch Zweibrücken kam nochmal zurück und ging schließlich mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Die Zebras konnten mit der ersten Halbzeit zufrieden sein und wollten nach der Halbzeitpause ihre eigenen Fehler reduzieren, um die Gastgeber weiter unter Druck zu setzen. Doch die Gastgeber starteten stark in die zweite Halbzeit und konnten sich – auch bedingt durch Illtaler Fehler – direkt auf 21:16 absetzen. Diesem Rückstand liefen die Zebras in der gesamten zweiten Halbzeit hinterher. Man konnte zwar mithalten, aber den Rückstand nicht mehr nennenswert verkleinern. So stand am Ende eine 34:28 Niederlage für die Zebras auf der Anzeigetafel, die verdient war, aber sicherlich ein wenig zu hoch ausgefallen ist.
Nächste Woche gastiert dann der derzeitige Tabellenachte TV Nieder-Olm in der Hellberghalle. Anwurf ist wie gewohnt am Sonntag um 18:00 Uhr.
Zebras: Jung (6), Mees (5), Pankuweit (4), Laier (3), Westrich (3/2), Zeyer (3), Singh (2), Wolf (1), Pfiffer (1), Herzig, Jungblut, Krumm, Hinsberger
Foto: SB-Fotografie
Zebras kämpfen Geckos nieder – 26:22 Heimsieg gegen die HSG Eckbachtal
Einen wichtigen Heimsieg gegen den direkten Tabellennachbarn aus Eckbachtal konnten die Zebras am Sonntag in der heimischen Hellberghalle verbuchen und in der Tabelle an den Gästen vorbeiziehen.
Der Start ins Spiel war ausgeglichen, denn bis zum 6:6 in der 20. Minute konnte sich keine Mannschaft absetzen. Die Zebras legten vor und konnten sich dabei auf eine stabile Abwehr verlassen, doch die dezimiert angereisten Gäste konnten immer wieder ausgleichen. Doch ab dann konnten sich die Hausherren Feldvorteile verschaffen und bis auf 10:6 davonziehen. Mit dem Spielstand von 10:7 ging es schließlich in die Halbzeit.
Im zweiten Spielabschnitt wollte man an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen und das Spiel frühzeitig entscheiden. Doch auch in diesem Spiel hatten die Zebras ihre 10-minütige Schwächephase, die es der HSG Eckbachtal erlaubte, auszugleichen und in der 41. Minute erst- und letztmalig in Führung zu gehen. Spielstand zu diesem Zeitpunkt 14:15 für die Gäste. Die Zebras wechselten wieder in die Formation aus der ersten Hälfte und konnten dadurch das Spiel wieder in die Hand nehmen. Doch die Geckos aus Eckbachtal gaben nicht auf und waren auch noch in der 54. Minute beim Stand von 21:21 voll im Spiel. Aber dann machte sich der Kräfteverschleiß bei den Gästen bemerkbar und die Zebras konnten sich in den letzten Minuten entscheidend absetzen und das Spiel am Ende auch verdient mit 26:22 für sich entscheiden.
Nach zuletzt vier sieglosen Spielen gegen vier Spitzenmannschaften der Liga endlich wieder ein Sieg für die Zebras. Nun geht es nächsten Samstag zum schweren Saar-Pfalz-Derby beim SV64 Zweibrücken. Anwurf in der Westpfalzhalle ist um 18.00 Uhr.
Zebras: Mees (7), Zeyer (5), Herzig (3), Westrich (3), Jungblut (3), Groß (2), Laier (1), Jung (1), Pankuweit (1), Wolf, Pfiffer, Singh, Krumm, Klöckner
Spielbericht DJK Oberthal- HF Illtal 2
Nach gespielten 60 Minuten konnte man von der Heimseite ein leises „Arrrrr“ hören, denn die „Pirates“ wurden kurz vor knapp, eiskalt von Admiral Florian Stumpf über die Planke geschickt. Aber der Reihe nach:
Nachdem man zur besten Sendezeit die letzten Minuten eines spannenden Badminton Turniers beobachten konnte, ging es für beide Mannschaften mit einer halben Stunde Verspätung, jedoch hoch motiviert, auf die Platte.
Die Zebras erwischten hierbei den leicht besseren Start und konnten sich in den ersten 15 Minuten einen kleinen 5 Tore Vorsprung erarbeiten. Oberthal hatte jedoch durch ihr gutes Tempospiel und leichte Konzentrationsschwächen in unseren Abwehrreihen die Antwort parat und es ging mit 20:19 für die Gastgeber zur Halbzeitanalyse.
Halbzeit 2 begann wie Halbzeit 1 endete, es hagelten gefühlt im 30 Sekundentakt Tore auf beiden Seiten und keine Mannschaft schaffte es sich richtig abzusetzen. In der 45 Minuten sahen wir uns gezwungen die Taktik etwas anzupassen, als Toptorschütze Enrico Sperker in Manndeckung genommen wurde und man durch kleine Fehler den Puffer von 3 Toren wieder verspielte. Ca. 6 Minuten vor Ende musste man beim Spielstand von 32:33 eine doppelte Unterzahl hinnehmen, hier bewahrten Kapitän Gross und seine restliche Crew die Ruhe und man konnte diese sogar mit einem Tor Vorsprung überstehen.
