Punktgewinn oder Punktverlust? – Klöckner mit Sahnetag HB Mülheim/Urmitz – HF Illtal 21:21 (11:8)
Punktgewinn oder Punktverlust? Diese Frage stellten sich am vergangenen Samstag Mülheimer und Illtaler Spieler nach 60 Minuten Oberligahandball. Die Anfangsminuten deuteten an, welchen Verlauf die Begegnung nehmen sollte. So stand es in der 15. Minute gerade mal 3 zu 1 für die Zebras.
Das Angriffsspiel der Birk – Truppe stockt immer wieder und man verursacht zu viele technische Fehler und Fehlwürfe, trotzdem steht die Abwehr und Torhüter Klöckner entschärft über die gesamte Spielzeit viele Bälle. Im Verlauf der ersten Hälfte kommt der Gastgeber besser ins Spiel, schließt effektiver ab und zieht bis zum Pausentee auf 3 Tore weg.
Hälfte zwei ähnelt der Ersten stark, Illtal müht sich vorne, steht hinten weiterhin gut und kann trotz vieler gewonnene Bälle diese nicht in Tore ummünzen. In Minute 42 zieht Trainer Birk seine zweite Auszeit, Illtal liegt zu diesem Zeitpunkt 3 Tore zurück. Die Ansage an die Männer um Kapitän Mees kommt an, unsere Jungs drehen die Partie innerhalb von 8 Minuten und es steht 20 zu 18 für die Gäste. Was jetzt folgt, ist mal wieder nichts für schwache Nerven. Mülheim lässt sich nicht auf Distanz halten, nimmt die 1 Tore Führung mit, Illtal gleicht aus. Der HB beantragt 30 Sekunden vor Ende die letzte Grüne Karte, der Angriff scheitert und landet in den Armen von Keeper Klöckner. Es folgt noch ein Gegenstoß über die rechte Seite, der auf der 6m-Linie von Mülheim verteidigt wird. Den fälligen Strafwurf bekommen wir nicht zugesprochen und auf der Anzeige steht nach Ende der Spielzeit der Spielstand 21 zu 21.
Thomas Jung (7), Max Mees (4), Tim Groß (4), Florian Westrich (3), Joshua Wolf (1), Yannik Jungblut (1), Alexander Herzig (1), Kevin Singh, David Pfiffer, Till Pankuweit, Max Laier, Tobias Krumm, Yannic Klöckner. Offizielle: Markus Kochert, Andreas Birk, Norman Kohl, Niklas Kiefer
Lokalderby am 21.01.2023 in der Sport- und Kulturhalle Uchtelfangen
Am Samstag den 21.01.2023 fand das lang erwartete Derby zwischen unserer 2. Welle und den Black Bulls Alsweiler statt.
Das Aufeinandertreffen vieler alter, bekannter und Ex-Teamkameraden versprach im Vorfeld eine spannende Partie und lockte auch rund 80 Zuschauer nach Uchtelfangen.
Die stark Ersatz geschwächte Heimmannschaft ging zwar als Außenseiter in das Spiel, wollte aber voll motiviert die Punkte im Illtal behalten.
Folglich wurde den Zuschauern eine ausgeglichene erste Halbzeit geboten. Nach leichten Startschwierigkeiten und 2 Treffern von Ex-HFI Spieler Patrick Zeitz konnte die zweite Welle um einen
bestens aufgelegten Joshi Jungblut das Spiel offen halten und immer in Schlagdistanz zum Gegner bleiben. Mit dem Halbzeitpfiff konnte die 2. Welle noch den Ausgleich zum 15:15 Pausenstand erziehlen.
In der Halbzeitpause wurden dann nochmals die Kräfte mobilisiert, sodass sich auch bis zur 43. Spielminute keine Mannschaft deutlich absetzen konnte. Doch nach roter Karte für Joshi Jungblut fehlten unserer 2.Welle
die Wechselmöglichkeiten und das schnelle und Körperbetonte spiel ließ die Kräfte der 2. Welle schwinden. Diese Chance nutzten die Gäse und konnten durch einfache Ballgewinne leichte Tore erziehlen und sich auf 6 Tore absetzen.
Diesen Vorsprung ließen sich die Black Bulls auch nicht mehr nehmen und spielten die letzten 15 Spielminuten souverän herunter. Mit dem Schlusspfiff stand es 29:35 für die Gäste.
Trotz der Niederlage wurde im Anschluss an das Spiel noch gemeinsam mit Gegner und Zuschauern mit ausreichend Speis und Trank gefeiert.
