Illtaler Zebras nehmen Kevin Singh unter Vertrag

Uchtelfangen/Dirmingen im März 2021. Als vorgezogenes Ostergeschenk könnte man die Neuverpflichtung von Kevin Singh verstehen, der ab der kommenden Runde für die HF Illtal an den Start geht. Die Kaderplanung für das Oberligateam ist damit erstmal abgeschlossen, auch wenn für einen Linkshänder immer noch Platz im Team bleibt ;-).Wir dürfen vorstellen: Kevin Singh, Jahrgang 1995, Körpergröße 1,96 m, Gewicht ca. 100 kg,Kreisläufer und Abwehrstratege und schon lange auf dem Zettel vieler Oberligateams aus dem  Saarland. Der gebürtige Hauptstädter ist für seine Vereinstreue zum Heimatverein HSG Saarbrücken bekannt und so brauchte es eine gute Portion Überzeugung und auch Überwindung, den eigentlich schon längst fälligen Schritt in die nächsthöhere Liga nun endlich zu gehen. Viele Angebote der letzten Jahre hat der gelernte Kreisläufer verstreichen lassen und umso erfreulicher ist nun die Verpflichtung aus Sicht der Illtaler Zebras. „Wir kennen Kevin ja schon von Kindesbeinen an, haben seine Karriere immer verfolgt und inzwischen hat er sich zu den stärksten Saarlandligaspielern entwickelt und damit ist ja eigentlich auch klar, dass der nächste Schritt nun überfällig war.“ Kevin passt hervorragend ins Team, trifft dort auf etliche Weggefährten aus dem Jugend- und Aktivenbereich. „Mit einigen Jungs aus der neuen Mannschaft habe ich schon so manche Schlacht geschlagen, allerdings immer gegeneinander, künftig kämpfen wir nun gerne miteinander“, freut sich Singh auf die neue Aufgabe bei den Zebras. Coach Simowski ist begeistert von dem Transfer, steht damit noch ein weiterer Spieler im Kader, der einen „richtig guten Körper“ mit auf die Platte bringt. Simowski: „Neben seiner gewohnten Position im Mittelblock und am Kreis trauen wir Kevin auch weitere Aufgaben auf anderen Positionen zu und für diese Konstellation hab‘ ich da auch schon ein paar richtig tolle Optionen im Kopf“. Mit diesem Königstransfer sind die Planungen für das Oberligateam weitestgehend abgeschlossen.Die Zebras sehen sich gut aufgestellt für die kommenden Aufgaben und wollen die neue Spielzeit behutsam und konzentriert angehen. Derzeit basteln wir am Trainings-Re-Start, aber eigentlich eher mit dem Ziel, zunächst mal wieder alle Jungs beisammen zu haben um sozusagen erstmal den Teamgeist wieder zu erwecken. Mitte April wird sich überdies entscheiden, wie es mit dem DAP-Final Four weitergeht. Derzeit steht nur fest, dass das Turnier nicht in Hamburg ausgetragen wird.„Wir haben unsere Ideen zum Spielmodus mit eingebracht und hoffen auf gute Entscheidungen im Gremium“, wird aus dem Präsidium berichtet.Und bis dahin wünschen wir unserer Zebra-Fangemeinde erstmal ein schönes Osterfest, bleibt gesund und der HFI gewogen...


Enrico Sperker und Max Laier schaffen als Nachwuchstalente der Zebras den Sprung ins Oberligateam!

 

Dirmingen/Uchtelfangen im März 2021. Einige Zebrafohlen scheren mit den Hufen und drängen ins Oberligateam der HF Illtal. Neben Enrico Sperker steht auch Max Laier für die kommende Saison im Oberligateam seinen Mann. Beide Spieler sind aus der 2. Welle rekrutiert und stocken den Kader von Trainer Simowski auf der linken Seite auf.