Wir schreiben die letzte Spielminute -35:35-: Angriff Zebras, Zeitspiel angezeigt, Florian Stumpf nimmt sich ein Herz, verzieht den Ball nach Kontakt jedoch leicht am Tor vorbei, ein Pfiff bleibt aus, schnell nach vorne getragener Ball von Oberthal, noch 15 Sekunden auf der Uhr, doch einer der Pirates kollidiert zu hart in Sebastian Blatt, die Folge: Stürmerfoul.
Direkter Pass auf Florian, welcher immer noch in der gegnerischen Hälfte steht, diesmal klappt’s und er setzt den Siegtreffer zum 35:36 für die Zebras.
Fazit: Gut gekämpft, verdienter Sieg, in der kommenden Woche mal wieder das Abwehrverhalten auffrischen.
Nächstes Wochenende geht es SONNTAGS um 18:00 in Uchtelfangen, gegen die aktuell gut aufgelegten Jungs vom HC Schmelz, kommt vorbei und unterstützt unsere Truppe.
Zebras verlieren auswärts – 28:35 Niederlage in Bingen
Gegen den Tabellendritten HSG Rhein-Nahe Bingen hatten sich die Zebras durchaus Siegchancen ausgerechnet. So konnte man das Hinspiel mit 5 Toren Unterschied gewinnen und ging entsprechend motiviert in die Partie. In den ersten 10 Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf beiden Seiten. Doch dann gelang es dem Gastgeber, begünstigt durch unglückliche Aktionen der Zebras, sich langsam abzusetzen. Beim Stand von 8:5 kam folgerichtig die Auszeit der Gäste. Und diese fruchtete. Zwar war auf Zebraseite immer noch nicht alles Gold was glänzte, dennoch konnte bis zum Halbzeitpfiff ein 15:15 Unentschieden erkämpft werden.In der zweiten Halbzeit wollte man dann die Abwehr stabilisieren und vorne weiter geduldig spielen. Dies gelang genau 5 Minuten lang. Anschließend kam es zu einem Bruch im Spiel der Zebras, welchen die Gastgeber im Stile einer Spitzenmannschaft ausnutzten und bis auf 30:22 in der 50. Spielminute davonzogen. Die Zebras versuchten Bingen in den letzten 10 Minuten mit einer offenen Manndeckung in Bedrängnis zu bringen, doch auch dies gelang an diesem Tag nicht. Die Gastgeber spielten das Spiel souverän zu Ende und gewannen am Ende mit 35:28.
Den Kampfgeist kann man den Zebras nicht absprechen, dennoch wurde wie in den letzten Spielen eine kurze Schwächephase gnadenlos vom Gegner ausgenutzt. Nächsten Sonntag geht es dann gegen den direkten Konkurrenten HSG Eckbachtal. Das harzfreie Spiel verloren die Zebras denkbar knapp und sind am Wochenende auf Revanche aus. Anwurf ist wie gewohnt um 18.00 Uhr in der Hellberghalle.
Zebras: Zeyer (5), Westrich (4/3), Wolf (4), Groß (4), Mees (3), Pankuweit (3), Jung (3), Pfiffer (1), Krumm (1), Herzig, Laier, Singh, Klöckner
Foto: Sport-News Saarland
Großereignis beim TV 04 Dirmingen wirft seine Schatten voraus
Auch wenn es draußen noch ziemlich kalt ist, könnt ihr euch schon mal hotte Gedanken machen.
Wir basteln fleißig an der heißesten Party des Sommers. Ab sofort sind Anmeldungen auf den euch bekannten Kanälen möglich.
Und wenn alles glatt läuft, haben wir bald fette Neuigkeiten für euch. Seid gespannt…
Bis dahin, bleibt geschmeidig.
Euer UDSH-Team
Zebras gegen Tabellenführer klar unterlegen – 18:28 Heimniederlage gegen den TV Homburg
Gegen den Ligaprimus aus Homburg konnten die Zebras ganz entspannt in die Partie gehen. Die notwendigen Punkte müssen in anderen Spielen geholt werden. Und dennoch wollte man den Saarpfälzern nicht einfach beide Punkte überlassen.
25 Minuten lang konnten die Zebras die Partie offen gestalten. Gestützt auf einen guten Tobi Krumm im Tor gelang es den Hausherren in der Anfangsphase immer wieder in Führung zu gehen. Und auch beim Stande von 9:11 aus Sicht der Zebras in der 25. Minute war die Welt noch in Ordnung. Doch dann luden eigene Fehler Homburg zu einfachen Toren über ihr gut vorgetragenes schnelles Spiel ein, sodass es mit 9:15 in die Halbzeit ging.
In der zweiten Halbzeit spielte Homburg dann das Spiel souverän herunter, ohne wirklich zu glänzen. Die Zebras konnten zwar noch einmal auf 18:22 in der 52. Minute verkürzen, mussten dann aber wie in der ersten Hälfte abreißen lassen. So stand nach 60 Minuten ein 18:28 auf der Anzeigetafel. Ein Ergebnis, dass aus Zebrasicht zu deutlich ausgefallen ist. Dennoch ein verdienter Sieg für Homburg.
Nächsten Sonntag reisen die Zebras zum Tabellendritten aus Bingen. Auch hier hängen die Trauben hoch, dennoch konnten die Zebras das Hinspiel für sich entscheiden.
Zebras: Groß (5), Mees (3), Herzig (2), Westrich (2/1), Zeyer (2), Pankuweit (2), Singh (1), Jung (1), Laier, Pfiffer, Blatt, Krumm, Klöckner
Foto: Sport-News Saarland
Auswärtsfahrt nach Bingen!
