Zebra-Testspiele am Wochenende

Uchtelfangen/ Eppelborn am 28.08.2020

Am Wochenende stehen die ersten Heim-Testspiele unserer Zebraherde ins Haus.

Die Spiele sind bei den zuständigen Ordnungsämtern zusammen mit dem aktualisierten Hygienekonzept für den Wettkampfbetrieb angemeldet. Die Zuschauerzahl ist auf 50 Personen begrenzt.

Wir möchten besonders darauf aufmerksam machen, dass die Vorgaben unseres Hygienekonzeptes strikt einzuhalten sind. Die Hygienekonzepte/Wettkampfbetrieb für beide Sporthallen (Eppelborn und Uchtelfangen) sind auf unserer Homepage (Corona Infos) einsehbar und werden zudem in den Hallen ausgehängt.

Hier die Spieltermine für’s Wochenende:

Herren 1: Samstag 18.00 Uhr Sporthalle Uchtelfangen HF Illtal gegen HSV Merzig – Einlass ab 17.30 Uhr

Herren 1: Sonntag 18.00 Uhr Sporthalle Uchtelfangen HF Illtal gegen HC Dil.Diefflen – Einlass ab 17.30 Uhr

A-Jugend: Sonntag 18.00 Uhr Hellberghalle Eppelborn HF Illtal gegen SV Bous – Einlass ab 17.30 Uhr

Über weitere Entwicklungen halten wir euch auf dem Laufenden.

Freut euch auf Handball, seid achtsam und bleibt gesund!

Sportliche Grüße

Markus Dörr – Präsident HF Illtal

 


Vorbereitungsstart bei den Illtaler Zebras - Hygienekonzept mit Unterstützung der Vensen UG

Uchtelfangen/Eppelborn im August 2020

Die Geduld der Zebraherde wurde lange auf die Probe gestellt, aber jetzt endlich ist der Übergang vom Individualtraining zum Mannschaftstraining geschafft und unsere Teams schwitzen wieder in der Halle. Zuvor war die Vorlage und Genehmigung eines Hygienekonzepts gewünscht und gefordert und hier geht ein besonderes Dankeschön an die Vensen UG aus Uchtelfangen und ihren Geschäftsführer Armin Hoffmann, der die Zebraherde mit Desinfektionsmittel ausgestattet hat – Vielen Dank dafür!   

Die Jungs der ersten Welle haben im Juli die Hausaufgaben des Headcoaches Marcus Simowski umsetzen dürfen und eine gute Anzahl an Langstrecken- und Steigerungsläufe absolviert. Erster Eindruck vom Chef: „Gar nicht mal so schlecht !“ Jetzt geht’s dann mit dem erweiterten Kader in der Halle weiter. Erstmal wieder Gewöhnung an das kleine Spielgerät herstellen – schließlich vermissten die Jungs fast 5 Monate die Harzkugel doch sehr. Aber es wird nicht  nur in der Halle mächtig geschwitzt. Zusätzlich werden die müden Muskeln in Kleingruppen im Fitnessstudio mächtig beansprucht und hier geht ein herzliches Dankeschön an Kerstin und Frank vom ILLVITAL in Illingen für die professionelle Begleitung!

Alles läuft auf einen Ligastart am ersten Oktoberwochenende hinaus und planmäßig empfangen die Zebras zum ersten Spieltag die HSG Völklingen zuhause in Eppelborn. Bis dorthin ist noch die ein oder andere Aktion geplant, um das neue Team unserer ebenso neugierigen wie handballhungrigen Fangemeinde vorzustellen. Seid also gespannt und aufmerksam bezüglich verschiedener Events – jeweils unter Beachtung und Einhaltung der geltenden Bestimmungen.   

Mit einem erweiterten Kader von bis zu 17 Spielern kann der Coach grundsätzlich aus den Vollen schöpfen. Dennoch muss Simowksi einige Herausforderungen meistern: So müssen  beispielsweise die Langzeitverletzten Kiefer und Dörr auf Oberliganiveau zurückgeführt werden und den Neuen im Team ist das Zebra-Gen zu injizieren. Alexander Saunus und Marius Merziger (beide HSG Völklingen) sind die Neuzugänge für die rechte Seite und aus dem eigenen Zebrastall stößt Johannes Zeyer als Kreisläufer ins Team dazu. Ergänzt wird der Kader durch zwei hungrige und talentierte Nachwuchsspieler - Enrico Sperker und Max Laier - die beide den Anschluss ans Oberligateam herstellen wollen. In der Teamleitung setzen wir auf Beständigkeit und sind froh, mit Toto Schramm unseren Torwarttrainer weiter an unserer Seite zu haben. Norman Kohl wird als Physio und Mentalcoach ebenfalls dem Team erhalten bleiben. Neu hinzu kommt Markus Kochert als MV auf der Bank, der seine langjährige Erfahrung im Regelwerk und im erforderlichen Drumherum einbringen wird.

Unsere 2. und 3. Welle ist ebenfalls schon ins Hallentraining eingestiegen. Hierzu zeichnen Pascal Seiler und Dirk Schmeer aktuell verantwortlich und machen mit den Jungs schon mächtig Betrieb. Flankiert werden die beiden Coaches durch Thomas Zeyer und  Denis Caroli.

Auch hier läuft derzeit alles auf einen Ligastart am ersten Oktoberwochenende hinaus. Der Kader unserer zweiten Welle rekrutiert sich im Wesentlichen aus Eigengewächsen und mit Joshi Jungblut und Max Laier sind zwei ehemalig Jugendspieler der A-Jugend entwachsen und werden ihr Können nun im Aktivenbereich beweisen. Als „echten“ Neuzugang für die Saarlandliga freuen wir uns auf Lukas Bennoit, der nach einigen Jahren der Zebra-Abstinenz wieder den Weg zurück in den Zebrastall gefunden hat. Welcome back!

Nicht zu vergessen ist unsere A-Jugend, die unter der Leitung von Tim Kipper auch in dieser Saison in der Jugendoberliga Rheinland-Pfalz-Saar antreten will. Hierzu wird sich noch ergeben, ob zur Teilnahme eine Qualifikationsrunde zu spielen ist, was wiederum mit dem Abschneiden der A-Jugend aus Saarlouis in unmittelbarem Zusammenhang steht. Insofern drücken wir den HGS durchaus die Daumen, auch wenn wir umgekehrt sehr zuversichtlich sind, die evtl. erforderliche Quali erfolgreich abzuschließen und in die Oberliga aufzusteigen. Hierauf bereitet Tim Kipper sein Team akribisch vor. In der Jugendoberliga ist der Saisonstart für Anfang November geplant. Insofern klares Augenmerk derzeit auf die Quali zur RPS-Liga– Viel Erfolg hierbei.

Für den unteren Jugendbereich haben wir verabredet, den Trainingsbetrieb erst nach den Schulferien wieder zu starten. Die Trainingspläne sind fertig und die Jugendleitung wird zu einer Infoveranstaltung auf die Trainer und Betreuer zukommen. Hier ist also noch ein bisschen Geduld gefragt – aber es gibt Licht am Ende des Tunnels .

Wir geben euch in Kürze noch weitere Details zur jeweiligen Ligaeinteilung bekannt. Bleibt also neugierig und gespannt, welche Neuerungen und Änderungen uns in dieser kuriosen Zeit so begleiten werden. Wir versuchen euch stets auf dem Laufenden zu halten.