Das nächste Spiel der 2. Welle findet am Samstag den 28.01 im Sportzentrum Dudweiler statt.
2. Welle verliert bei der HWE Erbach/Waldmohr
Am Samstag bestritt unsere 2. Welle ihr erstes Spiel im Jahr 2023 gegen HWE Erbach/Waldmohr.
Beide Mannschaften gingen mit voller Motivation in die ersten Minuten des Spiels. Den Zuschauern wurde in den ersten Minuten ein spannendes und ausgeglichenes Handballspiel präsentiert und somit gelang es auch keiner Mannschaft, sich in der ersten Halbzeit mit mehr als 2 Toren abzusetzen.
Mit dem Spielstand 14:12 ging es in die Halbzeit. Die 2. Halbzeit startete ähnlich ausgeglichen und erlaubte es bis zur 46. Minute keiner Mannschaft sich abzusetzen. Anschließend gelang es den Gastgebern durch einen 3 Tore-Lauf auf 24:19 zu erhöhen und diesen auch bis zum Spielende zu sichern. Leider mussten wir uns an diesem Abend geschlagen geben und somit endete das Spiel 27:24.
Wir wünschen unserem Hinkefuß Florian, der sich leider 2 Minuten vor Spielende verletzte, gute Besserung!
Illtaler Zebras gewinnen erstes Heimspiel 2023 – 33:28 gegen TUS KL-Dansenberg 2
Man hatte sich einiges vorgenommen im Zebrastall für das erste Spiel in der heimischen Hellberghalle im Jahr 2023. Hinzu kam die unnötige letzte Woche im Nachholspiel in Bellheim. Zu Gast war die zweite Mannschaft des TUS Kaiserslautern-Dansenberg. Eine Mannschaft, gespickt mit gut ausgebildeten jungen Talenten und erfahrenen Routiniers, die gerade in den letzten Spielen vor der Weihnachtspause ihre Klasse unter Beweis stellen konnte. Deshalb war man im Zebrastall gewarnt, dieses wichtige Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Die Partie begann ausgeglichen. Bis zum 4:4 in der 8. Minute konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Anschließend wurden die Zebras stärker und konnten sich auf ihre Abwehr und Torhüter Yannic Klöckner verlassen, der in dieser Phase unter anderem zwei Strafwürfe entschärfen konnte. So ging es über die Spielstände 7:4, 10:7 und 15:9 mit einem leistungsgerechten 16:11 in die Halbzeit.
Dansenberg konnte einige ihrer letzten Spiele gerade in der zweiten Halbzeit nochmal drehen, weshalb man auf Zebraseite gewarnt war. Die Gäste versuchten es dann auch mit einer offensiveren Abwehrformation, konnten damit die Zebras aber nicht in ernsthafte Bedrängnis bringen. Bis zum 25:16 in der 45. Minute konnte die Heimmannschaft ihren Vorsprung auf neun Tore ausbauen. Anschließend gelang den Gästen noch eine kleine Ergebniskorrektur, näher als auf fünf Tore kamen sie aber nie heran, weshalb die Zebras nach 60 Minuten souverän und verdient mit 33:28 gewannen.
Mit diesem Sieg arbeitet man sich auf Platz 9 in der Tabelle vor. Nächstes Wochenende ist spielfrei für die Zebras, bevor es dann am 28.01 zum direkten Tabellennachbarn nach Mülheim geht. Das Hinspiel konnten die Zebras knapp mit 32:30 für sich entscheiden.
Zebras: Mees (14/3), Herzig (4), Laier (4), Jung (3), Groß (3), Zeyer (2), Pankuweit (2), Westrich (1), Wolf, Jungblut, Singh, Krumm, Klöckner
Auswärtsfahrt nach Bellheim gegen die SG OBKZ
Zum Nachholspiel am kommenden Samstag sind im Mannschaftsbus noch Plätze frei. Wir fahren in Dirmingen (Apotheke) ist um 12:20 Uhr los. Ab Uchtelfangen (Halle) starten wir um 12.35 Uhr.
Anmeldungen bitte per PN oder bei Markus Kochert.
Mitfahrgebühr inkl. Snack auf der Heimfahrt: 10 €
Die Mannschaft freut sich über jeden Unterstützer.
Die Illtaler Zebras wünschen ein frohes neues Jahr 2023!
Die Illtaler Illtaler Zebras wünschen allen Fans, Spielern, Sponsoren und Mitgliedern ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023.