A1 fährt mit 43:34 gegen Budenheim weitere 2 Punkte ein

77 Tore in 60 Minuten – das spricht für ein extrem hohes Spieltempo und moderate Abwehrleistung. Dennoch war das Spiel der A1 in Budenheim schön anzusehen. Die Sportfreunde, die auch JHBL-Quali gespielt haben, zählen zu den Mitfavoriten auf den Meistertitel und sind als Gegner definitiv ernst zu nehmen.

Von der ersten Minute an konnte man sehen, dass beide Mannschaften bis in die Haarspitzen motiviert waren, motiviert den Gegner zu schlagen, 2 Punkte einzusammeln und sich die Anwartschaft auf Platz 1 zu sichern. Unsere Jungs legten mit einer 100% Treffer-Quote vor und gingen zügig mit 0:2 in Führung. Die Fläche unseres Tores schien für den Gegner minimal zu sein. Tim verrammelte seinen Kasten mit erstaunlicher Effizienz. In der ersten HZ hatte er eine Gesamtquote von satten 48%. Wenn jetzt noch unsere Abwehr etwas mehr auf Zack gewesen wäre ….. aber auch hier ist zu sagen, dass die Mannschaft die meisten Situationen super löste, vor allem, wenn Budenheim in den Positionsangriff gezwungen wurde; dann gab es für die Gastgeber kaum ein Durchkommen. 6:10 war bereits nach 10 Minuten auf der Anzeigetafel zu sehen. Beide Teams kämpften hart um jeden Ball, unser Angriff lief flüssig, Spielzüge wurden gut und sicher durchgeführt und die Chancen souverän genutzt. 10:17 nach 20 Minuten. Meist machte David Hilbert uns das Leben etwas schwerer, s.d. er teilweise in Manndeckung genommen werden musste. Immerhin ging es mit einem guten Polster von 15:23 in die Halbzeitpause.

Die Spielgeschwindigkeit ließ auch in der 2.HZ nicht nach. Die Gastgeber dachten nicht dran nachzulassen und machten weiter Druck auf unser Tor. 22:32 in der 40.sten Minute. Aber auch in Unterzahl performten die Gäste gut und hielten Budenheim, mit direktem Anschlusstreffer, immer auf Abstand. 27:38 in der 50sten Minuten und dann kam ein Tiefpunkt im Spiel der Zebra-Wölfe. Das Team stand in „ungewohnter“ Konstellation auf dem Platz und vergab zu oft Chancen bzw. verlor einige Bälle durch technische Fehler, s.d. Budenheim mit einem 5:0 Lauf auf 32:38 rankam. Erneute Umstellung der Mannschaft zeigte aber Wirkung und so zogen die Jungs der A1 auf den Endstand von 43:34 davon.

Mit diesem Spiel wurde eine weitere Spitzenmannschaft besiegt und unsere A-Jugend liegt ungeschlagen mit 8:0 Punkten auf Platz 1.

Es spielten:

Tim und Tarek (Tor), Joschi (1), Philipp (9/3), Moritz (4), Laurin (2), Tom (13), Luca (6), Valentin, Enrico (1), Meti (4)


Die A1 gewinnt gegen die Jungs der TG Waldsee 37:23 (19:13)!

Gegen die bisher noch ungeschlagenen Jungs der TG Waldsee gelingt der nächste Heimsieg, Vor Anpfiff war keinem klar, was für ein Spiel uns erwarten würde. Der Gegner aus Waldsee war bisher ebenfalls ungeschlagen , da muss man immer auf der Hut sein !

Und so gingen die Gäste auch gleich zu Spielbeginn in Führung. Eine Minute später gelang Moritz der Ausgleich,bevor Laurin 30 Sekunden danach uns das erste Mal in Führung brachte. Diese Führung wurde auch nicht mehr abgegeben, im Gegenteil : sie wurde stetig ausgebaut. Waldsee konnte sich zwar bis zur 39. Minute in Schlagdistanz halten, dann aber rollte der Zebraexpress immer zügiger davon. Die Trainer konnten die Mannschaft mehrfach umstellen, der Sieg geriet zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr. Die von den beiden Unparteiischen Peitsch/Demmer gut geleitete Partie war allerdings auch ein Beispiel dafür, dass ein guter Angriff nicht immer reichen wird, unsere Abwehr zeigte doch noch ein paar Schwächen auf, die es auszumerzen gilt. Nächsten Samstag geht es dann nach Budenheim, da heisst es: noch eine Schippe draufpacken. Ergebnis: 37:23 (19:13), 5 gelbe Karten (2:3), 5 Zeitstrafen (2:3), 4 7-Meter (2:2)