Sperker wird sich eher im Rückraum wiederfinden und trotz des jungen Alters (Jahrgang 2000) steht da schon ein bemerkenswerter Körper auf der Platte, an dem sich die Gegner erstmal aufreiben müssen. Den Sprung aus dem Perspektivkader hat Sperker konkret schon letztes Jahr geschafft, konnte aber wegen einer Verletzung bisher nur in den Vorbereitungsspielen eingesetzt werden. Das soll und wird sich kommende Saison ändern und mit Christoph Holz hat er auch einen guten Lehrmeister an seiner Seite, der ihm sicherlich in seiner Entwicklung unterstützen wird. Beider ergänzen sich echt gut und wir sind gespannt, wo die Reise mit Enrico noch hingeht. Auf jeden Fall freuen wir uns auf einen jungen, hungrigen und ehrgeizigen Spieler im Oberligateam der Zebras.

Max Laier ist von der körperlichen Statur eher das Gegenteil von Enrico und somit der prädestinierte Flügelflitzer. Drahtig, pfeilschnell und super wendig wird er seine Haken auf dem Parkett schlagen und so manchen Zebra-Fan durch seine Schnelligkeit rasch in den Bann ziehen. Der zweite Max im Team (Laier) hat als Mentor den ersten Max im Team (Mees) zur Seite, von dem er sich bestimmt das ein oder andere Kunststückchen abschauen wird, weil auch hier die Symbiose der beiden perfekt passt. Laier hat in der abgelaufenen Saison bereits im Perspektivkader die Nähe zum Team spüren dürfen und kann damit schnell und problemlos – eigentlich sogar schneller als erwartet – in die Mannschaft integriert werden. Zum jetzigen Zeitpunkt wird Max unser Benjamin im Team sein und genießt - wie Enrico auch - ein wenig Welpenschutz. Ob dieser allerdings von Nöten ist, wird sich zeigen. Wir sind gespannt und freuen uns auf die jungen Wilden im Team.


Zebras bereiten den Trainings-Re-Start vor

Uchtelfangen/Dirmingen 11.03.2021.

Anhand des offiziellen Stufenplans zum Wiedereinstieg in den Sport-Trainingsbetrieb bereiten wir uns derzeit auf den Re-Start des Trainingsbetriebes für den Jugend- und Aktivenbereich der HF Illtal vor. Gerne geben wir euch einen ersten Überblick. Natürlich werden unsere Planungen stets im Einklang zu den geltenden Pandemieverordnungen stattfinden und so ist es eben auch möglich, dass sich Änderungen in einer dynamischen Lage ergeben können. Derzeit gehen wir davon aus, dass wir den Trainingsbetrieb für alle Teams wieder nach Ostern starten können. Wir bearbeiten hierzu die vorliegenden Hygienepläne und stimmen diese mit den  Behörden ab. Die Ergebnisse kommunizieren wir dann über die jeweiligen Trainer und Betreuer eurer bisherigen Teams. Endlich seit langer Zeit sehen wir ein bisschen Licht am Ende der handballfreien Phase und wollen uns noch ein wenig in Geduld üben, aber doch mit Zuversicht und Euphorie dem Trainingsstart entgegensehen. Von eurer Teamleitung werdet ihr rechtzeitig mit Informationen gefüttert. Ihr könnt ja schon mal eure Hallenschuhe rauskramen, die Bälle aufpumpen, das Trainingsequipment bereitlegen und euch einfach freuen, dass es bald wieder losgehen wird.

 

In diesem Sinne senden wir hoffnungsvolle Zebra-Grüße an alle Teams, bleibt achtsam und gesund –wir sehen uns hoffentlich bald wieder beim Handballern!

Sportliche Grüße Euer Präsi Markus Dörr – im Namen des HFI-Präsidiums


Jungblut und Merziger als HFI-Flügelzange unter Vertrag

Dirmingen/Uchtelfangen im März 2021. Die zwei Flügelflitzer und Tempogegenstoßspieler Jannik Jungblut und Marius Merziger haben ihre Verträge im Zebrastall verlängert und begleiten den Oberligakader um wenigstens ein weiteres Jahr.

