Joshua Wolf und Johannes Zeyer das neue Kreisläufer-Duo im Zebrastall
Dirmingen/Uchtelfangen im Februar 2021. Und auch die Kreisläuferposition ist im Oberligakader inzwischen entsprechend besetzt. Neben dem Ur-Zebra Johannes Zeyer präsentiert der Verein seinen externen Neuzugang aus Nordsaar – Joshua Wolf.
Zu Johannes Zeyer muss man zunächst erwähnen, dass er trotz seines jungen Alters – gerade mal 21 Jahr alt – schon auf eine Vielzahl an Meistertiteln im Zebratrikot verweisen kann. Nahezu die komplette Jugend durchlief Johannes im Zebrastall und hat bereits letztes Jahr den Sprung ins Oberligateam geschafft. Im neuen Team wird für ihn die Verantwortung steigen, denn die Fussstapfen von Meisi (der sein überregionales Karriereende bekannt gab) – seinem Mentor und Vorbild – sind schon groß, aber Johannes ist eben auch ein Großer und wird die Herausforderung annehmen und alles reinhauen was er hat.
Und bei diesem Unterfangen wird er durch die Neuverpflichtung Joshua Wolf unterstützt. Joshua wechselt von den Nordsaar Piraten in den Zebra-Stall und freut sich auf Oberligaluft. Der „noch 24 jährige“ hat im Nachbarverein seine bisherige Handballkarriere verbracht und sich inzwischen zu einem sehr stabilen Spieler entwickelt. Die logische Konsequenz für den großgewachsenen Athleten ist der Sprung in die Oberliga. Wir freuen uns auf einen engagierten Spieler, der bereit ist im Zebrastall alles zu geben und rufen ihm zu: „Herzliche Willkommen bei den Illtaler Zebras!“
Headcoach Marcus Simowski hat als ehemaliger Kreisläufer ja ohnehin ein Faible für diese Position und nimmt die Herausforderung gerne an. „Die Arbeit mit jungen Spielern macht großen Spaß. Das ist ja auch so ein bisschen das Salz in der Suppe im Trainerjob und ich nehme diesen Teil des Jobs sehr ernst und mache das auch echt gerne. Es ist schon befriedigend, die Fortschritte in der Entwicklung junger, williger Talente zu sehen“ wird der sportliche Leiter zitiert.
Zebras präsentieren ihre Torhüter
Uchtelfangen/Dirmingen im Februar 2021. Mit den Keepern Tobias Krumm, Kevin Hinsberger und Robin Näckel zieht die HFI in die kommende Oberligasaison.
Mit den drei Torhütern konnte der Verein seine Wunschspieler für diese Position bei der Stange halten, soweit das eben die berufliche Situation der Protagonisten erlaubt.
Tobias Krumm geht nunmehr in sein drittes Jahr bei der HFI und hat in dieser Zeit seinen Erfahrungsschatz im Oberligator doch erheblich ausbauen können. Der BWL-Student freut sich auf die kommenden Aufgaben bei den Zebras und hat sich unter den Fittichen unseres TW-Trainer Toto Schramm bereits zu einem hervorragenden
Keeper entwickelt.
Kevin Hinsberger hat nun endgültig den Sprung ins Oberligateam geschafft, nachdem er schon etliche Male aus unserer 2. Welle „oben aushelfen konnte“. Ab der kommenden Saison steht er nun als Torwart in der 1. Welle unter Vertrag und so erfüllt sich sein Streben seit frühester Jugend, irgendwann auch mal im Oberligateam der HF Illtal auf der Platte zu stehen. Damit haben wir ab der kommenden Saison erneut ein absolutes Eigengewächs im Oberligakader – Glückwunsch Kevin.
Und mit Robin Näckel komplettiert sich unser Torhütergespann, wobei wir hier die berufliche Situation von Robin den Vorrang einräumen wollen und werden. Soweit es seine Zeit erlaubt und es möglich sein wird, steht uns Robin als Edel-Back-Up zur Verfügung und bietet seinen Keeperkollegen damit einen souveränen Rückhalt mit Rat und Tat. Er wird sein Instinkt und Können bestmöglich einbringen, worauf sich alle Protagonisten freuen.
Torwarttrainer Torsten-Ulf Schramm zeigt sich mit den Verpflichtungen sehr zufrieden, zumal wieder ein echtes Eigengewächs den Sprung ins Team geschafft hat. „Das macht ja auch so ein bisschen die HFI aus und ist für die Identifikation des Traditionsclubs von großer Bedeutung“. Schramm ist zuversichtlich, aus den Keepern einen guten Rückhalt für das Oberligateam weiterentwickeln zu können.
Max Mees bleibt als wichtige Stütze im Zebrastall
Dirmingen/Uchtelfangen im Februar 2021
Die nächste gute Nachricht für unsere Zebragemeinde darf verkündet werden: Der wieselflinke Allrounder Max Mees bleibt als weitere wichtige Stütze im Zebrastall der HF Illtal.
Über die Vertragsverlängerung freuen sich Spieler, Präsidium und Fans gleichermaßen. Max ist mit seiner Schnelligkeit und Zielstrebigkeit ein unglaublich wichtiger Spieler im bevorzugt rasanten Tempospiel der Zebras und darauf wird Coach Simowski bestimmt gerne in der kommenden Saison zurückgreifen. Max selbst ist derzeit in den letzten Zügen seines BWL- Studium und wird bald mit dem Titel „Master of Science“ dekoriert sein. Im neuen Team der Zebras wird Max auf und neben dem Platz seine Führungsaufgaben wahrnehmen und sich auch in diesem Punkt bestimmt weiterentwickeln. Ein toller Kämpfer, nimmermüder Tempospieler und dazu auch noch ein sympathischer Typ wird in der kommenden Saison die Zügel in die Hand nehmen und die Zebraherde nach vorne peitschen. Sind wir gespannt, wer alles noch so mit galoppiert. Also neugierig bleiben 🙂
Christoph Holz verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr!
Uchtelfangen/Dirmingen im Februar 2021 - Für ein weiteres Jahr streift der bisherige Vizekapitän Christoph Holz das Trikot der Zebras über und wird seine Karriere im Illtal fortsetzen.
Seit frühester Jugend spielt Christoph bei den Zebras und hat die Entwicklung der HF Illtal fast seit Gründung der Spielgemeinschaft miterlebt. Seine Ausbildung zum zuverlässigen und führungsstarken Handballer führte ihn über die Jugendoberliga schon sehr früh in den Kader der 1. Welle, wo er sich schnell als feste Größe etabliert hat. Heute ist Chris aus dem Zebrastall nicht mehr wegzudenken und wird sicher dem Spiel der Zebras in der kommende Runde seinen Stempel aufdrücken.
Präsidium, Trainerstab, Spieler und Fans freuen sich auf eine weitere Saison und wir nehmen die Vertragsverlängerung vom „Holzmann“ (wie er liebevoll ab und an genannt wird) zum Anlass, den neuen Kader in loser Reihenfolge zu veröffentlichen.
Bleibt also neugierig 😃