TSG Friesenheim unterlag denkbar knapp (26:27) unserer A1

Schon vor der Abfahrt war bekannt, dass zwei Spieler nicht da sind und zwei weitere uns in der Halbzeit verlassen müssen. Um 13 Uhr sollte das Team in den Bus steigen, der aber nicht kam. Aber wir sind ja spontan ;) Also wurde die Anreise nach Friesenheim per Auto vollbracht, s.d. wenigstens ein schöner Zeitpuffer dabei raussprang. Über das, was danach kam, freut man sich eigentlich und wünscht sich dabei, das Spiel sollte sofort zu Ende sein.

Unser Team war gut motiviert. Die Gastgeber werden als einer der Titelanwärter betrachtet und sind eigentlich eine gut stehende Mannschaft, die wir in der JBLH Quali knapp schlagen konnten. Diesmal standen aber 20 Minuten mehr Zeit zur Verfügung…. Das Spiel begann, wie eigentlich immer, mit 0:0 ;) Nur diesmal ging der Wunsch von Steffen Ecker in Erfüllung: Jetzt wollen wir mal schauen, dass wir nicht der Führung hinterherlaufen, sondern selbst mal vorlegen. Und siehe da: Die Mannschaft stand diesmal voll konzentriert, von der ersten Sekunde an – ein schöner Assist von Tom auf Phillip, der den Ball aus dem Rückraum abzog und verwandelte. Unsere Abwehr zeigte sich super solide, was auch der Schlüssel für dieses Spiel sein sollte. Daraus entwickelte sich ein gutes Angriffsspiel und die Jungs konnten mit 0:2 vorlegen. Friesenheim wäre nicht Friesenheim, wenn sie den Kopf in den Sand stecken würden. Das war allen klar. 2:5 in der 11. Minute und unser Spiel wurde immer sicherer. Diesmal waren die berühmten „10 Minuten“ nicht zu sehen. In der 12. Minute kassierte Luca 2 Minuten. Blöderweise passierte beim Einwechseln in der 14. Minute beim Stand von 4:6 ein Wechselfehler, s.d. er sich die nächsten 2 Minuten abholte. Aber auch diese Unterzahl spielte unsere A1 gut aus und musste Ende der 16. „nur“ den Ausgleich zum 7:7 hinnehmen. Danach gaben sie wieder Gas und konnten sich wieder in der 22. Minute zum 7:10 absetzen. Nun dauerte es geschlagene 3 Minuten bis wieder ein Treffer erzielt wurde – ein Indiz dafür wie gut die Mannschaften in der Abwehr standen. Durch viel Arbeit und gutes Spiel stand es in der HZ 9:12 für das Gastteam. Leider musste in der HZ Meti und David abreisen. Luca mit 2x2 Minuten wurde aus dem Abwehrzentrum rausgeholt, s.d. die linke Abwehrseite durch zwei „leichtere“ Spieler ersetzt werden mussten. Auch dies funktionierte Anfangs sehr gut und schon in der 33. Stand es 11:15 für die Zebra-Wölfe. Die Schlacht um die Tore war nun im vollen Gange, aber meist konnten wir bei einem Gegentor auch sicher kontern und uns in der 38. Minute erstmals auf 5 Tore zum 14:19 absetzen, sogar auf 15:21 in der 44. Doch von da an ging einiges schief. Die TSG spielte nun mit 2 Kreisen und das machte sich in den ersten Minuten gerade auf der Abwehrgeschwächten linken Seite bemerkbar. Friesenheim legten einen 5 Tore Lauf hin und uns gelang kein Gegentor. Schwache Abwehrleistung und ein unglücklicher Oliver im Tor. Durch etwas Umstellen und Wechseln konnte Steffen wieder Ruhe ins Spiel bringen. Die Jungs zeigten Disziplin und Moral, spielten wieder konzentrierter, variierten ihr Angriffsspiel und stellten sich besser auf die TSG ein, s.d. wir in der 50. Minute wieder mit 3 Toren in Führung lagen. Durch klasse Abwehraktionen kamen wir schnell in Ballbesitz und schickten die erste Welle los, und innerhalb von 2 Minuten hätte sich die A1 wieder auf 5 Tore absetzen können, aber alle Gegenstöße wurden verworfen. 5 Minuten vor Schluss führten wir noch 23:26, 4 Minuten vor Schluss 23:27 und dennoch kämpfte Friesenheim sich wieder heran (was auch daran lag, dass wir erneut 2 Minuten mit 5 Mann in der Abwehr standen) und erzielte Ende der 58sten Minute den Anschlusstreffer. Ich denke, ich muss nicht erwähnen, was die letzte Minute in der Halle los war. Emotionen pur. 20 Sekunden vor Schluss, wir waren in Ballbesitz, wurde ein unglücklicher Pass gespielt, der ins Aus ging. Friesenheim war am Zug und deren Trainer nahm erst einmal seine Auszeit. Steffen interpretierte das bisherige Spiel vollkommen richtig und gab unserer Abwehr das Drehbuch für die letzten Sekunden. Bis auf den Abschluss der Aktion ging es vollkommen auf. Friesenheim spielte über den linken Rückraum, der selbst den Ausgleich erzielen wollte und der „kleine“ Moritz stand dem Koloss gegenüber – Stürmerfaul. Wir waren wenige Sekunden vor Ende in Ballbesitz. Das Spiel war gelaufen. Sensationell.