Jannik Jungblut ist dem geneigten Zebra-Insider auch gut bekannt unter seinem Nikname „Jungi“ und gerade unter Coach Simowski hat Jungi dann auch einen guten Sprung nach vorne gemacht. Mit seinem unbändigen Ehrgeiz und seinem schnellen Antritt ist er auf beiden Flügelseiten als Tempogegenstoßspieler einsetzbar. Eine solche Flexibilität wird in der kommenden Spielzeit möglicherweise von großer Bedeutung sein. Jungi durchläuft sein der C- Jugend die Zebra-Schule und etabliert sich als weiteres Eigengewächs im Oberligakader der HF Illtal. Der Heißsporn ist wie alle im Team heiß auf den Trainings-Re-Start und giert der kommenden Vorbereitung entgegen. Bis dahin ist noch ein bisschen Geduld gefragt, eine Tugend, die der angehende Lehrer für sich als Kernkompetenz analysiert hat. Sind wir gespannt und voller Vorfreude.

Und mit Marius Merziger gehen wir mit dem bisher einzigen Linkshänder mindestens ein weiteres Jahr gemeinsame Wege und freuen uns mit ihm auf seine zweite Zebra-Saison. Marius ist derzeit in sehr gutem Reha-Prozess nach erfolgreicher Schulter-OP und wird zur Vorbereitung in gewohnter Manier zur Verfügung stehen. Sein Trainer Marcus Simowski ist von seinen Fähigkeiten mehr als überzeugt und stuft Marius als einen der stärksten Rechtsaußen in der Liga ein. Eine Hypothek, die der erfahrene Spieler bestimmt gerne aufnimmt und es mehr als Motivation denn als Last empfindet. Toller Typ auf dessen Potential der Zebra-Fan sich freuen und sich die Konkurrenz fürchten darf.


Pfiffer und Groß bleiben die Dirigenten auf dem Zebra-Parkett

Dirmingen/Uchtelfangen im März 2021. Weiter geht’s mit der Teamzusammensetzung im Zebra-Stall. Die Mittelpositionen wird auch in der kommenden Saison von David Pfiffer und Tim Groß eingenommen. Beide verlängern ihren Vertrag mit der HFI um ein weiteres Jahr.

Die zwei Protagonisten haben so manches gemeinsam. Beide begleiten die Spielmacherposition im Team, beide sind angehende Pädagogen und beide sind zuverlässige und sympathische Teamplayer, die mehr und mehr ihre Genialität aufblitzen lassen.

David Pfiffer - der von den Wölfen aus Merzig zum Zebra im Illtal mutierte – geht damit bereits in die dritte Saison bei der HF Illtal. Wie alle sehnt auch er sich eine „normale“ Spielrunde herbei, in der er seine Konstanz und seinen Ehrgeiz dem geneigten Publikum näherbringen kann. Mit seinem stolzen Altern von 28 Jahren zählt David dann auch ganz klar zum Team alt und wird in der kommenden Runde seine Erfahrung an die jungen Wilden im Team weitergeben und für die Entwicklung der Spieler und damit des gesamten Vereins seinen Beitrag leisten. Coach Simowski ist ohnehin ein Fan von David, kennt er ihn noch aus gemeinsamen Zeiten in Merzig und so war es auch das gemeinsame Ziel aller, die Zusammenarbeit fortzusetzen. Freuen wir uns auf den Wolf im ZebrapelzJ...

Der zweite Dirigent auf der Platte ist unser Eigengewächs Tim Groß. Und der aufmerksame Fan wird erkennen, dass wir auch auf dieser Position mit einem Ur-Zebra am Start sind. Tim hat seinen Handballhorizont stetig erweitert und den Weg über unsere 2. Welle recht schnell in den Oberligakader geschafft. Und damit ist es schon wieder ein Spieler aus unserer eigenen Kaderschmiede, der sich überregional beweisen kann. Der 23jährige angehende Lehrer hat noch so einiges auf dem Kerbholz (aus handballerischer Sicht), das hat uns zumindest sein „Noch-Captain Meisi“ geflüstert, der sehr große Stücke auf Tim hält und ihm noch eine große Handballkarriere im Zebrastall prophezeit. Und auch der Trainer hat ein Lobgesang für Tim im Petto: „Seine akribische Arbeit und gewissenhafte Vorbereitung gepaart mit entsprechenden Spielanteilen wird ihm helfen, sich beständig weiterzuentwickeln und damit mehr und mehr in die Rolle des Chefdirigenten hinein zu wachsen.“ Wir begleiten Tim gerne auf diesem Weg und freuen uns auf das ein oder andere Zauberstückchen auf der Zebraplatte.

Weitere Kaderzusammensetzung folgt 🙂