Es spielten:
Tim, Oli, Tarek (Tor), Phillip Kr. (3), Joschi, Phillip (8/5), David (1), Moritz (1), Tom (5), Luca (2),Valentin (1), Meti (1).


schwache Leistung, dennoch 2 Punkte der A1 gegen HWE (37:27)

Wie der Titel schon sagt, gibt es diesmal nicht zu viel zu erzählen. Am heutigen Samstag konnte unsere A1 gegen die Gäste aus Homburg/Erbach/Zweibrücken antreten. Nachdem, was wir letztes Wochenende auf dem Willibald Lay Turnier gesehen haben, wäre durchaus mehr drin gewesen.

Und genau das haben die Jungs in den ersten 8 Minuten des Spiels in der Hellfeldhalle gezeigt, als sie mit 7:1 in Führung gingen. Stabile Abwehr, nur ein Positionsangriff und der Rest über Gegenstöße. Danach sah man förmlich, wie sich die Mannschaft Minute für Minute zurücknahm. Gut, der Vorsprung war nun auch nie wirklich gefährdet, aber dennoch war es schade, dass die Mannschaft ihre Spielweise an den Gegner anpasste. Zwischendrin legten sie immer wieder mal einen Zwischenspurt ein, aber dennoch war nur ein Bruchteil dessen zu sehen, was sie leisten können.

So gingen beide Teams mit 18:10 in die Halbzeitpause.

In der zweiten HZ schaffte es die A1 sogar, sich noch weiter einzubremsen. Die Zahl der Fehlwürfe verdoppelte sich und die Torleute durften volle 10 Würfe mehr auf ihren Kasten registrieren, als in der ersten HZ. Dazu insgesamt 8 7m gegen uns und schwups landet man bei einem Endstand von 37:27. Immerhin gab es im Tor ein paar Lichtblicke. Mit 40%, 52% und 53% Quote waren alle drei Torleute heute gut dabei.

Ganz so schlecht wie es klingt, ist es natürlich nicht, aber wenn man weiß, was das Team drauf hat, würde man sich natürlich auf freuen den – wie sagte man in der E-Jugend so schön? – „Zauberhandball“ auch in einem solchen Spiel zu sehen.

Nächste Woche wird sich dann zeigen, was die Jungs wirklich draufhaben, denn dann geht es gegen einen der Titelfavoriten: Friesenheim.

Es spielten:

Oliver, Tarek und Tim (Tor), Joschi (6), Philipp (4), Moritz (9), Laurin (5), Tom (2), Luca (3), Valentin (5), Enrico (3)